Drehzahlbegrenzer
-
- Beiträge: 35
- Registriert: 8. Juni 2012, 09:13
- Mopped(s): K1300S u. R100S (Bj. 1977)
- Wohnort: bei Neumünster
Drehzahlbegrenzer
Hallo zusammen,
hat unsere Dicke (K1200rs) eigentlich einen Drehzahlbegrenzer, der verhindert, dass der Motor überdreht wird und dann platzt ?
ich war glaube ich vorhin beim Überholen kurz über 9000, muss ich mir jetzt Gedanken machen?
Gruss
hat unsere Dicke (K1200rs) eigentlich einen Drehzahlbegrenzer, der verhindert, dass der Motor überdreht wird und dann platzt ?
ich war glaube ich vorhin beim Überholen kurz über 9000, muss ich mir jetzt Gedanken machen?
Gruss
- Rainer (BI)
- Beiträge: 302
- Registriert: 22. Dezember 2002, 20:18
- Mopped(s): K1200GT 2003
- Wohnort: 33659 Bielefeld
Re: Drehzahlbegrenzer
Hallo,R100S hat geschrieben:ich war glaube ich vorhin beim Überholen kurz über 9000, muss ich mir jetzt Gedanken machen?
beim Überholen kann das schon mal erforderlich sein, bei ~9200 setzt der Begrenzer ein, merkst du dann schon.
MfG
Rainer
K1200GT 96kW orientblau-metallic 03/2003 Saisonfahrer 03-10
-
- Beiträge: 35
- Registriert: 8. Juni 2012, 09:13
- Mopped(s): K1300S u. R100S (Bj. 1977)
- Wohnort: bei Neumünster
Re: Drehzahlbegrenzer
ok, danke, gut zu wissen
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Drehzahlbegrenzer


-
- Beiträge: 9
- Registriert: 30. März 2011, 18:54
- Mopped(s): K1200RS 4/02
- Wohnort: Ahaus/NRW
Re: Drehzahlbegrenzer
Blödsinn.
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
- TPE
- Beiträge: 44
- Registriert: 2. Januar 2012, 21:56
- Mopped(s): R1200GS LC Rallye
- Wohnort: 73...
Re: Drehzahlbegrenzer
@helmi,
wenn man davon ausgeht, dass du mit 65000 U/min die Kardanwelle meinst wäre das mehr als Mach 2!
Da hast du aber eine schöne Rakete - mein Lieber
In echt dreht die Kardanwelle 6463 U/min. bei angenommener Vmax von 275 Km/h und einem Übersetzungsverhältnis des Endantriebes von 2,82 und einem Abrollumfang des 190/55 17 von 200 cm.
6500 U/min ist für so eine billige Stahlstange aber auch schon recht ordentlich.
Zugegebener Maßen hat das jetzt aber nicht mehr viel mit der Frage des Verfassers zu tun.
LG
Thomas
wenn man davon ausgeht, dass du mit 65000 U/min die Kardanwelle meinst wäre das mehr als Mach 2!
Da hast du aber eine schöne Rakete - mein Lieber

In echt dreht die Kardanwelle 6463 U/min. bei angenommener Vmax von 275 Km/h und einem Übersetzungsverhältnis des Endantriebes von 2,82 und einem Abrollumfang des 190/55 17 von 200 cm.
6500 U/min ist für so eine billige Stahlstange aber auch schon recht ordentlich.
Zugegebener Maßen hat das jetzt aber nicht mehr viel mit der Frage des Verfassers zu tun.

LG
Thomas
Lieber ein Optimist der sich mal irrt, als ein Pessimist der immer Recht hat
- TPE
- Beiträge: 44
- Registriert: 2. Januar 2012, 21:56
- Mopped(s): R1200GS LC Rallye
- Wohnort: 73...
Re: Drehzahlbegrenzer
Oops, ich sehe gerade, dass es um die 12er RS geht. Das Übersetzungsverhältnis des Endantriebes liegt hier bei 2,75 - glaube ich.
Dann dreht die Kardanwelle eben nur ca. 6300 U/min. Auch wurscht.
LG
Thomas
Dann dreht die Kardanwelle eben nur ca. 6300 U/min. Auch wurscht.
LG
Thomas
Lieber ein Optimist der sich mal irrt, als ein Pessimist der immer Recht hat
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Drehzahlbegrenzer

