CO2 Ausstoß K1200LT Bj 2004
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 12. Januar 2013, 11:43
- Mopped(s): BMW K1200 LT, SYM 300 GTS
- Wohnort: Klagenfurt
CO2 Ausstoß K1200LT Bj 2004
Hallo, kann von euch vielleicht jemand nachsehen welchen CO2 Ausstoß die Dicke mit BJ 2004 hat! Nachdem ich ja meine erst hole und der ARBÖ keine Daten für das Model hat, können sie mir die CO2 Steuer für Österreich leider nicht berechnen! Und im Netz finde ich nirgendwo dir Hersteller - Angaben!
Vielleicht kann mir ja jemand helfen?!
Danke im Voraus!
liebe Grüße aus Klagenfurt am Wörthersee
Andreas
Vielleicht kann mir ja jemand helfen?!
Danke im Voraus!
liebe Grüße aus Klagenfurt am Wörthersee
Andreas
- McMipo
- Beiträge: 281
- Registriert: 23. Juli 2009, 11:08
- Mopped(s): K 1200 LT
- Wohnort: D- 45147 Essen
Re: CO2 Ausstoß K1200LT Bj 2004
Schneller bekommste das bestimmt vom BMW Händler. Und genauer
Gruß Klaus
--------------------------------------------
"I think we have a grandios Saison gespielt" (Roman Weidenfeller, BVB 09)
--------------------------------------------
K 1200 LT, Steel-Grey, 10/2007,
--------------------------------------------
"I think we have a grandios Saison gespielt" (Roman Weidenfeller, BVB 09)
--------------------------------------------
K 1200 LT, Steel-Grey, 10/2007,
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 12. Januar 2013, 11:43
- Mopped(s): BMW K1200 LT, SYM 300 GTS
- Wohnort: Klagenfurt
Re: CO2 Ausstoß K1200LT Bj 2004
McMipo hat geschrieben:Schneller bekommste das bestimmt vom BMW Händler. Und genauer
Ja, daran hab ich zuerst gedacht und dort auch gleich angerufen. Allerdings meinten die es sei keine CO2 Steuer für Motorräder notwendig und deshalb hat er keine Daten. Und der beim ARBÖ, quasi Eier ADAC sagt schon! Wollte mir deshalb anhand des CO2 Ausstoßes die Steuer selbst berechnen (quasi als worst case)!!

Lg
- Gottfried
- Beiträge: 3888
- Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
Re: CO2 Ausstoß K1200LT Bj 2004
Nicht unbedingt eine Hilfe für Deine 2004er.
Aber zumindest mal als Info von meiner 2001er und Auszug aus dem Typenschein. Mehr steht da nicht drin.
Aber zumindest mal als Info von meiner 2001er und Auszug aus dem Typenschein. Mehr steht da nicht drin.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Beste Grüße!
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 12. Januar 2013, 11:43
- Mopped(s): BMW K1200 LT, SYM 300 GTS
- Wohnort: Klagenfurt
Re: CO2 Ausstoß K1200LT Bj 2004
Ist zumindest ein Anhaltspunkt - soviel Unterschied zum 2004 wird wohl nicht geben!!Gottfried hat geschrieben:Nicht unbedingt eine Hilfe für Deine 2004er.
Aber zumindest mal als Info von meiner 2001er und Auszug aus dem Typenschein. Mehr steht da nicht drin.
Danke!!!!!!
- SQ-Ler
- Beiträge: 702
- Registriert: 1. Januar 2013, 15:51
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: Lünen
Re: CO2 Ausstoß K1200LT Bj 2004
Wenn du dir doch schon so ein großes Mopped aussuchst ne
dann kannst du dich auch auf eine Summe von über 100€ einstellen. Zahl für meine 80€ und frag mich bloß nicht wie sich das zusammensetzt 


gruß Wieland 

-
- Beiträge: 20
- Registriert: 12. Januar 2013, 11:43
- Mopped(s): BMW K1200 LT, SYM 300 GTS
- Wohnort: Klagenfurt
Re: CO2 Ausstoß K1200LT Bj 2004
Ja aber du meinst wahrscheinlich die monatliche Steuer, oder? Die meine ich ja gar nicht, da weiß ich ca was ich zahlrn muss da ich vorher eine 1500ccm Suzuki hatte!SQ-Ler hat geschrieben:Wenn du dir doch schon so ein großes Mopped aussuchst nedann kannst du dich auch auf eine Summe von über 100€ einstellen. Zahl für meine 80€ und frag mich bloß nicht wie sich das zusammensetzt
Bei uns muss man (einmalig) eine CO2 Steuer z.B auf Autos zahlen und das können dann zwischen 300€ und über 3000€ sein und das zusätzlich zur NoVa von z.B K1200LT von 16% und 20% MwSt!
Da ist Deutschland ja schon fast ein Paradis dagegen!!

liebe Grüße aus dem Land der Steuerzahler

- SQ-Ler
- Beiträge: 702
- Registriert: 1. Januar 2013, 15:51
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: Lünen
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 12. Januar 2013, 11:43
- Mopped(s): BMW K1200 LT, SYM 300 GTS
- Wohnort: Klagenfurt
Re: CO2 Ausstoß K1200LT Bj 2004
Waaaaas, 1 mal im Jahr?? Ich zahle 50€ im Monat! Und für mein Auto (auf Grund der PS Anzahl) 250€ im Monat nur an Steuer!!!SQ-Ler hat geschrieben:Ja kla ist es das, die 100euro Zahl ich 1mal im Jahr
Tztztztztztz....
Ich muss wohl meinen Hauptwohnsitz verlegen!

- SQ-Ler
- Beiträge: 702
- Registriert: 1. Januar 2013, 15:51
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: Lünen
Re: CO2 Ausstoß K1200LT Bj 2004
Hehe also bei uns ist das die KFZ-Steuer, ich glaube das ist hauptsächlich auf den Hubraum berechnet.
Ich glaub das sind 46 Cent pro 50ccm, wir haben bei Dieselfahrzeugen glaub ich noch nen Aufschlag, Euro 5 wirkt sich auch prositiv auf den Kurs aus.
Die KFZ-Steuer kommt einmal im Jahr zu dir
So für die Blaue zahl ich 80€ und für die RT 60€ und die R45 45€ im Jahr
So sieht es hier in dem schönen Deutschland aus, incl. der schönen Autobahnen.
Ich glaub das sind 46 Cent pro 50ccm, wir haben bei Dieselfahrzeugen glaub ich noch nen Aufschlag, Euro 5 wirkt sich auch prositiv auf den Kurs aus.


So für die Blaue zahl ich 80€ und für die RT 60€ und die R45 45€ im Jahr

So sieht es hier in dem schönen Deutschland aus, incl. der schönen Autobahnen.
gruß Wieland 

-
- Beiträge: 20
- Registriert: 12. Januar 2013, 11:43
- Mopped(s): BMW K1200 LT, SYM 300 GTS
- Wohnort: Klagenfurt
Re: CO2 Ausstoß K1200LT Bj 2004
SQ-Ler hat geschrieben:Hehe also bei uns ist das die KFZ-Steuer, ich glaube das ist hauptsächlich auf den Hubraum berechnet.
Ich glaub das sind 46 Cent pro 50ccm, wir haben bei Dieselfahrzeugen glaub ich noch nen Aufschlag, Euro 5 wirkt sich auch prositiv auf den Kurs aus.Die KFZ-Steuer kommt einmal im Jahr zu dir
![]()
So für die Blaue zahl ich 80€ und für die RT 60€ und die R45 45€ im Jahr![]()
So sieht es hier in dem schönen Deutschland aus, incl. der schönen Autobahnen.
Genau, da kommen bei uns ja noch mal 74€ für die Autobahn dazu!!!

Da kommt mir ja bald ne Wohnung in Deutschland billiger!!!:-)
- Gottfried
- Beiträge: 3888
- Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
Re: CO2 Ausstoß K1200LT Bj 2004
Sofern Du die Autobahnvignette für einen PKW meinst, dürftest heuer noch keine gekauft habenradiodva hat geschrieben:Genau, da kommen bei uns ja noch mal 74€ für die Autobahn dazu!!!
Da kommt mir ja bald ne Wohnung in Deutschland billiger!!!:-)

PKW Jahresvignette...... € 80,60
Motorrad Jahresvignette ....€ 33,10
Bei den Wohnungen in Deutschland darfst Dich nicht täuschen, die sind zum Teil erheblich teurer, als bei uns.
Beste Grüße!
- aimypost
- Moderator
- Beiträge: 1236
- Registriert: 1. September 2011, 11:58
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: BN
Re: CO2 Ausstoß K1200LT Bj 2004
Hiernach sind bei 98PS und 1200ccm in AT knapp 317 Euro im Jahr zu zahlen:
http://www.uniqa.at/uniqaat/cms/service ... r.de.xhtml
Kann das war sein

http://www.uniqa.at/uniqaat/cms/service ... r.de.xhtml
Kann das war sein


-
- Beiträge: 20
- Registriert: 12. Januar 2013, 11:43
- Mopped(s): BMW K1200 LT, SYM 300 GTS
- Wohnort: Klagenfurt
Re: CO2 Ausstoß K1200LT Bj 2004
Hallo, ja, das ist leider "nur" die Motorbezogene KFZ Steuer, die ich monatlich zahlen muss!aimypost hat geschrieben:Hiernach sind bei 98PS und 1200ccm in AT knapp 317 Euro im Jahr zu zahlen:
http://www.uniqa.at/uniqaat/cms/service ... r.de.xhtml
Kann das war sein![]()
De CO2 Steuer ist wie gesagt leider extra zu berappen! Wobei BMW fix behauptet es gäbe für Motorräder im Moment noch keine - die kommt erst im Juni!? Naja, is ja nicht so schlimm, werde es spätestens am Finanzamt merken wieviel es wirklich ist!!

Danke trotzdem fürs suchen!!!
liebe Grüße
- SQ-Ler
- Beiträge: 702
- Registriert: 1. Januar 2013, 15:51
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: Lünen
Re: CO2 Ausstoß K1200LT Bj 2004
oha 317€ laufende Kosten...
Wird mal zeit für ne Urabstimmung
Gut dafür ist Qualität unserer Straßen im Westen eher ausreichend. ..... Wir bezahlen ja was für unsere Straßen so ist das nicht, aber ich glaube bei dem Rumregieren, kommt es nicht wirklich bei uns an 
Wird mal zeit für ne Urabstimmung


gruß Wieland 

- Gottfried
- Beiträge: 3888
- Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
Re: CO2 Ausstoß K1200LT Bj 2004
aimypost hat geschrieben:Hiernach sind bei 98PS und 1200ccm in AT knapp 317 Euro im Jahr zu zahlen:
http://www.uniqa.at/uniqaat/cms/service ... r.de.xhtml
Kann das war sein![]()
Hi radiodva, im Monat 317 Euro KFZ Steuer wäre dann doch etwas zu heftig. aimypost (welch krasser name) hat das schon richtig recherchiert.radiodva hat geschrieben:
Hallo, ja, das ist leider "nur" die Motorbezogene KFZ Steuer, die ich monatlich zahlen muss!
De CO2 Steuer ist wie gesagt leider extra zu berappen! Wobei BMW fix behauptet es gäbe für Motorräder im Moment noch keine - die kommt erst im Juni!? Naja, is ja nicht so schlimm, werde es spätestens am Finanzamt merken wieviel es wirklich ist!!
Danke trotzdem fürs suchen!!!
liebe Grüße
Tatsächlich ist das der jährliche Beitrag ohne Versicherung. Ich zahle im Jahr an KFZ Steuer und Haftpflicht exakt 510,- Euro.
Je nach Hinterlegungszeit der Nummerntafel den Winter über, gibt es Steuer und Versicherung wieder gutgeschrieben oder ausbezahlt.
Da sind günstige Schnäppchen aus dem Nachbarland schnell mal hinfällig.
CO2 Steuer kenne ich beim Motorrad auch nicht, sehr wohl aber den einmalig zahlbaren NOVA Höchstsatz von 16%
Beste Grüße!
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 12. Januar 2013, 11:43
- Mopped(s): BMW K1200 LT, SYM 300 GTS
- Wohnort: Klagenfurt
Re: CO2 Ausstoß K1200LT Bj 2004
Hallo, ja, das ist leider "nur" die Motorbezogene KFZ Steuer, die ich monatlich zahlen muss!
De CO2 Steuer ist wie gesagt leider extra zu berappen! Wobei BMW fix behauptet es gäbe für Motorräder im Moment noch keine - die kommt erst im Juni!? Naja, is ja nicht so schlimm, werde es spätestens am Finanzamt merken wieviel es wirklich ist!!
Danke trotzdem fürs suchen!!!
liebe Grüße[/quote]
Hi radiodva, im Monat 317 Euro KFZ Steuer wäre dann doch etwas zu heftig. aimypost (welch krasser name) hat das schon richtig recherchiert.
Tatsächlich ist das der jährliche Beitrag ohne Versicherung. Ich zahle im Jahr an KFZ Steuer und Haftpflicht exakt 510,- Euro.
Je nach Hinterlegungszeit der Nummerntafel den Winter über, gibt es Steuer und Versicherung wieder gutgeschrieben oder ausbezahlt.
Da sind günstige Schnäppchen aus dem Nachbarland schnell mal hinfällig.
CO2 Steuer kenne ich beim Motorrad auch nicht, sehr wohl aber den einmalig zahlbaren NOVA Höchstsatz von 16%[/quote]
Hallo, ja das ist mir schon klar, 317€ im Monat wären natürlich zu viel - meinte nur dass ich sie halt monatlich zahle!!! (12 mal 26,40€)
Und das mit der NoVa ist auch ganz klar - wird mit (ccm-100)x 0,02 berechnet und dann kommt man auf 21% - allerdings ist der Höchstsatz 16%!!
Das mit der CO2 Steuer war auch bisher kein Thema - soll aber laut Arbö seit 01.01.2013 neu sein, laut BMW gibt's das Gesetz aber noch nicht, sondern erst ab Juni!! Deshalb das Rätsel!
Allerdings, selbst wenn, die BMW hat ca einen CO2 Wert von um die 140g/km was nicht wirklich ins Gewicht fällt!! Naja - da soll sich noch jemand auskennen!!
De CO2 Steuer ist wie gesagt leider extra zu berappen! Wobei BMW fix behauptet es gäbe für Motorräder im Moment noch keine - die kommt erst im Juni!? Naja, is ja nicht so schlimm, werde es spätestens am Finanzamt merken wieviel es wirklich ist!!

Danke trotzdem fürs suchen!!!
liebe Grüße[/quote]
Hi radiodva, im Monat 317 Euro KFZ Steuer wäre dann doch etwas zu heftig. aimypost (welch krasser name) hat das schon richtig recherchiert.
Tatsächlich ist das der jährliche Beitrag ohne Versicherung. Ich zahle im Jahr an KFZ Steuer und Haftpflicht exakt 510,- Euro.
Je nach Hinterlegungszeit der Nummerntafel den Winter über, gibt es Steuer und Versicherung wieder gutgeschrieben oder ausbezahlt.
Da sind günstige Schnäppchen aus dem Nachbarland schnell mal hinfällig.
CO2 Steuer kenne ich beim Motorrad auch nicht, sehr wohl aber den einmalig zahlbaren NOVA Höchstsatz von 16%[/quote]
Hallo, ja das ist mir schon klar, 317€ im Monat wären natürlich zu viel - meinte nur dass ich sie halt monatlich zahle!!! (12 mal 26,40€)

Und das mit der NoVa ist auch ganz klar - wird mit (ccm-100)x 0,02 berechnet und dann kommt man auf 21% - allerdings ist der Höchstsatz 16%!!
Das mit der CO2 Steuer war auch bisher kein Thema - soll aber laut Arbö seit 01.01.2013 neu sein, laut BMW gibt's das Gesetz aber noch nicht, sondern erst ab Juni!! Deshalb das Rätsel!
Allerdings, selbst wenn, die BMW hat ca einen CO2 Wert von um die 140g/km was nicht wirklich ins Gewicht fällt!! Naja - da soll sich noch jemand auskennen!!
