Pilot Power 3

Alles rund um die Reifen: Tests, Kommentare
Antworten
Benutzeravatar
juppi
Beiträge: 1286
Registriert: 13. Oktober 2006, 11:37
Mopped(s): R1250R Triple Black
Wohnort: Wetterau

Pilot Power 3

#1 Beitrag von juppi »

Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Pilot Power 3?
Nur wenn man weiß was man tut, kann man machen was man will!
:idea:
Benutzeravatar
hixtert
Beiträge: 3687
Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
Mopped(s): BMW, Triumph
Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen

Re: Pilot Power 3

#2 Beitrag von hixtert »

Klaus (DA) schreibt in der K-Reifenrubrik, dass er sie auf seiner RS hat. Berichtet hat er aber noch nichts weiter.

Wird wohl am Gefrierpunkt liegen :wink:
Grüße
Reinhard

Anglizismen sind für mich ein No-Go :wink:
Benutzeravatar
Frank1966
Beiträge: 172
Registriert: 11. Mai 2009, 11:17
Mopped(s): Ducati Multistrada Pikes Peak
Wohnort: Im sonnigen Badner Ländle

Re: Pilot Power 3

#3 Beitrag von Frank1966 »

Hab den Pilot Power 3 am Samstag montieren lassen. Um in zu testen war's mir bis jetzt zu kalt. Sobald mal so 15 Grad erreicht werden mach ich ne Spritztour, danach meld ich mich wieder.
Gruß Frank

Wer Sinn für Unsinn hat, wird nicht in Gefahr geraten, Unsinn für Sinn zu halten.
Benutzeravatar
juppi
Beiträge: 1286
Registriert: 13. Oktober 2006, 11:37
Mopped(s): R1250R Triple Black
Wohnort: Wetterau

Re: Pilot Power 3

#4 Beitrag von juppi »

Gibt es schon erste Erfahrungen mit dem PP3?
Nur wenn man weiß was man tut, kann man machen was man will!
:idea:
Benutzeravatar
Frank1966
Beiträge: 172
Registriert: 11. Mai 2009, 11:17
Mopped(s): Ducati Multistrada Pikes Peak
Wohnort: Im sonnigen Badner Ländle

Re: Pilot Power 3

#5 Beitrag von Frank1966 »

So Juppi, hab nun das Sicherheitstraining und die erste Feierabendrunde hinter mir. Der Reifen ist nun auf jeden Fall perfekt eingefahren. Der Reifen gab mir von Anfang an ein gutes Gefühl, als hätte ich noch nie einen anderen Reifen gefahren. Kein abruptes Aufstellen nach Schräglage, insgesamt ein super Handling, auch beim Langsamfahren. Auf die Laufleistung bin ich gespannt, jedoch halten meine Reifen sowieso nie mehr als 5.000 Kilometer. Übrigens gab's von Michelin, nach Einsendung der Rechnung einen Tankgutschein über 20,- Euro obendrauf.
Gruß Frank

Wer Sinn für Unsinn hat, wird nicht in Gefahr geraten, Unsinn für Sinn zu halten.
Benutzeravatar
juppi
Beiträge: 1286
Registriert: 13. Oktober 2006, 11:37
Mopped(s): R1250R Triple Black
Wohnort: Wetterau

Re: Pilot Power 3

#6 Beitrag von juppi »

Also, das alte MPP- Gefühl ist weiter vorhanden.
Das ist gut so.
:)
Habe ihn gestern bestellt, die nächste Woche wird er montiert.

Bin gespannt wie sich mein Moped dann anfühlt, mit neuem WESA und neuem MPP.
Wow.
:D :D :D :wink:
Nur wenn man weiß was man tut, kann man machen was man will!
:idea:
Boxerlust

Re: Pilot Power 3

#7 Beitrag von Boxerlust »

Ich habe die neuen PP3 auch schon mal beim Haendler gesehen und sogar anfassen duerfen...
Sie waren schwarz und rund und sogar aus Gummi... :lol:
Am 10. Mai kommt der jaehrliche Reifentest in MOTORRAD...
Benutzeravatar
juppi
Beiträge: 1286
Registriert: 13. Oktober 2006, 11:37
Mopped(s): R1250R Triple Black
Wohnort: Wetterau

Re: Pilot Power 3

#8 Beitrag von juppi »

Da bin ich ja mal gespannt.
:wink:
Nur wenn man weiß was man tut, kann man machen was man will!
:idea:
Benutzeravatar
juppi
Beiträge: 1286
Registriert: 13. Oktober 2006, 11:37
Mopped(s): R1250R Triple Black
Wohnort: Wetterau

Re: Pilot Power 3

#9 Beitrag von juppi »

Frank1966 hat geschrieben:Der Reifen gab mir von Anfang an ein gutes Gefühl, als hätte ich noch nie einen anderen Reifen gefahren. Kein abruptes Aufstellen nach Schräglage, insgesamt ein super Handling,
Kann ich nach gut 800 km absolut bestätigen!
:D
Nur wenn man weiß was man tut, kann man machen was man will!
:idea:
Benutzeravatar
Frank1966
Beiträge: 172
Registriert: 11. Mai 2009, 11:17
Mopped(s): Ducati Multistrada Pikes Peak
Wohnort: Im sonnigen Badner Ländle

Re: Pilot Power 3

#10 Beitrag von Frank1966 »

Juppi, dann haben wir ja Alles richtig gemacht. :D
Gruß Frank

Wer Sinn für Unsinn hat, wird nicht in Gefahr geraten, Unsinn für Sinn zu halten.
Benutzeravatar
juppi
Beiträge: 1286
Registriert: 13. Oktober 2006, 11:37
Mopped(s): R1250R Triple Black
Wohnort: Wetterau

Re: Pilot Power 3

#11 Beitrag von juppi »

Ja, passt alles!
:D
Nur wenn man weiß was man tut, kann man machen was man will!
:idea:
Ollli
Beiträge: 483
Registriert: 11. Juli 2010, 15:11
Mopped(s): R1200R BJ 2007 Triumph Daytona
Wohnort: Feldkirch/A

Re: Pilot Power 3

#12 Beitrag von Ollli »

Ich bin am Luk in Baden beim BMW Testdrive den Reifen gefahren.

Die F800 wurde von mir auf den Ganghebel und Fußbremshebel runtergelegt, also Haftung mehr als genug.
Die K1300R wurde ebenfalls mit dem Reifen spanabhebend bearbeitet.
Das Michelinreifen Mopeds handlich machen, ist auch beim PP3 der Fall.

OLI
octane
Beiträge: 1655
Registriert: 30. Juni 2011, 18:20

Re: Pilot Power 3

#13 Beitrag von octane »

Hat jemand schon einen Laufleistungsvergleich zu einem Tourensportreifen auf seinem eigenen Moped (sonst nützt der Vergleich nichts)?

Der alte PiPo 2CT war ja was zwischen Sport und Tourensportreifen. Und da meine Tourenreifen vorne immer seitlich zuerst abgeraspelt sind (fahre so gut wie keine Autobahn) habe ich mir gedacht, dass der PiPo3 eine Alternative sein könnte sofern er nicht so kippelig ist wie damals der PiRo2 den ich auf der F 800 R fuhr.

Der BT016pro war bei mir schön regelmässig abgefahren auf der R 1200 R mit etwa 3300 km Laufleistung was in Ordnung geht für einen Sportreifen. Der letzte Angel ST hielt 4300 km. Z8 ebenfalls. Der GT kommt vorne vermutlich nicht mal auf 4000 km. Wenn ein PiPo3 gleichmässiger abgenutzt wird und ebenfalls so länge hält wäre das perfekt.
Benutzeravatar
Frank1966
Beiträge: 172
Registriert: 11. Mai 2009, 11:17
Mopped(s): Ducati Multistrada Pikes Peak
Wohnort: Im sonnigen Badner Ländle

Re: Pilot Power 3

#14 Beitrag von Frank1966 »

@Werni, ich fahre nächste Woche ne größere Tour in der Gegend um den Großglockner und der Nockalm. Wenn ich wieder zuhause bin, hat der PP3 dann so ca. 4.500 km drauf, dann werde ich berichten, was Sache ist. Eins aber schon jetzt, ... von kippelig kann beim PP3 keine Rede sein.

Den letzten Conti RoadAttack mußte ich nach 4.000 km wegschmeißen.
Gruß Frank

Wer Sinn für Unsinn hat, wird nicht in Gefahr geraten, Unsinn für Sinn zu halten.
octane
Beiträge: 1655
Registriert: 30. Juni 2011, 18:20

Re: Pilot Power 3

#15 Beitrag von octane »

Das tönt gut. Ja der Road Attack ist für seine geringen Laufleistung bekannt. Dabei wäre das ja ein Tourensportreifen. Danke fürs berichten.
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2081
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Pilot Power 3

#16 Beitrag von qtreiber »

Moin,

der MPP-2CT hat mir auf der R nicht gefallen. Wenn, dann ohne CT. Statt einem (alten) MPP würde ich eher auf den Angel ST zurückgreifen.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
octane
Beiträge: 1655
Registriert: 30. Juni 2011, 18:20

Re: Pilot Power 3

#17 Beitrag von octane »

Hier ist ja vom MPP3 die Rede. Testsieger im aktuellsten MOTORRAD Reifentest.
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2081
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Pilot Power 3

#18 Beitrag von qtreiber »

schon klar, nur so einen kleinen Quervergleich zum alten MPP-2CT hast du auch gezogen.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
Benutzeravatar
Handi (inaktiv)
Beiträge: 4826
Registriert: 13. November 2002, 13:28
Mopped(s): S-RR 2012
Wohnort: Raum München

Re: Pilot Power 3

#19 Beitrag von Handi (inaktiv) »

Frank1966 hat geschrieben:von kippelig kann beim PP3 keine Rede sein.
Kann ich bestätigen. Sehr angenehmm zu fahren im Gegensatz zu den bisher von mir gefahrenen MPP/MPR/MPPu. Leichte Laufleistungsverbesserung gegenüber meinem vorherigen S20. Langzeiterfahrungen zur Laufleistung fehlen allerdings noch, weil das jetzt mein 1. Satz war und mit dem bin ich ca. 2/3 in den Alplen rumgedüst. In der Mitte wäre noch ausreichend Profil gewesen, aber bei 0,9 mm seitlich hab ich dann doch gewechselt.
Manfred
octane
Beiträge: 1655
Registriert: 30. Juni 2011, 18:20

Re: Pilot Power 3

#20 Beitrag von octane »

qtreiber hat geschrieben:schon klar, nur so einen kleinen Quervergleich zum alten MPP-2CT hast du auch gezogen.
Da ich den nicht selber gefahren bin (nur den Pilot Road 2) kann ich halt nur sagen was ich gehört habe. Eben dass er länger hielt als die sonst üblichen Sportreifen und nicht so kippelig war wie der PiRo2.
Der PiRo2 war für mich kippelig. Die Pilot Power Reifen sind das ja anscheinend nicht wie man hört.
Benutzeravatar
Raimundo
Beiträge: 10
Registriert: 6. Januar 2011, 00:09
Mopped(s): K1300S,S1000RR,MVAgustaF4R312
Wohnort: bei Nagold

Re: Pilot Power 3

#21 Beitrag von Raimundo »

Testsieger mit Bridgestone S20 , beide 269 Punkte!!! :roll:

Gruss Raimundo
"Immer schön oben bleiben"
Benutzeravatar
juppi
Beiträge: 1286
Registriert: 13. Oktober 2006, 11:37
Mopped(s): R1250R Triple Black
Wohnort: Wetterau

Re: Pilot Power 3

#22 Beitrag von juppi »

Mein PP3 hat nun knapp 3.000 km weg und er sieht so aus als ob er die 5.000 locker überschreitet.

Wie schon erwähnt wurde, lenkt der PP3 runder ein als der 2CT. Das Fahrgefühl ist super angenehm und vermittelt mir ein geschmeidiges Gefühl. Auch bei nasser Fahrbahn hat er mir immer ein sicheres Gefühl vermittelt. Aber da ist er ja sowieso eine Bank.

Ich habe keinen Kritikpunkt gefunden.

Mein Favorit! :D :wink:
Nur wenn man weiß was man tut, kann man machen was man will!
:idea:
Benutzeravatar
Steinhuder
Beiträge: 978
Registriert: 20. Juni 2013, 04:57
Mopped(s): Earl Grey
Wohnort: Nahe WBL

Re: Pilot Power 3

#23 Beitrag von Steinhuder »

juppi hat geschrieben:Auch bei nasser Fahrbahn hat er mir immer ein sicheres Gefühl vermittelt. Aber da ist er ja sowieso eine Bank.

Das hätte ich auch gern (wieder). Mein BT 021 hat mich am Samstag bei Nässe schlagartig verlassen. :evil:
teileklaus
Beiträge: 3637
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: Pilot Power 3

#24 Beitrag von teileklaus »

Steinhuder hat geschrieben:
Das hätte ich auch gern (wieder). Mein BT 021 hat mich am Samstag bei Nässe schlagartig verlassen. :evil:
Da wäre die Bridgestone Referenz aber der BT23 gewesen, der soll ja auch bei Nässe punkten. Hattest du einen Rutscher oder gar weggeschmissen? Hoffentlich nicht...
Benutzeravatar
Steinhuder
Beiträge: 978
Registriert: 20. Juni 2013, 04:57
Mopped(s): Earl Grey
Wohnort: Nahe WBL

Re: Pilot Power 3

#25 Beitrag von Steinhuder »

Im Regen bei glatter Straße weggeschmissen. :twisted:

Aber mit Glück im Unglück, nur Material. Aber blöd ists schon...
Antworten