Flüssigkeitskontrolle nicht möglich

Alles, was mit der Technik (Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verkleidung etc.) zu tun hat
Antworten
Werner57
Beiträge: 18
Registriert: 28. März 2012, 21:41
Mopped(s): K1200 LT Bj. 1999
Wohnort: Emsland

Flüssigkeitskontrolle nicht möglich

#1 Beitrag von Werner57 »

Ich hab heute versucht, an meiner ´99er LT den Flüssigkeitsstand von Kupplung und Bremssystem sowie Kühlwasser zu prüfen. Ich denke das mittlerweile die Behälter schon solange mit den Flüssigkeiten benetzt waren das keine Kontrolle von außen mehr möglich ist. Wie ist das bei euch, habt Ihr da andere Erfahrungen gemacht? Wie prüft ihr die Sachen nach? Behälter reinigen?
Schönen Urlaub an alle auf zwei Räder und unfallfreie Fahrt.
Werner
Benutzeravatar
Elvis1967
Beiträge: 2484
Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
Wohnort: Steinmauern

Re: Flüssigkeitskontrolle nicht möglich

#2 Beitrag von Elvis1967 »

Meine ist BJ. 99 und an den Kupplung und Bremsflüssigkeitsbehälter sieht man durch die Schaugläser die Flüssigkeit. Kühlwasser wird kontrolliert, wenn man den linken Koffer aufmacht und eine Taschenlampe zur Hilfe nimmt, dann sieht man normalerweise den Stand zwischen max. und min. Also auch nach 14 Jahren noch alles zu erkennen.
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
Werner57
Beiträge: 18
Registriert: 28. März 2012, 21:41
Mopped(s): K1200 LT Bj. 1999
Wohnort: Emsland

Re: Flüssigkeitskontrolle nicht möglich

#3 Beitrag von Werner57 »

Nun, wo man nachsieht ist schon klar nur sehe ich trotz Taschenlampe nichts. Watt nu??
Benutzeravatar
Katreiber
Beiträge: 613
Registriert: 25. August 2005, 21:33
Mopped(s): K 2 LT; R 1100 S; GS Rallye
Wohnort: Fichtelgebirge

Re: Flüssigkeitskontrolle nicht möglich

#4 Beitrag von Katreiber »

siehst du nichts oder ist nichts mehr drin?

KuF Deckel abschrauben
BF Deckel abschrauben
KüF Deckel des Voratsbehälters abnehmen und reinleuchten

so würde ich das machen...

Gruß

Stefan
02er in Mauve-Metallic, Baehr mit Funk, Ipod, Navi III+, Motobozzos, Wilbers
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Flüssigkeitskontrolle nicht möglich

#5 Beitrag von Dieter Siever »

Katreiber hat geschrieben:so würde ich das machen...
Sowas einfaches kann ja jeder, Stefan. :roll:

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Kranturm
Beiträge: 1536
Registriert: 15. September 2004, 18:11
Wohnort: 46499 Hamminkeln

Re: Flüssigkeitskontrolle nicht möglich

#6 Beitrag von Kranturm »

Werner57 hat geschrieben:Nun, wo man nachsieht ist schon klar nur sehe ich trotz Taschenlampe nichts. Watt nu??
Hi
Hast du den Lenker in die richtige Stellung gedreht :shock:
Bei der Kühlfüssigkeit , dann wirklich Deckel abnehmen.
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
Antworten