60.000 km Inspektion

Alles was es an und um die LT zu schrauben gibt
Antworten
Benutzeravatar
LT - Wolfgang
Beiträge: 70
Registriert: 24. November 2011, 11:58
Skype: Wolfgang--60
Mopped(s): k1200LT Bj.02/2000 Canyanrot
Wohnort: Jüchen-Gierath, Rheinland (NRW)

60.000 km Inspektion

#1 Beitrag von LT - Wolfgang »

Winterlicher Gruß erstmal an alle LT'ler

Habe gestern meine Dicke von meinem Schrauber meines Vertrauens abgeholt.
Folgende Arbeiten habe ich in Auftrag gegeben:

Spannschienen erneuert (Reparatursatz)
Kurbelwellensimmering erneuert
Ventile einstellen (dabei wurde ein Stößel erneuert)
Motorgetriebeöl gewechselt
Motor Synkronisieren.

Bei der Abholung wurde mir erklärt, dass der erste Zylinder vollkommen aus der Synkronisation war und erheblich nachgestellt werden musste.
Ich kann euch sagen, ein vollkommen neues Fahrgefühl. Die Gasannahme ist wesentlich spontaner und auch der Durchzug kommt mir homogener vor.
Dazu noch der absolut faire Preis.
Für diejenigen aus dem Rheinland die es interessiert: http://www.Motofaktur.de
Leider geht meine Dicke jetzt in die Garage,da ich bei Schneefall nun doch nicht fahre :(
Soll ja am WE wieder besser werden :D

Viele Grüße und noch eine schöne Vorweihnachtszeit wünscht euch allen
Wolfgang
LT - fahren macht einfach glücklich !!!
Benutzeravatar
PeterMk
Beiträge: 151
Registriert: 15. Dezember 2009, 19:56
Mopped(s): R 1150 RT
Wohnort: Müden

Re: 60.000 km Inspektion

#2 Beitrag von PeterMk »

Hallo Wolfgang,

wie hoch war denn der faire Preis?
Beste Grüße

Peter
Benutzeravatar
Katreiber
Beiträge: 613
Registriert: 25. August 2005, 21:33
Mopped(s): K 2 LT; R 1100 S; GS Rallye
Wohnort: Fichtelgebirge

Re: 60.000 km Inspektion

#3 Beitrag von Katreiber »

Hallo Wolfgang,
Kurbelwellensimmering erneuert
welcher Simmerring wurde denn da warum erneuert?
Ventile einstellen (dabei wurde ein Stößel erneuert
war tatsächlich eine Einstellung nötig oder wurde das Spiel nur überprüft?

Gruß

Stefan
02er in Mauve-Metallic, Baehr mit Funk, Ipod, Navi III+, Motobozzos, Wilbers
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: 60.000 km Inspektion

#4 Beitrag von Dieter Siever »

Katreiber hat geschrieben: war tatsächlich eine Einstellung nötig oder wurde das Spiel nur überprüft?
Einstellen geht nicht, Stefan.
Wenn beim Prüfen das Spiel nicht stimmt werden die Stößel mit Über- oder Untermaß verbaut. Das ist aber recht selten notwendig.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
LT - Wolfgang
Beiträge: 70
Registriert: 24. November 2011, 11:58
Skype: Wolfgang--60
Mopped(s): k1200LT Bj.02/2000 Canyanrot
Wohnort: Jüchen-Gierath, Rheinland (NRW)

Re: 60.000 km Inspektion

#5 Beitrag von LT - Wolfgang »

Hallo interessierte Lt'ler,

@Peter
Habe exakt 422,63 € bezahlt. In einer BMW Niederlassung wurde mir ein Preis von ca. 600 € genannt.

@Stefan
Bei der Überprüfung des Ventilspiels wurde festgestellt, dass ein Ventil nicht mehr in der Toleranz lag. Da hier wie Dieter schon richtig festgestellt hat keine "Nachjustierung" vorgenommen werden kann, wurde der kompl. Stößel (15,26€) ausgetauscht.
Ich glaube es war der Simmering vom Hallgeber, der vorsichtshalber mit getauscht wurde.

Ich weiß leider nicht genau ob das "neue Fahrgefühl" aufgrund des neuen Stößels oder vielmehr aufgrund der vorgenommenen Synkronisation vorliegt. :!: :?:

V.G.
Wolfgang
LT - fahren macht einfach glücklich !!!
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: 60.000 km Inspektion

#6 Beitrag von Gottfried »

LT - Wolfgang hat geschrieben:Ich glaube es war der Simmering vom Hallgeber, der vorsichtshalber mit getauscht wurde.
Wird meistens getauscht, wenn der vorder Deckel abmontiert wurde. Kostet nicht viel mehr und man ist auf der sicheren Seite. Auch die Korkdichtung vom Hallgeberdeckel betrifft das.
Beste Grüße!
Benutzeravatar
Katreiber
Beiträge: 613
Registriert: 25. August 2005, 21:33
Mopped(s): K 2 LT; R 1100 S; GS Rallye
Wohnort: Fichtelgebirge

Re: 60.000 km Inspektion

#7 Beitrag von Katreiber »

Einstellen geht nicht
das weiß ich, ich hatte nur den von Wolfgang verwendeten Begriff "benutzt". Mein Interesse bezog sich auf die Tatsache, ob etwas verändert werden musste, da meine mit fast 80000 Km bei jeder Überprüfung nur marginale Abweichnungen aufweist.

Gruß

Stefan
02er in Mauve-Metallic, Baehr mit Funk, Ipod, Navi III+, Motobozzos, Wilbers
Antworten