Tom Tom Rider II laden während der Fahrt

alle Marken (BMW, Garmin, TomTom usw.) - Geräte und Firmware
Antworten
Benutzeravatar
Be Free
Beiträge: 2
Registriert: 8. August 2012, 19:04
Mopped(s): R 1200 R
Wohnort: Betzenstein

Tom Tom Rider II laden während der Fahrt

#1 Beitrag von Be Free »

Hallo zusammen. Hab mein Tom Tom an die Batterie angeschlossen. Es läd nicht während der Fahrt. Habt ihr eine Tipp, wie ich das anders machen muss.
Benutzeravatar
Ofteri
Beiträge: 73
Registriert: 3. Januar 2011, 13:52
Mopped(s): R 1200R + vespa GTS 250
Wohnort: Oftersheim

Re: Tom Tom Rider II laden während der Fahrt

#2 Beitrag von Ofteri »

Heisst also,
Motorrad aus-TomTom in Halterung> Ladefunktion ?
Motorrad an-TomTom in Halterung>keine Ladefunktion ?

Hast du + und- an der BAtterie ?
Biker1966
Beiträge: 218
Registriert: 4. November 2002, 20:04
Mopped(s): F900R
Wohnort: 50171 Kerpen

Re: Tom Tom Rider II laden während der Fahrt

#3 Beitrag von Biker1966 »

Soweit ich weiß sollte der Rider2 nicht direkt an die Batterie angeschlossen werden.
Das Tomtom Rider 2 verträgt nur 5 Volt.
Ich habe mir eine Steckdose mit Ladekabel gekauft und über das Standlicht angeschlossen.
Es funktioniert prima,

liebe Grüße

Ralf
mit überlegendem Material hinterher fahren
Benutzeravatar
Dietmar Hencke
Beiträge: 1399
Registriert: 24. November 2002, 13:45
Mopped(s): R85, K12RS, K13S, ZZR, Z1000SX
Wohnort: SHA
Kontaktdaten:

Re: Tom Tom Rider II laden während der Fahrt

#4 Beitrag von Dietmar Hencke »

Biker1966 hat geschrieben:Soweit ich weiß sollte der Rider2 nicht direkt an die Batterie angeschlossen werden. Das Tomtom Rider 2 verträgt nur 5 Volt.
Das ist so nicht richtig!
Ich hatte meinen TT-Rider an einer K1200GT und auch an einer K1300S direkt an die Batterie angeschlossen.
Das hat auch jahrelang gut funktioniert.
In der TT-Rider-Aktivhalterung sitzt ein Spannungsteiler, der die Spannung auf die notwendigen 5V bringt.
Wenn die Pole richtig angeschlossen sind, sollte beim Aufstecken des Navi's auf die Halterung das Navi
sofort anspringen.
Die Halterung am Rider ist relativ anfällig. Einmal (vor einigen Jahren) hat TomTom einen kostenlosen
Tausch vorgenommen und vor ca. 3 Monaten habe ich eine Halterung für ca. 60,-€ neu erstanden, da diese
wieder einmal nicht laden wollte.
Gruß Dietmar

Aktuell: Kawa Z1000SX silber      
 ... und meine Spaßmaschine

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
Manfred Reuter
Beiträge: 463
Registriert: 5. November 2007, 20:19
Wohnort: 53489 Sinzig

Re: Tom Tom Rider II laden während der Fahrt

#5 Beitrag von Manfred Reuter »

Hi, ist richtig was Dietmar sagt, der Ladeschuh regelt den Strom auf 5V runter. Es ist jedoch nicht zu empfehlen direkt auf die Batterie zu gehen da diese beim Vergessen des Navis leergesaugt wird. Besser irgend einen Verbraucher anzapfen der bei Zündung aus stromlos wird, z.B. Standlicht.
Wenn der Ladeschuh einmal defekt sein sollte, es gibt Leute die so etwas repariern, für den halben Preis.

Manfred
LT 05 US Modell
Manfred Reuter

Motorcycle Touring Club Germany
http://mtcg.eu/index.php?lang=de
Pumpe
Beiträge: 2302
Registriert: 26. Juni 2011, 11:31
Mopped(s): R1250R LC
Wohnort: Bodenseeregion

Re: Tom Tom Rider II laden während der Fahrt

#6 Beitrag von Pumpe »

Hallo Zusammen
Meine erste Aktivhalterung hat 400 km gehalten, die Zweite 300 km und die Dritte 0 km !! Die Dinger sind der absolute Rotz! Aber der Supersupport von DumDum hat für 80 Euro eine Pauschalreparatur angeboten, wo ein neues Teil doch 60 Euro kostet. Lasst die Finger von dem Dreck. Kauft euch lieber ein Billignavi und ne Tasche dazu. Davon habt Ihr mehr davon.
Gruß Pumpe
Benutzeravatar
Ofteri
Beiträge: 73
Registriert: 3. Januar 2011, 13:52
Mopped(s): R 1200R + vespa GTS 250
Wohnort: Oftersheim

Re: Tom Tom Rider II laden während der Fahrt

#7 Beitrag von Ofteri »

Habe meine Aktivhalterung nun schon mehrere tausend Kilometer ohne Probs im Einsatz
Benutzeravatar
Lingman
Beiträge: 401
Registriert: 6. April 2012, 07:25
Mopped(s): R 1200 GS 2015
Wohnort: Bochum

Re: Tom Tom Rider II laden während der Fahrt

#8 Beitrag von Lingman »

Knapp 4.000 km seit Juni, der Halter hält. Auch wenn's dem Fredersteller nicht weiterhilft, mich würde interessieren, was da bei euch kaputt gegangen ist. Nur, damit ich mich schon mal fürchten kann... :wink:
Grüße ausm Ruhrpott

Bernd
JoGerhard
Beiträge: 16
Registriert: 7. April 2012, 16:08
Mopped(s): F800R
Wohnort: Aichach

Re: Tom Tom Rider II laden während der Fahrt

#9 Beitrag von JoGerhard »

Hallo

ich habe den Aktivhalter von TomTom ( fürs Urban Rider II CE ) nun auch schon seit 3500 km problemlos im Einsatz.

Gerhard
Benutzeravatar
dirk v
Beiträge: 315
Registriert: 15. Februar 2004, 13:04
Mopped(s): Erst R, dann K, jetzt eine HD

Re: Tom Tom Rider II laden während der Fahrt

#10 Beitrag von dirk v »

15.000km ohne jedes Problem.

Ich weiß aber, dass die Kontakte hinten am Navi und in der Aktivhalterung ab und an gerne mit einem sauberen Tuch (Baumwolle/Microfaser, trocken) poliert werden wollen.

Tut man das nicht, dann kommt es irgendwann zu Kontaktproblemen und scheinbar ist die Ladeschale dann tot.

Ist sie aber nicht ....
Also ran an den Lappen :wink:
Benutzeravatar
Be Free
Beiträge: 2
Registriert: 8. August 2012, 19:04
Mopped(s): R 1200 R
Wohnort: Betzenstein

Re: Tom Tom Rider II laden während der Fahrt

#11 Beitrag von Be Free »

Danke für Eure Tipps. Bin gerade aus den Alpen zurückgekommen.
Das mit der ladefunktion funkt immer noch nicht. Liegt wahrscheinlich an der Aktivhalterung.
Werde sie mal reparieren lassen.

Liebe Grüße
Be Free
Manfred Reuter
Beiträge: 463
Registriert: 5. November 2007, 20:19
Wohnort: 53489 Sinzig

Re: Tom Tom Rider II laden während der Fahrt

#12 Beitrag von Manfred Reuter »

Noch einmal ein Zusatz für diejenigen die Probleme mit dem Ladeschuh haben.
Fahre mit meinem reparierten jetzt schon einige 1000 km absolut problemlos.

Guggst Du hier bei ebay.: Artikelnummer: 290762474472

Manfred
LT 05 US Modell
Manfred Reuter

Motorcycle Touring Club Germany
http://mtcg.eu/index.php?lang=de
Benutzeravatar
Lingman
Beiträge: 401
Registriert: 6. April 2012, 07:25
Mopped(s): R 1200 GS 2015
Wohnort: Bochum

Re: Tom Tom Rider II laden während der Fahrt

#13 Beitrag von Lingman »

Danke für die Tips! Bin bis jetzt sehr zufrieden mit dem TomTom, das soll auch so bleiben, schließlich habe ich mich bewusst gegen ein Garmin entschieden :wink:
Grüße ausm Ruhrpott

Bernd
Benutzeravatar
Funtourer49
Beiträge: 157
Registriert: 22. Oktober 2010, 09:58
Mopped(s): K1200GT Bj. 2004
Wohnort: Haltern am See

Re: Tom Tom Rider II laden während der Fahrt

#14 Beitrag von Funtourer49 »

Manfred Reuter hat geschrieben:Hi, ist richtig was Dietmar sagt, der Ladeschuh regelt den Strom auf 5V runter. Es ist jedoch nicht zu empfehlen direkt auf die Batterie zu gehen da diese beim Vergessen des Navis leergesaugt wird. Besser irgend einen Verbraucher anzapfen der bei Zündung aus stromlos wird, z.B. Standlicht.
..und was machst du, wenn das Schloss auf "Parklicht" steht? Besser nicht "Standlicht".....
Zimmtech
Beiträge: 12
Registriert: 14. September 2010, 10:58

Re: Tom Tom Rider II laden während der Fahrt

#15 Beitrag von Zimmtech »

Hallo Leute,
habe vor drei Jahren mein TomTom one mit auf Fahrt genommen. War nicht ganz so gut, da hinter der Scheibe der K12 doch nach einer gewissen Dauer Wasser kommt. So habe ich mir das Rider gebraucht geholt. Aktivhalterung angeschlossen und mich gewundert, dass das Navi nach ca. fünf Std. ausging. Aktivhalterung hatte keinen Ladestrom abgegeben. Da gibts bei Ebay einen Schrauber für 39.- Euro, der hat mit die Halterung repariert und eine gesonderte Einbauanleitung mitgeschickt. Seit dem, zum Glück, keinen leeren Akku mehr gehabt.
Gruß Zimmtech / Bodo
Benutzeravatar
hottelö
Beiträge: 7
Registriert: 26. Februar 2012, 15:03
Mopped(s): BMW R1200R
Wohnort: Süd-Niedersachsen

Re: Tom Tom Rider II laden während der Fahrt

#16 Beitrag von hottelö »

Hallo Zusammen,

habe gestern den Aktivhalter für meinen neuen TT Rider Urban angeschlossen und einen für mich idealen Weg gefunden. :D

Der Halter ist über den Wunderlich MultiPod an einer Lenkerschraube befestigt (Achtung, hier braucht man eine zusätzliche Abstandshülse und längere Schraube, zumindest wohl für die R1200R).
Dann habe ich das recht lange Anschlusskabel am linken Lenker-Kabelbaum nach unten geführt und an der linken Seite am weiter verlaufenden Kabelbaum befestigt.
Abschließend die seitliche Steckdose angezapft (hat Saft bei Zündung ein) und es funzt wunderbar. Kein großes Gefummel am Vorderrad und recht schnell erledigt.
Gestern damit Probefahrt gemacht und keine Probleme! :)

Noch gute Fahrt in den Herbst und Gruß

Horst
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
tomzu01
Beiträge: 7
Registriert: 21. Juli 2012, 17:47

Re: Tom Tom Rider II laden während der Fahrt

#17 Beitrag von tomzu01 »

Hallo Dietmar,

ich habe das Rider 2 auch seit kurzem. Ich habe es direkt an der Batterie angeschlossen und einen Ein/Aus - Schalter dazwischen gesteckt. Das Rider schaltet sich beim Betätigen sofort ein.
Ich habe nur eine Frage:
Beim Einschalten erscheint meistens auf dem Navi zunächst das Batteriesymbol in blau mit einem weißen Blitz. Nach einiger Zeit wandelt es sich um in das bekannte Ladesymbol.
Ich weis nicht was das blaue Batteriesymbol bedeutet und kann es auch in keiner Anleitung finden.
Weist du das ?

Gruß, Tom.
Benutzeravatar
hottelö
Beiträge: 7
Registriert: 26. Februar 2012, 15:03
Mopped(s): BMW R1200R
Wohnort: Süd-Niedersachsen

Re: Tom Tom Rider II laden während der Fahrt

#18 Beitrag von hottelö »

Hallo Tom,

wenn im TT Rider die Akkustandsanzeige einen Blitz auf blauen Grund anzeigt, dann wird der Akku geladen. Hast du nur noch das grüne Symbol, dann ist der Akku voll und das Gerät geht in den Zustand der Erhaltungsladung! Ist leider in der Tat nicht in der Bedienungsanleitung beschrieben.

Schaue mal hier: http://www.meintomtom.de/forum/index.ph ... ndanzeige/

Gruß

Horst
Benutzeravatar
Dirk
Beiträge: 42
Registriert: 30. Oktober 2002, 09:09
Mopped(s): K1300R 04/11
Wohnort: Besigheim - BaWü

Re: Tom Tom Rider II laden während der Fahrt

#19 Beitrag von Dirk »

Ich habe auf meiner K13R die Aktivhalterung vorm Frankreich-Urlaub installiert. Funktioniert einwandfrei...seit gut 6.000km :D
hank
Beiträge: 30
Registriert: 19. Juli 2012, 09:23

Re: Tom Tom Rider II laden während der Fahrt

#20 Beitrag von hank »

Hi,
Ich habe mir gerade eine R1200R zugelegt, und möchte bald auch ein navi dazukaufen.
Da ich keine Ahnung von Elektrik habe, suche ich nach der einfachsten Möglichkeit, ein navi mit Strom zu versorgen. Irgendwie bin ich mit der Fülle an verschiedenen Möglichkeiten hier ein bisschen überfordert. was ratet ihr einem DAU wie mir? :)
Benutzeravatar
Ofteri
Beiträge: 73
Registriert: 3. Januar 2011, 13:52
Mopped(s): R 1200R + vespa GTS 250
Wohnort: Oftersheim

Re: Tom Tom Rider II laden während der Fahrt

#21 Beitrag von Ofteri »

Es gibt nur 2 einfache Möglichkeiten.
1. Direkt an Batterie
2. an von BMW vorgesehenen Stecker-unter dem Tank links- anschliessen. Hierzu Adapter beim freundlichen kaufen
BRider
Beiträge: 22
Registriert: 24. Februar 2013, 10:16
Mopped(s): R1200R
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Tom Tom Rider II laden während der Fahrt

#22 Beitrag von BRider »

Ich werde mein Zümo 660 auch so einbauen, stecker ist bei Touratech bestellt. :D

http://www.toeffblog.ch/2011/09/22/mont ... -r-1200-r/
habe den Link hier im Forum gefunden. :D

Gruß aus Ffm
BRider
hank
Beiträge: 30
Registriert: 19. Juli 2012, 09:23

Re: Tom Tom Rider II laden während der Fahrt

#23 Beitrag von hank »

Ofteri hat geschrieben:Es gibt nur 2 einfache Möglichkeiten.
1. Direkt an Batterie
2. an von BMW vorgesehenen Stecker-unter dem Tank links- anschliessen. Hierzu Adapter beim freundlichen kaufen
Bei Variante 2 braucht man dann quasi ein "zigarettenanzünderkabel", das lang genug ist, um es von der Steckdose unter dem Tank bis zum Lenker zu führen?
Benutzeravatar
FRS 3263
Beiträge: 958
Registriert: 26. Juni 2010, 16:25
Mopped(s): R 1200 R
Wohnort: Vogtland

Re: Tom Tom Rider II laden während der Fahrt

#24 Beitrag von FRS 3263 »

BRider hat geschrieben:Ich werde mein Zümo 660 auch so einbauen, stecker ist bei Touratech bestellt. :D
Ich verstehe nicht, warum man für 24,85 € inkl. Versand bei Touratech bestellt, obwohl man den Stecker mit Kabel dran beim lokalen BMW-Händler für 13 € kaufen kann. :shock:


hank hat geschrieben:... Bei Variante 2 braucht man dann quasi ein "zigarettenanzünderkabel", das lang genug ist, um es von der Steckdose unter dem Tank bis zum Lenker zu führen?
Das "lange" Kabel ist bei eigentlich jedem Hersteller schon an der Navihalterung dran. Du brauchst nur noch den passenden Stecker für die BMW-Buchse (Teilenr. 83300413585).
Benutzeravatar
Ofteri
Beiträge: 73
Registriert: 3. Januar 2011, 13:52
Mopped(s): R 1200R + vespa GTS 250
Wohnort: Oftersheim

Re: Tom Tom Rider II laden während der Fahrt

#25 Beitrag von Ofteri »

alles gesagt
Antworten