zum anstehenden Saisonbeginn, habe ich bei Metzler (München) wegen der ausstehenden Freigabe des Z8 für unsere K1300GT per E-Mail nachgefragt. Es wurde sofort geantwortet und nach Bekanntgabe meiner Telefon-Nr. sogar zurückgerufen.
Ich beschwerte mich das ähnliche Motorräder in der Tourenklasse (wie Kawasaki ZZR1200/1400 oder Yamaha XJR 1300 u. FRJ 1300 A/AS) über eine Reifenzulassung verfügen, nur die K1300GT nicht!
Antwort: Die K1300 hat eine eigene Fahrcharakteristik gegenüber den anderen Motorrädern. Deshalb konnte nach Tests nur der Vorderreifen freigegeben werden. Wäre der komplette Satz freigegeben, könnten bei möglichen Schäden Ersatzansprüche oder ähnliches geltend gemacht werden. Dem wolle man aus dem Wege gehen.
Mein Einwand: In der Schweiz wird doch mit einem Satz gefahren?
Antwort: Wir sind nicht in der Schweiz sondern in Deutschland. Metzler hat genügend andere „Baustellen“ um die es sich kümmern muss.
Meine Frage: Ob in absehbarer Zeit eine Erteilung der Freigabe zu rechnen wäre?
Antwort: Man sollte nicht davon ausgehen, dass in nächster Zeit eine Freigabe erteilt werden kann.
Also, nach meiner Einschätzung können wir uns von dem Gedanken trennen den Z8 komplett auf der K13GT zu haben. Entweder einen „gemischten“ Satz fahren, die Schweizer Variante oder einen anderen Reifenhersteller bemühen. Schade eigentlich.

(Sinngemäßer Bericht vom Telefonat am 27.Feb.2013 08:30 Uhr).
Eigentlich wollte ich nicht so protokollarisch den Bericht verfassen aber ich denke das das „ich will / ich will eigentlich doch nicht“ kommt so besser zur Geltung.
Gruss Falk