Abweichung Kilometerzählung bei R1200R 90J Modell

Alles, was mit der Technik der LUFTgekühlten R1200xx zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
BoxerSigi
Beiträge: 385
Registriert: 31. März 2013, 13:22
Mopped(s): R1200R 90J
Wohnort: Nordwest Schweiz

Abweichung Kilometerzählung bei R1200R 90J Modell

#1 Beitrag von BoxerSigi »

Gestern habe ich mein neues Mopedli (R1200R 90J Modell) das erste Mal in die Alpen ausgeführt und es hat uns beiden prächtig gefallen. :D
Wieder zuhause zeigte mein Zähler 459 km mehr an, gemäss Google Maps (ich habe sorgfältig alle Abstecher mit eingegeben und geprüft) warens aber nur 444 km. Das ist eine Abweichung von ca. 3.3%. :o

Dies könnte nun heissen
a) Ich bin gefahren wie eine Sau, und mein Hinterrad hat insgesamt 15 km durchgedreht :twisted: , vorausgesetzt am Hinterrad wird Geschwindigkeit / Strecke gemessen, ich denke aber das wird am Vorderrad gemacht?
b) Der Zähler (sowie auch Tacho) zeigen halt ein wenig mehr an als effektiv gefahren :?
c) Google Maps stimmt nicht :shock:
d) Kombination von b) und c), dies weil ich überhaupt nicht wie eine Sau fahre und immer noch ganz schön Profil (und kleine Angst- , ahem, besser gesagt Respekt-Streifen) auf em Reifen habe. :oops:

Diese Abweichung geht für mich ok und die Welt dreht sich weiter und die Alpenpässe sind immer noch schön. :D
Trotzdem, hat sonst jemand schon so eine Abweichung festgestellt? :?:

Liebe Grüsse
(Boxer)Sigi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
BoxerSigi
Beiträge: 385
Registriert: 31. März 2013, 13:22
Mopped(s): R1200R 90J
Wohnort: Nordwest Schweiz

Re: Abweichung Kilometerzählung bei R1200R 90J Modell

#2 Beitrag von BoxerSigi »

Ups, vergessen zu erwähnen, mein Mopedli, das ist der Hammer. Ich gebs nimmer her :lol:
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14643
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Abweichung Kilometerzählung bei R1200R 90J Modell

#3 Beitrag von wolfgang »

Hallo Sigi ich habe zwar keine r abe bei der K12 es ist es das gleiche Thema. Teilweise bis zu 6-7 % und Unterschiedlich bei gleichen Karren.

Das Signal wird am Hinterachsgetriebe abgenommen bei der K, bei der R wohl auch.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Abweichung Kilometerzählung bei R1200R 90J Modell

#4 Beitrag von ChristianS »

Alle Fahrzeuge, die nicht mit einen Fahrtenschreiber ausgestattet sind, haben keinen geeichten Tacho. Dementsprechend wird es immer gewisse Toleranzen geben.

:roll:

Und noch eine kleine Kleinigkeit:
Fährt man eine Kurve außen, ist der Weg weiter :idea:
Christian grüßt den Rest der Welt
Benutzeravatar
hixtert
Beiträge: 3688
Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
Mopped(s): BMW, Triumph
Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen

Re: Abweichung Kilometerzählung bei R1200R 90J Modell

#5 Beitrag von hixtert »

Tachos müssen etwas "voreilen". Damit wird dem durch Abnutzung veränderlichen Abrollumfang der Reifen entgegen gewirkt.

Gesetzlich zulässig ist eine Voreilung von 10 % zuzüglich 4 km/h (StVZO 57). Bei 50 km/h darf die Voreilung demnach bis zu 9 km/h, bei Tempo 100 bis zu 14 km/h betragen. Diese Toleranzwerte sind eine Folge der Angleichung europäischer Bauvorschriften (ECE R-39).

Beim Wegstreckenzähler ist (§ 57 StVZO) die maximal zulässige Abweichung auf 4% beschränkt. Dein Instrument funktioniert also bestens.

Ein Nacheilen ist nicht zulässig.
Grüße
Reinhard

Anglizismen sind für mich ein No-Go :wink:
Benutzeravatar
Willi1966
Beiträge: 3
Registriert: 8. Juni 2013, 20:56
Mopped(s): R1200R Classic, K100RS

Re: Abweichung Kilometerzählung bei R1200R 90J Modell

#6 Beitrag von Willi1966 »

Bist du denn auch wie Goggle-Maps immer schön auf dem Mittelstreifen gefahren?
Bei so einer schönen Strecke wird das Ergebnis nie stimmen, in der Kurve fährt man auf der Reifenflanke und die ist im Durchmesser kleiner. Also zeigt der Tacho mehr Km an.
Aber bei so schönen Bildern könnte man echt neidisch werden. :-)
Benutzeravatar
mikmuk
Beiträge: 368
Registriert: 6. Mai 2012, 19:19
Mopped(s): Daytona 900 - alfa spider 78
Wohnort: München

Re: Abweichung Kilometerzählung bei R1200R 90J Modell

#7 Beitrag von mikmuk »

Neuer wichtiger Wert beim Wiederverkauf: GMkm.... :lol:
mik
fast but save
Benutzeravatar
BoxerSigi
Beiträge: 385
Registriert: 31. März 2013, 13:22
Mopped(s): R1200R 90J
Wohnort: Nordwest Schweiz

Re: Abweichung Kilometerzählung bei R1200R 90J Modell

#8 Beitrag von BoxerSigi »

hixtert hat geschrieben: Beim Wegstreckenzähler ist (§ 57 StVZO) die maximal zulässige Abweichung auf 4% beschränkt. Dein Instrument funktioniert also bestens.
Ein Nacheilen ist nicht zulässig.
Vielen Dank Reinhard,
deine Antwort passt mir und macht Sinn. Schoen zu wissen das mein Moped den behoerdlichen Anforderungen entspricht.

Lieber Gruss
Sigi
Benutzeravatar
BoxerSigi
Beiträge: 385
Registriert: 31. März 2013, 13:22
Mopped(s): R1200R 90J
Wohnort: Nordwest Schweiz

Re: Abweichung Kilometerzählung bei R1200R 90J Modell

#9 Beitrag von BoxerSigi »

Willi1966 hat geschrieben:Bist du denn auch wie Goggle-Maps immer schön auf dem Mittelstreifen gefahren?
Bei so einer schönen Strecke wird das Ergebnis nie stimmen, in der Kurve fährt man auf der Reifenflanke und die ist im Durchmesser kleiner. Also zeigt der Tacho mehr Km an.
Aber bei so schönen Bildern könnte man echt neidisch werden. :-)
Hallo Willi

Wenn google maps die Mittellinie rechnet, sollte sich das nach gleicher Anzahl gefahrener Rechts- und Linkskurven in der Anzeige am Moped in etwa ausgleichen. :shock:

Das mit der Reifenflanke und kleinerem d ist ein guter Punkt. :!: Aber die Distanz an gefahrenen Kurven ist ein Bruchteil von der Gesamtstrecke, hat zwar sicher einen Einfluss aber nicht 15 km. :?

Ich denke Reinhard hat die ganz korrekte Antwort geliefert. :!:

Ist gut dies alles zu wissen, aber fuer mich nicht sooo wichtig. :wink:

Und wen ich dann mein Moped bei 100'000 km verkaufe, verhandle ich mit dem Kaufer ueber die 3'300 zuviel angezeigten km. Wird im Preis wohl nicht so viel ausmachen. :lol:
Benutzeravatar
SQ-Ler
Beiträge: 702
Registriert: 1. Januar 2013, 15:51
Mopped(s): R1100S
Wohnort: Lünen

Re: Abweichung Kilometerzählung bei R1200R 90J Modell

#10 Beitrag von SQ-Ler »

Ich tendiere zu d, Weil ja ein Tacho etwas vorgeht und Google Maps auch nicht ganz genau messen wird....die Höhenmessung ist für Sateliten nicht ganz so einfach, weil man dazu min.drei Stück braucht um was vernünftiges rauszubekommen. Ich glaube nicht das für ein Map Programm so viel Aufwand betrieben wird.


Das Phänomen kann man sehr gut am eigenen Navi begutachten, ob es auch gescheit die Höhenmeter misst. Die Abweichung müsste dann im Flachland kleiner sein, Alain den alpen
gruß Wieland :)
Benutzeravatar
CDDIETER
Beiträge: 4416
Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
Wohnort: Herzogenrath

Re: Abweichung Kilometerzählung bei R1200R 90J Modell

#11 Beitrag von CDDIETER »

Diese Geschwindigkeits und Höhenunterschiede sind mit einem Navi, welches diese Funktionen auch messen kann, ganz einfach festzustellen und weichen von der Anzeige im Fahrzeug garantiert ab. Die höhere Genauigkeit bekommt man nur mit einem vom Eichamt geeichten Gerät, wobei auch hier eine- wenn auch kleinere - Tolleranz zu berücksichtigen ist. Bei Taxen und z.B. Waagen ist eine Eichung und die regelmäßige Kontrolle Pflicht. Anmerkung: Zeit und Längen sind von Menschen definiert worden und auf eine Bezugsgröße bestimmt worden - Urmeter befindet sich in Paris, Zeit wird mit Atomuhr bestimmt.

...aber was interessiert mich das bei meinem Hobbie?
Gruß aus den "Holländischen Bergen"

CdDieter
Benutzeravatar
Hans227
Beiträge: 27
Registriert: 7. April 2007, 21:58
Mopped(s): R12R
Wohnort: Dorfen
Kontaktdaten:

Re: Abweichung Kilometerzählung bei R1200R 90J Modell

#12 Beitrag von Hans227 »

Der Vergleich der gefahrenen Kilometer mit Streckenmessung aus Karten kann nicht aufgehen. Karten müssen bei der Bearbeitung generalisiert werden, wegen der Mindestgröße von Kartenobjekten (z.B. besondere Gebäude) oder Darstellung knapper Lagen (Straße neben Bahn neben Fluß) findet kartographische Verdrängung statt. Außerdem bedingt die Art der kartographischen Abbildung einen Maßstab, der von der Kartenprojektion und der Entfernung des jeweiligen Kartenpunktes vom Mittelmeridian abhängig ist.
Kurzum: Maße aus Straßenkarten sind ein Anhaltspunkt für die Strecke, aber niemals exakt.

Für einigermaßen genaue Streckenmessung kann nur ein Vergleich mit einem GPS-Track oder einem geeichten Tachometer verwendet werden. Auch hierbei ist zu beachten, daß keine Satellitenabschattung (Häuserschluchten, hohe Bäume, Tunnels) auf der Vergleichsstrecke sein darf.

Wenn die Strecke GPS-mäßig passt und die originale Reifengröße auf den Felgen ist kann der Vergleich gemacht werden. Meine R12R (2007) hat einen Korrekturfaktor von etwas über 1 % der gefahrenen Strecke, ist also ziemlich genau. Für das Messen der gefühlten schönen Kilometer reicht dies dick ...

Schöner Gruß

Hans
>> Vermessen heißt Leben mit Fehlern höchster Präzision. <<

Huraxdax - Spax is ausm Hax :-)
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Abweichung Kilometerzählung bei R1200R 90J Modell

#13 Beitrag von ChristianS »

Hans227 hat geschrieben:Der Vergleich der gefahrenen Kilometer mit Streckenmessung aus Karten kann nicht aufgehen. Karten müssen bei der Bearbeitung generalisiert werden, wegen der Mindestgröße von Kartenobjekten (z.B. besondere Gebäude) oder Darstellung knapper Lagen (Straße neben Bahn neben Fluß) findet kartographische Verdrängung statt. Außerdem bedingt die Art der kartographischen Abbildung einen Maßstab, der von der Kartenprojektion und der Entfernung des jeweiligen Kartenpunktes vom Mittelmeridian abhängig ist.
Kurzum: Maße aus Straßenkarten sind ein Anhaltspunkt für die Strecke, aber niemals exakt.
GoogleMaps stimmt seeeehr genau mit der Realität überein. Das merkt man spätestens dann, wenn man sich mit GoogleMaps navigieren lässt (zB mit Smartphone).
Wies mit anderem Kartenmaterial aussieht, weiß ich allerdings nicht.
Christian grüßt den Rest der Welt
octane
Beiträge: 1655
Registriert: 30. Juni 2011, 19:20

Re: Abweichung Kilometerzählung bei R1200R 90J Modell

#14 Beitrag von octane »

Och also ehrlich gesagt ist es mir noch nie eingefallen nachzumessen wieviel der Tacho vorgeht. Das ist mir sowas von schnuppe. Aber schöne Bilder hast du gemacht. Der Glaubenbühlen bzw. Glaubenbielen oder auch Glaubenbüelen Pass (ist glaube alles korrekt wobei auf der Passhöhe "Glaubenbielen" steht) ist einer meiner Hauspässe. Liegt mir praktisch vor der Haustüre.
Antworten