Hallo R Gemeinde,
hat jemand von euch die Sitzbankabdeckung für BMW R1200R von Hornig verbaut?
Vielleicht sogar im Raum Hannover-Hildesheim! Ich würde mir das Teil gerne vor der Bestellung einmal anschauen.
Vielen Dank vorab.
Gruß Andreas
Sitzbankabdeckung für BMW R1200R
-
- Beiträge: 68
- Registriert: 29. Juni 2012, 13:50
-
- Beiträge: 46
- Registriert: 31. August 2012, 11:06
Re: Sitzbankabdeckung für BMW R1200R
Ein Freund von mir hat sich von Hornig eine Sitzabdeckung machen lassen.....
Er ist mehr als zufrieden damit und würde es sich immer wieder machen lassen.....
Er ist mehr als zufrieden damit und würde es sich immer wieder machen lassen.....

-
- Beiträge: 68
- Registriert: 29. Juni 2012, 13:50
Re: Sitzbankabdeckung für BMW R1200R
Hi,Charly321 hat geschrieben:Ein Freund von mir hat sich von Hornig eine Sitzabdeckung machen lassen.....
Er ist mehr als zufrieden damit und würde es sich immer wieder machen lassen.....
woher kommt denn Dein Freund?
Auf meiner R 1200 R ist eine TT Sitzbank und ich müßte einmal testen ob die Abdeckung passt.
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 22. Februar 2013, 08:36
- Mopped(s): R1200R (LC)
- Wohnort: Hamburg
Re: Sitzbankabdeckung für BMW R1200R
Hallo Andreas,
die Sitzbankabdeckung von Hornig habe ich gekauft und versucht zu verbauen. Die Qualität ist nicht wirklich gut. Sie ist solide aber nicht eben gut wie man es erwarten sollte als BMW Fahrer.
Ich bin sonst mit den Hornig-Teilen sehr zufrieden aber nicht mit der Abdeckung. Leider ging sie bei mir schnell kaputt, ohne Grob zu sein und 156,- Euro waren dahin. ;-(
Ich habe dir ja bereits eine Mail geschickt und Fotos bekommst du dann.
Mein Tip: Warte ab bis ich dir Fotos schicke, dann treffen wir uns mal auf eine Runde zwischen Hamburg und Hannover, gerne auch in Hannover und dann präsentiere ich dir meine direkt vor Ort.
also... bis später dann!
Wetter soll ja langsam werden!
Gruß
Gregor
die Sitzbankabdeckung von Hornig habe ich gekauft und versucht zu verbauen. Die Qualität ist nicht wirklich gut. Sie ist solide aber nicht eben gut wie man es erwarten sollte als BMW Fahrer.
Ich bin sonst mit den Hornig-Teilen sehr zufrieden aber nicht mit der Abdeckung. Leider ging sie bei mir schnell kaputt, ohne Grob zu sein und 156,- Euro waren dahin. ;-(
Ich habe dir ja bereits eine Mail geschickt und Fotos bekommst du dann.
Mein Tip: Warte ab bis ich dir Fotos schicke, dann treffen wir uns mal auf eine Runde zwischen Hamburg und Hannover, gerne auch in Hannover und dann präsentiere ich dir meine direkt vor Ort.

also... bis später dann!
Wetter soll ja langsam werden!

Gruß
Gregor
Live and let live! 

- schraubernrw
- Beiträge: 137
- Registriert: 16. Januar 2013, 14:33
- Mopped(s): R1200R; K1200RS; R1150TDM 4TX
- Wohnort: Herzogenrath
Re: Sitzbankabdeckung für BMW R1200R
Hallo,
für meine R1200r von 2010 kostet das Cover 164€ unlackiert!!! Mein Lacker würde es für 75€ lackieren macht zusammen 239€! Aua!
Habe mir das Cover selbst gebaut aus GFK. Ist super geworden!!! Aber eine riesige Sauerei mit dem Harz und dem GFK.
für meine R1200r von 2010 kostet das Cover 164€ unlackiert!!! Mein Lacker würde es für 75€ lackieren macht zusammen 239€! Aua!
Habe mir das Cover selbst gebaut aus GFK. Ist super geworden!!! Aber eine riesige Sauerei mit dem Harz und dem GFK.