Hallo,
Suche für meine BMW R1200R einen Zündkerzen Schlüssel.
Leider habe ich kein Bordwerkzeug mitbekommen und jetzt im Nachhinein ist es zu spät das zu reklamieren.
Wer kann mir sagen was ich für einen brauche?
Es sind sehr (schmale) Zündkerzen.
Grüße aus Ulm
Zündkerzen Schlüssel BMW R1200R
- WeserbergländeR
- Beiträge: 66
- Registriert: 12. Januar 2003, 18:43
- Mopped(s): R1200R Classic
- Wohnort: Nordhessen
Re: Zündkerzen Schlüssel BMW R1200R
Hallo,
beim sogenannten
Bordwerkzeug
von BMW ist bei der R1200R kein Kerzenschlüssel dabei.
Die Schlüsselweite des Kerzenschlüssels hängt vom Baujahr der R ab,
bis Baujahr 2010 haben die Zündkerzen die SW 16 mm,
ab 2011 haben die Zündkerzen dann die SW 14 mm.
Bei BMW kann man unter der Bestell-NR. 83300401695 eine 16mm Kerzennuss
und unter der Bestell- NR. 83300444338 eine 14mm Kerzennuss bestellen,
die Teile stammen glaube ich von Hazet.
Man kann sich aber auch im Werkzeugfachhandel einen entsprechenden Zündkerzenschlüssel besorgen,
es sollte aber ein gutes Teil sein, damit man den Zündkerzenwechsel bei den engen Platzverhältnissen
am Zylinderkopf ohne Probleme erledigen kann.
beim sogenannten


Die Schlüsselweite des Kerzenschlüssels hängt vom Baujahr der R ab,
bis Baujahr 2010 haben die Zündkerzen die SW 16 mm,
ab 2011 haben die Zündkerzen dann die SW 14 mm.
Bei BMW kann man unter der Bestell-NR. 83300401695 eine 16mm Kerzennuss
und unter der Bestell- NR. 83300444338 eine 14mm Kerzennuss bestellen,
die Teile stammen glaube ich von Hazet.
Man kann sich aber auch im Werkzeugfachhandel einen entsprechenden Zündkerzenschlüssel besorgen,
es sollte aber ein gutes Teil sein, damit man den Zündkerzenwechsel bei den engen Platzverhältnissen
am Zylinderkopf ohne Probleme erledigen kann.


Andreas
- qtreiber
- Beiträge: 2198
- Registriert: 3. Januar 2003, 13:58
Re: Zündkerzen Schlüssel BMW R1200R
Die Kernfrage wurde beantwortet.
Leicht OT:
eine lohnende Investition für alle 40.000 KM? Viele haben das Motorrad vorher verkauft.
Ernsthaft:
Wer beschraubt - heute - an den 12ern noch die Zündkerzen häufiger?
Meine R hat über 80.000 KM drauf und ich habe in gut sechs Jahren 2x den Zündkerzenschlüssel benutzt (aus meiner Ex-12er-GS übernommen). Dass dieses Teil ...eigentlich... zum Bordwerkzeug dazugehört, ist eine andere Sache. Aber lohnt sich das für alle Seiten?
Vor dem Rausschrauben das Zündkerzenloch mit Druckluft ausblasen, kann bei den engen Platzverhältnissen helfen und nach der langen Zeit kann ein 'Entstauben' nicht schaden.
Leicht OT:
eine lohnende Investition für alle 40.000 KM? Viele haben das Motorrad vorher verkauft.

Ernsthaft:
Wer beschraubt - heute - an den 12ern noch die Zündkerzen häufiger?
Meine R hat über 80.000 KM drauf und ich habe in gut sechs Jahren 2x den Zündkerzenschlüssel benutzt (aus meiner Ex-12er-GS übernommen). Dass dieses Teil ...eigentlich... zum Bordwerkzeug dazugehört, ist eine andere Sache. Aber lohnt sich das für alle Seiten?
Vor dem Rausschrauben das Zündkerzenloch mit Druckluft ausblasen, kann bei den engen Platzverhältnissen helfen und nach der langen Zeit kann ein 'Entstauben' nicht schaden.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
- Alex.
- Beiträge: 1061
- Registriert: 21. Juni 2008, 21:02
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: HD
Re: Zündkerzen Schlüssel BMW R1200R
Auch OT, aber trotzdem interessant:
Der Zündkerzenschlüssel der Modelle bis 2008 eignet sich auch sehr gut für den Ausbau der Steckachse am Vorderrad.
(und ist billiger als das von BMW dafür vorgesehene Originalwerkzeug)
Der Zündkerzenschlüssel der Modelle bis 2008 eignet sich auch sehr gut für den Ausbau der Steckachse am Vorderrad.

(und ist billiger als das von BMW dafür vorgesehene Originalwerkzeug)
- herbie
- Beiträge: 19
- Registriert: 27. Oktober 2007, 22:59
- Mopped(s): R1200R, Ducati 900SS, MT-01
- Wohnort: Südost-Bayern
Re: Zündkerzen Schlüssel BMW R1200R
Hallo,
der Zündkerzenwechsel bis Modell 2008 kann mit einem x-beliebigen 16 er Zündkerzenschlüssel durchaus trickreich sein.
Ich habe erst kürzlich die 40000er Inspektion bei meiner R12R BJ 2007 durchgeführt und da ist ja der Zündkerzenwechsel dran. Habe dazu meinen jahrzehnte alten no-name Schlüssel (Nuss) passend mit 16 er Weite verwendet, der mir schon bei zig Inspektionen anderer Fahrzeuge beste Dienste geleistet hat.
Die Hauptzündkerzen waren nicht das Problem. Die Nebenzündkerzen jedoch haben einen so engen Schacht, dass es nicht möglich war den Schlüssel auf den Kerzensechskant aufzustecken, d.h. die Wandung des Schlüssels war zu dick. Erst nachdem ich ihn auf ca. 2mm an der stärksten Stelle der Längskanten-Wand ( entsprach dann bei der runden Nuss ca. 1.2 mm an den Ecken des Sechskantes) abgeschliffen hatte, funktionierte es.
Also Aufpassen beim Kauf von nicht originalen Schlüsseln. BMW ist da ziemlich trickreich und schafft es immer wieder einen unerwartet auszubremsen.
Beste Grüße
herbie
der Zündkerzenwechsel bis Modell 2008 kann mit einem x-beliebigen 16 er Zündkerzenschlüssel durchaus trickreich sein.
Ich habe erst kürzlich die 40000er Inspektion bei meiner R12R BJ 2007 durchgeführt und da ist ja der Zündkerzenwechsel dran. Habe dazu meinen jahrzehnte alten no-name Schlüssel (Nuss) passend mit 16 er Weite verwendet, der mir schon bei zig Inspektionen anderer Fahrzeuge beste Dienste geleistet hat.
Die Hauptzündkerzen waren nicht das Problem. Die Nebenzündkerzen jedoch haben einen so engen Schacht, dass es nicht möglich war den Schlüssel auf den Kerzensechskant aufzustecken, d.h. die Wandung des Schlüssels war zu dick. Erst nachdem ich ihn auf ca. 2mm an der stärksten Stelle der Längskanten-Wand ( entsprach dann bei der runden Nuss ca. 1.2 mm an den Ecken des Sechskantes) abgeschliffen hatte, funktionierte es.
Also Aufpassen beim Kauf von nicht originalen Schlüsseln. BMW ist da ziemlich trickreich und schafft es immer wieder einen unerwartet auszubremsen.
Beste Grüße
herbie
- AndreS
- Beiträge: 343
- Registriert: 26. Mai 2011, 08:50
- Mopped(s): R1200RS
- Wohnort: Zoetermeer, Nl
Re: Zündkerzen Schlüssel BMW R1200R
Mein 16-Schlüssel hat sich damals beim 10.000 km Wartung total festgedreht im Nebenkerzenloch. Mit viel Mühe herausgekriegt und dan die Aussenseite abgedreht auf 21 mm. Dicker wie 21,5 mm: Gefahr!
André
André
- schraubernrw
- Beiträge: 139
- Registriert: 16. Januar 2013, 14:33
- Mopped(s): R1200R; K1200RS; R1150TDM 4TX
- Wohnort: Herzogenrath
Re: Zündkerzen Schlüssel BMW R1200R
Hallo,
ich habe mir das hier gegönnt! Spitzenwerkzeug!
http://www.boxergarage-eifel.de/Shop/Angebote/
Markus
ich habe mir das hier gegönnt! Spitzenwerkzeug!
http://www.boxergarage-eifel.de/Shop/Angebote/
Markus