Mich hats auch erwischt KUPPLUNG
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 9. März 2012, 19:29
Mich hats auch erwischt KUPPLUNG
Hallo,
es hat micht erwischt
Am Wochenende sind wir im schönen Harz unterwegs gewesen alles wunderbar
Aber am Sonntag dann ca 10 Km gefahren und dann auf einmal kein kuppeln mehr möglich
Nach kurzer Fehlersuche keine Flüssigkeit im Kupplungs-Behälter mehr
Hmmm was machen ?
Kolege an die Tanke gefahren DOT 4 holen
Haben dann die Kupplung neu entlüfftet und ich konnte weiterfahren
Leider rutschte die Kupplung dann immer wieder weil ja wohl die Flüssigkeit sich im Kupplungs-Gehäuse verteilt hat
Bin dann Montag ca 400 Km heimgefahren mit rutschender Kupplung
Was steht mir denn jetzt bevor?
Kupplung tauschen ,hat jetzt 10000 Km gelaufen, oder reicht es den Kuppluns-Zylinder zu reparieren ?
Gruß aus dem Westerwald
Werner
es hat micht erwischt
Am Wochenende sind wir im schönen Harz unterwegs gewesen alles wunderbar
Aber am Sonntag dann ca 10 Km gefahren und dann auf einmal kein kuppeln mehr möglich
Nach kurzer Fehlersuche keine Flüssigkeit im Kupplungs-Behälter mehr
Hmmm was machen ?
Kolege an die Tanke gefahren DOT 4 holen
Haben dann die Kupplung neu entlüfftet und ich konnte weiterfahren
Leider rutschte die Kupplung dann immer wieder weil ja wohl die Flüssigkeit sich im Kupplungs-Gehäuse verteilt hat
Bin dann Montag ca 400 Km heimgefahren mit rutschender Kupplung
Was steht mir denn jetzt bevor?
Kupplung tauschen ,hat jetzt 10000 Km gelaufen, oder reicht es den Kuppluns-Zylinder zu reparieren ?
Gruß aus dem Westerwald
Werner
- elbstein
- Beiträge: 226
- Registriert: 29. Januar 2010, 16:49
- Mopped(s): K1200 RS Bj. 98
- Wohnort: Kreis Pinneberg
- Kontaktdaten:
Re: Mich hats auch erwischt KUPPLUNG
habe ich gerade hinter mir.
wenn du soweit vogedrungen bist, dann:
1, kompl. Kupplung
2, KNZ mit Druckstange
3, Wellendichtring
4, Anlasser Kohlen und Dichtungen
5, Auspuff Dichtungen, Muttern, Stehbolzen
6, Lima Kohlen.
Mal sehen was ich auf die Schnelle vergessen habe.
In der Wiki steht ne gute Anleitung. Denk auch div. neue Schrauben.
Ebenso alle Öle erneuern.
Tip: Vergleich die Preise von versch. Händlern Am günstigsten war es bei der BMW Niederlassung direckt.
Kupplung habe ich bei Mottorad Matthies bekommen. Kompl. für 250 Euro. Alles org. Sachs Teile.
Morgen gehts noch zur Niederlassung um Bremsflüssikeit zu erneuern. 80 Euro.
Wenn mir noch was einfällt, melde ich mich noch mal.
Viel Erfolg....
wenn du soweit vogedrungen bist, dann:
1, kompl. Kupplung
2, KNZ mit Druckstange
3, Wellendichtring
4, Anlasser Kohlen und Dichtungen
5, Auspuff Dichtungen, Muttern, Stehbolzen
6, Lima Kohlen.
Mal sehen was ich auf die Schnelle vergessen habe.
In der Wiki steht ne gute Anleitung. Denk auch div. neue Schrauben.
Ebenso alle Öle erneuern.
Tip: Vergleich die Preise von versch. Händlern Am günstigsten war es bei der BMW Niederlassung direckt.
Kupplung habe ich bei Mottorad Matthies bekommen. Kompl. für 250 Euro. Alles org. Sachs Teile.
Morgen gehts noch zur Niederlassung um Bremsflüssikeit zu erneuern. 80 Euro.
Wenn mir noch was einfällt, melde ich mich noch mal.
Viel Erfolg....

Viele Grüße, Wolfgang
K 1200RS, Bj. 98, Navi: TomTom Raider 410, MotoBozzo, Bagster
Motto: vor dem Schrauben.... Forum lesen!!!!
ZA 27051
K 1200RS, Bj. 98, Navi: TomTom Raider 410, MotoBozzo, Bagster
Motto: vor dem Schrauben.... Forum lesen!!!!
ZA 27051
- elbstein
- Beiträge: 226
- Registriert: 29. Januar 2010, 16:49
- Mopped(s): K1200 RS Bj. 98
- Wohnort: Kreis Pinneberg
- Kontaktdaten:
Re: Mich hats auch erwischt KUPPLUNG
vergessen,
weiß ja nicht wie weit du dich auskennst. Explosionszeichnungen findest du hier:
http://www.realoem.com/bmw/select.do
weiß ja nicht wie weit du dich auskennst. Explosionszeichnungen findest du hier:
http://www.realoem.com/bmw/select.do
Viele Grüße, Wolfgang
K 1200RS, Bj. 98, Navi: TomTom Raider 410, MotoBozzo, Bagster
Motto: vor dem Schrauben.... Forum lesen!!!!
ZA 27051
K 1200RS, Bj. 98, Navi: TomTom Raider 410, MotoBozzo, Bagster
Motto: vor dem Schrauben.... Forum lesen!!!!
ZA 27051
-
- Beiträge: 45
- Registriert: 26. Juni 2005, 21:48
- Mopped(s): K1200RS
- Wohnort: Pfalz
- Kontaktdaten:
Re: Mich hats auch erwischt KUPPLUNG
Hallo Werner,
der Kupplungsnehmer ist defekt und hat dies verursacht. Darüber ist die Flüssigkeit DOT 4 ins Kupplungsgehäuse gelaufen.
Wenn du Glück hast benötigst du eine neue Kupplungsscheibe und neue Dichtungen, lasse alle Öle auch gleich mitaustauschen.
Gruß speedy
der Kupplungsnehmer ist defekt und hat dies verursacht. Darüber ist die Flüssigkeit DOT 4 ins Kupplungsgehäuse gelaufen.
Wenn du Glück hast benötigst du eine neue Kupplungsscheibe und neue Dichtungen, lasse alle Öle auch gleich mitaustauschen.
Gruß speedy
absolute Schräglage un immer ne Handbreit Asphalt unterm Reifen
http://www.just4speed.de/avatare/Speedy_IMG_0097_75.jpghttp://www.just4speed.de/avatare/Speedy_IMG_0088_75.jpg
http://www.just4speed.de/avatare/Speedy_IMG_0097_75.jpghttp://www.just4speed.de/avatare/Speedy_IMG_0088_75.jpg
- wami
- Beiträge: 158
- Registriert: 21. November 2009, 13:28
- Mopped(s): K1200RS
- Wohnort: Blumenau
Re: Mich hats auch erwischt KUPPLUNG
hi Werner
War zu Pfingsten auch mitten im Harz
. Sonntag geiles Wetter und erstes rutschen. Dann am Montag mit rutschender Kupplung
wieder nach Hause gefahren. Bin dann mit Zurückhaltung der rechten Hand ohne größere Probleme die 260km in meine Garage gekommen. Ursache wie so oft: Kurbelwellen-Siri lässt Öl durch. Habe heute den Motor komplett rausamputiert und ich frage mal so in die Runde der vielen Kupplungsopfer. Soll man die verölte Kupplung komplett ersetzen oder reichen neue Tellerfeder und Reibscheibe ?? Simmerringe vom Getriebe werden nat. auch gleich neu gemacht. Kupplungsnehmerzylinder sehr guter trockener Zustand - trotzdem erneuern
Übrigens ging die Demontage der Schwinge überraschend problemlos, hatte mich schon auf die totale Zerstörung der Lagerbolzen eingestellt. Habe aber im Vorfeld mir jeweils verstärkte 14er und 30er Kraftstecknüsse auf ein 1,5 Meter langes Flachstahlmaterial aufgeschweißt - ging perfekt. Hoffe bald wieder fahren zu können. Mfg Mike
War zu Pfingsten auch mitten im Harz



K1600GT 2019 , K1200RS 2001 , ehem. K100RS , R100S , R27
- elbstein
- Beiträge: 226
- Registriert: 29. Januar 2010, 16:49
- Mopped(s): K1200 RS Bj. 98
- Wohnort: Kreis Pinneberg
- Kontaktdaten:
Re: Mich hats auch erwischt KUPPLUNG
Frage:
wie sieht es denn nun aus?
Wie weit bist du?
Stell doch mal ein paar Bilder ein.
wie sieht es denn nun aus?
Wie weit bist du?
Stell doch mal ein paar Bilder ein.
Viele Grüße, Wolfgang
K 1200RS, Bj. 98, Navi: TomTom Raider 410, MotoBozzo, Bagster
Motto: vor dem Schrauben.... Forum lesen!!!!
ZA 27051
K 1200RS, Bj. 98, Navi: TomTom Raider 410, MotoBozzo, Bagster
Motto: vor dem Schrauben.... Forum lesen!!!!
ZA 27051
- wami
- Beiträge: 158
- Registriert: 21. November 2009, 13:28
- Mopped(s): K1200RS
- Wohnort: Blumenau
Re: Mich hats auch erwischt KUPPLUNG
Hallo zusammen
Hier schon mal die ersten Bilder (es werden noch mehr kommen). Habe wegen Undichtigkeiten nicht nur den Zwischenflansch sondern auch das Kurbelgehäuse-Unterteil gleich mit demontiert nach dem Motto "wenn schon dann richtig". Hatte da immer einen Ölschleier an einer Stelle gehabt. Wird also komplett neu eingedichtet.
Die Ersatzteile vom
(45km weg!) sind noch nicht da - deshalb muß ich noch etwas warten. Wie zu sehen braucht man Platz. Habe vor einen Simmerring mit Schnurfeder statt des orschinalen einzubauen. Habe mich bereits intensiv vorher darüber schlau gemacht und den richtigen besorgt. Bin da aber nicht der Erste der das macht/riskiert. Bei der Kupplung wird nur die Tellerfeder und die Reibscheibe ersetzt. Habe eine von Siebenrock ,aber nicht die Ölfeste - weil : Durch eine ölfeste Reibscheibe bekämpft man nicht die Ursache sondern nur die Auswirkung. Würdet Ihr mit einem ständig siffenden Motor noch fahren ? Auf Selbstheilung hoffen
. Ich zumindest nicht. Das war`s für heut erst mal. Zum Glück ist schlechtes Wetter - also wird gebaut. MfG Mike
Hier schon mal die ersten Bilder (es werden noch mehr kommen). Habe wegen Undichtigkeiten nicht nur den Zwischenflansch sondern auch das Kurbelgehäuse-Unterteil gleich mit demontiert nach dem Motto "wenn schon dann richtig". Hatte da immer einen Ölschleier an einer Stelle gehabt. Wird also komplett neu eingedichtet.
Die Ersatzteile vom


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
K1600GT 2019 , K1200RS 2001 , ehem. K100RS , R100S , R27
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 9. März 2012, 19:29
Re: Mich hats auch erwischt KUPPLUNG
Hallo,
habe mich ja lange nicht gemeldet
Kupplung ist wieder Ok
Habe sie zu eine freien Werkstatt gebracht, ein älterer Spezi für BMW Mopeds
Kosten fürs machen 1200 Ocken
Es wurde die Kupplung komplett Motorsimmering und Nehmerzylinder getauscht
Gruß aus dem Westerwald
Werner
habe mich ja lange nicht gemeldet
Kupplung ist wieder Ok

Habe sie zu eine freien Werkstatt gebracht, ein älterer Spezi für BMW Mopeds
Kosten fürs machen 1200 Ocken

Es wurde die Kupplung komplett Motorsimmering und Nehmerzylinder getauscht
Gruß aus dem Westerwald
Werner
- Peter
- Moderator
- Beiträge: 3073
- Registriert: 31. Oktober 2002, 11:43
- Skype: pekro64
- Mopped(s): R1250GS + R80/7
- Wohnort: D-65326 Aarbergen
- Kontaktdaten:
Re: Mich hats auch erwischt KUPPLUNG
moin. darf ich fragen bei wem und wo du warst?Zetti77 hat geschrieben: ... ein älterer Spezi für BMW Mopeds
Gruß aus dem Westerwald
Werner
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Mich hats auch erwischt KUPPLUNG
wami hat geschrieben: Durch eine ölfeste Reibscheibe bekämpft man nicht die Ursache sondern nur die Auswirkung. Würdet Ihr mit einem



- wami
- Beiträge: 158
- Registriert: 21. November 2009, 13:28
- Mopped(s): K1200RS
- Wohnort: Blumenau
Re: Mich hats auch erwischt KUPPLUNG
Nabend
Also habe mit der neuen Kupplung schon fast 2000km abgespult. Alles trocken und OK wie es sein sollte. Auch der Simmerring mit Schnurfeder (SIMRIT BAUMSLX7 50x80x10)
hält das Öl von der Kupplung ab. Deshalb kann ich Helmi nicht ganz folgen , das ein siffender Simmerring (egal ob Schnurfeder oder der neue mit Silikonlippe) nicht die Ursache des ganzen Dilemmas rund um die Kupplung sein sollte. Meine erste K100RS hat denselben Ring schon etliche km drinnen - siehe unten. Mag zwar stimmen das die ölfeste Reibscheibe das Rutschen aufhält, aber das verursachende Öl kommt immer noch aus einem versagenden Simmerring - egal ob Motor oder Getriebe (gern auch Kupplungsnehmer). Eine Öllache unterm Bike kommt bestimmt nicht gut beim TÜV an. Ich hatte zumindest dann eine in der Garage am nächsten morgen. Meine Meinung letztendlich dazu - wer das mehr an EUR in eine ölfeste Reibscheibe steckt, sollte bitte die Trennstelle zum Getriebe gut abdichten und das Wort TROCKENKUPPLUNG aus dem Sprachschatz streichen.
Mfg Mike
Also habe mit der neuen Kupplung schon fast 2000km abgespult. Alles trocken und OK wie es sein sollte. Auch der Simmerring mit Schnurfeder (SIMRIT BAUMSLX7 50x80x10)
hält das Öl von der Kupplung ab. Deshalb kann ich Helmi nicht ganz folgen , das ein siffender Simmerring (egal ob Schnurfeder oder der neue mit Silikonlippe) nicht die Ursache des ganzen Dilemmas rund um die Kupplung sein sollte. Meine erste K100RS hat denselben Ring schon etliche km drinnen - siehe unten. Mag zwar stimmen das die ölfeste Reibscheibe das Rutschen aufhält, aber das verursachende Öl kommt immer noch aus einem versagenden Simmerring - egal ob Motor oder Getriebe (gern auch Kupplungsnehmer). Eine Öllache unterm Bike kommt bestimmt nicht gut beim TÜV an. Ich hatte zumindest dann eine in der Garage am nächsten morgen. Meine Meinung letztendlich dazu - wer das mehr an EUR in eine ölfeste Reibscheibe steckt, sollte bitte die Trennstelle zum Getriebe gut abdichten und das Wort TROCKENKUPPLUNG aus dem Sprachschatz streichen.

K1600GT 2019 , K1200RS 2001 , ehem. K100RS , R100S , R27
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Mich hats auch erwischt KUPPLUNG

Auch wenn penibel ums Mopet geschaut wird ob eine Leckage sich bildet dann ist es einfach schon zuspät
