V-Stream Windschild... malwieder

Alles was es an und um die LT zu schrauben gibt
Antworten
SnakeZZ
Beiträge: 14
Registriert: 16. Juni 2012, 17:29

V-Stream Windschild... malwieder

#1 Beitrag von SnakeZZ »

Hallo Zusammen und Grüsse aus der Schweiz!

Bin seit wenigen Tagen stolzer Besitzer einer gebrauchten LT und soweit eigentlich sehr zufrieden... bis auf den BMW Windschild.
Meine Sozia muss bei den erlaubten 120 km/h auf schweizer Autobahnen schon mächtig den Kopf gegen den Wind drücken
und bekommt davon Kopf- und Nackenschmerzen. Wie soll das nur mal werden, wenn ich in den grossen Kanton im Norden fahre
und das Töff mal aufmachen will... Naja... das jetzige Schild hat auf jeden Fall schon bessere Zeiten gesehen... es ist verkratzt und
die Schutzfolie nur noch teilweise drauf.... daher spiele ich mit dem Gedanken mir ein neues V-Stream Windschild anzuschaffen.

Was mich etwas verwirrt ist die Tatsache, dass es anscheinend derzeit 3 Grössen gibt (siehe http://www.motorradzubehoer-hornig.de/B ... child.html),
die sich aber alle nicht mit der Grösse decken, die man hier im Forum und bei Tante Louise findet... (http://www.louis.de/index.php?topic=art ... id=K1200LT).
Bei Louise hat das Dingen 55,4 x 68 cm, Hornig hat Höhe 57,6cm, Breite 71,4cm und Höhe 52,6cm, Breite 68,6cm lieferbar (die ganz grosse Scheibe mit
Höhe 62,8cm, Breite 73,6cm ist leider zur Zeit nicht lieferbar).

Hat jemand schon diese anderen Grössen im Einsatz oder handelt es sich um unterschiedliche Messarten und eine der 3 Hornigs ist die gleiche wie von Louise?

Beste Grüße,

SnakeZZ
Benutzeravatar
uelbich
Beiträge: 1244
Registriert: 24. Februar 2003, 00:17
Mopped(s): K2LT (BJ99), Niken GT
Wohnort: Wiesloch (Baden)
Kontaktdaten:

Re: V-Stream Windschild... malwieder

#2 Beitrag von uelbich »

Es sind drei unterschiedliche Größen wobei Louis nur die kleinste anbietet und die Größenangaben großzügig gerundet hat. Bei der Louis-Version handelt es sich um die Z2462, Höhe 52,6 Breite 68,6 cm.

Wenn es unterschiedlichen Angaben bei verschiedenen Bezugsquellen gibt ist es hin und wieder hilfreich beim Hersteller nach zu schauen.

ztechnik
Gruß Reiner
Moppedfahrer & Gälfiäßler
1. LT, Bordellrot *1999 - † 01.07.2018 (kmendstand: 310.000)
2. LT, noch Champanger *1999
Rennrollator Greta
Mitglied im 300.000er Club http://www.uelbich.de
SnakeZZ
Beiträge: 14
Registriert: 16. Juni 2012, 17:29

Re: V-Stream Windschild... malwieder

#3 Beitrag von SnakeZZ »

52,6 zu 55,4 ist aber irgendwie merkwürdig gerundet...

Auf der Website von ztechnik war ich schon... Die Formate waren so wie bei Hornig.
Mich wundert halt, dass nirgendwo die Louismaße aufgelistet waren.
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: V-Stream Windschild... malwieder

#4 Beitrag von Dieter Siever »

Schau mal unter KLICK. Da sind die Unterschiede z. Teil dargestellt.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Antworten