alternative Einfull-Öffnung für Öl? Kein Scherz

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
MartinBiker
Beiträge: 33
Registriert: 7. Mai 2003, 20:52
Mopped(s): K1200RS schwarz 04/02
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

alternative Einfull-Öffnung für Öl? Kein Scherz

#1 Beitrag von MartinBiker »

Übermorgen früh geht es los in die dolomiten für fünf Tage. Heute noch mal Öl kontrolliert und wollte nachfüllen. Meine neue Werkstatt hat allerdings den wunderlich Öl Deckel so fest gezogen, dass ich beim Versuch ihn zu lösen, den inbus rausgedreht habe. Morgen beruflich keine Chance in die 45km entfernte Werkstatt zu kommen. Deshalb die vielleicht außergewöhnliche aber dennoch ernste frage: gibt es eine alternative Öffnung die leicht erreichbar wäre um Öl rein zu bekommen? Habe kein Licht in der Garage sonst wäre ich schon mal auf die suche gegangen. Dankeschön.
Die Grenzen des Möglichen lassen sich nur dadurch bestimmen,
das man sich ein wenig über sie hinaus ins Unmögliche wagt.
(Arthur Clarke)
Benutzeravatar
kwak
Beiträge: 77
Registriert: 14. August 2009, 13:00
Mopped(s): K1200RS R25/3 R100R Zündapp db
Wohnort: Erding

Re: alternative Einfull-Öffnung für Öl? Kein Scherz

#2 Beitrag von kwak »

Das einzig was mir da einfällt währe der Ölkühler, Öl mit einer kleinen Flasche mit Schnabel da reindrücken.

Schlauch ab vom Ölkühler und da rein, ist zwar bestimmt eine Sauerei könnte aber Funktionieren.
Benutzeravatar
MartinBiker
Beiträge: 33
Registriert: 7. Mai 2003, 20:52
Mopped(s): K1200RS schwarz 04/02
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: alternative Einfull-Öffnung für Öl? Kein Scherz

#3 Beitrag von MartinBiker »

Hi Kwak, ja - das kam mir ansatzweise auch schon in den Sinn. Mir war das bei einer meiner Japanerinnen früher auch schon mal passiert (Gewinde festgefressen). Da gabs aber noch ne schöne Kurbelgehäuse Entlüftung durch die man auch Öl reinschütten konnte. Jaja, früher war alles besser :-) Mein Problem ist einfach: Zeit. Ihr kennt das: letzter Tag vor der Tour, alle Mitfahrer am Start und morgen in einem Rutsch bis an den Gardasee - nicht alle sind so von der zügigen Fraktion wie ich *FG*. Und in meiner Firma wird gerade alles umgeworfen was sorgfältig für meine Abwesenheit geplant war.

Notfalls lass ich die Kiste jetzt vom Freundlichen abholen und die sollen sich kümmern. Haben die Schraube ja auch so fest angezogen :-)

Danke und einen schönen Tag.
Die Grenzen des Möglichen lassen sich nur dadurch bestimmen,
das man sich ein wenig über sie hinaus ins Unmögliche wagt.
(Arthur Clarke)
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: alternative Einfull-Öffnung für Öl? Kein Scherz

#4 Beitrag von bmw peter »

Wenn du nicht ständig hohe Drehzahlen fährst, sollte deine K zw. den Intervallen kaum Öl verbrauchen.
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
MartinBiker
Beiträge: 33
Registriert: 7. Mai 2003, 20:52
Mopped(s): K1200RS schwarz 04/02
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: alternative Einfull-Öffnung für Öl? Kein Scherz

#5 Beitrag von MartinBiker »

Hi Peter, da hast du grundsätzlich recht wenn es um meine haushaltsüblichen Fahrten hier im Rhein Main Gebiet geht. Aber 5 Tage reines Pässefahren macht sie nicht ohne Öl zu schlürfen. Ich gebe offen zu, dass ich bei solchen Touren deutlich zügiger fahre als normal :-) Schon alleine die Hin-/Rückreise ist ja ne reine Autobahn Schinderei. Am besten nen A6 oder 5er suchen und im Windschatten dranhängen. So bin ich letztens von Basel bis fast Frankfurt durch. Aber auch distinguierte Menschen in älteren Jaguar V12 Limousinen fahren manchmal ziemlich erstaunlich :-)

Ich klopf mal wieder auf Holz: 30 Jahre Motorrad und noch alles dran. Vor 29 Jahren einmal hingelegt - Ölspur.
Die Grenzen des Möglichen lassen sich nur dadurch bestimmen,
das man sich ein wenig über sie hinaus ins Unmögliche wagt.
(Arthur Clarke)
Benutzeravatar
friedo
Beiträge: 1627
Registriert: 8. Februar 2006, 17:23
Mopped(s): BMW R1250RT
Wohnort: Ostwestfalen-Lippe

Re: alternative Einfull-Öffnung für Öl? Kein Scherz

#6 Beitrag von friedo »

Nimm doch einen Anhänger, vielleicht reicht der Ölstand dann für die Touren in den Dolomiten aus.

Gruß
Friedo
1991 - 2006 Suzuki GSX 600F, knapp 100.000 km
2006 - 2015 BMW K1200RS, knapp 130.000 km
Oktober 2015 bis Oktober 2020 BMW R1200 RT LC, knapp 50.000 km
seit November 2020 BMW R1250 RT, ca. 17.200 Kilometer

Nur auf`s Ziel zu sehen, verdirbt die Lust am Reisen
(Friedrich Rückert)
Benutzeravatar
Peter
Moderator
Beiträge: 3073
Registriert: 31. Oktober 2002, 11:43
Skype: pekro64
Mopped(s): R1250GS + R80/7
Wohnort: D-65326 Aarbergen
Kontaktdaten:

Re: alternative Einfull-Öffnung für Öl? Kein Scherz

#7 Beitrag von Peter »

wie wäre es mal mit einem TORX bit zu testen. wenn der inbus eh am a... ist.
bissl schräg ansetzen und leicht anklopfen. und dann langsam mit ner großen ratsche.

oder ein schraubendreher bit mit anständigen kanten der grade so quer rein passt?

vielleicht mit sekundenkleber den inbus einkleben? das glaub ich allerdings auch nicht wirklich.

vielleicht vereisen? kälte zieht sich zusammen?

mit der flex einen schlitz und dann mit einem riesenschraubenzieher oder bit ... aber ich vermute, dazu liegt der deckel zu tief... ... dremel???

viel glück...
... wo meine füße stehen, ist der mittelpunkt der welt 8)

40. K-Meeting -------- WhatsApp
Benutzeravatar
Peter
Moderator
Beiträge: 3073
Registriert: 31. Oktober 2002, 11:43
Skype: pekro64
Mopped(s): R1250GS + R80/7
Wohnort: D-65326 Aarbergen
Kontaktdaten:

Re: alternative Einfull-Öffnung für Öl? Kein Scherz

#8 Beitrag von Peter »

.. wiesbaden? das liegt ja in meinem revier :-)
kennen wir uns schon? wie wärs mit http://www.karver.de ? :wink:
... wo meine füße stehen, ist der mittelpunkt der welt 8)

40. K-Meeting -------- WhatsApp
Antworten