Original und/oder Zubehörscheiben R1100RS

Zubehör: Gepäck etc.
Antworten
Benutzeravatar
megon
Beiträge: 29
Registriert: 11. August 2009, 20:49
Mopped(s): BMW
Wohnort: Nordhessen

Original und/oder Zubehörscheiben R1100RS

#1 Beitrag von megon »

Hallo zusammen.

Habe hier eine r1100rs Bj. 98. Ansich ein schönes Ding. Mein Problem habe ich jedoch mit der Verwirbelung am Helm. Nun kann man meine Scheibe im Winkel verstellen, jedoch finde ich bei 180cm Körpergröße und mittl. Sitzposition keine vernüftige Einstellung.
Wie sind hier eure Erfahrungen? Was habt ich verbaut?
..... und welche Scheibe gehört am Besten verbaut - bzw. Scheibenaufsatz.?

Wenn man durch ebay oder mobile stöbert, sind man die unterschiedlichsten Modelle.......
Hierzu benötige ich Infos (bevor mir noch die Ohren "wegfliegen").
Markus.
Es ist die höchste Kunst, das Komplizierte einfach darzustellen.
Benutzeravatar
FRS 3263
Beiträge: 958
Registriert: 26. Juni 2010, 16:25
Mopped(s): R 1200 R
Wohnort: Vogtland

Re: Original und/oder Zubehörscheiben R1100RS

#2 Beitrag von FRS 3263 »

Was eigentlich modellunabhängig fast immer hilft sind die MRA Vario-Touring-Aufsätze "VTA" z.B. http://www.polo-motorrad.de/de/catalogs ... chfor=shop
Sieht halt nur nicht toll aus, so ein Aufsatz obendrauf.
Benutzeravatar
hixtert
Beiträge: 3688
Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
Mopped(s): BMW, Triumph
Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen

Re: Original und/oder Zubehörscheiben R1100RS

#3 Beitrag von hixtert »

megon hat geschrieben:...
..... und welche Scheibe gehört am Besten verbaut - bzw. Scheibenaufsatz.? ...
Entweder die einfache MRA "T" für die RS (hatte ich 6 Jahre lang) oder die Originalscheibe der R1150RS samt Halterung. Bei Regenfahrten stellt man dann die Scheibe so aufrecht wie möglich und bei der Kurvenhatz so flach wie möglich.
Grüße
Reinhard

Anglizismen sind für mich ein No-Go :wink:
McWebb

Re: Original und/oder Zubehörscheiben R1100RS

#4 Beitrag von McWebb »

Ich fahre eine 96er 1100RS mit der orischinooolen (wie Manne sagen würde) Scheibe. Ich habe bei normalen Touren über die Landstrassen überhaupt keine Probleme mit Verwirbelungen, obwohl ich mit 1,90m Länge nicht gerade klein bin. Nur auf der Autobahn, wenn's über 140 km/h geht, stelle ich die Scheibe hoch. Und dann geht's locker bis 170 km/h bequem.

Es kommt natürlich auch auf den Lenker an. MIt einem Superbike-Lenker (???) sieht's ganz anders aus. Meiner ist auch noch original.

Hast Du auch schon mal einen anderen Helm oder Deinen Helm auf einer anderen Maschine probiert?
Benutzeravatar
megon
Beiträge: 29
Registriert: 11. August 2009, 20:49
Mopped(s): BMW
Wohnort: Nordhessen

Re: Original und/oder Zubehörscheiben R1100RS

#5 Beitrag von megon »

FRS 3263 hat geschrieben:Was eigentlich modellunabhängig fast immer hilft sind die MRA Vario-Touring-Aufsätze "VTA" z.B. http://www.polo-motorrad.de/de/catalogs ... chfor=shop
Sieht halt nur nicht toll aus, so ein Aufsatz obendrauf.
Schon selber gefahren?
Es ist die höchste Kunst, das Komplizierte einfach darzustellen.
Benutzeravatar
megon
Beiträge: 29
Registriert: 11. August 2009, 20:49
Mopped(s): BMW
Wohnort: Nordhessen

Re: Original und/oder Zubehörscheiben R1100RS

#6 Beitrag von megon »

[/quote]Entweder die einfache MRA "T" für die RS (hatte ich 6 Jahre lang) oder die Originalscheibe der R1150RS samt Halterung. Bei Regenfahrten stellt man dann die Scheibe so aufrecht wie möglich und bei der Kurvenhatz so flach wie möglich.[/quote]
Die MRA "T" - woher wird diese bezogen? Dies ist doch eine Zubehörscheibe!?
Dir originale der 1150er - Wird diese an den 4 Schrauben befestigt? Oder ist das ein Zwischenstück? Finde hierzu kein Bild im Netz.
Markus.
Es ist die höchste Kunst, das Komplizierte einfach darzustellen.
Benutzeravatar
megon
Beiträge: 29
Registriert: 11. August 2009, 20:49
Mopped(s): BMW
Wohnort: Nordhessen

Re: Original und/oder Zubehörscheiben R1100RS

#7 Beitrag von megon »

McWebb hat geschrieben:Ich fahre eine 96er 1100RS mit der orischinooolen (wie Manne sagen würde) Scheibe. Ich habe bei normalen Touren über die Landstrassen überhaupt keine Probleme mit Verwirbelungen, obwohl ich mit 1,90m Länge nicht gerade klein bin. Nur auf der Autobahn, wenn's über 140 km/h geht, stelle ich die Scheibe hoch. Und dann geht's locker bis 170 km/h bequem.

Es kommt natürlich auch auf den Lenker an. MIt einem Superbike-Lenker (???) sieht's ganz anders aus. Meiner ist auch noch original.

Hast Du auch schon mal einen anderen Helm oder Deinen Helm auf einer anderen Maschine probiert?
Ich habe noch den Stummel - wollte eventl. mal den superbiker, wobei ich nur Angebote gefunden hatte, wo die Betriebserlaubnis eingeschränkt ist - z.B. Demontage der Heizgriffe.
Das mit dem Helm ist auch eine Idee.... wobei: Soltle es an dem Helm liegen, da kann ich mir für das Geld einen anderen lenker und eine andere Scheibe kaufen. Hier muss ich auf bestehende Ausstattung zurück greifen.
Das mit Deiner Größe ist mir nicht ganz klar: 1.90 - Vielleicht keine Verwirbelung, da Dir der Wirbel nicht oberhalb des Helms begegnet, sondern direkt gegen`s Visier.


AMrkus.
Es ist die höchste Kunst, das Komplizierte einfach darzustellen.
Benutzeravatar
hixtert
Beiträge: 3688
Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
Mopped(s): BMW, Triumph
Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen

Re: Original und/oder Zubehörscheiben R1100RS

#8 Beitrag von hixtert »

megon hat geschrieben:...
Die MRA "T" - woher wird diese bezogen? Dies ist doch eine Zubehörscheibe!?
Es gibt sie im Zubehörhandel :wink:
Jeder MRA-Händler kann sie auch besorgen.

Dir originale der 1150er - Wird diese an den 4 Schrauben befestigt?
Ja
Oder ist das ein Zwischenstück?
Ja
Finde hierzu kein Bild im Netz.
Markus.
http://www.realoem.com/bmw/diagrams/b/e/166.png
Grüße
Reinhard

Anglizismen sind für mich ein No-Go :wink:
Benutzeravatar
FRS 3263
Beiträge: 958
Registriert: 26. Juni 2010, 16:25
Mopped(s): R 1200 R
Wohnort: Vogtland

Re: Original und/oder Zubehörscheiben R1100RS

#9 Beitrag von FRS 3263 »

FRS 3263 hat geschrieben:Was eigentlich modellunabhängig fast immer hilft sind die MRA Vario-Touring-Aufsätze "VTA."
Sieht halt nur nicht toll aus, so ein Aufsatz obendrauf.
megon hat geschrieben:Schon selber gefahren?
Nein, das ist aber die Essenz aus 2 Jahren Mitlesen im Forum.

Wenn es (wie von Reinhard aufgezählt) schönere, in die originale Aufnahme passende Scheiben gibt, würde ich den Austausch der Scheibe bevorzugen.
Antworten