Anhängerkupplung für K1200 LT

Alles, was mit der Technik (Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verkleidung etc.) zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
CORRADO
Beiträge: 4
Registriert: 17. Dezember 2011, 12:27
Mopped(s): K 1200 LT,MB-SLK,Smart CDI
Wohnort: Berlin

Anhängerkupplung für K1200 LT

#1 Beitrag von CORRADO »

Hallo Zusammen.

Wer kann mir helfen?

Ich suche eine Anhängevorrichtung für meine K1200LT

Hat jemand eine Idee und vielleicht Erfahrung im Anhängerbetrieb?

Vorab vielen DanK und herzliche Grüsse an die Runde.... :D
Das was Du aussendest, bekommst Du auch zurück.


Left hand always in greeting
Manfred Reuter
Beiträge: 463
Registriert: 5. November 2007, 20:19
Wohnort: 53489 Sinzig

Re: Anhängerkupplung für K1200 LT

#2 Beitrag von Manfred Reuter »

Schau mal bei den Ami's im BMW Luxury Touring Forum, US - ebay oder bei A&S.
Erfahrung einen Hänger zu ziehen habe ich nicht da solltest Du mal unseren Rudy " winghunter " ansprechen, der hat etliche zigtausend Kilometer Hängererfahrung.

Manfred
LT 05 US Modell
Manfred Reuter

Motorcycle Touring Club Germany
http://mtcg.eu/index.php?lang=de
Benutzeravatar
Peter Schmengler
Beiträge: 863
Registriert: 14. Mai 2003, 18:27
Mopped(s): K1100LT/K1200LT/R1100RT/R1200C
Wohnort: 65582 Aull

Re: Anhängerkupplung für K1200 LT

#3 Beitrag von Peter Schmengler »

...oder Smutje in Lindlar.
EMS-PS 92, die Zweite, MÜ, Ozeanblau met. EZ. 07/04, Driver EZ. 01/50, 148.000Tkm. Besitzer der schönsten LT der Saison 06
und immer eine Hand-breit Luft zwischen Lenker und Straße lassen.(Zitat pers. Bekannte Andrea Meyer)
Franz1954

Re: Anhängerkupplung für K1200 LT

#4 Beitrag von Franz1954 »

Wenn du viel mit Anhänger in Deutschland fahren willst, ist gut zu wissen, dass die zugelassene Höchstgeschwindigkeit in Deutschland damit nur 60km/h ist :(

Franz
Benutzeravatar
DieterQ
Beiträge: 232
Registriert: 7. Dezember 2011, 18:44
Mopped(s): K1300S

Re: Anhängerkupplung für K1200 LT

#5 Beitrag von DieterQ »

Oder du kauft dir einen LKW mit Hänger und stellt die LT zur Ausfahrt in den Hänger rein. :lol:

Für mich gibt es da keinen großen Unterschied ob die LT einen Hänger ziehen soll oder selbst drin spazieren gefahren wird. Beides macht für mich wenig Sinn.
Gruß Dieter
Benutzeravatar
Kranturm
Beiträge: 1536
Registriert: 15. September 2004, 18:11
Wohnort: 46499 Hamminkeln

Re: Anhängerkupplung für K1200 LT

#6 Beitrag von Kranturm »

DieterQ hat geschrieben:Oder du kauft dir einen LKW mit Hänger und stellt die LT zur Ausfahrt in den Hänger rein. :lol:

Für mich gibt es da keinen großen Unterschied ob die LT einen Hänger ziehen soll oder selbst drin spazieren gefahren wird. Beides macht für mich wenig Sinn.
Hi Dieter
Bei deinem Mopped würde ein Anhänger auch Wirklich Sc...e aussehen. :wink:
Zum Bier hohlen bei einem Meeting ist es schon eine feine Sache :D
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
Franz1954

Re: Anhängerkupplung für K1200 LT

#7 Beitrag von Franz1954 »

DieterQ hat geschrieben: Für mich gibt es da keinen großen Unterschied ob die LT einen Hänger ziehen soll oder selbst drin spazieren gefahren wird. Beides macht für mich wenig Sinn.
Das Moped auf den Anhänger wäre tatsächlich die Alternative.

Aber auch der Hänger am Moped ist eine Möglichkeit, wenn man bischen mehr als drei Unterhosen, ne Tube Waschmittel und nen Schlafsack im Urlaub mitnehmen will.

Am Ziel, einem Campingplatz, kann man ja alles stehen lassen und seine Touren von dort aus fahren. Also ich findes das schon wesentlich besser, als dass man die Zahnspange zuhause läßt, weil sonst das Moped überladen ist.

Franz
Benutzeravatar
Elvis1967
Beiträge: 2484
Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
Wohnort: Steinmauern

Re: Anhängerkupplung für K1200 LT

#8 Beitrag von Elvis1967 »

Franz, wie oft warst du denn mit dem Mopped schon im Urlaub für mindestens ein Woche.
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
Franz1954

Re: Anhängerkupplung für K1200 LT

#9 Beitrag von Franz1954 »

Elvis1967 hat geschrieben:Franz, wie oft warst du denn mit dem Mopped schon im Urlaub für mindestens ein Woche.
Mit dem Moped eben nicht. Deshalb bin ich gewohnt alles dabei zu haben was ich will :D Und da kommen mir die zwei Köfferchen am Moped lächerlich vor.
Benutzeravatar
jebi
Beiträge: 1009
Registriert: 3. November 2002, 15:51
Mopped(s): K1200LT - Bj 99
Wohnort: D-67547 Worms
Kontaktdaten:

Re: Anhängerkupplung für K1200 LT

#10 Beitrag von jebi »

Franz1954 hat geschrieben:
Mit dem Moped eben nicht. Deshalb bin ich gewohnt alles dabei zu haben was ich will :D Und da kommen mir die zwei Köfferchen am Moped lächerlich vor.
Das lernt man wie man was einpackt - sind selbst zu zweit 13 Tage in den franz.SeeAlpen unterwegs gewesen und wir haben nichts vermisst
Gruß Jens

WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
Benutzeravatar
Pirmin
Beiträge: 4075
Registriert: 14. Oktober 2005, 08:43
Wohnort: 9470 Buchs-ch Werdenberg

Re: Anhängerkupplung für K1200 LT

#11 Beitrag von Pirmin »

Hoi Corrado
Was soll den auf den Hänger ? der SLK od. der Smart :lol:
ernst gemeint, guck mal hier viewtopic.php?f=133&t=45529
od. hier viewtopic.php?f=125&t=40640
Gruss Pirmin

R 1200 RT Mü , Suzuki DR 650 RSE
Antworten