Tankgeber

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Funtourer49
Beiträge: 157
Registriert: 22. Oktober 2010, 09:58
Mopped(s): K1200GT Bj. 2004
Wohnort: Haltern am See

Tankgeber

#1 Beitrag von Funtourer49 »

Wie kann man den Tankgeber "Reserve" möglichst SELBST einstellen, auf eine Literzahl, die einem gefällt?

Danke
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968
Registriert: 5. September 2008, 13:18

Re: Tankgeber

#2 Beitrag von Frank@Pfalz »

? von welchem Moped ?
_____________________
Gruß
Frank
Benutzeravatar
friedo
Beiträge: 1627
Registriert: 8. Februar 2006, 17:23
Mopped(s): BMW R1250RT
Wohnort: Ostwestfalen-Lippe

Re: Tankgeber

#3 Beitrag von friedo »

In seiner Signatur steht K1200GT Baujahr 2004

Gruß
Friedo
1991 - 2006 Suzuki GSX 600F, knapp 100.000 km
2006 - 2015 BMW K1200RS, knapp 130.000 km
Oktober 2015 bis Oktober 2020 BMW R1200 RT LC, knapp 50.000 km
seit November 2020 BMW R1250 RT, ca. 17.200 Kilometer

Nur auf`s Ziel zu sehen, verdirbt die Lust am Reisen
(Friedrich Rückert)
Benutzeravatar
Insel-Tom
Beiträge: 5334
Registriert: 9. August 2009, 00:50
Mopped(s): K12RS BJ.09/98(589)VIN ZA31472
Wohnort: Nordseeinsel Föhr

Re: Tankgeber

#4 Beitrag von Insel-Tom »

Hallo Detlef,
ich denke mal das Dir damit geholfen ist !!! :wink: :) Klick
Ich schubs den Beitrag mal zu den RS´lern.
Grüße von der Insel !!
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!

>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
Benutzeravatar
Funtourer49
Beiträge: 157
Registriert: 22. Oktober 2010, 09:58
Mopped(s): K1200GT Bj. 2004
Wohnort: Haltern am See

Re: Tankgeber

#5 Beitrag von Funtourer49 »

...wir hatten den Geber raus (beim Egon), und er zeigt eigentlich auch ganz gut an. Gefühlsmäßig aber so ca. bei 6 Litern Restmenge. Das reicht für eine Weile. Wenn es halt simpel wäre, das zu verändern.....das war der Hintergrund der Frage.

Danke und Gruß

Detlef
Benutzeravatar
friedo
Beiträge: 1627
Registriert: 8. Februar 2006, 17:23
Mopped(s): BMW R1250RT
Wohnort: Ostwestfalen-Lippe

Re: Tankgeber

#6 Beitrag von friedo »

Hallo Detlef,

in diesem Thread viewtopic.php?f=82&t=38963 hat Dieter geschrieben, dass "ausschließlich der Punkt für die Reservekontrollleuchte kalibriert wird,
indem die gewünschte Reservemenge eingefüllt wird und dann mit dem Motitec der Punkt als "Setpoint Reserve" festgelegt wird. Werkseitig sind das 4 Liter."

Frag doch mal Egon, ob sein Diagnosegerät das auch kann. Müsstest dann bei Ihm nur mit "Reservesprit" ankommen, da Ihr sonst auch noch das überschüssige Benzin absaugen müsstet. :)

Gruß
Friedo
1991 - 2006 Suzuki GSX 600F, knapp 100.000 km
2006 - 2015 BMW K1200RS, knapp 130.000 km
Oktober 2015 bis Oktober 2020 BMW R1200 RT LC, knapp 50.000 km
seit November 2020 BMW R1250 RT, ca. 17.200 Kilometer

Nur auf`s Ziel zu sehen, verdirbt die Lust am Reisen
(Friedrich Rückert)
Benutzeravatar
Egon
Beiträge: 875
Registriert: 9. Februar 2003, 17:23
Skype: Egon Hoppius
Wohnort: 33335 Gütersloh

Re: Tankgeber

#7 Beitrag von Egon »

friedo hat geschrieben:......Frag doch mal Egon, ob sein Diagnosegerät das auch kann......
Kann er ja eben nicht !
Gruß aus Gütersloh,
Egon

K1200GT ab 6/20,Bj. 05, z. Zt. 62tkm, Vollausstattung
K1300 S, ab 4/13 z. Zt. 41,5 tkm - verkauft 3/2019
K1200 RS, Bj.06/00- 4/13, 117 Tkm
Antworten