Entwurf für meine Pläne zum umgestalten...
- mikmuk
- Beiträge: 368
- Registriert: 6. Mai 2012, 18:19
- Mopped(s): Daytona 900 - alfa spider 78
- Wohnort: München
Entwurf für meine Pläne zum umgestalten...
Hallo,
hier mein Entwurf für meine R....kleine Blinker müssten noch dran. ich hab den remus puff.
hier mein Entwurf für meine R....kleine Blinker müssten noch dran. ich hab den remus puff.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
mik
fast but save
fast but save
-
- Beiträge: 28
- Registriert: 28. September 2010, 22:42
- Wohnort: Brühl Rhein Neckar Kreis
Re: Entwurf für meine Pläne zum umgestalten...
Hm, die Farbe find ich gewagt
Gruß Jochen

Gruß Jochen
- mikmuk
- Beiträge: 368
- Registriert: 6. Mai 2012, 18:19
- Mopped(s): Daytona 900 - alfa spider 78
- Wohnort: München
Re: Entwurf für meine Pläne zum umgestalten...
hmm ich steh schon drauf....muß halt das richtige hellblau sein.
das hier hab ich gefunden, lenker ist hier so bei uns durchzubringen? allerdings wird er halt noch höher mit den adaptern...!
das hier hab ich gefunden, lenker ist hier so bei uns durchzubringen? allerdings wird er halt noch höher mit den adaptern...!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
mik
fast but save
fast but save
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 16:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: Entwurf für meine Pläne zum umgestalten...
Cool! Schöne Farbe! Die vorderen Radaufhängungsteile und den Kardan würde ich allerdings noch schwarz machen....!
Zum zweiten Foto:
Der Lenker sollte eintragungstechnisch kein Problem sein (wenn die entsprechenden Papiere für die R1200R dabei sind).
Problematischer seh ich die Spiegel. Die haben aufgrund ihrer geringen Größe bestimmt kein e-Prüfzeichen.
Alternativ kann ich dir diese wärmstens empfehlen. Zugelassen, günstig, super Sicht nach hinten (besser als die Originalen) und fast keine Vibrationen (weniger als die Originalen)
Zum zweiten Foto:
Der Lenker sollte eintragungstechnisch kein Problem sein (wenn die entsprechenden Papiere für die R1200R dabei sind).
Problematischer seh ich die Spiegel. Die haben aufgrund ihrer geringen Größe bestimmt kein e-Prüfzeichen.
Alternativ kann ich dir diese wärmstens empfehlen. Zugelassen, günstig, super Sicht nach hinten (besser als die Originalen) und fast keine Vibrationen (weniger als die Originalen)

Christian grüßt den Rest der Welt
- mikmuk
- Beiträge: 368
- Registriert: 6. Mai 2012, 18:19
- Mopped(s): Daytona 900 - alfa spider 78
- Wohnort: München
Re: Entwurf für meine Pläne zum umgestalten...
Natürlich wāren alle Teile in schwarz am konsequentesten, aber die Aktion ist mir zu heftig. Ehrlich gesagt trau ich mir das von meinen Kenntnissen nicht zu, alles souverän wieder mit neuen Lagern zusammen zu bekommen.
Das Bild der weißen ist aus Australien glaube ich...danke für den Spiegeltip. Hängt aber alles noch von der Lenkerlösung ab, die ja nicht ohne weiteres zu beantworten ist.
Es gibt einige Beispiele hier, aber noch mal generell ans Forum:
Ich möchte etwas weiter nach vorne gebeugt sitzen und den Lenker etwas schmaler haben. Möglichst in schwarz.
Welcher Lenker mit 22 mm ist in Originalaufnahmen ohne Probleme montierbar? Griffheizung ist vorhanden. Der LMB 01 von LSL soll angeblich laut LSL keine großartige Ergonomieänderung bringen.
Vielleicht mag mal jeder kurz hier Posten, wer einen sportlicheren Zubehörlenker auf Bj. 2007 (22mm) montiert hat. Vielen Dank.
Das Bild der weißen ist aus Australien glaube ich...danke für den Spiegeltip. Hängt aber alles noch von der Lenkerlösung ab, die ja nicht ohne weiteres zu beantworten ist.
Es gibt einige Beispiele hier, aber noch mal generell ans Forum:
Ich möchte etwas weiter nach vorne gebeugt sitzen und den Lenker etwas schmaler haben. Möglichst in schwarz.
Welcher Lenker mit 22 mm ist in Originalaufnahmen ohne Probleme montierbar? Griffheizung ist vorhanden. Der LMB 01 von LSL soll angeblich laut LSL keine großartige Ergonomieänderung bringen.
Vielleicht mag mal jeder kurz hier Posten, wer einen sportlicheren Zubehörlenker auf Bj. 2007 (22mm) montiert hat. Vielen Dank.
mik
fast but save
fast but save
-
- Beiträge: 3660
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: Entwurf für meine Pläne zum umgestalten...
moin,mikmuk hat geschrieben:...
Welcher Lenker mit 22 mm ist in Originalaufnahmen ohne Probleme montierbar? Griffheizung ist vorhanden. Der LMB 01 von LSL soll angeblich laut LSL keine großartige Ergonomieänderung bringen.
Vielleicht mag mal jeder kurz hier Posten, wer einen sportlicheren Zubehörlenker auf Bj. 2007 (22mm) montiert hat. Vielen Dank.
seit es die konifizierten lenker gibt, finde ich 22mm für einen optisch ansprechenden umbau nicht mehr schön genug.
sw-motech bietet konverter an, die in verbindung mit den lenkern der lsl-X-serie eine abe haben.
gibts in silber und schwarz.
klick mich
hab ich für meine 1150er bestellt.
vielleicht komme ich am we zum einbau, dann gibts fotos.
ach ja:
wenn du keine koffer hast/brauchst ... optisch dynamischer wirkt das mopped mit höhergezogenem auspuff.
- mikmuk
- Beiträge: 368
- Registriert: 6. Mai 2012, 18:19
- Mopped(s): Daytona 900 - alfa spider 78
- Wohnort: München
Re: Entwurf für meine Pläne zum umgestalten...
Danke, sehr guter Tip, die konsischen sind schon schicker, gebe ich Dir recht. Aber durch den Adapter wird das ganze Ding wieder höher.
Es kann sich evtl. ausgleichen, da der LSL nicht so hoch aussieht. Leider schreibt bag-connection nicht, genau welchen LSL Lenker der x-Serie.
Warten wir, was Deine Erkenntnisse aus der Montage bringen...Bitte posten dann.
Es kann sich evtl. ausgleichen, da der LSL nicht so hoch aussieht. Leider schreibt bag-connection nicht, genau welchen LSL Lenker der x-Serie.
Warten wir, was Deine Erkenntnisse aus der Montage bringen...Bitte posten dann.
mik
fast but save
fast but save
- mikmuk
- Beiträge: 368
- Registriert: 6. Mai 2012, 18:19
- Mopped(s): Daytona 900 - alfa spider 78
- Wohnort: München
Re: Entwurf für meine Pläne zum umgestalten...
hier noch ein Bild von der Maschine aus Australien und der Link....LSL Suberbike Lenker anscheinend, gibt es bei LSL auch in flat.
http://www.r1150r.org/board/viewtopic.php?f=20&t=18943
Wer kennt diese Verkleidungen auf den Ventildeckeln? Die sind doch über die Orginaldeckel drauf montiert oder?
http://www.r1150r.org/board/viewtopic.php?f=20&t=18943
Wer kennt diese Verkleidungen auf den Ventildeckeln? Die sind doch über die Orginaldeckel drauf montiert oder?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
mik
fast but save
fast but save
-
- Beiträge: 3660
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: Entwurf für meine Pläne zum umgestalten...
lade dir mal die abe runter ...mikmuk hat geschrieben:... Leider schreibt bag-connection nicht, genau welchen LSL Lenker der x-Serie.
...
bei meiner abe für bmw R21 sind alle lenker der x-serie drin sein.
ich hab den X00 ... der breiteste und eher flach.
noch flacher ist nur die x-dragbar (buchstaben weiss ich nicht)
http://shop.sw-motech.com/cgi-bin/cosmo ... d=86329426
- Monteleone
- Beiträge: 2469
- Registriert: 19. Februar 2011, 18:34
- Mopped(s): R1200R
Re: Entwurf für meine Pläne zum umgestalten...
tolle Farbe..sieht gut aus 

-
- Beiträge: 3660
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: Entwurf für meine Pläne zum umgestalten...
moin,
ich weiss ja nicht, wie weit deine pläne, fähigkeiten und/oder finanzieller einsatz gehen soll ...
nehme mal deine ideen auf und füge meine hinzu.
lenker:
die sw-motech geschichte mit dem lsl X00 (810mm breit) oder XN1 (740mm schmal)
lackierung:
nur den tank in blau finde ich merkwürdig.
seitenteile und bürzel würde ich auch ändern.
schwärzen:
dank plasti-dip geht vieles leichter.
trotzdem bin ich unschlüssig, denn wie sieht das mopped von rechts aus?
wenn motor, getriebe, schwinge und hag silbern bleiben/sind, liesse ich telelever und gabel auch silbern. oder alles konsequent schwärzen. auch die ventildeckel würde ich da mit eingliedern.
räder:
schwarz ist schon schick ...
matt oder glänzend würde ich vom restlichen schwarz des moppeds abhängig machen.
und das blau mit einem unterbrochenen randaufkleber wieder aufnehmen.
nur mal so als idee ...
ich weiss ja nicht, wie weit deine pläne, fähigkeiten und/oder finanzieller einsatz gehen soll ...
nehme mal deine ideen auf und füge meine hinzu.
lenker:
die sw-motech geschichte mit dem lsl X00 (810mm breit) oder XN1 (740mm schmal)
lackierung:
nur den tank in blau finde ich merkwürdig.
seitenteile und bürzel würde ich auch ändern.
schwärzen:
dank plasti-dip geht vieles leichter.
trotzdem bin ich unschlüssig, denn wie sieht das mopped von rechts aus?
wenn motor, getriebe, schwinge und hag silbern bleiben/sind, liesse ich telelever und gabel auch silbern. oder alles konsequent schwärzen. auch die ventildeckel würde ich da mit eingliedern.
räder:
schwarz ist schon schick ...
matt oder glänzend würde ich vom restlichen schwarz des moppeds abhängig machen.
und das blau mit einem unterbrochenen randaufkleber wieder aufnehmen.
nur mal so als idee ...
- mikmuk
- Beiträge: 368
- Registriert: 6. Mai 2012, 18:19
- Mopped(s): Daytona 900 - alfa spider 78
- Wohnort: München
Re: Entwurf für meine Pläne zum umgestalten...
Hallo Lars,
Danke für deine Tips. Hab bei Motech das Lenkerset Adapter mit Lsl x Serie Superbike bestellt. Dafür haben Sie eine ABE, beides in schwarz. Mit den Leitungslängen soll alles problemlos gehen.
Fürs sandstrahlen hab ich Hohenbrunn einen Laden entdeckt, bei dem man auch selbst Strahlen kann in Mietkabinen. Nebendran ist die Firma für Pulverbeschichtungen. Meine Adresse denke ich
Kleinteile lackieren probier ich evtl. selbst, Kompressor und Spritze hab ich. mit den Farben hab ich noch mal rumgespielt, so wie es jetzt ist, sieht es am modernsten aus. Zu viel Farbe wirkt nicht so cool.
Das kleine Windschild noch in schwarz lackieren und eine Nummernschildhalterung....-)
Hat jemand noch einen LED Blinker tip? Weiß, wurde schon behandelt hier, frag aber trotzdem noch mal.
Gibt es eine Adresse für den farbigen Randaufkleber, müsste ja das Hellblau sein?
Grüße
Danke für deine Tips. Hab bei Motech das Lenkerset Adapter mit Lsl x Serie Superbike bestellt. Dafür haben Sie eine ABE, beides in schwarz. Mit den Leitungslängen soll alles problemlos gehen.
Fürs sandstrahlen hab ich Hohenbrunn einen Laden entdeckt, bei dem man auch selbst Strahlen kann in Mietkabinen. Nebendran ist die Firma für Pulverbeschichtungen. Meine Adresse denke ich

Kleinteile lackieren probier ich evtl. selbst, Kompressor und Spritze hab ich. mit den Farben hab ich noch mal rumgespielt, so wie es jetzt ist, sieht es am modernsten aus. Zu viel Farbe wirkt nicht so cool.
Das kleine Windschild noch in schwarz lackieren und eine Nummernschildhalterung....-)
Hat jemand noch einen LED Blinker tip? Weiß, wurde schon behandelt hier, frag aber trotzdem noch mal.
Gibt es eine Adresse für den farbigen Randaufkleber, müsste ja das Hellblau sein?
Grüße
mik
fast but save
fast but save
- mikmuk
- Beiträge: 368
- Registriert: 6. Mai 2012, 18:19
- Mopped(s): Daytona 900 - alfa spider 78
- Wohnort: München
Re: Entwurf für meine Pläne zum umgestalten...
http://www.eigenbau-chopper.de/tuev.htm#Anker2tuev
Ausführlich, falls man die Infos überhaupt braucht.
Ausführlich, falls man die Infos überhaupt braucht.
mik
fast but save
fast but save
-
- Beiträge: 195
- Registriert: 17. Februar 2003, 19:52
- Wohnort: Künzell
Re: Entwurf für meine Pläne zum umgestalten...
das blau finde ich zu "punktuell" nur am Tank. Das macht den Tank noch pummeliger wie er eigentlich ist.
Ich würde noch ein Teil hinten (Felge vielleicht den Stern nebeln oder hintere Abde3ckung hinter der Sitzbank in Blau lackieren)
ist aber nur mein Geschmack.............
Ich würde noch ein Teil hinten (Felge vielleicht den Stern nebeln oder hintere Abde3ckung hinter der Sitzbank in Blau lackieren)
ist aber nur mein Geschmack.............
- mikmuk
- Beiträge: 368
- Registriert: 6. Mai 2012, 18:19
- Mopped(s): Daytona 900 - alfa spider 78
- Wohnort: München
Re: Entwurf für meine Pläne zum umgestalten...
http://felgenaufkleber.net/Motorrad/Fel ... 32248f6735
Gibt auch BMW Embleme zum selbstgestalten....
Gibt auch BMW Embleme zum selbstgestalten....
mik
fast but save
fast but save
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 16:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: Entwurf für meine Pläne zum umgestalten...
Kleiner Tip gefällig?Das kleine Windschild noch in schwarz lackieren
Das Windschild ist aus Makrolon.
Normaler Lack haftet da nicht

Hol dir aus dem RC Modellautobereich speziellen Lack für Lexankarosserien. Der ist extra für solche Untergründe konzipiert und bleibt dehnbar und weich, wenn er trocken ist.
Und lackier das Windschild von hinten. Dadurch ist der Lack vor Fliegendreck und Steinchen geschützt und du sparst dir den Klarlack.
Vorher das Windschild natürlich einigermaßen reinigen/entfetten (nicht anschleifen!)
Aber bitte nur mit Glasreiniger! Alkohol, Bremsenreiniger oder dergleichen sollen das Makrolon milchig-trüb machen.
Christian grüßt den Rest der Welt
- mikmuk
- Beiträge: 368
- Registriert: 6. Mai 2012, 18:19
- Mopped(s): Daytona 900 - alfa spider 78
- Wohnort: München
Re: Entwurf für meine Pläne zum umgestalten...
so
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
mik
fast but save
fast but save
- mikmuk
- Beiträge: 368
- Registriert: 6. Mai 2012, 18:19
- Mopped(s): Daytona 900 - alfa spider 78
- Wohnort: München
Re: Entwurf für meine Pläne zum umgestalten...
find ich net so stark, aber eine überprüfung am lebenden objekt wäre sicher hilfreich
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
mik
fast but save
fast but save
- mikmuk
- Beiträge: 368
- Registriert: 6. Mai 2012, 18:19
- Mopped(s): Daytona 900 - alfa spider 78
- Wohnort: München
Re: Entwurf für meine Pläne zum umgestalten...
schorschmeier
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
mik
fast but save
fast but save
-
- Beiträge: 195
- Registriert: 17. Februar 2003, 19:52
- Wohnort: Künzell
Re: Entwurf für meine Pläne zum umgestalten...
probier doch mal nur die kleine Abdeckung hinter der Sitzbank in der Farbe.
bzw. die Idee mit den Felgenrandbändern find ich auch nicht schlcht aber nur an der hinteren Felge.
bzw. die Idee mit den Felgenrandbändern find ich auch nicht schlcht aber nur an der hinteren Felge.
- mikmuk
- Beiträge: 368
- Registriert: 6. Mai 2012, 18:19
- Mopped(s): Daytona 900 - alfa spider 78
- Wohnort: München
Re: Entwurf für meine Pläne zum umgestalten...
schon probiert, aber hinten schwarz ist mein favorit. felgenband kann man nur live beurteilen...wäre dann aber einen versuch wert
mik
fast but save
fast but save
- mikmuk
- Beiträge: 368
- Registriert: 6. Mai 2012, 18:19
- Mopped(s): Daytona 900 - alfa spider 78
- Wohnort: München
Re: Entwurf für meine Pläne zum umgestalten...
Hallo,
eine Frage gäbe es zu eloxierten Aluminium-Schrauben. An den Bremsscheiben würde ich gerne schwarz eloxierte Schrauben verwenden.
Gibt es mit Alu-Schrauben Probleme...Festigkeit, Drehmomente? Besten Dank
eine Frage gäbe es zu eloxierten Aluminium-Schrauben. An den Bremsscheiben würde ich gerne schwarz eloxierte Schrauben verwenden.
Gibt es mit Alu-Schrauben Probleme...Festigkeit, Drehmomente? Besten Dank
mik
fast but save
fast but save
-
- Beiträge: 3660
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: Entwurf für meine Pläne zum umgestalten...
moin,
das vergiss mal ganz schnell.
dort gehört stahl hin, mit erhöhter festigkeit!
original ist M8X22 10.9 MK (standardfestigkeit wäre 8.8 )
das vergiss mal ganz schnell.
dort gehört stahl hin, mit erhöhter festigkeit!
original ist M8X22 10.9 MK (standardfestigkeit wäre 8.8 )
- mikmuk
- Beiträge: 368
- Registriert: 6. Mai 2012, 18:19
- Mopped(s): Daytona 900 - alfa spider 78
- Wohnort: München
Re: Entwurf für meine Pläne zum umgestalten...
danke und titan? das sollte gehn oder?
mik
fast but save
fast but save
-
- Beiträge: 3660
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: Entwurf für meine Pläne zum umgestalten...
wenns die passenden eigenschaften hat, dann ja.
aber da bin ich nicht im thema.
aber da bin ich nicht im thema.