LED Zusatzscheinwerfer
- oktf
- Beiträge: 189
- Registriert: 26. Januar 2003, 14:27
- Mopped(s): K1200rs,F800ST,R1200GS ADV LC
- Wohnort: 39345 Satuelle
LED Zusatzscheinwerfer
Hallo Freunde!
Für alle die Nachts zu wenig Licht haben oder am Tag besser gesehen werden wollen aber keine 110 Watt zusätzliche Belastung wollen, man kann sich auch die LED Zusatzscheinwerfer der GS drunter basteln.
Mit 28 Watt beider LED`s zusammen ohne Probleme für Lima und Batterie.
Falls Interesse besteht kann ich auch eine kleine Anbauanleitung liefern.
Für alle die Nachts zu wenig Licht haben oder am Tag besser gesehen werden wollen aber keine 110 Watt zusätzliche Belastung wollen, man kann sich auch die LED Zusatzscheinwerfer der GS drunter basteln.
Mit 28 Watt beider LED`s zusammen ohne Probleme für Lima und Batterie.
Falls Interesse besteht kann ich auch eine kleine Anbauanleitung liefern.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!
Thomas Bj.:1976, K1200RS,Bj.:08/01, blau,verkauft
neu R1200GSA LC,Schuberth C3,E1, SRC, GPS E-Map/PDA/Garmin Colorado/Zumo660/BMW Navigator V.
Thomas Bj.:1976, K1200RS,Bj.:08/01, blau,verkauft

- Touri
- Beiträge: 284
- Registriert: 28. August 2011, 20:39
- Mopped(s): K1200GT
- Wohnort: Regensburg
Re: LED Zusatzscheinwerfer
Jou, Anbauanleitung wäre gut.
Wo gibts die Dinger zu kaufen? Nur beim Freundlichen oder auch im Zubehörhandel?
Rund gefällt mir besser als eckig, passt besser zum Mopped.
Wo gibts die Dinger zu kaufen? Nur beim Freundlichen oder auch im Zubehörhandel?
Rund gefällt mir besser als eckig, passt besser zum Mopped.
Ich fürchte nicht die Schluchten des Lebens, sondern seine Schlaglöcher!
- KK
- Beiträge: 358
- Registriert: 11. Oktober 2006, 20:38
- Mopped(s): Einige
- Wohnort: Markt Schwaben
Re: LED Zusatzscheinwerfer
Servus,
wieso leuchten deine Blinker??
Interesse? Auf jeden Fall.
wieso leuchten deine Blinker??
Interesse? Auf jeden Fall.
Gruß Knuth
Wer später bremst ist länger schnell !!
Bremsen versaut die Felge !!
Wer später bremst ist länger schnell !!
Bremsen versaut die Felge !!
- oktf
- Beiträge: 189
- Registriert: 26. Januar 2003, 14:27
- Mopped(s): K1200rs,F800ST,R1200GS ADV LC
- Wohnort: 39345 Satuelle
Re: LED Zusatzscheinwerfer
@Touri
Die LED Zusatzscheinwerfer kosten beim Freundlichen ca. 220 Euro als "Umrüstsatz" für die GS Fahrer die schon die Halogen NSW haben und nur die LED`s ohne das komplette Anschlußset benötigen.
Da wir sowieso eine eigene Halterung und einen Schalter brauchen, reicht der Umrüstsatz aus.Das Set beinhaltet zwei LED Lampen mit Stecker die man normalerweise mit den vorhanden NSW austauscht.
Als Schalter habe ich denn von Motobozo über den Blinkerrücksteller.
Für die Anbauanleitung brauch ich noch ein paar Tage, muss erst ans Mopped und ein paar Fotos machen.
@KK
In den Blinkern habe ich je eine Weiße LED, eingebaut als Art Begrenzungsleuchten.
Die LED Zusatzscheinwerfer kosten beim Freundlichen ca. 220 Euro als "Umrüstsatz" für die GS Fahrer die schon die Halogen NSW haben und nur die LED`s ohne das komplette Anschlußset benötigen.
Da wir sowieso eine eigene Halterung und einen Schalter brauchen, reicht der Umrüstsatz aus.Das Set beinhaltet zwei LED Lampen mit Stecker die man normalerweise mit den vorhanden NSW austauscht.
Als Schalter habe ich denn von Motobozo über den Blinkerrücksteller.
Für die Anbauanleitung brauch ich noch ein paar Tage, muss erst ans Mopped und ein paar Fotos machen.
@KK
In den Blinkern habe ich je eine Weiße LED, eingebaut als Art Begrenzungsleuchten.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!
Thomas Bj.:1976, K1200RS,Bj.:08/01, blau,verkauft
neu R1200GSA LC,Schuberth C3,E1, SRC, GPS E-Map/PDA/Garmin Colorado/Zumo660/BMW Navigator V.
Thomas Bj.:1976, K1200RS,Bj.:08/01, blau,verkauft

- Touri
- Beiträge: 284
- Registriert: 28. August 2011, 20:39
- Mopped(s): K1200GT
- Wohnort: Regensburg
Re: LED Zusatzscheinwerfer
Hi
Sind Deine Fotos schon fertig??
Anleitung wabere Super!
Sind Deine Fotos schon fertig??
Anleitung wabere Super!
Ich fürchte nicht die Schluchten des Lebens, sondern seine Schlaglöcher!
- Claus_RS
- Beiträge: 82
- Registriert: 19. Juli 2006, 21:01
- Mopped(s): R1200GS/K1200RS/Suzi GSX750
- Wohnort: Recklinghausen/Ruhrpott
Re: LED Zusatzscheinwerfer
Interessant ist auch, wie die Sache mit den Halterungen gelöst ist.
Schön währen mal Lösungen die man entweder gut selbst in der Garage hinbekommt, sozusagen mit Baumarkt mitteln, ohne Metall Werkstatt im Hintergrund, oder ev. ein 3d Modell, das man zu einem 3D Druck Service senden kann um dich die Teile Drucken zu lassen.
Wie hast Du die Halterungen gemacht, Thomas?
Schön währen mal Lösungen die man entweder gut selbst in der Garage hinbekommt, sozusagen mit Baumarkt mitteln, ohne Metall Werkstatt im Hintergrund, oder ev. ein 3d Modell, das man zu einem 3D Druck Service senden kann um dich die Teile Drucken zu lassen.
Wie hast Du die Halterungen gemacht, Thomas?
Cheers
Claus
R1200GS/K25 TÜ / BJ 9/2010, Wilbers WESA Fahrwerk
Vorher:
K1200RS/589 BJ 5/2000 92TKM, Wilbers Fahrwerk, Superbike Lenker
Claus
R1200GS/K25 TÜ / BJ 9/2010, Wilbers WESA Fahrwerk
Vorher:
K1200RS/589 BJ 5/2000 92TKM, Wilbers Fahrwerk, Superbike Lenker
- oktf
- Beiträge: 189
- Registriert: 26. Januar 2003, 14:27
- Mopped(s): K1200rs,F800ST,R1200GS ADV LC
- Wohnort: 39345 Satuelle
Re: LED Zusatzscheinwerfer
Sorry hatte bis jetzt noch keine Zeit.
Es ist alles mit günstigen Baumarktteilen gebaut und als Werkzeug reicht Akkuschrauber, Dremel, Schraubstock und ein paar Schrauben.
Fotos folgen!
Es ist alles mit günstigen Baumarktteilen gebaut und als Werkzeug reicht Akkuschrauber, Dremel, Schraubstock und ein paar Schrauben.
Fotos folgen!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!
Thomas Bj.:1976, K1200RS,Bj.:08/01, blau,verkauft
neu R1200GSA LC,Schuberth C3,E1, SRC, GPS E-Map/PDA/Garmin Colorado/Zumo660/BMW Navigator V.
Thomas Bj.:1976, K1200RS,Bj.:08/01, blau,verkauft

- oktf
- Beiträge: 189
- Registriert: 26. Januar 2003, 14:27
- Mopped(s): K1200rs,F800ST,R1200GS ADV LC
- Wohnort: 39345 Satuelle
Re: LED Zusatzscheinwerfer
So dann wollen wir mal!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!
Thomas Bj.:1976, K1200RS,Bj.:08/01, blau,verkauft
neu R1200GSA LC,Schuberth C3,E1, SRC, GPS E-Map/PDA/Garmin Colorado/Zumo660/BMW Navigator V.
Thomas Bj.:1976, K1200RS,Bj.:08/01, blau,verkauft

- oktf
- Beiträge: 189
- Registriert: 26. Januar 2003, 14:27
- Mopped(s): K1200rs,F800ST,R1200GS ADV LC
- Wohnort: 39345 Satuelle
Re: LED Zusatzscheinwerfer
Da mann nur drei Anhänge machen kann muss das halt so weiter gehen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!
Thomas Bj.:1976, K1200RS,Bj.:08/01, blau,verkauft
neu R1200GSA LC,Schuberth C3,E1, SRC, GPS E-Map/PDA/Garmin Colorado/Zumo660/BMW Navigator V.
Thomas Bj.:1976, K1200RS,Bj.:08/01, blau,verkauft

- oktf
- Beiträge: 189
- Registriert: 26. Januar 2003, 14:27
- Mopped(s): K1200rs,F800ST,R1200GS ADV LC
- Wohnort: 39345 Satuelle
Re: LED Zusatzscheinwerfer
und weiter!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!
Thomas Bj.:1976, K1200RS,Bj.:08/01, blau,verkauft
neu R1200GSA LC,Schuberth C3,E1, SRC, GPS E-Map/PDA/Garmin Colorado/Zumo660/BMW Navigator V.
Thomas Bj.:1976, K1200RS,Bj.:08/01, blau,verkauft

- oktf
- Beiträge: 189
- Registriert: 26. Januar 2003, 14:27
- Mopped(s): K1200rs,F800ST,R1200GS ADV LC
- Wohnort: 39345 Satuelle
Re: LED Zusatzscheinwerfer
Das Material ist Alu, die langen dünnen Flachprofile sind jeweils 2mm dick, die abgewinkelten Stücke sind 3mm.
Das schwarze Klebeband ist selbstklebendes Mossgummi um Vibrationen zu vermeiden.
Die Bohrungen ergeben sich durch die verwendeten Schrauben aus dem Original Halter und den Beständen an Schrauben die ihr zur Verfügung habt.
Bitte an den Schrauben der LED Scheinwerfer das Loctite nicht vergessen damit die Schrauben sich nicht lösen können!
Die hellen Kabelstrapse sind nur da um den Oilkühler der durch das Mossgummi etwas nach oben gedückt wird wieder runter zu ziehen.
Beachtet auch das der Oilkühler nicht mittig am Morrad hängt!
In Bild "klein06" könnt ihr sehen das ich das Aluprofil ein wenig mit dem Dremel ausgeschliffen habe, um die Leuchthöhe der Scheinwerfer besser einstellen zu können. Durch Unterlegscheiben (bei mir aus Plastik, z.B. die der Edelstahl Verkleidungsschrauben) lässt sich das relativ einfach erledigen.
Alle Maße sind in mm.
So ich hoffe das kann euch ein wenig weiter helfen!
Wer sich das in Real ansehen will, der kann sich mit mir gern in Magdeburg treffen oder stellt weiter Fragen!
Das schwarze Klebeband ist selbstklebendes Mossgummi um Vibrationen zu vermeiden.
Die Bohrungen ergeben sich durch die verwendeten Schrauben aus dem Original Halter und den Beständen an Schrauben die ihr zur Verfügung habt.
Bitte an den Schrauben der LED Scheinwerfer das Loctite nicht vergessen damit die Schrauben sich nicht lösen können!
Die hellen Kabelstrapse sind nur da um den Oilkühler der durch das Mossgummi etwas nach oben gedückt wird wieder runter zu ziehen.
Beachtet auch das der Oilkühler nicht mittig am Morrad hängt!
In Bild "klein06" könnt ihr sehen das ich das Aluprofil ein wenig mit dem Dremel ausgeschliffen habe, um die Leuchthöhe der Scheinwerfer besser einstellen zu können. Durch Unterlegscheiben (bei mir aus Plastik, z.B. die der Edelstahl Verkleidungsschrauben) lässt sich das relativ einfach erledigen.
Alle Maße sind in mm.
So ich hoffe das kann euch ein wenig weiter helfen!
Wer sich das in Real ansehen will, der kann sich mit mir gern in Magdeburg treffen oder stellt weiter Fragen!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!
Thomas Bj.:1976, K1200RS,Bj.:08/01, blau,verkauft
neu R1200GSA LC,Schuberth C3,E1, SRC, GPS E-Map/PDA/Garmin Colorado/Zumo660/BMW Navigator V.
Thomas Bj.:1976, K1200RS,Bj.:08/01, blau,verkauft

- Touri
- Beiträge: 284
- Registriert: 28. August 2011, 20:39
- Mopped(s): K1200GT
- Wohnort: Regensburg
Re: LED Zusatzscheinwerfer
Danke für die Fotos,
sieht zumindest schonmal sehr stabil aus, wenn auch tatsächlich etwas nach Baumarkt. Aber gut, mit kürzeren Schrauben und ein wenig schwarzer Farbe kann manja noch nachtaroken...
Aber wie kriegst Du den Strom da rein? HAst Du den Hauptscheinwerfer angezapft? Sind die Leuchten separat schaltbar?
Gruß
DB
sieht zumindest schonmal sehr stabil aus, wenn auch tatsächlich etwas nach Baumarkt. Aber gut, mit kürzeren Schrauben und ein wenig schwarzer Farbe kann manja noch nachtaroken...
Aber wie kriegst Du den Strom da rein? HAst Du den Hauptscheinwerfer angezapft? Sind die Leuchten separat schaltbar?
Gruß
DB
Ich fürchte nicht die Schluchten des Lebens, sondern seine Schlaglöcher!
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 24. Juli 2013, 10:27
- Mopped(s): K1200RS
Re: LED Zusatzscheinwerfer
Hallo zusammen,
wenn ich die LEDs eingebaut habe oder einbauen haben lasse, muss ich dann zum TÜV?
Grüße aus dem Spessart
WB
wenn ich die LEDs eingebaut habe oder einbauen haben lasse, muss ich dann zum TÜV?
Grüße aus dem Spessart
WB
- oktf
- Beiträge: 189
- Registriert: 26. Januar 2003, 14:27
- Mopped(s): K1200rs,F800ST,R1200GS ADV LC
- Wohnort: 39345 Satuelle
Re: LED Zusatzscheinwerfer
@Touri
Den Strom ziehe ich über die Motobozzo Lösung:http://www.motobozzo.de/product_info.ph ... cts_id=131
geht super lässt sich separat ein und ausschalten und man braucht keinen extra Schalter.
Detailierte Anschlussanleitung ist bei Motobozzo auch dabei.
Da die LED`s zusammen gerade mal 28 Watt haben könnte man die auch direkt an die Scheinwerfer mit anschliessen aber das wird dem Tüv nicht gefallen.
@W1952
Die LED Scheinwerfer haben ein E-Prüfzeichen somit müssen die nicht eingetragen werden.(siehe Bild klein07).
Ich hatte vorher Nebelscheinwerfer von Hella und zwar die Micro De, diese hatte ich beim TÜV vorgeführt und der Herr sagte das mit dem E-Prüfzeichen alles in Ordnung ist und keine Eintragung notwendig ist.
Ich habe nächste Woche den nächsten Tüv Termin und werde ihm die Led`s vorführen.
Den Strom ziehe ich über die Motobozzo Lösung:http://www.motobozzo.de/product_info.ph ... cts_id=131
geht super lässt sich separat ein und ausschalten und man braucht keinen extra Schalter.
Detailierte Anschlussanleitung ist bei Motobozzo auch dabei.
Da die LED`s zusammen gerade mal 28 Watt haben könnte man die auch direkt an die Scheinwerfer mit anschliessen aber das wird dem Tüv nicht gefallen.
@W1952
Die LED Scheinwerfer haben ein E-Prüfzeichen somit müssen die nicht eingetragen werden.(siehe Bild klein07).
Ich hatte vorher Nebelscheinwerfer von Hella und zwar die Micro De, diese hatte ich beim TÜV vorgeführt und der Herr sagte das mit dem E-Prüfzeichen alles in Ordnung ist und keine Eintragung notwendig ist.
Ich habe nächste Woche den nächsten Tüv Termin und werde ihm die Led`s vorführen.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!
Thomas Bj.:1976, K1200RS,Bj.:08/01, blau,verkauft
neu R1200GSA LC,Schuberth C3,E1, SRC, GPS E-Map/PDA/Garmin Colorado/Zumo660/BMW Navigator V.
Thomas Bj.:1976, K1200RS,Bj.:08/01, blau,verkauft

- oktf
- Beiträge: 189
- Registriert: 26. Januar 2003, 14:27
- Mopped(s): K1200rs,F800ST,R1200GS ADV LC
- Wohnort: 39345 Satuelle
Re: LED Zusatzscheinwerfer
Ich war gestern beim Tüv und es gab keine Probleme mit den LED`s da ein E-Prüfzeichen vorhanden ist.
Alles schick und neue Plakette.
Also viel Spass beim basteln.

Alles schick und neue Plakette.

Also viel Spass beim basteln.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!
Thomas Bj.:1976, K1200RS,Bj.:08/01, blau,verkauft
neu R1200GSA LC,Schuberth C3,E1, SRC, GPS E-Map/PDA/Garmin Colorado/Zumo660/BMW Navigator V.
Thomas Bj.:1976, K1200RS,Bj.:08/01, blau,verkauft

-
- Beiträge: 4
- Registriert: 24. Juli 2013, 10:27
- Mopped(s): K1200RS
Re: LED Zusatzscheinwerfer
Super und danke für die Info. Da kann ja bald die Erleuchtung kommen.
WB
WB