Neues tomtom -rider

alle Marken (BMW, Garmin, TomTom usw.) - Geräte und Firmware
Antworten
Benutzeravatar
Insel-Tom
Beiträge: 5334
Registriert: 9. August 2009, 00:50
Mopped(s): K12RS BJ.09/98(589)VIN ZA31472
Wohnort: Nordseeinsel Föhr

Neues tomtom -rider

#1 Beitrag von Insel-Tom »

Für alle die es interessiert !! :wink:

Klick

tomtom-rider
Grüße von der Insel !!
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!

>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
TaunusRider
Beiträge: 1367
Registriert: 1. August 2010, 22:19
Mopped(s): Boxer
Wohnort: zwischen Limburg und Wiesbaden

Re: Neues tomtom -rider

#2 Beitrag von TaunusRider »

Cool! 8)

Ich nutze immer noch den allerersten TomTom Rider und jetzt ist es an der Zeit umzusteigen. :D
Grüße aus dem Taunus

Holger

4 Räder befördern deinen Körper, 2 Räder deine Seele...

R 1200 GS ADV LC - Zweitmopped: R 1200 C Montauk - Abgegeben: R 1200 GS ADV DOHC, K 1200 LT
Benutzeravatar
Insel-Tom
Beiträge: 5334
Registriert: 9. August 2009, 00:50
Mopped(s): K12RS BJ.09/98(589)VIN ZA31472
Wohnort: Nordseeinsel Föhr

Re: Neues tomtom -rider

#3 Beitrag von Insel-Tom »

TaunusRider hat geschrieben:
..... jetzt ist es an der Zeit umzusteigen.
Wenn Du es hast ,dann berichte mal ob sich die Anschaffung gelohnt hat.
Grüße von der Insel !!
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!

>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
Benutzeravatar
Handi (inaktiv)
Beiträge: 4826
Registriert: 13. November 2002, 13:28
Mopped(s): S-RR 2012
Wohnort: Raum München

Re: Neues tomtom -rider

#4 Beitrag von Handi (inaktiv) »

Ich hab da nichts gelesen, was mich auch nur annähernd vom Hocker reißen würde ...
Manfred
Benutzeravatar
Lumi
Beiträge: 2422
Registriert: 15. August 2005, 22:45
Wohnort: Ludwigsburg

Re: Neues tomtom -rider

#5 Beitrag von Lumi »

äähh nö
GS 2015
Benutzeravatar
Robi
Beiträge: 1237
Registriert: 11. Januar 2003, 14:01
Mopped(s): R1250GS/LC
Wohnort: Zürich

Re: Neues tomtom -rider

#6 Beitrag von Robi »

Vom Hocker reissen wohl nicht, aber für TT riesige Fortschritte; Lifetime Update, Aktivhalterung mitgeliefert... ansonsten nehme ich an, dass es das alte Rider mit einem neuen Display ist...

Garmin reagiert ja auch schon; siehe Louis Katalog Garmin 210 mit Lifetime Updates etc für 300Euro... ist auch ok.

http://www.tomtom.com/de_ch/products/cu ... z_ban_loc= Home&WT.z_ban_id=1&WT.z_ban=3&WT.ac=#tab:specifications

Ansonsten sieht es so aus, als ob die "alten Kisten" einfach nochmals ein bisschen mit Life Time -Updates aufgepeppt und mit frischer Verpackung auf den Markt geworfen werden ...

gruss
Robi
Benutzeravatar
bugati
Beiträge: 307
Registriert: 20. März 2006, 19:46
Wohnort: 58708 Menden

Re: Neues tomtom -rider

#7 Beitrag von bugati »

TaunusRider hat geschrieben:Cool! 8)

Ich nutze immer noch den allerersten TomTom Rider und jetzt ist es an der Zeit umzusteigen. :D
Ich auch. Seit 2007 fahre ich damit die schönsten Touren. Und das den ganzen Tag , ohne zwischendurch groß nachzudengeln wie die Kollegen mit Garmin, BMW Navis .... Mag sein, das die mit den Geräten überfordert waren. Bin mal mit einer Truppe unterwegs gewesen. Drei Mann hatten die Route auf ihrem BMW- Navi geladen. Stündlicher Neustart der Geräte und Zwangspause über den ganzen Tag verteilt. Die Dinger kosten weit über 1000 Euros :oops: Hat bei mir nur ungläubiges Kopfschütteln hervor gerufen., Und ich bin wirklich der Antitechnik Freak. Plane meine Routen noch mit einer Strassenkarte und am Gerät. Der neue TT könnte bei mir ungeahnte Möglichkeiten frei legen. :lol: :lol: Ich will aber keine Diskussion los treten, die hatten wir bei den Navis schon genug. Sind nur meine eigenen Erfahrungen. :!:
Gruss aus dem Sauerland, Burkhard
R1150R bis 02.2011, jetzt R1200GS Triple Black bis 09.18 und SLR 650
, jetzt R1200R LC Bauj.18
Benutzeravatar
Insel-Tom
Beiträge: 5334
Registriert: 9. August 2009, 00:50
Mopped(s): K12RS BJ.09/98(589)VIN ZA31472
Wohnort: Nordseeinsel Föhr

Re: Neues tomtom -rider

#8 Beitrag von Insel-Tom »

Was mich bei dem Gerät am meisten interessieren würde, wie verhält sich das Display bei Sonnenlicht. Sprich
wie ist die Ablesbarkeit ??? Hoffentlich haben die auch daran gedacht !! :wink:
„Mit dem TomTom RIDER können Motorradfahrer nicht nur wählen wohin sie fahren, sondern, was noch wichtiger ist, wie sie dorthin fahren wollen,” sagt Corinne Vigreux, Managing Director TomTom Consumer. „Wir haben auf die Rückmeldungen aus der Motorradfahrer-Community gehört und ein Gerät entwickelt, das maßgeschneidert ist für die Art und Weise, wie Motorradfahrer fahren möchten. Dabei haben wir herausgefunden, dass die überwältigende Mehrheit der Motorradfahrer ihr Motorrad für Freizeitaktivitäten nutzt und viele von ihnen aktiv nach landschaftlich reizvollen Motorraderfahrungen suchen. Der TomTom RIDER gibt Motorradfahrern die Möglichkeit, die landschaftlich schönsten Touren der Welt zu finden und abzufahren.”
1000PS wird die neuen Funktionalitäten demnächst testen und dann ausführlich berichten. Mal sehen ob die Bits und Bytes tatsächlich die besten Strecken in der Nachbarschaft finden…
Quelle 1000ps.de
Grüße von der Insel !!
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!

>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
Benutzeravatar
amalfi
Beiträge: 344
Registriert: 28. März 2006, 07:03
Mopped(s): XR
Wohnort: München

Re: Neues tomtom -rider

#9 Beitrag von amalfi »

Hallo,

wenn das Display nicht schlecher ist als das vom Zumo 550 wäre ich schon zufrieden.
Außerdem würde mich wirklich interessieren, wie gut das mit dem Routing über landschaftlich schöne Strecken funktioniert. Das hab ich beim Zumo immer vermißt.
Wenn noch die Halterung was taugt und die Bluetooth Implementierung auch mit moderneren Telefonen als denen in der Kompatibilitätsliste auf der TomTom Webseite vernünftig funktioniert, wäre das neue TTR eine echte Alternative!
Kennt jemand diese Planunssoftware Tyre?

Liebe Grüße,

Martin.
S1000XR von 08/2017 33000 km, PDR4
Benutzeravatar
CDDIETER
Beiträge: 4402
Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
Wohnort: Herzogenrath

Re: Neues tomtom -rider

#10 Beitrag von CDDIETER »

@amalfi
Tyre ist google basierd und wurde ursprünglich für Tom Tom entwickelt. Es eignet sich aber genauso für Garmin.
Vorteile: Basis Version kostet nichts; immer aktuelle Daten; auch google earth umschaltbar; geplante Routen lassen sich einfach an z.B. Kollegen die Garmin oder Tom Tom haben übertragen.
Benutze ich bei Routenplanung seit Jahren.
Gruß aus den "Holländischen Bergen"

CdDieter
Benutzeravatar
Dietmar Hencke
Beiträge: 1399
Registriert: 24. November 2002, 13:45
Mopped(s): R85, K12RS, K13S, ZZR, Z1000SX
Wohnort: SHA
Kontaktdaten:

Re: Neues tomtom -rider

#11 Beitrag von Dietmar Hencke »

Der TomTom RIDER gibt Motorradfahrern die Möglichkeit, die landschaftlich schönsten Touren der Welt zu finden und abzufahren.
Diese Möglichkeit habe ich auch ohne Navi :lol: :lol: :lol:
Also nichts weiter als Marketinggeklingel.
Die schönen Strecken - müssen ja nicht immer die schönsten der Welt sein - suche ich mir per Tourenplaner oder Tyre und damit erstelle ich mir auch die Routen, die ich dann auf den TTR lade.
Damit komme ich bestens dort durch und an, wohin ich möchte, und ab und zu muss ich mal in der Nähe meiner Position eine Tankstelle suchen.
Was ich noch gebrauchen könnte, wäre eine Aufzeichnungsfunktion, die mir, wenn ich auf's Geradewohl losfahre, danach erzählt, wo ich überall gewesen bin.

Ja, und dann noch ein Wunsch: Dass alles problemlos funktioniert. Mein TT-RIDER 1 wurde irgendwann auf Kulanz getauscht auf RIDER 2. Der wollte dann irgendwann mein Handy nicht mehr erkennen und endlose Diskussionen mit TT und Hilfsupdates brachten keine Besserung, bis ich dann von einem TT-Mitarbeiter des "Falschspiels" bezichtigt wurde. Weiterhin habe ich mindestens die 4. Halterung - vor einigen Tagen bekommen - von der ich noch nicht weiß, ob sie endlich funktioniert, da ich noch nicht zum Anbau gekommen bin.

Ich werde mich wohl auch auf das neue Gerät updaten, in der Hoffnung, dass ich einfach die Funktionen problemlos, wie oben beschrieben, nutzen kann.
Gruß Dietmar

Aktuell: Kawa Z1000SX silber      
 ... und meine Spaßmaschine

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
Benutzeravatar
Insel-Tom
Beiträge: 5334
Registriert: 9. August 2009, 00:50
Mopped(s): K12RS BJ.09/98(589)VIN ZA31472
Wohnort: Nordseeinsel Föhr

Re: Neues tomtom -rider

#12 Beitrag von Insel-Tom »

Dietmar Hencke hat geschrieben: Was ich noch gebrauchen könnte, wäre eine Aufzeichnungsfunktion, die mir, wenn ich auf's Geradewohl losfahre, danach erzählt, wo ich überall gewesen bin.
Reiserouten
In „Reiserouten“ können Sie alle Ihre Lieblingsrouten und Erinnerungen speichern. Oder planen Sie damit eine neue Route mit Wegpunkten. Immer wenn Sie eine Tour machen oder eine neue Lieblingsstrecke entdecken, können Sie diese speichern - zum Nachfahren oder auch nur zum nochmaligen Anschauen.

Fahrtprotokollierung
Speichern Sie Ihre Route von Anfang bis Ende, inklusive aller spontanen Umwege und Wegpunkte. Die Fahrtprotokollierung sorgt dafür, dass Sie jederzeit zu Ihren neuen Lieblingsstrecken zurückfinden und diese mit Ihren Freunden teilen können.
Quelle TomTom
Grüße von der Insel !!
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!

>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
Benutzeravatar
Handi (inaktiv)
Beiträge: 4826
Registriert: 13. November 2002, 13:28
Mopped(s): S-RR 2012
Wohnort: Raum München

Re: Neues tomtom -rider

#13 Beitrag von Handi (inaktiv) »

Insel-Tom hat geschrieben:Was mich bei dem Gerät am meisten interessieren würde, wie verhält sich das Display bei Sonnenlicht. Sprich wie ist die Ablesbarkeit ??? Hoffentlich haben die auch daran gedacht !! :wink:
Träum weiter! Ein auch bei hellstem Sonnenlicht ablesbares Display gibt es nur bei den Garmin-Outdoor- u. Fahrrad-Geräten. Und die sind nicht umsonst hochpreisig. Einfach weil ein transflektives Display nicht billig zu bekommen ist. Und in dieser Preisklasse wird TT ganz sicher nix anbieten, weil sich das mit den relativ geringen Stückzahlen der Mopped-Navis und den i.d.R. sparsamen Moppedfahrern einfach nicht rechnet.
Dietmar Hencke hat geschrieben:Diese Möglichkeit habe ich auch ohne Navi :lol: :lol: :lol:
Also nichts weiter als Marketinggeklingel.
Sehe ich auch so! Mir haben sog. "Motorradstrecken" auf dem Navi noch nie gefehlt, weil ich die sehr gut anhand einer Generalkarte (Papier oder digital) finde und mit ein paar Mausklicks zusammenstelle. Und sollte ich wirklich mal in die Verlegenheit kommen, ohne vorher geplante Route schöne Strecken fahren zu wollen, dann hilft immer noch die Option "kürzeste Route" in Verbindung mit einer Papierkarte (damit ich nicht jeden Feldweg fahren muß).

Der Test des zumo 350 letztes Jahr hat gezeigt, daß vieles Marketinggeschwätz ist. Und die "Motorradstrecken" sind - seien wir mal ehrlich - doch nicht viel mehr als Abhakfunktionen, die man zwar will, aber nicht wirklich braucht. Mich würde interessieren, wieviele diese "Motorradstrecken-Option" wirklich nutzen und wie oft. Aber gut, wem das wichtiger ist als eine gute Ablesbarkeit und/oder individuelle Konfigurierbarkeit, der soll das kaufen. Ich werd's sicher nicht tun.
Dietmar Hencke hat geschrieben:Was ich noch gebrauchen könnte, wäre eine Aufzeichnungsfunktion, die mir, wenn ich auf's Geradewohl losfahre, danach erzählt, wo ich überall gewesen bin.
Das kann TT nicht??? Für mich absolut unverzichtbar und wieder ein Grund mehr gegen TT. Ich hab noch kein Garmin-Gerät besessen (und deren hatte ich schon viele), die das nicht konnten. Mit dem Montana hab ich mittlerweile auch wieder die Möglichkeit die Aufzeichnungsintervalle manuell zu beeinflussen (geht beim zumo nur automatisch, auch was das im Prinzip recht gut funktioniert).
Manfred
Benutzeravatar
Insel-Tom
Beiträge: 5334
Registriert: 9. August 2009, 00:50
Mopped(s): K12RS BJ.09/98(589)VIN ZA31472
Wohnort: Nordseeinsel Föhr

Re: Neues tomtom -rider

#14 Beitrag von Insel-Tom »

Handi hat geschrieben: Das kann TT nicht??? Für mich absolut unverzichtbar und wieder ein Grund mehr gegen TT.
Wenn es nach der Beschreibung geht kann es das doch !! :wink:
Fahrtprotokollierung
Speichern Sie Ihre Route von Anfang bis Ende, inklusive aller spontanen Umwege und Wegpunkte. Die Fahrtprotokollierung sorgt dafür, dass Sie jederzeit zu Ihren neuen Lieblingsstrecken zurückfinden und diese mit Ihren Freunden teilen können.
Grüße von der Insel !!
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!

>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
Benutzeravatar
Handi (inaktiv)
Beiträge: 4826
Registriert: 13. November 2002, 13:28
Mopped(s): S-RR 2012
Wohnort: Raum München

Re: Neues tomtom -rider

#15 Beitrag von Handi (inaktiv) »

Mittlerweile, ja. Aber Dietmar hat afair noch die allererste Version und die kann das offensichtlich nicht.
Manfred
Benutzeravatar
CDDIETER
Beiträge: 4402
Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
Wohnort: Herzogenrath

Re: Neues tomtom -rider

#16 Beitrag von CDDIETER »

...letztendlich: Tom Tom ist immer einen Schritt hinter Garmin!!!
Gruß aus den "Holländischen Bergen"

CdDieter
TaunusRider
Beiträge: 1367
Registriert: 1. August 2010, 22:19
Mopped(s): Boxer
Wohnort: zwischen Limburg und Wiesbaden

Re: Neues tomtom -rider

#17 Beitrag von TaunusRider »

Warum schreibst Du denn so ein Pauschalurteil?

Mit TomTom und Navigon bin ich immer super klar gekommen.

Garmin ist eher kompliziert in der Bedienung.
Grüße aus dem Taunus

Holger

4 Räder befördern deinen Körper, 2 Räder deine Seele...

R 1200 GS ADV LC - Zweitmopped: R 1200 C Montauk - Abgegeben: R 1200 GS ADV DOHC, K 1200 LT
Benutzeravatar
CDDIETER
Beiträge: 4402
Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
Wohnort: Herzogenrath

Re: Neues tomtom -rider

#18 Beitrag von CDDIETER »

...weil Garmin schon vor vielen Jahren Funktionen bei den Top Geräten hatte, die andere Hersteller erst viel später oder bis jetzt gar nicht bieten konnten.
...weil Garmin Weltmarktführer mit viel Erfahrung sowohl im Flugzeug-, Schiffs- und Fahrzeugbereich hat.
...mehr Funktionen auch eine "komplexere" Bedienung voraussetzt.

Habe selbst Erfahrung mi Tom Tom, Garmin und Falk (au weia!!) Geräten. Viele, für einige nicht unbedingt notwendige, Zusatz Funktionen haben meine Arbeit sehr erleichtert. (...die vielen kommerziellen gratis angebotenen POI's )
Aber, Gott sei Dank, hat jeder Vorlieben für andere Geräte. Und das ist auch gut so!!!
Gruß aus den "Holländischen Bergen"

CdDieter
Benutzeravatar
Robi
Beiträge: 1237
Registriert: 11. Januar 2003, 14:01
Mopped(s): R1250GS/LC
Wohnort: Zürich

Re: Neues tomtom -rider

#19 Beitrag von Robi »

Hi Dieter

ich denke auch, dass man bei den Motorrad-Navis unterscheiden muss, wie es gehandhabt wird.

Wenn man zu Hause die Route plant, runterspitzt und diese dann auch so abfährt, ist das Garmin eine gute Lösung.
Wenn man die Routen unterwegs immer wieder ein bisschen anpasst (zB bei einer mehrtägigen Route), dann ist das Tom Tom sicher viel einfacher zu händeln.

Beide haben ihre Stärken und Schwächen. Leider gibt es kein Gerät, das die Stärken (was auch immer das für den einzelnen heisst) von beiden Geräten vereint.

Wird wohl immer eine Sache von den persönlichen Vorlieben sein.

gruss
Robi
TaunusRider
Beiträge: 1367
Registriert: 1. August 2010, 22:19
Mopped(s): Boxer
Wohnort: zwischen Limburg und Wiesbaden

Re: Neues tomtom -rider

#20 Beitrag von TaunusRider »

Mit den Erklärungen von Dieter, ist diese vollmundige Behauptung halt noch nicht vom Tisch:
CDDIETER hat geschrieben:...letztendlich: Tom Tom ist immer einen Schritt hinter Garmin!!!
Weltmarktführer in Marktanteilen gerechnet dürfte ja gerade hier in diesem Forum kein Argument sein, weil sonst müsste auch jeder Honda kaufen... :lol:

Der Navi-Weltmarktführer hat in den letzten 15 Jahren mich und Segelkameraden auf diversen Charteryachten und Motorbooten wegen der komplexen Bedienung oft zur Weißglut gebracht... :evil:

Und manchmal sind weniger Funktionen auch mehr.... :wink:
Grüße aus dem Taunus

Holger

4 Räder befördern deinen Körper, 2 Räder deine Seele...

R 1200 GS ADV LC - Zweitmopped: R 1200 C Montauk - Abgegeben: R 1200 GS ADV DOHC, K 1200 LT
Benutzeravatar
Dietmar Hencke
Beiträge: 1399
Registriert: 24. November 2002, 13:45
Mopped(s): R85, K12RS, K13S, ZZR, Z1000SX
Wohnort: SHA
Kontaktdaten:

Re: Neues tomtom -rider

#21 Beitrag von Dietmar Hencke »

TaunusRider hat geschrieben:Und manchmal sind weniger Funktionen auch mehr.... :wink:
Mir aus der Seele gesprochen :!: :!: :!:
Gruß Dietmar

Aktuell: Kawa Z1000SX silber      
 ... und meine Spaßmaschine

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
Benutzeravatar
CDDIETER
Beiträge: 4402
Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
Wohnort: Herzogenrath

Re: Neues tomtom -rider

#22 Beitrag von CDDIETER »

Man hätte die Navis der meisten Anbieter mal den Apple Leuten zur Gestaltung der Funktionalität geben sollen! Da währe mit den Ideen von Steve Jobbs die "eierlegende Wollmilchsau" entstanden!
Gruß aus den "Holländischen Bergen"

CdDieter
Benutzeravatar
Björn_GS (SFA)
Beiträge: 1430
Registriert: 19. Juni 2007, 16:23
Mopped(s): GS
Wohnort: Walsrode

Re: Neues tomtom -rider

#23 Beitrag von Björn_GS (SFA) »

CDDIETER hat geschrieben:Man hätte die Navis der meisten Anbieter mal den Apple Leuten zur Gestaltung der Funktionalität geben ....
ein iNav!? :shock: oh, bitte nur das nicht! mir graut schon vor der iWatch.... :roll:
ich besitze auch ein apfel-produkt, einen i-pod shuffle der ersten generation (1G), tolles gerät - wenn es einem (mir) nur nicht immer durch das miese itunes madig gemacht würde.... :(
der nächste mp3-player ist von sony..... :wink:

btt: wenn das neue hanshans hält, was das marketing bisher verspricht, erwäge ich evtl. auch einen umstieg von meinem 'gepimpten' becker croco......
fighting for peace is like f***ing for virginity.
Benutzeravatar
hixtert
Beiträge: 3688
Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
Mopped(s): BMW, Triumph
Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen

Re: Neues tomtom -rider

#24 Beitrag von hixtert »

CDDIETER hat geschrieben:Man hätte die Navis der meisten Anbieter mal den Apple Leuten zur Gestaltung der Funktionalität geben sollen! Da währe mit den Ideen von Steve Jobbs die "eierlegende Wollmilchsau" entstanden!
Der hätte nur ein "i" vor den Gerätenamen gesetzt, einen angekauten Apfel auf das Gehäuse geklebt und 799 Euro/St dafür aufgerufen, und die Apple-Jünger hätten ihm die Geräte aus den Händen gerissen.
Grüße
Reinhard

Anglizismen sind für mich ein No-Go :wink:
Benutzeravatar
CDDIETER
Beiträge: 4402
Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
Wohnort: Herzogenrath

Re: Neues tomtom -rider

#25 Beitrag von CDDIETER »

@Reinhard
Glaub ich nicht alles! Preis mag sein?
Bedienung 80% einfacher!!!
Gruß aus den "Holländischen Bergen"

CdDieter
Antworten