Hi Leute,
ich hab mich lange nicht mehr hier gemeldet, aber die "Älteren" unter Euch sollten mich noch kennen.
Hätte da mal ein Frage: Bisher hatte ich einen Remus Viper, der sich nun aber langsam auflöst. Ersatz ist nicht mehr aufzutreiben. Mir ist dieser Tage ein Auspuff für die Dicke "zugelaufen", den ich noch nicht kenne und den ich nun mal ausprobieren möchte. ich würde allerdings gern wissen, was das für ein teil ist. kann mir jemand was dazu sagen?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Die Krümmer stammen offensichtlich aus der Serie, es ist kein sammler vorhanden, dementsprechend auch kein KAT. interessiert mich aber nicht, der ist bei mir ohnehin in den Papieren ausgetragen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Hallo Norbert, ohne E-Nr. wird das Ding wohl auch keine Zulassung haben, zumindest sehen das unsere Beamten so, oder?
Gruß Jens
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
Ja, aber das war doch nicht meine Frage, oder?
Mich interessiert einfach, welcher Hersteller das ist.
Dejenige, von dem ich das Teil habe, hat was davon gesagt, es habe mal eine Rennserie mit der K gegeben und die Auspuffanlage käme da her.
ich hab nur noch nie was von einer solchen Rennserie gehört, von da her kann ich mir das nicht vorstellen.
ich glaube nein,die Formelwagen hatten so um die 170 PS und waren meist in eigen regie gedengeld es brauchte ja keine TÜV abnahme mußten nur die db Grenze von 100dezibel eingegalten werden ,vielleicht geht noch was über die F2-oder F3 Rennstall (Salzburgring-A1-Nordschleife NL Belgien CZ.)mehr kann ich dir nicht weiterhelfen
Ich würde an deiner Stelle mal diese Fotos dem Sepp von: www.sr-racing.de schicken, der kann dir sicherlich helfen und das Teil sogal legal umbauen....
Ein Motorrad kann man nicht wie eine Frau behandeln, ein Motorrad braucht Liebe
helmi123 hat geschrieben:ich glaube nein,die Formelwagen hatten so um die 170 PS und waren meist in eigen regie gedengeld es brauchte ja keine TÜV abnahme mußten nur die db Grenze von 100dezibel eingegalten werden ,vielleicht geht noch was über die F2-oder F3 Rennstall (Salzburgring-A1-Nordschleife NL Belgien CZ.)mehr kann ich dir nicht weiterhelfen
Jetsfred hat geschrieben:Ich würde an deiner Stelle mal diese Fotos dem Sepp von: http://www.sr-racing.de schicken, der kann dir sicherlich helfen und das Teil sogal legal umbauen....
Ist auf jeden Fall eine Idee. Aber zuerst mal testen.
Jetsfred hat geschrieben:Ich würde an deiner Stelle mal diese Fotos dem Sepp von: http://www.sr-racing.de schicken, der kann dir sicherlich helfen und das Teil sogal legal umbauen....
Fredl , braucht keine Umbau Arbeiten,db ist Wichtig, Glaswolle tuts bei ihm auch.
.........................könnte DER eventuell auch aus`m " Amiland " stammen, sprich " wilde Umbauten mit den original Fächerkrümmer ".........................
@ helmi: Aber allein mit Glaswolle ist es nicht getan- das Teil hat keine "e" Nummer. Beim Tüv oder Polizeikontrolle hast da nur Ärger....
Drum ab zum Sepp, der kann draus was machen und gut ist....
Ein Motorrad kann man nicht wie eine Frau behandeln, ein Motorrad braucht Liebe
Ob Hattech, SR oder auch Staintune: Alle, die von diesen Anbietern gesehen habe, hatten einen deutlich dickeren Endtopf.
Ich muss die Tage mal den Flansch messen, vielleicht hat ja sogar einer der genannten einen E-Topf.
Jetsfred hat geschrieben:@ helmi: Aber allein mit Glaswolle ist es nicht getan- das Teil hat keine "e" Nummer. Beim Tüv oder Polizeikontrolle hast da nur Ärger....
Drum ab zum Sepp, der kann draus was machen und gut ist....
ja Fredl, nur dem Sepp steigt die Galle beim Anblick , der ist ja Nachgemacht also der schräge Abgang