meine R1100R , als Wiedereinstieg

für Bilder/Vorstellung des/der EIGENEN Moppeds (bitte jeweils in einem eigenen Thread)
Antworten
Benutzeravatar
Timmy88
Beiträge: 58
Registriert: 3. Juli 2013, 08:48
Mopped(s): R1100R
Wohnort: Denzlingen

meine R1100R , als Wiedereinstieg

#1 Beitrag von Timmy88 »

Hallo,
Ich wollte Euch schon einmal das erste Foto meiner gebrauchten R1100R zeigen, die ich mir nach 15-20 Jahren Motorrad-Abstinenz jetzt gekauft habe.
Ich finde sie ist eine sehr schöne und hochwertige Maschine.
Werde später noch weitere Fotos machen und hier einstellen.

Kommentare und Tipps immer gerne gelesen. :D

Viele Grüße

Timmy
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße aus dem sonnigen Breisgau

Timmy
teileklaus
Beiträge: 4175
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: meine R1100R , als Wiedereinstieg

#2 Beitrag von teileklaus »

Na dann viel Spass ( Lebensfreude) beim Wiedereinstieg. = Ehrlich gemeint!
und nun mit einem Augenzwinkern: Ich finde, passend für einen alten Mann ist sie schon.
Nicht zu schnell, hoher Lenker mit Scheibe, Packtaschen.. ein Reisegerät und die falsche Sitzbankfarbe sieht man ja auch unterwegs nicht, wenn man draufsitzt.. immerhin blitzblank geputzt.
Habe mir fürs Altenteil auch so was geholt, allerdings als 850 er.. BJ 1994 Motor R1100 wohl aus 1997,
Neue harte Sitzbankpolster mit Bezug, gescheite Bremsen 320mm mit 1150 er Gabel und Wilbers, Motor das Laufen beigebracht bei Rösner und Rose, Auspuffkomplettanlage SR, Köpfe von der 1150 er hab ich im Winter angebaut. Und so Sachen mehr, nu ist sie technisch auch Leistungsmäßig fast wie eine 12 er ( Ja die Schaltschläge sind dort auch nicht besser bei der LC ) nur halt insgesamt zu schwer. / Und hab noch 10 000€ zur neuen 12 er gespart.
Ach so die 3 hässlichen Speichen Räder mit dem schmalen 150 er hinten, hat mein Vorgänger schon gegen S Räder getauscht, Nun passt der 170 er hinten auch zur Leistung besser. Nächstes Jahr werd ich 60, deswegen sei mir meine Alte Männermaschine verziehen, haha. Immerhin hat sie grad 151 600 km (mit den Wössnerkolben auch standfeste PS ). auf 1500 km nur 0,3 Liter Öl gebraucht bei verschäfter Gangart im Schwarzwal.
Eine Gute Wahl. Macken haben alle Motorräder, mit den unsrigen kann man sich einrichten und lange fahren.
Dir viel Spass auf dem Weg.
Apropos Wiedereinstieg:
Ein paar Sicherheits und Kurventrainings, haben mir gut geholfen, Vertrauen in die Kiste vor allem in das ABS zu bekommen, Nun gelingen auch sanfte Stoppies.
Steff.LA

Re: meine R1100R , als Wiedereinstieg

#3 Beitrag von Steff.LA »

Das Rot der Sitzbank ist wirklich sehr auffällig und passt vielleicht nicht so unbedingt. Ich habe vor kurzem meine neu bezogen mit dem hier.

Das Ergebnis kann man hier sehen. Die Falten sind mittlerweile auch kaum noch zu sehen.

Außerdem würde ich die Scheibe demontieren. Wenn überhaupt, dann passt auf die R nur die Speedster Scheibe - allerdings vermutlich nur ab dem 97er Facelift. Aber das ist natürlich nur meine persönliche Meinung...

Viel Spaß mit dem Moped und eine unfallfreie Fahrt.

P.S.: Ich bin nach 14 Jahren Pause mit einer R850R wieder eingestiegen. Bisher habe ich den Kauf noch keine Sekunde bereut. Sie wird von Monat zu Monat schöner.
Benutzeravatar
Timmy88
Beiträge: 58
Registriert: 3. Juli 2013, 08:48
Mopped(s): R1100R
Wohnort: Denzlingen

Re: meine R1100R , als Wiedereinstieg

#4 Beitrag von Timmy88 »

Ok, das mit der Sitzbank war bei dieser Serie wohl original so. Naja, für Bj. 95 und knapp 45 tkm finde ich sie in einen super Zustand. Fährt sich aber mit Scheibe recht gut.
Na, für meine knapp 50 ist es doch passend. :)

Timmy
Grüße aus dem sonnigen Breisgau

Timmy
Benutzeravatar
Star Trooper
Beiträge: 964
Registriert: 16. Januar 2013, 13:57
Mopped(s): R 1100R, Zündapp DB200 Bj.36
Wohnort: D-82278 Althegnenberg/Hörbach

Re: meine R1100R , als Wiedereinstieg

#5 Beitrag von Star Trooper »

Viel Spass mit Deiner "neuen" 1100er.
Das ist eine sehr gutmütige Maschine
und nicht nur für ältere Herren geeignet.
Ich habe an meine den MRA Vario Screen
montiert, der ist nicht so klobig wie die
Originalscheibe.
teileklaus
Beiträge: 4175
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: meine R1100R , als Wiedereinstieg

#6 Beitrag von teileklaus »

Ja für Jüngere Herren um 50 geht das auch, Ha Ha.
Sehr gepflegt ohne Zweifel!
Benutzeravatar
marsvin
Beiträge: 103
Registriert: 4. Juni 2009, 23:01
Mopped(s): R850R
Wohnort: Seevetal

Re: meine R1100R , als Wiedereinstieg

#7 Beitrag von marsvin »

Steff.LA hat geschrieben:Das Rot der Sitzbank ist wirklich sehr auffällig und passt vielleicht nicht so unbedingt. Ich habe vor kurzem meine neu bezogen mit dem hier.

Das Ergebnis kann man hier sehen. Die Falten sind mittlerweile auch kaum noch zu sehen.
Kurze OT Frage: Hat sich mit dem Bezug auch der Sitzkomfort verbessert, oder bringt das nur optisch etwas?
Siggi
Benutzeravatar
Timmy88
Beiträge: 58
Registriert: 3. Juli 2013, 08:48
Mopped(s): R1100R
Wohnort: Denzlingen

Re: meine R1100R , als Wiedereinstieg

#8 Beitrag von Timmy88 »

@marsvin
Ob dir "rote Sitzbank" einen besseren Sitzkomfort bietet weiß ich leider nicht, da ich keinen direkten Vergleich habe. ;)
Aber sie ist noch gut und finde sie auch ganz nett, mal was anderes als schwarz....

@Steff.LA
Dein alternativer Sitzbankbezug sieht auch nicht schlecht aus. Hattest Du Probleme mit dem befestigen?


Timmy
Grüße aus dem sonnigen Breisgau

Timmy
teileklaus
Beiträge: 4175
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: meine R1100R , als Wiedereinstieg

#9 Beitrag von teileklaus »

Kurze OT Frage: Hat sich mit dem Bezug auch der Sitzkomfort verbessert, oder bringt das nur optisch etwas?
Siggi[/quote]

wenn er nicht hat Polstern lassen wohl nicht.
Ich hab meine gleich viel härter machen lassen. Verbundschaum. Kostet halt extra.
Steff.LA

Re: meine R1100R , als Wiedereinstieg

#10 Beitrag von Steff.LA »

teileklaus hat geschrieben: wenn er nicht hat Polstern lassen wohl nicht.
Genau! Am Sitzkomfort hat sich nichts geändert. Allerdings ist der Bezug etwas rutschiger als das Original.

@Timmy: Das Befestigen ist nicht trivial, aber wenn Du keine zwei linken Hände hast, dann geht das schon. Gutes Werkzeug (Elektrotacker, Heißluftpistole) und ein zweites Paar Hände helfen dabei. Bei Louis gibts im Downloadbereich eine allgemeine Anleitung, die zumindest mal ein paar Tipps liefert. Beim Sozius Bezug ging es nicht faltenfrei. Allerdings habe ich die Falten genau unter den seitlichen Gepäckträgerstützen platziert - kann man nicht mehr erkennen, auch wenn man direkt davor steht.
Benutzeravatar
Timmy88
Beiträge: 58
Registriert: 3. Juli 2013, 08:48
Mopped(s): R1100R
Wohnort: Denzlingen

Re: meine R1100R , als Wiedereinstieg

#11 Beitrag von Timmy88 »

Danke für die Tipps mit dem Bezug der Sitzbank, werde die original erst mal absitzen und dann eine neue auftackern.
Naja, mal sehen vielleicht auch schon früher. :)

Timmy
Grüße aus dem sonnigen Breisgau

Timmy
Benutzeravatar
Hans227
Beiträge: 27
Registriert: 7. April 2007, 21:58
Mopped(s): R12R
Wohnort: Dorfen
Kontaktdaten:

Re: meine R1100R , als Wiedereinstieg

#12 Beitrag von Hans227 »

Hallo Timmy,

hatte mal die gleiche Kiste zum Wiedereinstieg. Nur noch mit Speichenrädern, sonst aber original gleich.
Hat lange Zeit (6 Jahre) Spaß gemacht und ist ein klasse Moped.
Viel Freude damit!

Hans
>> Vermessen heißt Leben mit Fehlern höchster Präzision. <<

Huraxdax - Spax is ausm Hax :-)
Benutzeravatar
Timmy88
Beiträge: 58
Registriert: 3. Juli 2013, 08:48
Mopped(s): R1100R
Wohnort: Denzlingen

Re: meine R1100R , als Wiedereinstieg

#13 Beitrag von Timmy88 »

Also, eure Tipps und HInweise sind wirklich klasse und ich werde mal sehen wied sich die Lady bei mir benimmt.
Derzeit bin ich eher auf der Suche nach einer guten Tourenjacke in der ich jetzt im Sommer bei der Hitze nicht gleich dahinschmelze. :)

Timmy
Grüße aus dem sonnigen Breisgau

Timmy
Benutzeravatar
Timmy88
Beiträge: 58
Registriert: 3. Juli 2013, 08:48
Mopped(s): R1100R
Wohnort: Denzlingen

Re: meine R1100R , als Wiedereinstieg

#14 Beitrag von Timmy88 »

Hier noch ein paar Fotos ...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße aus dem sonnigen Breisgau

Timmy
Antworten