Hallo,
hat schon mal jemand den AC Schnitzer Stealth (oder den Rhemus Hexacone der ja baugleich ist) an eine K1300s angebaut?
Es wird ja keinerlei Anbauanleitung mitgeliefert und mich würden die erforderlichen Drehmomente insbesondere auch für die zu montierende Halterung am Endtopf interessieren.
Gibt es Tipps zum Anbau oder ist etwas spezielles zu beachten. Ich will schließlich keine Fehler machen und der neue Auspuff sollte auch 100%ig sitzen.
Schon mal vielen Dank für alle Infos.
Grüße
Peter
AC Schnitzer Stealth
-
- Beiträge: 28
- Registriert: 22. September 2009, 13:35
- Mopped(s): S1000RR
- Wohnort: 77770 Durbach
- Igi
- Beiträge: 197
- Registriert: 23. Juni 2008, 11:49
Re: AC Schnitzer Stealth
moin,
das ist einfach , alles locker anbauen SD sauber zum Rad ausrichten und fest ziehen ,
die Drehmomente würde ich vom Original übernehmen
das ist einfach , alles locker anbauen SD sauber zum Rad ausrichten und fest ziehen ,
die Drehmomente würde ich vom Original übernehmen

gruß michael
-
- Beiträge: 8968
- Registriert: 5. September 2008, 12:18
Re: AC Schnitzer Stealth
auf Abstand Schalldämpfer zu Reifen achten (min 20 mm);
Kugelbandschelle dünn schmieren mit Optimoly TA Hochtemperatur Montagefett;
Schalldämpfer mit Kugelbandschelle an Krümmer (M8 x 60) mit 35 Nm anziehen;
Schalldämpfer an Soziusfußraste (M8 x 30) mit 22 Nm anziehen
Kugelbandschelle dünn schmieren mit Optimoly TA Hochtemperatur Montagefett;
Schalldämpfer mit Kugelbandschelle an Krümmer (M8 x 60) mit 35 Nm anziehen;
Schalldämpfer an Soziusfußraste (M8 x 30) mit 22 Nm anziehen
_____________________
Gruß
Frank
Gruß
Frank
-
- Beiträge: 28
- Registriert: 22. September 2009, 13:35
- Mopped(s): S1000RR
- Wohnort: 77770 Durbach
Re: AC Schnitzer Stealth
Ich habe den Endschalldämpfer jetzt montiert.
Ging glücklicherweise doch echt einfach.
Nun hab ich das Mopped mal kurz angemacht, Sound super, gefällt mir deutlich besser als mit dem original ESD.
Nach 2bis 3 Minuten habe ich den Motor wieder abgestellt und danach hat es ein paar Minuten aus dem ESD gequalmt wie aus einem Industrieschornstein(ohne laufenden Motor !!!)
Kann das normal sein ?????
Grüße
Peter
Ging glücklicherweise doch echt einfach.
Nun hab ich das Mopped mal kurz angemacht, Sound super, gefällt mir deutlich besser als mit dem original ESD.
Nach 2bis 3 Minuten habe ich den Motor wieder abgestellt und danach hat es ein paar Minuten aus dem ESD gequalmt wie aus einem Industrieschornstein(ohne laufenden Motor !!!)
Kann das normal sein ?????
Grüße
Peter
-
- Beiträge: 8968
- Registriert: 5. September 2008, 12:18
Re: AC Schnitzer Stealth
ja ist normal, da sich die Materialien erst "einbrennen" müssen.
Nach ein paar heissen Kilometerchen ist das weg
Nach ein paar heissen Kilometerchen ist das weg

_____________________
Gruß
Frank
Gruß
Frank
- Igi
- Beiträge: 197
- Registriert: 23. Juni 2008, 11:49
Re: AC Schnitzer Stealth
Kirsches hat geschrieben:Ich habe den Endschalldämpfer jetzt montiert.
Ging glücklicherweise doch echt einfach.
Nun hab ich das Mopped mal kurz angemacht, Sound super, gefällt mir deutlich besser als mit dem original ESD.
Nach 2bis 3 Minuten habe ich den Motor wieder abgestellt und danach hat es ein paar Minuten aus dem ESD gequalmt wie aus einem Industrieschornstein(ohne laufenden Motor !!!)
Kann das normal sein ?????
Grüße
Peter
nein der Auspuff ist kaputt >>>>ich kauf ihn dir für 250 ab

gruß michael