Moin, moin,
im Rahmen der jährlichen Wartungsarbeiten habe ich eine USB Doppelsteckdose neben der Standard Bordsteckdose nachgerüstet. Dazu die Bordsteckdose nach unten versetzt (hier gibt es schon eine Bohrung) und die USB Doppelsteckdose darübergesetzt (erfordert 28mm Bohrung, paßt aber gerade so).
Da die USB Doppelsteckdose nur an geschaltetes Plus angeschlossen werden sollte (leuchtet im Betrieb und zieht auch Strom über den integrierten Spannungswandler) habe ich mich auf die Suche nach einer geeigneten Leitung gemacht. Leider ist unter der Sitzbank kein geschaltetes Plus vorhanden (oder doch??). So bin ich an den Relaiskasten gegangen und habe eine Leitung mit vernüftigen Durchmesser (sollte 2A können) gefunden. Allerdings ist dieses geschaltete Plus am Motronic Relais auch gleichzeitig die Versorgung für die Motronic (Relais Klemme 87, siehe Bild).
Bin mir nicht ganz sicher ob das vernüftig ist? Gibt es eine bessere Alternative? Leider sind die meisten Leitungen m.E. zu dünn, um die Stromtragfähigkeit zu gewährleisten. Ich denke,
0.75mm² sollten es schon sein.
Danke für einen Rat.
USB Steckdose nachrüsten (neben Bordsteckdose) K1200RS
- FS1958
- Beiträge: 153
- Registriert: 14. September 2011, 14:42
- Mopped(s): K 1200RS / BJ2002 (K41)
- Wohnort: Hamburg
USB Steckdose nachrüsten (neben Bordsteckdose) K1200RS
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße aus der HH,
Frank
K 1200RS / BJ 2002 / frostblau-marrakesch rot
"Amicus certus in re incerta cernitur."
Cicero
Frank
K 1200RS / BJ 2002 / frostblau-marrakesch rot
"Amicus certus in re incerta cernitur."
Cicero
- Thilo
- Beiträge: 6017
- Registriert: 29. August 2003, 19:05
- Mopped(s): K1200RS, R1250RS
- Wohnort: Tettnang
Re: USB Steckdose nachrüsten (neben Bordsteckdose) K1200RS
Wenn du mit 87 ein Relais ansteuerst, dass dann deine Spannung z.B direkt von der Batterie über eine 2A-Sicherung zu schaltet, wird der Kabelbaum dir endlos dankbar sein. 

Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
- FS1958
- Beiträge: 153
- Registriert: 14. September 2011, 14:42
- Mopped(s): K 1200RS / BJ2002 (K41)
- Wohnort: Hamburg
Re: USB Steckdose nachrüsten (neben Bordsteckdose) K1200RS
Hallo Thilo,
Danke für Antwort. Wenn ich es richtig verstehe, wäre es geschickter noch ein zusaetzliches Relais zu spendieren und die 87 nur als Steuerltg. zu verwenden.
Danke für Antwort. Wenn ich es richtig verstehe, wäre es geschickter noch ein zusaetzliches Relais zu spendieren und die 87 nur als Steuerltg. zu verwenden.
Grüße aus der HH,
Frank
K 1200RS / BJ 2002 / frostblau-marrakesch rot
"Amicus certus in re incerta cernitur."
Cicero
Frank
K 1200RS / BJ 2002 / frostblau-marrakesch rot
"Amicus certus in re incerta cernitur."
Cicero
- Thilo
- Beiträge: 6017
- Registriert: 29. August 2003, 19:05
- Mopped(s): K1200RS, R1250RS
- Wohnort: Tettnang
Re: USB Steckdose nachrüsten (neben Bordsteckdose) K1200RS
Koooorrekt
Das ist immer die sichere Lösung

Das ist immer die sichere Lösung

Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
- FS1958
- Beiträge: 153
- Registriert: 14. September 2011, 14:42
- Mopped(s): K 1200RS / BJ2002 (K41)
- Wohnort: Hamburg
Re: USB Steckdose nachrüsten (neben Bordsteckdose) K1200RS
... werde wohl statt des Relais einen Schalter verwenden. Dann kann ich auch bei ausgeschalteter Zuendung (z.B. bei einem Zwischenstop) das Handy oder die Feisprecheinrichtugi im Helm laden. Schalter passt auch noch neben die Steckdosen. Werde mal Bilder einstellen.
Grüße aus der HH,
Frank
K 1200RS / BJ 2002 / frostblau-marrakesch rot
"Amicus certus in re incerta cernitur."
Cicero
Frank
K 1200RS / BJ 2002 / frostblau-marrakesch rot
"Amicus certus in re incerta cernitur."
Cicero
- FS1958
- Beiträge: 153
- Registriert: 14. September 2011, 14:42
- Mopped(s): K 1200RS / BJ2002 (K41)
- Wohnort: Hamburg
Re: USB Steckdose nachrüsten (neben Bordsteckdose) K1200RS
...so alles gut eingebaut. Geht ein bißchen eng zu, paßt aber. Man muß ein paar Anbauteile abbauen (hintere Seitenverkleidung, unteren Teil des Kotflügels), ist aber mit einem vertretbaren Auwand möglich.
Ich habe jetzt die Variante mit dem Schalter realisiert, so kann man auch bei ausgeschalteter Zündung mal eben das Smartphone oder ähnliches aufladen. Der beleuchtete Schalter erinnert dann auch daran, die USB Steckdose wieder auszuschalten.
Die normale Bordsteckdose bleibt weiterhinn funktionsfähig und kann am besten mit einem Winkelstecker erreicht werden
Hier ein paar Bilder:
Ich habe jetzt die Variante mit dem Schalter realisiert, so kann man auch bei ausgeschalteter Zündung mal eben das Smartphone oder ähnliches aufladen. Der beleuchtete Schalter erinnert dann auch daran, die USB Steckdose wieder auszuschalten.
Die normale Bordsteckdose bleibt weiterhinn funktionsfähig und kann am besten mit einem Winkelstecker erreicht werden
Hier ein paar Bilder:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße aus der HH,
Frank
K 1200RS / BJ 2002 / frostblau-marrakesch rot
"Amicus certus in re incerta cernitur."
Cicero
Frank
K 1200RS / BJ 2002 / frostblau-marrakesch rot
"Amicus certus in re incerta cernitur."
Cicero
- vierk
- Beiträge: 2356
- Registriert: 19. November 2005, 19:47
- Wohnort: bei München
Re: USB Steckdose nachrüsten (neben Bordsteckdose) K1200RS
für mich als Dummelektriker bitte noch zur Aufklärung,
hätte man das nicht auch mit einem USB-Adapter-Stecker erreichen können?
natürlich ist dann nur eine Steckdose vorhanden für entweder/oder Betrieb.
Auf jeden Fall hast du es ordentlich verbastelt. Meinen Respekt.
hätte man das nicht auch mit einem USB-Adapter-Stecker erreichen können?
natürlich ist dann nur eine Steckdose vorhanden für entweder/oder Betrieb.
Auf jeden Fall hast du es ordentlich verbastelt. Meinen Respekt.
Schorsch der Dicke http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/e050.gif
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
- FS1958
- Beiträge: 153
- Registriert: 14. September 2011, 14:42
- Mopped(s): K 1200RS / BJ2002 (K41)
- Wohnort: Hamburg
Re: USB Steckdose nachrüsten (neben Bordsteckdose) K1200RS
Danke!
... bin kein so grosser Fan von Adaptersteckern. Im Falle eines Falles hat man ihn gerade nicht dabei... Ein USB Kabel ist schneller verfuegbar. Und etwas zum Basteln braucht der Mensch in der Winterpause auch...
... bin kein so grosser Fan von Adaptersteckern. Im Falle eines Falles hat man ihn gerade nicht dabei... Ein USB Kabel ist schneller verfuegbar. Und etwas zum Basteln braucht der Mensch in der Winterpause auch...
Grüße aus der HH,
Frank
K 1200RS / BJ 2002 / frostblau-marrakesch rot
"Amicus certus in re incerta cernitur."
Cicero
Frank
K 1200RS / BJ 2002 / frostblau-marrakesch rot
"Amicus certus in re incerta cernitur."
Cicero