K1200GT Hinterrad demontieren

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Taranis
Beiträge: 74
Registriert: 2. März 2012, 20:36
Mopped(s): K1200GT
Wohnort: Wesel

K1200GT Hinterrad demontieren

#1 Beitrag von Taranis »

Hallo Forum,

vielleicht bin ich ja ein wenig doof aber immer wenn ich an meiner Dicken irgend etwas machen will brauche ich HILFE.

War bei meiner KAWA nicht so.

Naja seis drum. Jetzt hoffe ich wieder mal auf Euch.

Will bei meiner Dicken das Hinterrad ausbauen. Also mit Freude (da keine Achse und keine Kette) die Schrauben ab und S-----e das Ding geht nicht raus.

Jezt die Frage Auspuff ab oder Bremszange ab.
Immer genung Grip unterm Reifen

und die Linke Hand zum Gruß

Bertold

Wer der Masse folgt sollte seinen eigenen Weg nicht aus den Augen verlieren!

Wer groß genung ist um Fehler zum machen, sollte auch die Größe haben diese einzusehen.
Benutzeravatar
Peter
Moderator
Beiträge: 3073
Registriert: 31. Oktober 2002, 11:43
Skype: pekro64
Mopped(s): R1250GS + R80/7
Wohnort: D-65326 Aarbergen
Kontaktdaten:

Re: K1200GT Hinterrad demontieren

#2 Beitrag von Peter »

bei einem 170er reifen bekommst du das alles so raus.
bei einem 180er musst du den bremssattel abbauen.

und wenn du das rad schon raus hast, gleich mal nach den bremsbelägen schauen ;-)
... wo meine füße stehen, ist der mittelpunkt der welt 8)

40. K-Meeting -------- WhatsApp
Benutzeravatar
Taranis
Beiträge: 74
Registriert: 2. März 2012, 20:36
Mopped(s): K1200GT
Wohnort: Wesel

Re: K1200GT Hinterrad demontieren

#3 Beitrag von Taranis »

danke für die Super schnelle Info.

Muß ich da was beachten (außer das die Bremsflüssigkeit nicht austreten darf)?
Immer genung Grip unterm Reifen

und die Linke Hand zum Gruß

Bertold

Wer der Masse folgt sollte seinen eigenen Weg nicht aus den Augen verlieren!

Wer groß genung ist um Fehler zum machen, sollte auch die Größe haben diese einzusehen.
Benutzeravatar
Peter
Moderator
Beiträge: 3073
Registriert: 31. Oktober 2002, 11:43
Skype: pekro64
Mopped(s): R1250GS + R80/7
Wohnort: D-65326 Aarbergen
Kontaktdaten:

Re: K1200GT Hinterrad demontieren

#4 Beitrag von Peter »

nöö nicht wirklich.
außer dass du die platte beim einbau nicht vergisst :-)
und die anzugsdrehmomente :-)
1. gang rein sonst nix

geht alles kinderleicht.

ich mach das 2 bis 3 mal im jahr :-)
... wo meine füße stehen, ist der mittelpunkt der welt 8)

40. K-Meeting -------- WhatsApp
Benutzeravatar
Taranis
Beiträge: 74
Registriert: 2. März 2012, 20:36
Mopped(s): K1200GT
Wohnort: Wesel

Re: K1200GT Hinterrad demontieren

#5 Beitrag von Taranis »

Hallo Peter,

danke.

Hier bin ich richtig.

Das gab es bei meiner KAWA damals nicht.

Gut das es Euch gibt.

Schöne Woche noch Bertold
Immer genung Grip unterm Reifen

und die Linke Hand zum Gruß

Bertold

Wer der Masse folgt sollte seinen eigenen Weg nicht aus den Augen verlieren!

Wer groß genung ist um Fehler zum machen, sollte auch die Größe haben diese einzusehen.
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: K1200GT Hinterrad demontieren

#6 Beitrag von bmw peter »

Bei deiner BMW sollte ein Handbuch dabei sein, in dem ist der Ausbau detailliert beschrieben. :D

Im Gegensatz zum Kawa Handbuch. :wink:
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Antworten