Hallo zusammen
Kann mir jemand genau sagen ob ich bei meiner K1200RS BJ.99 die Batterie zum laden abklemmen muß oder nicht.Hab die Maschine noch nicht lang und fuhr vorher eine Honda.Bin verunsichert wegen der Elektronic.
Viele Grüße
Bernd aus Kuppenheim
Batterie laden
-
- Beiträge: 49
- Registriert: 4. Oktober 2012, 21:34
- Mopped(s): K1200RS
- Wohnort: Kuppenheim
- JoeOdw
- Beiträge: 83
- Registriert: 2. März 2008, 11:33
- Mopped(s): K1600GT Sport Bj.`19
- Wohnort: 64653 Lorsch
Re: Batterie laden
Hallo Bernd,
rechts unter der Sitzbank ist eine Steckdose. An dieser klemme ich mein Ladegerät (z.B. PROCHARGER COMPACT) an und gut ist es.
Gruss aus der Nähe von Heppenheim, Josef
rechts unter der Sitzbank ist eine Steckdose. An dieser klemme ich mein Ladegerät (z.B. PROCHARGER COMPACT) an und gut ist es.
Gruss aus der Nähe von Heppenheim, Josef
-
- Beiträge: 49
- Registriert: 4. Oktober 2012, 21:34
- Mopped(s): K1200RS
- Wohnort: Kuppenheim
Re: Batterie laden
Hallo Josef
Danke für die Antwort.Hab leider am ladegerät nur 2 klemmen dran.Hatte an meiner Honda keine Steckdose.Werd ich mir wohl ein neues Ladegerät kaufen.
Gruß Bernd
Danke für die Antwort.Hab leider am ladegerät nur 2 klemmen dran.Hatte an meiner Honda keine Steckdose.Werd ich mir wohl ein neues Ladegerät kaufen.
Gruß Bernd
-
- Beiträge: 49
- Registriert: 4. Oktober 2012, 21:34
- Mopped(s): K1200RS
- Wohnort: Kuppenheim
Re: Batterie laden
Noch ne Frage
Wenn man über die Steckdose laden kann ,könnte ich doch auch direkt auf die Batterie ohne diese abzuklemmen.Ist das richtig?.Mein älteres Ladegerät ist: Bosch KL 1204 2,5Amp.
Gruß Bernd
Wenn man über die Steckdose laden kann ,könnte ich doch auch direkt auf die Batterie ohne diese abzuklemmen.Ist das richtig?.Mein älteres Ladegerät ist: Bosch KL 1204 2,5Amp.
Gruß Bernd
- Björn_GS (SFA)
- Beiträge: 1430
- Registriert: 19. Juni 2007, 16:23
- Mopped(s): GS
- Wohnort: Walsrode
Re: Batterie laden
das ist richtig. wenn es dir nix ausmacht, sitzbank und werkzeug-einsatz auszubauen.
geht auch einfacher, z.B.: procharger (bei tante louise gerade im angebot!)
ich hab' an dem permanent-kabel die kabelschuhe abgekniffen und 'nen 'kleinen' ladestecker für die bordsteckdose drangeschraubt, gibt's z.B. bei Conrad Elektronik oder im Kfz-Zubehör....
Gruß, Björn
geht auch einfacher, z.B.: procharger (bei tante louise gerade im angebot!)
ich hab' an dem permanent-kabel die kabelschuhe abgekniffen und 'nen 'kleinen' ladestecker für die bordsteckdose drangeschraubt, gibt's z.B. bei Conrad Elektronik oder im Kfz-Zubehör....
Gruß, Björn
fighting for peace is like f***ing for virginity.
- Insel-Tom
- Beiträge: 5334
- Registriert: 9. August 2009, 00:50
- Mopped(s): K12RS BJ.09/98(589)VIN ZA31472
- Wohnort: Nordseeinsel Föhr
Re: Batterie laden
Der Prochager ist Klasse habe ich auch. Brauchst dann nur noch das Teil Klick dazu kaufen und kannst anfangen zu laden !! Dann ersparst Du dir die von Björn beschriebene Bastelarbeit
und kannst das Gerät auch noch für andere Fahrzeuge nutzen !!

und kannst das Gerät auch noch für andere Fahrzeuge nutzen !!


Grüße von der Insel !!
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!
>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!
>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Batterie laden

Ja und wenn die Arbeit vom Sitzbank abheben und W Kästchen weg heben zuviel ist ,ja dann hilft vielleicht aufs Moped heben auch nicht mehr.
