Benzin aus dem Tank

Alles, was mit der Technik der LUFTgekühlten R1200xx zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Hamin
Beiträge: 12
Registriert: 23. Februar 2012, 05:39
Mopped(s): R12R classic
Wohnort: Erkelenz
Kontaktdaten:

Benzin aus dem Tank

#1 Beitrag von Hamin »

Hallo zusammen,

für einene Transport meiner "R" im LKW muß das Benzin aus dem Tank,

1. Frage wie mach ich das am einfachsten ??

2. muß ich dann beim wieder auffüllen irgend etwas beachten ??

Danke vorab, Gruß Hartmut
locke1
Beiträge: 1105
Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
Mopped(s): R1200GS Blue Lady
Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt

Re: Benzin aus dem Tank

#2 Beitrag von locke1 »

Hallo
zu 1.weis jetzt nich ob die 12er den selben Schnellverschluß hat wie die 1150er, bei meiner hab ich diese geöffnet u beim Zulauf die Rücklaufsicherung mit nem Nagel zurückgedrückt u gesichert.
Dann läuft der Lebenssaft aus dem Tank, dauer aber ne weile bei mir warns nur ca5l. Du kannst den Vorgang noch beschleunigen wenn die B.-pumpe kurzgeschlossen wird, bekommst aber nich alles raus :?
zu2. muß man(n) beim Tanken was beachten :?: :?: :?: -ja ,nicht Rauchen :wink:
Gruß Bernd
Benutzeravatar
DieterQ
Beiträge: 231
Registriert: 7. Dezember 2011, 18:44
Mopped(s): K1300S

Re: Benzin aus dem Tank

#3 Beitrag von DieterQ »

Ich habs noch nicht probiert, aber vielleicht läßt sich der Sprit absaugen, dann brauchst du nichts auseinander bauen?

So würde ich es versuchen:
Kunststoffschlauch (ca. 8mm Innendurchmesser) in den Tank zu stecken, bis zum tiefsten Punkt des Tanks. Das Ende welches aus dem Tank kommt muss tiefer liegen als der tiefse Punkt des Tanks, der Sprit soll später durch die Schwerkraft heraus laufen. Eine große Spritze (ca. 100ml) auf das Ende des Schlauch stecken und den Sprit ansaugen. Wenn der Schlauch mit Sprit gefüllt ist, kannst du die Spritze abziehen. Der Sprit läuft jetzt durch die Schwerkraft heraus, am besten natürlich in einen Behälter :wink: .

Es gibt auch elektrische Pumpen die mit 12V arbeiten. Wenn diese nicht speziell für Kraftstoff zugelassen sind, würde ich sie nicht verwenden. Am Kollektor des Motors gibt es meist Funken (Bürstenfeuer).
Gruß Dieter
Franz1954

Re: Benzin aus dem Tank

#4 Beitrag von Franz1954 »

Wie Dieter bescheibt geht das wunderbar. Man kann auch ganz vorsichtig mit dem Mund saugen bis der Sprit im Schlauch ist, dann Schlauch abdrücken, in den Kanister am Boden reinhängen schlauch wieder aufmachen und die Brühe läuft. Wenn man Sprit in den Mund bekommt schmeckt es schäuslich, aber ist nicht tragisch. Ausspuken und gut ist es. Es gibt einen 90 Järigen Chinesen der sich seit 40 Jahren jeden Tag einen Löffel Kerosin für seine Gesundheit gönnt. Kein Scherz !!

Beim wieder auftanken ist auf nichts zu achten, Tanken und gut ist es.

Franz
octane
Beiträge: 1655
Registriert: 30. Juni 2011, 19:20

Re: Benzin aus dem Tank

#5 Beitrag von octane »

Franz1954 hat geschrieben:Wenn man Sprit in den Mund bekommt schmeckt es schäuslich, aber ist nicht tragisch. Ausspuken und gut ist es. Es gibt einen 90 Järigen Chinesen der sich seit 40 Jahren jeden Tag einen Löffel Kerosin für seine Gesundheit gönnt. Kein Scherz !!
Kerosin ist aber nicht Benzin! Benzin enthält im Gegensatz zu Kerosin und Diesel einen geringen Anteil Benzol. Und Benzol ist krebserregend! Das ansaugen mit dem Mund ist fahrlässig. Aber das muss jeder selber wissen.
Benutzeravatar
CDDIETER
Beiträge: 4416
Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
Wohnort: Herzogenrath

Re: Benzin aus dem Tank

#6 Beitrag von CDDIETER »

...mit dem Mund ansaugen kann eine große Sauerei ergeben - den Geschmack kriegst du Tage nicht weg.
Meine Lösung: dünnen Schlauch in den Tank bis zum tiefsten punkt einführen und mit Benzin voll laufen lassen(Aquarium Schlauch), am Ende eine Einweg Spritze drauf ( z.B. 500ml , gibt's in jeder Apotheke für ein paar Cent) ansaugen und den gefüllten Schlauch in ein tiefer als der Tank befindliches Gefäß hängen, Spritze abziehen und die "Suppe" läuft alleine aus solange das andere Ende im Benzin im Tank liegt. Danach schmeckt dann auch das Bier gut!!!
Gibt aber auch im Internet "Umfüllhilfen" für kleines Geld - kann man immer mal brauchen.
http://www.amazon.de/Benzin-Umf%C3%BCll ... id_mlt_1_0
Gruß aus den "Holländischen Bergen"

CdDieter
Franz1954

Re: Benzin aus dem Tank

#7 Beitrag von Franz1954 »

CDDIETER hat geschrieben:...mit dem Mund ansaugen kann eine große Sauerei ergeben - den Geschmack kriegst du Tage nicht weg.
Das kenne ich :? Es waren keine "Tage" aber der Abend war versaut :D
Benutzeravatar
Hamin
Beiträge: 12
Registriert: 23. Februar 2012, 05:39
Mopped(s): R12R classic
Wohnort: Erkelenz
Kontaktdaten:

Re: Benzin aus dem Tank

#8 Beitrag von Hamin »

Danke euch erst mal allen für die vielen Antworten :D

ich erweitere meie Frage nochmal, speziell beim Umfüllen Tank - Kanister muß der Schlauch tief in den Tank,

geht das so ohne weiteres oder gibt es irgend welche Bleche die das verhindern, oder "Füllstandsgeber", die

kaputt gehen können ??
Benutzeravatar
Hamin
Beiträge: 12
Registriert: 23. Februar 2012, 05:39
Mopped(s): R12R classic
Wohnort: Erkelenz
Kontaktdaten:

Re: Benzin aus dem Tank

#9 Beitrag von Hamin »

Ich schon wieder.....

habe mir gerade diese bestellt: http://www.amazon.de/gp/product/B002IJQ ... 00_s00_i00

schauen wir mal....

danke nochmal, Gruß, Hartmut
Benutzeravatar
HEF-R1200Rler
Beiträge: 338
Registriert: 15. Februar 2010, 18:20
Mopped(s): Moto Guzzi V9 Roamer
Wohnort: 36277 Schenklengsfeld

Re: Benzin aus dem Tank

#10 Beitrag von HEF-R1200Rler »

Hallo Hamin,
das Teil habe ich mir auch gekauft,
Ist aber nicht so prickelnd in der Handhabung.
1.) Der Schlauch zum Tank ist sehr steif und hat eventuell auch ein paar Knicke, die den Benzinfluss hemmen. (Tausche ich bei Gelegenheit gegen Meterware aus).
2.) Das Behältnis fasst gerade mal ca. 0,8 Ltr., dann muss es entleert werden. Gibt viel Sauerei.
3.) Entsteht kein Unterdruck, so schießt dir das Benzin oben aus der Handpumpe. Also sei Vorsichtig beim Pumpen.


Gruss
FD-R1200Rler
HEF-R1200Rler
Benutzeravatar
Hamin
Beiträge: 12
Registriert: 23. Februar 2012, 05:39
Mopped(s): R12R classic
Wohnort: Erkelenz
Kontaktdaten:

Re: Benzin aus dem Tank

#11 Beitrag von Hamin »

Hallo FD-R1200Rler,

vielen Dank für die Tips !!!!

Gruß, Hartmut
Benutzeravatar
marsvin
Beiträge: 103
Registriert: 4. Juni 2009, 23:01
Mopped(s): R850R
Wohnort: Seevetal

Re: Benzin aus dem Tank

#12 Beitrag von marsvin »

Bei unseren Booten benutzen wir eine sog. Schüttelpumpe zum Spritumfüllen (Tankstellen sind auf der Ostsee selten :P ) z.B.: http://www.amazon.de/Bootskiste-Pumpsch ... 519&sr=8-2. Geht ohne Kleckern und ohne schlechten Geschmack,
Siggi
Benutzeravatar
Hamin
Beiträge: 12
Registriert: 23. Februar 2012, 05:39
Mopped(s): R12R classic
Wohnort: Erkelenz
Kontaktdaten:

Re: Benzin aus dem Tank

#13 Beitrag von Hamin »

Hallo zusammen,

wenn es euch interessiert, das Teil : http://www.amazon.de/gp/product/B002IJQ ... 00_s00_i00

war heute da, eben mal vom Waschbecken aus einen Test durchgeführt, den Schlauch kann man vergessen, viel zu steif und Knicke drin :-(
aber: das Loch für den Schlauch ist konisch, so dass auch ein ander Schlauch passen müsste.....

Ansaugen funktioniert gut, wenn die Brühe mal läuft, kann man den Schlauch rausziehen und in den Benzinkanister stecken, Finger vorne drauf oder so....

Gruß, Hartmut

und danke euch nochmal !!
Antworten