BREMSSCHEIBE SPIEGLER / ABM

Zubehör: Gepäck, GPS etc.
Antworten
Benutzeravatar
deralte
Beiträge: 40
Registriert: 30. März 2010, 16:55
Mopped(s): R 1200 GS LC
Wohnort: 52249 Eschweiler

BREMSSCHEIBE SPIEGLER / ABM

#1 Beitrag von deralte »

Hallo an alle,

ich brauche da etwas Hilfe von euch.

Habe für meine K 1200 RS bj. 8.2001 eine Bremsscheibe von Spiegler verbaut(ist von Spiegler auch umgebaut). :D

Nun habe ich die ABE durch gelesen und siehe da, mein Moped steht da garnicht drin. :( :(

Kann mir eine/einer von euch der diese Bremsscheibe hinten von ABM (ABM SU12 KBA 61186) auch verbaut hat eine Briefkopie oder ähnliches zu mailen. :D

Über jede Hilfe freue ich mich. :D :D

Grüße aus dem Rheinland

Dirk
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968
Registriert: 5. September 2008, 13:18

Re: BREMSSCHEIBE SPIEGLER / ABM

#2 Beitrag von Frank@Pfalz »

Hast Du bei Spiegler schon mal angerufen ???

>> Tel. +49 (0) 7667 90664-0

Die SU12 ist laut Datenblatt scheinbar nur für Suzukakia >>klick mich<<

für die RS wird von Spiegler die >>SF21<< angeboten.
_____________________
Gruß
Frank
Benutzeravatar
deralte
Beiträge: 40
Registriert: 30. März 2010, 16:55
Mopped(s): R 1200 GS LC
Wohnort: 52249 Eschweiler

Re: BREMSSCHEIBE SPIEGLER / ABM

#3 Beitrag von deralte »

Hallo Frank,

Spiegler ist pleite (Spiegler alt ist von ABM aufgekauft worden) Spiegler neu (Fabian Spiegler hat mir die Bremsscheibe umgebaut).
Es ist eine ABM Bremsscheibe verbaut SU 12 steht drauf und ist auch so weit richtig.
Die beigefügte ABE hat zwar K1200 GT Typ k12 dirn stehen, aber ab Bj. 2002->.
Da ich aber eine K 1200 RS Typ k12 von Bj.2001 habe fehlt diese.
ABM hat mir auch schon eine Herstellerbescheinigung für das Motorrad und die Bremsscheibe geschickt.
Nun sagt aber der TÜV, dass die Herstellerbescheinigung nichts nutzt weil es ein Engriff in die Bremsanlage ist.
Habe ABM noch einmal angeschrieben ob die ABE nicht erweitert werden kann und dann ging es auch beim TÜV.
Jetzt muss ich mal schauen was ABM macht.

Frank ich habe eine ABM und keine Peak bremsscheibe verbaut.

Danke für deinen Tip

Grüße aus dem verschneiten Rheinland

Dirk
Benutzeravatar
deralte
Beiträge: 40
Registriert: 30. März 2010, 16:55
Mopped(s): R 1200 GS LC
Wohnort: 52249 Eschweiler

Re: BREMSSCHEIBE SPIEGLER / ABM

#4 Beitrag von deralte »

Hallo an alle,

so jetzt kann ich euch auch über den TÜV Besuch berichten.

Da die verbaute ABM Bremsscheibe SU 12 dem Typ BMW K 12 entschpricht hat der TÜV Rheinland sie ohne Probleme eingetragen. :D :lol: :D :lol: :D
Für den :D :D TÜV :D :D war es ohne Belang ob GT/LT oder RS der Typ K12 und die EG-Genehmigungs-Nr. e1*0104*muss stimmen alles Andere ist unwichtig.
Die Fa. Spiegler hat mich noch an die Fa.Brems-Spur Bremsentechnik H. Saffrich Tel. 0761-8889517 in Freiburg verwiesen und dort wurde mir super geholfen.

Die Fa. ABM wird aber die BMW K 1200 RS Typ K 12 ab Bj.2001 noch in die ABE aufnehmen lassen.

Ich hoffe, denen die sich auch für diese Bremsscheibe (Preis bei der Fa. Spiegler mit Umbau ca 180,00 €)entscheiden sollten geholfen zu haben.

Grüße aus dem Rheinland

Dirk
deralte
Benutzeravatar
Kleinnotte
Beiträge: 2056
Registriert: 17. August 2007, 19:26
Mopped(s): K1200RS, R1150GS
Wohnort: Sauerland

Re: BREMSSCHEIBE SPIEGLER / ABM

#5 Beitrag von Kleinnotte »

Hallo Dirk,

du hast für beide Scheiben zusammen incl. Einbau 180,00 € bezahlt? Ist ja ein super Preis, wenn es so ist.
Gruß Jens

K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
Benutzeravatar
deralte
Beiträge: 40
Registriert: 30. März 2010, 16:55
Mopped(s): R 1200 GS LC
Wohnort: 52249 Eschweiler

Re: BREMSSCHEIBE SPIEGLER / ABM

#6 Beitrag von deralte »

Hallo Jens,

nein ich habe nur die hintere Scheibe ersetzt und da fragt sich die Fa. Spiegler eben nur ca. 180,00 €. :D :D :D
Ich habe die Nabe ausgebaut und zu Spiegler geschickt.
Die haben die Scheibe umgebaut mit ABS Kranz und wieder zurück geschickt.
BMW wollte für die Scheibe 390,00 € plus die Märchensteuer plus den Aus und Einbau.
Alles in allem knapp 600,00 € :oops: :oops: :oops:

Gruß
Dirk
Franz1954

Re: BREMSSCHEIBE SPIEGLER / ABM

#7 Beitrag von Franz1954 »

Ein BMW Schnäppchen eben :lol: :lol:
Benutzeravatar
Kleinnotte
Beiträge: 2056
Registriert: 17. August 2007, 19:26
Mopped(s): K1200RS, R1150GS
Wohnort: Sauerland

Re: BREMSSCHEIBE SPIEGLER / ABM

#8 Beitrag von Kleinnotte »

für das Geld, was der :D haben will, kannst du ja schon ein ganzes Rad kaufen, aber ok kann jeder :D anscheinend machen wie er will :evil: . Also ich habe mich auch schon einmal für Ersatzscheiben interessiert und die bekommt man auf dem freien Markt für ca. 130,00€, und den Einbau würde ich eh alleine vornehmen, denn so etwas zu wechseln ist ja kein Hexenwerk :wink: Inspektionen mache ich ja auch grundsätzlich selber, und somit weiß ich auch was verbaut wurde und wie alles aussieht.
Gruß Jens

K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
Benutzeravatar
Alt-Boxer
Beiträge: 598
Registriert: 5. April 2010, 21:55
Mopped(s): ehemals K 1200 RS
Wohnort: Nähe Bonn

Re: BREMSSCHEIBE SPIEGLER / ABM

#9 Beitrag von Alt-Boxer »

Ich hab gerade die Bremsscheiben vorne erneuert (TRW Lucas MST 357 mit ABE aus dem Netz für 109,- EUR pro Stück); Bremsscheibe hinten gibt es nur bei BMW, so dass der Spiegler-Umbau eine preisgünstigere Alternative sein kann (Umbau 180,- EUR +ABM-Scheibe ??EUR = lohnt sich, wenn deutlich unter 460 EUR).

BTW: wie befestigt Spiegler den ABS-Kranz mit der Bremsscheibe (wird dort genietet wie bei der Originalen)?

Gruß

Altboxer
Benutzeravatar
deralte
Beiträge: 40
Registriert: 30. März 2010, 16:55
Mopped(s): R 1200 GS LC
Wohnort: 52249 Eschweiler

Re: BREMSSCHEIBE SPIEGLER / ABM

#10 Beitrag von deralte »

Hallo Altboxer,

die Bremsscheibe die ich von der Fa. Spiegler bekommen habe war mit Umbau.
Ein und Ausgebaut habe ich die Nabe mit der Scheibe selbst.
Alles zu Spiegler geschickt und für ca. 180,00 € neu zurück bekommen. :D :D :D
Die alte Scheibe wurde abgemacht und die neue ist auf die Nabe geschraubt und der ABS Kranz wieder mit den drei schrauben befestigt.

Die Scheiben für vorne werde ich wohl im Winter tauschen sind so bei 4,60 - 4,65 mm.

Grüße aus dem Rheinland

Dirk
deralte
Antworten