Motorrad qualmt weiß beim Kaltstart
- Sauerländer Jung
- Beiträge: 8
- Registriert: 23. Juli 2013, 18:37
- Mopped(s): K1200RS
- Wohnort: Winterberg
Motorrad qualmt weiß beim Kaltstart
Hallo zusammen,
bin heute mal wieder nach 2 Wochen auf´s Motorrad gekommen und war ein wenig geschockt!
Beim Start hat die Dicke weiß gequalmt und hat das Gas etwas schlecht angenommen, bin dann 3-5 Km gefahren und dann war das qualmen weg.
Leistungsverlust war nicht festzustellen, dachte sofort an de Zylinderkopfdichtung nur ich denke da ist der qualm Schneeweiß hatte das damals bei meinem Manta.
Hab die Dicke jetzt 2 Monate und das hat sie noch nie gemacht, bevor ich jetzt den Händler in gang mache da noch 10 Monate Garantie drauf sind wollte ich euch mal fragen ob das normal ist oder woran das liegen kann.
Lg Mario
bin heute mal wieder nach 2 Wochen auf´s Motorrad gekommen und war ein wenig geschockt!
Beim Start hat die Dicke weiß gequalmt und hat das Gas etwas schlecht angenommen, bin dann 3-5 Km gefahren und dann war das qualmen weg.
Leistungsverlust war nicht festzustellen, dachte sofort an de Zylinderkopfdichtung nur ich denke da ist der qualm Schneeweiß hatte das damals bei meinem Manta.
Hab die Dicke jetzt 2 Monate und das hat sie noch nie gemacht, bevor ich jetzt den Händler in gang mache da noch 10 Monate Garantie drauf sind wollte ich euch mal fragen ob das normal ist oder woran das liegen kann.
Lg Mario
Zylinder: Statussymbol, das man nicht mehr auf dem Kopfe, sondern unter dem Hintern trägt.
- soester
- Beiträge: 224
- Registriert: 8. Mai 2006, 15:30
- Mopped(s): K1200RS- R100GS
- Wohnort: Soest
Re: Motorrad qualmt weiß beim Kaltstart
Hallo
wenn du deine Dicke auf dem Seitenständer abgestellt hattest dann Qualmt das schon mal kein Grund zur Sorge
unter suchen k1200rs qualmt wirst du auch fündig
Mit einem Gruß
vom Möhnesee
Engelbert
wenn du deine Dicke auf dem Seitenständer abgestellt hattest dann Qualmt das schon mal kein Grund zur Sorge
unter suchen k1200rs qualmt wirst du auch fündig

Mit einem Gruß
vom Möhnesee
Engelbert
Zuletzt geändert von soester am 17. August 2013, 14:20, insgesamt 1-mal geändert.
K1200RS BJ. 2002,89Tsd Km, SR-
Racing. K+N Reparaturen Kupplung bei 83Tsd
Racing. K+N Reparaturen Kupplung bei 83Tsd
- Sauerländer Jung
- Beiträge: 8
- Registriert: 23. Juli 2013, 18:37
- Mopped(s): K1200RS
- Wohnort: Winterberg
Re: Motorrad qualmt weiß beim Kaltstart
Danke da bin ich ja schon mal etwas erleichtertsoester hat geschrieben:Hallo
wenn du deine Dicke auf dem Seitenständer abgestellt hattest dann Qualmt das schon mal kein Grund zur sorge
Mit einem Gruß
vom Möhnesee
Engelbert

Jupp stand auf dem Seitenständer, und mit dem Gas annehmen hat auch damit zu tun?
Zylinder: Statussymbol, das man nicht mehr auf dem Kopfe, sondern unter dem Hintern trägt.
- aimypost
- Moderator
- Beiträge: 1236
- Registriert: 1. September 2011, 11:58
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: BN
Re: Motorrad qualmt weiß beim Kaltstart
Hi,
vorweg, k.A. was bei "K1200 RS qualmt" genau steht, gehe aber mal davon aus, dass dann blauer Rauch gemeint ist.
Bei weißem Qualm bleibt eigentlich nur Wasser und damit Kopfdichtung. Dafür spricht auch, der schlechte Lauf im Kaltzustand.
Einfach mal den Kühlwasserstand kontrollieren und beim Auto würde ich jetzt noch sagen: vor dem ersten Start die Zündkerzen rausschrauben und prüfen, ob diese evtl. feucht an der Spitze sind.
vorweg, k.A. was bei "K1200 RS qualmt" genau steht, gehe aber mal davon aus, dass dann blauer Rauch gemeint ist.
Bei weißem Qualm bleibt eigentlich nur Wasser und damit Kopfdichtung. Dafür spricht auch, der schlechte Lauf im Kaltzustand.
Einfach mal den Kühlwasserstand kontrollieren und beim Auto würde ich jetzt noch sagen: vor dem ersten Start die Zündkerzen rausschrauben und prüfen, ob diese evtl. feucht an der Spitze sind.
- Heldi
- Beiträge: 33
- Registriert: 30. Juli 2009, 15:33
- Mopped(s): K1200RS schwarz /GT v.2003
Re: Motorrad qualmt weiß beim Kaltstart
Hallo Biker ,
der Schalldämpfer sammelt Kondenzwasser beim abkühlen und wenn der Motor nach einer Zeit gestartet wird , verdunstet dieses Wasser ."daß ist normal".
Biker-Gruß

der Schalldämpfer sammelt Kondenzwasser beim abkühlen und wenn der Motor nach einer Zeit gestartet wird , verdunstet dieses Wasser ."daß ist normal".

Biker-Gruß
Gruß Heldi
ride with pride
ride with pride
-
- Beiträge: 88
- Registriert: 23. Dezember 2013, 00:10
- Mopped(s): K1200RS
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Motorrad qualmt weiß beim Kaltstart
Das ist ganz normal und hat auch nichts damit zu tun auf welchem Ständer sie steht. Das ist ganz einfach nur Kondenzwasser keine Sorge.
- Chucky1978
- Beiträge: 1190
- Registriert: 22. August 2013, 13:44
- Mopped(s): K1200S
- Wohnort: 54534 Wittlich
- Kontaktdaten:
Re: Motorrad qualmt weiß beim Kaltstart
Schließe mich ab Heldi an.
Bei dem Wetter, oder auch langen Standzeiten sammelt sich Wasser (in diesem Fall Kondenswasser) im ESD und Krümmer an.
Dieser verdampft dann mit weißem Qualm. Auch zu merken nach einer Wäsche, wenn man den Schlauch zu nah ans ESD-Ende kam.
Sobald das Mopped warm ist, spätestens bei Betriebstermeratur sollte das qualmen aufhören. Zumindest das starke qualmen wie zu Anfang.
Je nach Außentemperatur,Luftfeuchtigkeit und Gemischeinstellung kann es trotzdem möglich sein, das man die Abgase in Form von weiß-grauem-Rauch immer noch etwas "wahrnehmen" kann.
Ähnlich dem eigenem Atem im Winter.
Wenn dein Mopped also im KALTEM Zustand mal weiß oder sogar bläulich dampft ist das kein Grund zur Sorge. Erst bei WARMEN Motor ist es ein Indiz für defekte Dichtungen usw. Auch blauer Dampf ist unter um ständen unschädlich. Das bedeutet nur, das zuviel Kraftstoff ODER/UND Öl in den Abgasen sind, das muss keine Kopfdichtung sein, sondern kann auch je nach Motortechnik auch eine schlechte Einspritzung, schleches Gemisch, Kaltstark oder verdreckte Luftfilter wie auch einfach auf zuviel Motoröl hindeuten. Gibt hier unzählige Möglichkeiten. Kopfdichtung wird aber meist gerne geantwortet.
Bei dem Wetter, oder auch langen Standzeiten sammelt sich Wasser (in diesem Fall Kondenswasser) im ESD und Krümmer an.
Dieser verdampft dann mit weißem Qualm. Auch zu merken nach einer Wäsche, wenn man den Schlauch zu nah ans ESD-Ende kam.
Sobald das Mopped warm ist, spätestens bei Betriebstermeratur sollte das qualmen aufhören. Zumindest das starke qualmen wie zu Anfang.
Je nach Außentemperatur,Luftfeuchtigkeit und Gemischeinstellung kann es trotzdem möglich sein, das man die Abgase in Form von weiß-grauem-Rauch immer noch etwas "wahrnehmen" kann.
Ähnlich dem eigenem Atem im Winter.
Wenn dein Mopped also im KALTEM Zustand mal weiß oder sogar bläulich dampft ist das kein Grund zur Sorge. Erst bei WARMEN Motor ist es ein Indiz für defekte Dichtungen usw. Auch blauer Dampf ist unter um ständen unschädlich. Das bedeutet nur, das zuviel Kraftstoff ODER/UND Öl in den Abgasen sind, das muss keine Kopfdichtung sein, sondern kann auch je nach Motortechnik auch eine schlechte Einspritzung, schleches Gemisch, Kaltstark oder verdreckte Luftfilter wie auch einfach auf zuviel Motoröl hindeuten. Gibt hier unzählige Möglichkeiten. Kopfdichtung wird aber meist gerne geantwortet.
Ein goldener Sattel macht einen Esel noch nicht zum Pferd
Gruß Ingo
Gruß Ingo
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Motorrad qualmt weiß beim Kaltstart
ja die Technik hats in sich .
-
- Beiträge: 268
- Registriert: 28. August 2010, 19:03
- Wohnort: Mittelfranken/Oberfranken
Re: Motorrad qualmt weiß beim Kaltstart
Wenn sie auf dem Seitenständer gestanden ist, hat sie überhaupt nichts.
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont. (Konrad Adenauer)
u. a. BMW R 1100 RT-Aprilia ETV Caponord-BMW K 1200 LT-Honda ST 1300 Pan European
u. a. BMW R 1100 RT-Aprilia ETV Caponord-BMW K 1200 LT-Honda ST 1300 Pan European