Nachdem mehrere Reissverschlüsse meines von der K1200GT auf die K1300GT übernommenen Tankrucksacks nunmehr den Geist aufgegeben haben, steht wohl eine Ersatzbeschaffung an.
Wenn ich es richtig sehe schreibt BMW über den eigenen Tankrucksack ´wasserdicht` wohingegen Touratech ´wasserabweisend` angibt.
Gibt es aus der K-Gemeinde Empfehlungen für einen Tankrucksack eines bestimmten Herstellers ?
Besten Dank schon jetzt.
Bester Tankrucksack für K1300GT ?
- Kuba
- Beiträge: 485
- Registriert: 22. Oktober 2002, 14:14
- Mopped(s): R1200RT
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Bester Tankrucksack für K1300GT ?
Gruß
Kuba
Kuba
- ESC
- Beiträge: 8
- Registriert: 11. August 2012, 13:24
Re: Bester Tankrucksack für K1300GT ?
Schau mal bei Famsa vorbei. Auf meiner Kr ist er Super .
Gruß Escape
Gruß Escape
- LuK
- Beiträge: 1298
- Registriert: 21. Mai 2004, 11:05
- Skype: LKreul
- Mopped(s): K1600GT
- Wohnort: Vogtlandkreis (085..)
Re: Bester Tankrucksack für K1300GT ?
Famsa hatte ich auch in Erwägung gezogen. Aber da sie auf meinen Wunsch nach "Probekauf" nicht reagiert haben, bin ich doch beim "Originalen" gelandet. Beim Freundlichen konnte ich das Teil wenigstens auf Herz und Nieren prüfen. Letztlich bin ich auch zufrieden damit
Gesendet von/sent by iPhone-LuK
Gesendet von/sent by iPhone-LuK
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012
http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012
http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
- Kuba
- Beiträge: 485
- Registriert: 22. Oktober 2002, 14:14
- Mopped(s): R1200RT
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Bester Tankrucksack für K1300GT ?
Im Grunde war ich mit dem originalen BMW-Tankrucksack ja auch ganz zufrieden.
Vorteil finde ich ist vor allem daß er recht gut wasserdicht ist. Und er ist einfach aufgebaut und hat nicht so viel Schnickschnack. Und wenn er abmontiert ist, dann ist das Moped auch wirklich nackt und da bommelt dann nicht noch sone Grundplatte und dergl. rum die man vor dem Waschen entfernen muß und so.
Allerdings sind die hinteren (fahrerseitigen) beiden Befestigungsbänder am Tankrucksack nicht gut vernäht und reissen leicht aus, die seitlichen kleinen Taschen sind ein Witz und viel zu klein, und es fehlen außen Spanngummis um mal schnell die Handschuhe oder dergl. wegzustecken.
Und das durchsichtige Gummi des Kartenfachs wird mit der Zeit milchig-gelblich.
Und daß nach rd. 100.000 km / 4 Jahren der Hauptreissverschluss des Deckels nicht mehr schließt finde ich auch nicht überzeugend.
Am Tankrucksack von Wunderlich/ Kahedo finde ich die Grundplatte unpraktisch und finde auch so einen riesigen quadratischen Kartenfachaufsatz blöd. Außerdem ist er ist nicht wasserdicht.
Am Tankrucksack von Touratech finde ich nachteilig daß er nicht wasserdicht ist.
Ansonsten kommt er mit diesen Netzen außen schon in die richtige Richtung.
Vorteil finde ich ist vor allem daß er recht gut wasserdicht ist. Und er ist einfach aufgebaut und hat nicht so viel Schnickschnack. Und wenn er abmontiert ist, dann ist das Moped auch wirklich nackt und da bommelt dann nicht noch sone Grundplatte und dergl. rum die man vor dem Waschen entfernen muß und so.
Allerdings sind die hinteren (fahrerseitigen) beiden Befestigungsbänder am Tankrucksack nicht gut vernäht und reissen leicht aus, die seitlichen kleinen Taschen sind ein Witz und viel zu klein, und es fehlen außen Spanngummis um mal schnell die Handschuhe oder dergl. wegzustecken.
Und das durchsichtige Gummi des Kartenfachs wird mit der Zeit milchig-gelblich.
Und daß nach rd. 100.000 km / 4 Jahren der Hauptreissverschluss des Deckels nicht mehr schließt finde ich auch nicht überzeugend.
Am Tankrucksack von Wunderlich/ Kahedo finde ich die Grundplatte unpraktisch und finde auch so einen riesigen quadratischen Kartenfachaufsatz blöd. Außerdem ist er ist nicht wasserdicht.
Am Tankrucksack von Touratech finde ich nachteilig daß er nicht wasserdicht ist.
Ansonsten kommt er mit diesen Netzen außen schon in die richtige Richtung.
Gruß
Kuba
Kuba
- Handi (inaktiv)
- Beiträge: 4826
- Registriert: 13. November 2002, 13:28
- Mopped(s): S-RR 2012
- Wohnort: Raum München
Re: Bester Tankrucksack für K1300GT ?
Also ich meinen aktuellen TR von Held. Hatte auch früher schon einen von denen und war/bin zufrieden damit. Gute Verarbeitung und funktionell. Das einzige was beim Annehmen des TR erstmal am Mopped bleibt ist das Flauschteil der Klettbefestigung. Das erfüllt aber gleichzeitig auch die Funktion eines Tankpads (d.h. Kratzschutz).
Auf der Homepage von Held gibt es (etwas schwer zu finden) auch eine Kompatibilitätsliste.
Auf der Homepage von Held gibt es (etwas schwer zu finden) auch eine Kompatibilitätsliste.
Manfred