
Klick
tomtom-rider
Wenn Du es hast ,dann berichte mal ob sich die Anschaffung gelohnt hat.TaunusRider hat geschrieben:
..... jetzt ist es an der Zeit umzusteigen.
Ich auch. Seit 2007 fahre ich damit die schönsten Touren. Und das den ganzen Tag , ohne zwischendurch groß nachzudengeln wie die Kollegen mit Garmin, BMW Navis .... Mag sein, das die mit den Geräten überfordert waren. Bin mal mit einer Truppe unterwegs gewesen. Drei Mann hatten die Route auf ihrem BMW- Navi geladen. Stündlicher Neustart der Geräte und Zwangspause über den ganzen Tag verteilt. Die Dinger kosten weit über 1000 EurosTaunusRider hat geschrieben:Cool!![]()
Ich nutze immer noch den allerersten TomTom Rider und jetzt ist es an der Zeit umzusteigen.
„Mit dem TomTom RIDER können Motorradfahrer nicht nur wählen wohin sie fahren, sondern, was noch wichtiger ist, wie sie dorthin fahren wollen,” sagt Corinne Vigreux, Managing Director TomTom Consumer. „Wir haben auf die Rückmeldungen aus der Motorradfahrer-Community gehört und ein Gerät entwickelt, das maßgeschneidert ist für die Art und Weise, wie Motorradfahrer fahren möchten. Dabei haben wir herausgefunden, dass die überwältigende Mehrheit der Motorradfahrer ihr Motorrad für Freizeitaktivitäten nutzt und viele von ihnen aktiv nach landschaftlich reizvollen Motorraderfahrungen suchen. Der TomTom RIDER gibt Motorradfahrern die Möglichkeit, die landschaftlich schönsten Touren der Welt zu finden und abzufahren.”
Quelle 1000ps.de1000PS wird die neuen Funktionalitäten demnächst testen und dann ausführlich berichten. Mal sehen ob die Bits und Bytes tatsächlich die besten Strecken in der Nachbarschaft finden…
Diese Möglichkeit habe ich auch ohne NaviDer TomTom RIDER gibt Motorradfahrern die Möglichkeit, die landschaftlich schönsten Touren der Welt zu finden und abzufahren.
Dietmar Hencke hat geschrieben: Was ich noch gebrauchen könnte, wäre eine Aufzeichnungsfunktion, die mir, wenn ich auf's Geradewohl losfahre, danach erzählt, wo ich überall gewesen bin.
Quelle TomTomReiserouten
In „Reiserouten“ können Sie alle Ihre Lieblingsrouten und Erinnerungen speichern. Oder planen Sie damit eine neue Route mit Wegpunkten. Immer wenn Sie eine Tour machen oder eine neue Lieblingsstrecke entdecken, können Sie diese speichern - zum Nachfahren oder auch nur zum nochmaligen Anschauen.
Fahrtprotokollierung
Speichern Sie Ihre Route von Anfang bis Ende, inklusive aller spontanen Umwege und Wegpunkte. Die Fahrtprotokollierung sorgt dafür, dass Sie jederzeit zu Ihren neuen Lieblingsstrecken zurückfinden und diese mit Ihren Freunden teilen können.
Träum weiter! Ein auch bei hellstem Sonnenlicht ablesbares Display gibt es nur bei den Garmin-Outdoor- u. Fahrrad-Geräten. Und die sind nicht umsonst hochpreisig. Einfach weil ein transflektives Display nicht billig zu bekommen ist. Und in dieser Preisklasse wird TT ganz sicher nix anbieten, weil sich das mit den relativ geringen Stückzahlen der Mopped-Navis und den i.d.R. sparsamen Moppedfahrern einfach nicht rechnet.Insel-Tom hat geschrieben:Was mich bei dem Gerät am meisten interessieren würde, wie verhält sich das Display bei Sonnenlicht. Sprich wie ist die Ablesbarkeit ??? Hoffentlich haben die auch daran gedacht !!
Sehe ich auch so! Mir haben sog. "Motorradstrecken" auf dem Navi noch nie gefehlt, weil ich die sehr gut anhand einer Generalkarte (Papier oder digital) finde und mit ein paar Mausklicks zusammenstelle. Und sollte ich wirklich mal in die Verlegenheit kommen, ohne vorher geplante Route schöne Strecken fahren zu wollen, dann hilft immer noch die Option "kürzeste Route" in Verbindung mit einer Papierkarte (damit ich nicht jeden Feldweg fahren muß).Dietmar Hencke hat geschrieben:Diese Möglichkeit habe ich auch ohne Navi![]()
![]()
![]()
Also nichts weiter als Marketinggeklingel.
Das kann TT nicht??? Für mich absolut unverzichtbar und wieder ein Grund mehr gegen TT. Ich hab noch kein Garmin-Gerät besessen (und deren hatte ich schon viele), die das nicht konnten. Mit dem Montana hab ich mittlerweile auch wieder die Möglichkeit die Aufzeichnungsintervalle manuell zu beeinflussen (geht beim zumo nur automatisch, auch was das im Prinzip recht gut funktioniert).Dietmar Hencke hat geschrieben:Was ich noch gebrauchen könnte, wäre eine Aufzeichnungsfunktion, die mir, wenn ich auf's Geradewohl losfahre, danach erzählt, wo ich überall gewesen bin.
Wenn es nach der Beschreibung geht kann es das doch !!Handi hat geschrieben: Das kann TT nicht??? Für mich absolut unverzichtbar und wieder ein Grund mehr gegen TT.
Fahrtprotokollierung
Speichern Sie Ihre Route von Anfang bis Ende, inklusive aller spontanen Umwege und Wegpunkte. Die Fahrtprotokollierung sorgt dafür, dass Sie jederzeit zu Ihren neuen Lieblingsstrecken zurückfinden und diese mit Ihren Freunden teilen können.
Weltmarktführer in Marktanteilen gerechnet dürfte ja gerade hier in diesem Forum kein Argument sein, weil sonst müsste auch jeder Honda kaufen...CDDIETER hat geschrieben:...letztendlich: Tom Tom ist immer einen Schritt hinter Garmin!!!
Mir aus der Seele gesprochenTaunusRider hat geschrieben:Und manchmal sind weniger Funktionen auch mehr....
ein iNav!?CDDIETER hat geschrieben:Man hätte die Navis der meisten Anbieter mal den Apple Leuten zur Gestaltung der Funktionalität geben ....
Der hätte nur ein "i" vor den Gerätenamen gesetzt, einen angekauten Apfel auf das Gehäuse geklebt und 799 Euro/St dafür aufgerufen, und die Apple-Jünger hätten ihm die Geräte aus den Händen gerissen.CDDIETER hat geschrieben:Man hätte die Navis der meisten Anbieter mal den Apple Leuten zur Gestaltung der Funktionalität geben sollen! Da währe mit den Ideen von Steve Jobbs die "eierlegende Wollmilchsau" entstanden!