Navikauf
- DARKMAN
- Beiträge: 692
- Registriert: 17. März 2011, 11:12
- Mopped(s): BMW R1200R
- Wohnort: 64823
- Kontaktdaten:
Re: Navikauf
Wenn du gescheite Navigation haben willst und Geld an 2. stelle steht, kommst du am garmin zumo 660 nicht vorbei! Ist eins der besten navis auf dem Markt.
Mapsource ist nicht so toll als garmin planungsprogramm, aber es gibt mittlerweile tolle Alternativen.
Mapsource ist nicht so toll als garmin planungsprogramm, aber es gibt mittlerweile tolle Alternativen.
-
- Beiträge: 45
- Registriert: 26. Juni 2005, 21:48
- Mopped(s): K1200RS
- Wohnort: Pfalz
- Kontaktdaten:
Re: Navikauf
Der Zumo 660 ist gut auch die Planungssoftware Nachfolger BaseCamp ist auch gut. Da nur noch BaseCamp supportet wird, es gibt verschiedene Planungssoftwares für Garmin. Aber das muss jeder selber wissen welches er benutzten will.
Gruß speedy
Gruß speedy
absolute Schräglage un immer ne Handbreit Asphalt unterm Reifen
http://www.just4speed.de/avatare/Speedy_IMG_0097_75.jpghttp://www.just4speed.de/avatare/Speedy_IMG_0088_75.jpg
http://www.just4speed.de/avatare/Speedy_IMG_0097_75.jpghttp://www.just4speed.de/avatare/Speedy_IMG_0088_75.jpg
- Dieter_N
- Beiträge: 1815
- Registriert: 6. April 2008, 18:05
- Mopped(s): T700
Re: Navikauf
Das Zumo 660 kann man nicht empfehlen. Nimm lieber ein Montana.
Als Routneplanungsprogramm hat sich Map Source bewährt. Es gibt auch andere Programme, aber die sind umständlich zu bedienen und gewöhnungsbedürftig.
Meine Meinung.
Dur wirst hier keinen Vorschlag für das beste Navi bekommen. Zu sehr unterscheiden sich persönliche Vorlieben und Bedürfnisse. Wichtig ist, dass Du nicht nur rausfindest, was die verschiedenen Navis leisten, sondern auch, was davon Du benötigst und was nicht.
Es gibt die Schiene, die sich mehr mit Navigation beschäftigt (Montana und ähnliche). Findest Du mehr bei den Outdoor-Geräten. Der Umgang mit Fremdkarten ist leichter und die Konfigurationsmöglichkeiten sind vielfältiger.
Die andere Schiene (Zumos und ähnliche) kann zwar auch über längere Routen führen und Tracks aufzeichnen. Weitergehende Funktionen gehen eher in die Richtung Multimedia-Zentrale. MP3-Player, Verbindung über Bluetooth mit Sprechanlage und Handy und ähnlicher Schnickschnack.
Als Routneplanungsprogramm hat sich Map Source bewährt. Es gibt auch andere Programme, aber die sind umständlich zu bedienen und gewöhnungsbedürftig.
Meine Meinung.
Dur wirst hier keinen Vorschlag für das beste Navi bekommen. Zu sehr unterscheiden sich persönliche Vorlieben und Bedürfnisse. Wichtig ist, dass Du nicht nur rausfindest, was die verschiedenen Navis leisten, sondern auch, was davon Du benötigst und was nicht.
Es gibt die Schiene, die sich mehr mit Navigation beschäftigt (Montana und ähnliche). Findest Du mehr bei den Outdoor-Geräten. Der Umgang mit Fremdkarten ist leichter und die Konfigurationsmöglichkeiten sind vielfältiger.
Die andere Schiene (Zumos und ähnliche) kann zwar auch über längere Routen führen und Tracks aufzeichnen. Weitergehende Funktionen gehen eher in die Richtung Multimedia-Zentrale. MP3-Player, Verbindung über Bluetooth mit Sprechanlage und Handy und ähnlicher Schnickschnack.
Gruß
Dieter_N
Dieter_N
-
- Beiträge: 8968
- Registriert: 5. September 2008, 13:18
Re: Navikauf
so ein paar Eckdaten brauchen auch wir 
... die meistverwendeten Motorrad-Navis wären wohl:
Garmin: zumo 210, 220, 340, 350, 660 oder Montana 6x0 (LM-Versionen= LifetimeMaps, CE= Central Europa)
Garmin Motorrad-Navis --- im Vergleich
>> anstelle des alten MapSource zum Planen von Routen gibt es inzwischen BaseCamp
TomTom: Raider-Serie
>> keine eigene Planungssoftware; aber z.B. Tyre uvm. im Internet
Ansonsten schau mal << hier >> oder << hier >>

... die meistverwendeten Motorrad-Navis wären wohl:
Garmin: zumo 210, 220, 340, 350, 660 oder Montana 6x0 (LM-Versionen= LifetimeMaps, CE= Central Europa)
Garmin Motorrad-Navis --- im Vergleich
>> anstelle des alten MapSource zum Planen von Routen gibt es inzwischen BaseCamp

TomTom: Raider-Serie
>> keine eigene Planungssoftware; aber z.B. Tyre uvm. im Internet
Ansonsten schau mal << hier >> oder << hier >>
_____________________
Gruß
Frank
Gruß
Frank
- DARKMAN
- Beiträge: 692
- Registriert: 17. März 2011, 11:12
- Mopped(s): BMW R1200R
- Wohnort: 64823
- Kontaktdaten:
Re: Navikauf
warum sollte man das zumo 660 nicht empfehlen das würde mich ja mal brennend interessieren.................? also ich kann es empfehlen und bisher hat es mich noch nicht im stich gelassen! ach ja und ich bin kein mulltimediajunkie musik unterm helm, Telefon und son gedöhns is aus und out.
der zumo 660 ist ein klasse gerät und bisher habe ich jede gewünschte karte geladen bekommen
am ende wirst du es aber wohl selber entscheiden müssen
der zumo 660 ist ein klasse gerät und bisher habe ich jede gewünschte karte geladen bekommen
am ende wirst du es aber wohl selber entscheiden müssen
- SQ-Ler
- Beiträge: 702
- Registriert: 1. Januar 2013, 15:51
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: Lünen
Re: Navikauf
Mit dem Zumo 660 bin ich auch sehr zufrieden, ich benutze aber zur Planung den Radroutenplaner, weil es meiner Meinung nach einfacher ist als Mapsource, mir viele viele Informationen über die Route/ Städte gibt, und ich mit der Software nicht nur die Routen auf ein Garmin hochladen könnte
.
Wenn du ein Motorradnavi suchst kommst du eher an Garmin nicht vorbei, ob jetzt Montana oder Zumo.

Wenn du ein Motorradnavi suchst kommst du eher an Garmin nicht vorbei, ob jetzt Montana oder Zumo.
gruß Wieland 

- Handi (inaktiv)
- Beiträge: 4826
- Registriert: 13. November 2002, 13:28
- Mopped(s): S-RR 2012
- Wohnort: Raum München
Re: Navikauf
Dann schau Dir mal den Vergleichstest vom August letzten Jahres zwischen zumo 350, zumo 660 und montana an. Dort wirst Du die Antwort finden.DARKMAN hat geschrieben:warum sollte man das zumo 660 nicht empfehlen das würde mich ja mal brennend interessieren.................?
Manfred
- nargero
- Moderator
- Beiträge: 3006
- Registriert: 6. Mai 2009, 11:02
- Mopped(s): R45, K1200RS, 12er GS-ADV
- Wohnort: Heidelberg
Re: Navikauf
Man muss auch zwischen "Fernseher" und "GPS" unterscheiden.
Mit selbst reicht ein Garmin 62st bisher völlig aus... Selbst im Gelände komme ich damit bestens klar und hab seltenst eine Abzweigung verpasst.
Für viele ist das Display "viel zu klein", aber dafür ist auf dem Display genau das was ich brauche... ;o)
Die ganzen Navi-Fernseher finde ich persönlich albern - ich will ja selber sehen wo ich langfahre und nicht in einem Display meinen Weg mitverfolgen...
Wer unterwegs oft "umplant" - dem sei vom 62er abgeraten. Das ist wirklich etwas mühsam - denn das Display ist ja etwas...
Aber die vielen vielen diversen Stimmen die soweit meist positiv über das Montana berichten, kann man auch nicht länger ignorieren...
BTW - hat jemand von Euch schon die TT-Halterung vom Montana ausprobiert? Sieht im Vergleich zur sehr gelungenen 62er etwas arg globig und sperrig aus...
Mit selbst reicht ein Garmin 62st bisher völlig aus... Selbst im Gelände komme ich damit bestens klar und hab seltenst eine Abzweigung verpasst.
Für viele ist das Display "viel zu klein", aber dafür ist auf dem Display genau das was ich brauche... ;o)
Die ganzen Navi-Fernseher finde ich persönlich albern - ich will ja selber sehen wo ich langfahre und nicht in einem Display meinen Weg mitverfolgen...
Wer unterwegs oft "umplant" - dem sei vom 62er abgeraten. Das ist wirklich etwas mühsam - denn das Display ist ja etwas...

Aber die vielen vielen diversen Stimmen die soweit meist positiv über das Montana berichten, kann man auch nicht länger ignorieren...
BTW - hat jemand von Euch schon die TT-Halterung vom Montana ausprobiert? Sieht im Vergleich zur sehr gelungenen 62er etwas arg globig und sperrig aus...
"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut
haben" – Alexander von Humboldt
Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
haben" – Alexander von Humboldt
Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
- Dieter_N
- Beiträge: 1815
- Registriert: 6. April 2008, 18:05
- Mopped(s): T700
Re: Navikauf
Die Einstellung kann sich mit der Zeit ändern. Steckt erst mal die Lesebrille in der Jackentasche ....nargero hat geschrieben:Man muss auch zwischen "Fernseher" und "GPS" unterscheiden.
Mit selbst reicht ein Garmin 62st bisher völlig aus... Selbst im Gelände komme ich damit bestens klar und hab seltenst eine Abzweigung verpasst.
Für viele ist das Display "viel zu klein", aber dafür ist auf dem Display genau das was ich brauche... ;o)

Gruß
Dieter_N
Dieter_N
-
- Beiträge: 1482
- Registriert: 21. Mai 2006, 01:36
- Mopped(s): R 1200 R GS Adv
- Wohnort: Mostindien
Re: Navikauf
Wie du an den meisten Antworten erkennst, geht das nicht seriös, ohne deine Anforderungen an das Navi zu kennen.Novus_ hat geschrieben:Hallo leute, möchte mir ein Navi kaufen.
Was erwartest du von der GPS unterstützen Navigation? Welche Möglichkeiten oder Erleichterungen soll dir eine Planungssoftware oder Navi ermöglichen?
Grüessli Tramper
- TucoRamirez
- Beiträge: 47
- Registriert: 30. Juni 2012, 14:28
- Mopped(s): R12R
- Wohnort: Stuttgart
Re: Navikauf
Falls sowas für dich in Frage kommt: ich verwende mein iPhone mit der Navigon-App in der Jackentasche und einem InEar-Kopfhörer (nur links).
Neue unbekannte Routen plane ich sowieso vorher mit der Landkarte, so daß mir anschl. die Ansagen ausreichen.
Der Akku hält ohne eingeschaltetes Display viele Stunden und ich habe nur ein "Device", auf das ich acht geben muß.
Ist aber sicher nicht jedermanns Sache.
Viele Grüße, Jürgen
Neue unbekannte Routen plane ich sowieso vorher mit der Landkarte, so daß mir anschl. die Ansagen ausreichen.
Der Akku hält ohne eingeschaltetes Display viele Stunden und ich habe nur ein "Device", auf das ich acht geben muß.
Ist aber sicher nicht jedermanns Sache.
Viele Grüße, Jürgen
- TucoRamirez
- Beiträge: 47
- Registriert: 30. Juni 2012, 14:28
- Mopped(s): R12R
- Wohnort: Stuttgart
Re: Navikauf
Vielleicht noch zur Ergänzung: bei der iPhone-Navigon App kann man max. 20 Wegpunkte bei der individuellen Routenplanung setzen.
Für 300 km reichen mir i.d.R. aber 10 Punkte aus und notfalls muß die Tour dann eben unterteilt werden (-> pinkeln, Kaffee, tanken
Für 300 km reichen mir i.d.R. aber 10 Punkte aus und notfalls muß die Tour dann eben unterteilt werden (-> pinkeln, Kaffee, tanken

- nargero
- Moderator
- Beiträge: 3006
- Registriert: 6. Mai 2009, 11:02
- Mopped(s): R45, K1200RS, 12er GS-ADV
- Wohnort: Heidelberg
Re: Navikauf
Dieter_N hat geschrieben:Die Einstellung kann sich mit der Zeit ändern. Steckt erst mal die Lesebrille in der Jackentasche ....



Nee - im Ernst. Meine Augen werden auch nicht besser. Aber es geht zum Glück noch so ganz ordentlich... und zurück zum Navi - Eigentlich reicht doch eine "lesbare" Distanz zur Richtungsänderung und ein "Pfeil". Das passt auch auf ein "kleines" Display Formatfüllend.
Im Gelände fährt man ja eher einem vorher gebastelten "Track" hinterher - selbst das klappt selbst beim 62 ganz gut. Vermutlich aber mit dem Montana um einiges besser...
Ein Fernseher kommt mir aber bis auf weiteres sicht nicht ans Mopped.
"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut
haben" – Alexander von Humboldt
Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
haben" – Alexander von Humboldt
Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
- SQ-Ler
- Beiträge: 702
- Registriert: 1. Januar 2013, 15:51
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: Lünen
Re: Navikauf
Dann hol dir doch das zumo550 gebraucht für ein paar Kröten, im vergleich zum Zumo660 sollte es viel Billiger sein.
gruß Wieland 

-
- Beiträge: 21
- Registriert: 25. Dezember 2012, 20:15
- Mopped(s): K1200GT WB10548A93ZK20790
- Wohnort: Magstadt
Re: Navikauf
das ist genau so eine Frage wie: "was ist das beste Motorrad?" Je nach Anwendungsfall kann es da sehr unterschiedliche Antworten geben... (von einer K1600 bis zu einem 50 ccm Moped)
... wenn du am rechten Ende des Lenkers drehst, wird die Landschaft schneller
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 17. März 2010, 21:18
- Mopped(s): K 1200 RS
- Wohnort: 41569
Re: Navikauf
Danke für die vielen Beiträge. Werde mich gründlich umschauen und abwägen.
Möchte für unterwegs einen zuverlässigen Begleiter haben, gewisse Touren vorab planen und auch mal die gefahrene Strecke speichern können. Würde auch einen höheren Preis für kostenlose Updates in kauf nehmen. Am wichtigsten aber ist mir eine einfache und Bedienung.
Auf eine schönes 2013.
Möchte für unterwegs einen zuverlässigen Begleiter haben, gewisse Touren vorab planen und auch mal die gefahrene Strecke speichern können. Würde auch einen höheren Preis für kostenlose Updates in kauf nehmen. Am wichtigsten aber ist mir eine einfache und Bedienung.
Auf eine schönes 2013.
- smoover
- Beiträge: 461
- Registriert: 15. August 2011, 07:18
- Mopped(s): R1200GS LC(2014) + F800R(2013)
- Wohnort: Neckar Odenwald Kreis
Re: Navikauf
Ich häng mich hier mal an ..... Navikauf ist auch geplant.
Mann bekommt hier ja schoin viele gute Tips, danke dafür.
Was kann man zum aktuellen BMW Navi sagen ??? (ist glaube acuh ein Garmin)
Mann bekommt hier ja schoin viele gute Tips, danke dafür.
Was kann man zum aktuellen BMW Navi sagen ??? (ist glaube acuh ein Garmin)
agelesshttp://www.smilies.4-user.de/include/Fr ... ch_149.gif and defiant http://www.smilies.4-user.de/include/Fr ... ch_156.gif smoover
-
- Beiträge: 1482
- Registriert: 21. Mai 2006, 01:36
- Mopped(s): R 1200 R GS Adv
- Wohnort: Mostindien
Re: Navikauf
Der BMW Navigator IV ist ein OEM Gerät aus der Garmin Zumo 660 Familie und wird im Sommer abgelöst.
In der Schweiz wird der Navigator IV deshalb für 520 Euro anstatt 700 Euro abverkauft.
Der Nachfolger bei BMW Motorrad ist wieder ein OEM Gerät aus der Garmin Zumo 350LM Familie.
Grüessli Tramper
In der Schweiz wird der Navigator IV deshalb für 520 Euro anstatt 700 Euro abverkauft.
Der Nachfolger bei BMW Motorrad ist wieder ein OEM Gerät aus der Garmin Zumo 350LM Familie.
Grüessli Tramper
- Robi
- Beiträge: 1237
- Registriert: 11. Januar 2003, 14:01
- Mopped(s): R1250GS/LC
- Wohnort: Zürich
Re: Navikauf
Nebst Garmin soll ja auch Tom Tom etwas neueres bringen...http://pdfkatalog.louis.de/Katalog/2013/pdf/0500.pdf ... Aber so richtig kann niemand etwas sagen und auch Tom Tom hält sich bedeckt.
gruss
Robi
gruss
Robi
- Dietmar Hencke
- Beiträge: 1399
- Registriert: 24. November 2002, 13:45
- Mopped(s): R85, K12RS, K13S, ZZR, Z1000SX
- Wohnort: SHA
- Kontaktdaten:
Re: Navikauf
Ich habe gerade ein Mail von TomTom über das Neuerscheinen des TT-Rider erhalten.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Dietmar
Aktuell: Kawa Z1000SX silber
... und meine Spaßmaschine
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
Aktuell: Kawa Z1000SX silber
... und meine Spaßmaschine
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
-
- Beiträge: 1482
- Registriert: 21. Mai 2006, 01:36
- Mopped(s): R 1200 R GS Adv
- Wohnort: Mostindien
Re: Navikauf
@Dietmar
die Anpreisungen von TomTom konnte schon das HansHans und die Möglichkeit Karten UpDaten oder am PC einfache Touren zu planen, ist auch nicht das gelbe vom Ei.
Grüessli Tamper
die Anpreisungen von TomTom konnte schon das HansHans und die Möglichkeit Karten UpDaten oder am PC einfache Touren zu planen, ist auch nicht das gelbe vom Ei.
Grüessli Tamper
- Handi (inaktiv)
- Beiträge: 4826
- Registriert: 13. November 2002, 13:28
- Mopped(s): S-RR 2012
- Wohnort: Raum München
Re: Navikauf
Solange TT keine Möglichkeit bietet, mit *identischem* Kartenmaterial am PC Routen zu planen, bleibe ich lieber bei Garmin, wo ich das problemlos machen kann. Und was adäquates wie den Montana haben andere Hersteller eh nicht zu bieten.
Manfred
- Dietmar Hencke
- Beiträge: 1399
- Registriert: 24. November 2002, 13:45
- Mopped(s): R85, K12RS, K13S, ZZR, Z1000SX
- Wohnort: SHA
- Kontaktdaten:
Re: Navikauf
Natürlich ist das erstmal Marketinggeklapper! Trotzdem ist es evtl. "bemerkenswert", dass TT sich überhaupt bequemt, etwas Neues herauszubringen. Der jetzige Rider ist ja inzwischen ca. 10 Jahre alt und wurde im wesentlichen durch kleine Namenszusätze wie Rider 2 und Urban Rider "upgedated".Tramper hat geschrieben:@Dietmar
die Anpreisungen von TomTom konnte schon das HansHans und die Möglichkeit Karten UpDaten oder am PC einfache Touren zu planen, ist auch nicht das gelbe vom Ei.
Grüessli Tamper
Schaun mer mal ....
Gruß Dietmar
Aktuell: Kawa Z1000SX silber
... und meine Spaßmaschine
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
Aktuell: Kawa Z1000SX silber
... und meine Spaßmaschine
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
- Handi (inaktiv)
- Beiträge: 4826
- Registriert: 13. November 2002, 13:28
- Mopped(s): S-RR 2012
- Wohnort: Raum München