Sportfeder für K1200RS

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Birkelbox
Beiträge: 20
Registriert: 3. November 2012, 14:58

Sportfeder für K1200RS

#1 Beitrag von Birkelbox »

Hallo zusammen,

da immer mal wieder eine Sportfeder von verschiedenen Herstellern als Austausch für die hintere Feder angeboten wird die Frage an Euch:
Fährt jemand von Euch mit einer Sportfeder - wenn ja welche?
Ist es wirklich ein Unterschied zur Original Feder?
Ich habe den Eindruck, das die Original Federung ein wenig zu hart ist, egal in welcher Einstellung.
Oder sagen wir mal so....vielleicht nicht zu hart aber irgendwie nicht dynamisch. Ich weiß gar nicht wie ich das anders ausdrücken sollte. Jedenfalls würde ich mich bei der Entscheidungsfindung über Eure Erfahrungen sehr freuen.
Gruß
Stefan
Benutzeravatar
Insel-Tom
Beiträge: 5334
Registriert: 9. August 2009, 00:50
Mopped(s): K12RS BJ.09/98(589)VIN ZA31472
Wohnort: Nordseeinsel Föhr

Re: Sportfeder für K1200RS

#2 Beitrag von Insel-Tom »

Grüße von der Insel !!
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!

>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14637
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Sportfeder für K1200RS

#3 Beitrag von wolfgang »

Hallo Stefan, die Feder ist eine Sache, der Dämpfer die andere. Am besten ist es wohl das Federbein komplett zu tauschen.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Birkelbox
Beiträge: 20
Registriert: 3. November 2012, 14:58

Re: Sportfeder für K1200RS

#4 Beitrag von Birkelbox »

Hallo Wolfgang,
natürlich völlig richtig. Ich habe mich auch falsch ausgedrückt.
Ich meinte auch das ganze Federbein und nicht nur die Feder.

Was mich ein wenig wundert ist, das ich den Eindruck habe, dass
nach Austausch des Federbeins gegen - sagen wir mal ein Wilbers Federbein - das
ganze noch härter wird. Ich habe kein Aufsetzen und fahre ohne Sozius.
In meiner K ist eine weiße Feder verbaut ( also die weiche ). Doch ich habe
den Eindruck, das die Federung nicht dynamisch ist und zum hoppeln neigt.
Eingestellt ist sie nach BMW Vorgabe für Einzelfahrer. Gewicht ca. 80 Kg.

Gruß
Stefan
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14637
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Sportfeder für K1200RS

#5 Beitrag von wolfgang »

Stefan das Thema liegt in der Ölführung des Dämpfers eventuell hast du das Federbein auch nicht richtig eingestellt. So wie du schreibst kommt zuwenig Öl nach, dies bedeutet das Federbein. Ist noch am ausfedern und der nächste Hoppel ist schon da.
Dies Thema kannst du nur auf 2 Arten beheben:
1. den Dämpfer bei einem Spezialisten überarbeiten zu lassen.
Oder
2. ein Nachrüstfederbein zu verbauen Wilbers oder Öhlins oderWhitepower.

Alles andere wird dir keine Lösung erbringen.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Antworten