Komfortblinken
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 6. Juli 2012, 10:33
- Mopped(s): R 1100 R
- Wohnort: 45277 Essen
Komfortblinken
Hallo Zusammen.
Als "Neuer" möchte ich mich kurz im Forum vorstellen. Vor 8 Jahren habe ich meine R 1100 RT in einem Anfall von Wahnsinn abgegeben und gegen ein trockenes Auto getauscht. Nun habe ich mir wieder eine R 1100 R zugelegt und kann endlich wieder fahren. Abgesehen davon, dass alle noch aufbewahrten Klamotten eingelaufen sind, sitzt die BMW wie angegossen.
Beim Helm, vor allem bei der Kommunikation, haben sich ja große Schritte getan, aber eines vermisse ich immer noch wie schon zu den RT-Zeiten und das wäre ein "Komfortblinken" wie wir es heute ja auch von Autos kennen.
Mir schwebt vor: einmal drücken (re oder li) und der entsprechende Blinker blinkt 3 x und geht dann wieder aus. Für ein Dauerblinken (Ampel o.ä.) müsste man dann entweder zweimal drücken oder für 1 Sec. gedrückt halten.
Ich fände das sehr praktisch und habe diese Idee auch schon (zu RT-Zeiten) an BMW weitergeleitet. Man schrieb mir jedoch, "das man die BMW Fahrer nicht mit Doppelbelegungen der Tasten verwirren wolle".
Meine Frage ist nun, da ich noch nicht wieder voll im Markt bin; gibt es so etwas vielleicht schon, irgendwie als Aufsteckmodul - oder ist dass aus eurer Sicht eher Quatsch?
Eure Meinung würde mich interessieren.
Gruß
LesBaer
Als "Neuer" möchte ich mich kurz im Forum vorstellen. Vor 8 Jahren habe ich meine R 1100 RT in einem Anfall von Wahnsinn abgegeben und gegen ein trockenes Auto getauscht. Nun habe ich mir wieder eine R 1100 R zugelegt und kann endlich wieder fahren. Abgesehen davon, dass alle noch aufbewahrten Klamotten eingelaufen sind, sitzt die BMW wie angegossen.
Beim Helm, vor allem bei der Kommunikation, haben sich ja große Schritte getan, aber eines vermisse ich immer noch wie schon zu den RT-Zeiten und das wäre ein "Komfortblinken" wie wir es heute ja auch von Autos kennen.
Mir schwebt vor: einmal drücken (re oder li) und der entsprechende Blinker blinkt 3 x und geht dann wieder aus. Für ein Dauerblinken (Ampel o.ä.) müsste man dann entweder zweimal drücken oder für 1 Sec. gedrückt halten.
Ich fände das sehr praktisch und habe diese Idee auch schon (zu RT-Zeiten) an BMW weitergeleitet. Man schrieb mir jedoch, "das man die BMW Fahrer nicht mit Doppelbelegungen der Tasten verwirren wolle".
Meine Frage ist nun, da ich noch nicht wieder voll im Markt bin; gibt es so etwas vielleicht schon, irgendwie als Aufsteckmodul - oder ist dass aus eurer Sicht eher Quatsch?
Eure Meinung würde mich interessieren.
Gruß
LesBaer
- Lingman
- Beiträge: 401
- Registriert: 6. April 2012, 06:25
- Mopped(s): R 1200 GS 2015
- Wohnort: Bochum
Re: Komfortblinken
Moin Lesbaer, genau darauf warte ich seit es das bei Autos gibt.
Kurz drücken: 3 x blinken
>1s drücken: Dauerblinken
Nochmal drücken: Blinker aus
Leider hat BMW sich irrtümlich nicht meiner Meinung angeschlossen.
Und viele (auch hier im Forum) scheinen die - in meinen Augen unlogische - Blinkerbetätigung mit den 3 Tastern durchaus zu schätzen. Doch das ist mein einziges emotionales Problem mit meiner R, und solange das so bleibt - sei's drum... 
Kurz drücken: 3 x blinken
>1s drücken: Dauerblinken
Nochmal drücken: Blinker aus
Leider hat BMW sich irrtümlich nicht meiner Meinung angeschlossen.


Grüße ausm Ruhrpott
Bernd
Bernd
-
- Beiträge: 8968
- Registriert: 5. September 2008, 12:18
Re: Komfortblinken
Willkommen im Forum
für die K1200RS gibt es das Komfortblinken mit dem Modul von LuK;
da die R1100S die gleichen Blinktaster verwendet, könnte das hinhauen
einfach den Luk mal anPNnen
-klick mich-

für die K1200RS gibt es das Komfortblinken mit dem Modul von LuK;
da die R1100S die gleichen Blinktaster verwendet, könnte das hinhauen
einfach den Luk mal anPNnen

_____________________
Gruß
Frank
Gruß
Frank
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 6. Juli 2012, 10:33
- Mopped(s): R 1100 R
- Wohnort: 45277 Essen
Re: Komfortblinken
Ja, SUPER !
Vielen Dank, das hat sich ja schon gelohnt. Das ist genau das, was mir der Arzt verschrieben hat.
@ Frank: Habe jalt04 schon angepingt, vielen Dank für die Info.
LesBaer
Vielen Dank, das hat sich ja schon gelohnt. Das ist genau das, was mir der Arzt verschrieben hat.
@ Frank: Habe jalt04 schon angepingt, vielen Dank für die Info.
LesBaer
- McMipo
- Beiträge: 281
- Registriert: 23. Juli 2009, 10:08
- Mopped(s): K 1200 LT
- Wohnort: D- 45147 Essen
Re: Komfortblinken
Hat keine mehr. Arbeitet an einem Modul für den CAN-Bus.Frank@KS hat geschrieben:Willkommen im Forum![]()
für die K1200RS gibt es das Komfortblinken mit dem Modul von LuK;
da die R1100S die gleichen Blinktaster verwendet, könnte das hinhauen
einfach den Luk mal anPNnen-klick mich-
Könnte ja eigentlich wieder welche auflegen.
Gruß Klaus
--------------------------------------------
"I think we have a grandios Saison gespielt" (Roman Weidenfeller, BVB 09)
--------------------------------------------
K 1200 LT, Steel-Grey, 10/2007,
--------------------------------------------
"I think we have a grandios Saison gespielt" (Roman Weidenfeller, BVB 09)
--------------------------------------------
K 1200 LT, Steel-Grey, 10/2007,
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 6. Juli 2012, 10:33
- Mopped(s): R 1100 R
- Wohnort: 45277 Essen
Re: Komfortblinken
Das wäre ja nun höchst bedauerlich.
Man würde ihm das am Scheppen aus der Hand reissen !
jalt04 mach fertich.
Gruß
LesBaer
Man würde ihm das am Scheppen aus der Hand reissen !
jalt04 mach fertich.
Gruß
LesBaer
Re: Komfortblinken
Ich würde es lieber abhängig von der zurückgelegten Strecke machen. Also Blinkertaste drücken, egal ob an der Ampel oder vor einer Kreutzung. Nach z.b. 200meter wird der Blinker wieder ausgeschalten, ausser man drückt noch einmal bevor er ausgegangen ist, dann zählen die 200m neu.
Das Gerät würde 4 Anschluße und Spannung benötigen. Blikertaste links, Blikertaste rechts, Blinker aus, Tachosignal. Man kann also den Blinker wie immer betätigen. Auch selber ausschalten wie gewohnt, nur dass er nach ~200m dann automatisch abgeschalten wird.
Das Gerät würde 4 Anschluße und Spannung benötigen. Blikertaste links, Blikertaste rechts, Blinker aus, Tachosignal. Man kann also den Blinker wie immer betätigen. Auch selber ausschalten wie gewohnt, nur dass er nach ~200m dann automatisch abgeschalten wird.
Zuletzt geändert von Franz1954 am 6. Juli 2012, 13:23, insgesamt 2-mal geändert.
- McMipo
- Beiträge: 281
- Registriert: 23. Juli 2009, 10:08
- Mopped(s): K 1200 LT
- Wohnort: D- 45147 Essen
Re: Komfortblinken
Stimmt und wir machen da nen Stand auf. Überrede ihn noch welche zu machen.
Gruß Klaus
--------------------------------------------
"I think we have a grandios Saison gespielt" (Roman Weidenfeller, BVB 09)
--------------------------------------------
K 1200 LT, Steel-Grey, 10/2007,
--------------------------------------------
"I think we have a grandios Saison gespielt" (Roman Weidenfeller, BVB 09)
--------------------------------------------
K 1200 LT, Steel-Grey, 10/2007,
- McMipo
- Beiträge: 281
- Registriert: 23. Juli 2009, 10:08
- Mopped(s): K 1200 LT
- Wohnort: D- 45147 Essen
Re: Komfortblinken
Gib mal Info was er dir geschrieben hat. Will auch eins haben.Lesbaer hat geschrieben:Ja, SUPER !
Vielen Dank, das hat sich ja schon gelohnt. Das ist genau das, was mir der Arzt verschrieben hat.
@ Frank: Habe jalt04 schon angepingt, vielen Dank für die Info.
LesBaer
Gruß Klaus
--------------------------------------------
"I think we have a grandios Saison gespielt" (Roman Weidenfeller, BVB 09)
--------------------------------------------
K 1200 LT, Steel-Grey, 10/2007,
--------------------------------------------
"I think we have a grandios Saison gespielt" (Roman Weidenfeller, BVB 09)
--------------------------------------------
K 1200 LT, Steel-Grey, 10/2007,
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 6. Juli 2012, 10:33
- Mopped(s): R 1100 R
- Wohnort: 45277 Essen
- McMipo
- Beiträge: 281
- Registriert: 23. Juli 2009, 10:08
- Mopped(s): K 1200 LT
- Wohnort: D- 45147 Essen
Re: Komfortblinken
Kenn ich den Thead. Habe Luk angeschrieben und er hat mir geantwortet, dass er keine mehr hat. Leider.
Aber evtl bekommst du eine andere Antwort weil er das inzwischen geändert hat.
Aber evtl bekommst du eine andere Antwort weil er das inzwischen geändert hat.
Gruß Klaus
--------------------------------------------
"I think we have a grandios Saison gespielt" (Roman Weidenfeller, BVB 09)
--------------------------------------------
K 1200 LT, Steel-Grey, 10/2007,
--------------------------------------------
"I think we have a grandios Saison gespielt" (Roman Weidenfeller, BVB 09)
--------------------------------------------
K 1200 LT, Steel-Grey, 10/2007,
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 6. Juli 2012, 10:33
- Mopped(s): R 1100 R
- Wohnort: 45277 Essen
Re: Komfortblinken
Falls ja, melde ich mich.
- SaLmoti
- Beiträge: 26
- Registriert: 4. September 2011, 21:16
- Skype: salmoti1
- Mopped(s): Honda CBF
- Wohnort: CH
Re: Komfortblinken
Falls jemand mein Modul von LuK haben möchte, kann es für 40 € bekommen.
Da ich mein RennSofa demnächst wieder hergebe, werde ich es nicht verbauen.
Kurze PN reicht. Bin nächste Woche in Deutschland und könnte es dann gut schicken.
Da ich mein RennSofa demnächst wieder hergebe, werde ich es nicht verbauen.
Kurze PN reicht. Bin nächste Woche in Deutschland und könnte es dann gut schicken.
Grüsse, SaLmoti - alias Stephan
Ich darf neugierig und verspielt, albern und spontan, lebendig und sensibel sein.
If U like 2 win at Las Vegas,
take a ride B4 U start gaming
Ich darf neugierig und verspielt, albern und spontan, lebendig und sensibel sein.
If U like 2 win at Las Vegas,
take a ride B4 U start gaming
- Lingman
- Beiträge: 401
- Registriert: 6. April 2012, 06:25
- Mopped(s): R 1200 GS 2015
- Wohnort: Bochum
Re: Komfortblinken
Bin ja auch neu hier, den Thread / die Schaltung von LuK kannte ich noch nicht. Dat würd ich auch nehmen! 

Grüße ausm Ruhrpott
Bernd
Bernd
- McMipo
- Beiträge: 281
- Registriert: 23. Juli 2009, 10:08
- Mopped(s): K 1200 LT
- Wohnort: D- 45147 Essen
Re: Komfortblinken
PN an mich mit den Konotodaten.SaLmoti hat geschrieben:Falls jemand mein Modul von LuK haben möchte, kann es für 40 € bekommen.
Da ich mein RennSofa demnächst wieder hergebe, werde ich es nicht verbauen.
Kurze PN reicht. Bin nächste Woche in Deutschland und könnte es dann gut schicken.
Gruß Klaus
--------------------------------------------
"I think we have a grandios Saison gespielt" (Roman Weidenfeller, BVB 09)
--------------------------------------------
K 1200 LT, Steel-Grey, 10/2007,
--------------------------------------------
"I think we have a grandios Saison gespielt" (Roman Weidenfeller, BVB 09)
--------------------------------------------
K 1200 LT, Steel-Grey, 10/2007,
- SaLmoti
- Beiträge: 26
- Registriert: 4. September 2011, 21:16
- Skype: salmoti1
- Mopped(s): Honda CBF
- Wohnort: CH
Re: Komfortblinken
SaLmoti hat geschrieben:Falls jemand mein Modul von LuK haben möchte, kann es für 40 € bekommen.
Es ist bereits "hergegeben"
Grüsse, SaLmoti - alias Stephan
Ich darf neugierig und verspielt, albern und spontan, lebendig und sensibel sein.
If U like 2 win at Las Vegas,
take a ride B4 U start gaming
Ich darf neugierig und verspielt, albern und spontan, lebendig und sensibel sein.
If U like 2 win at Las Vegas,
take a ride B4 U start gaming
- Andreas.M
- Beiträge: 873
- Registriert: 24. Dezember 2008, 16:09
- Mopped(s): R1250GS Adventure "Exclusive"
- Wohnort: 64319 Pfungstadt / Südhessen
Re: Komfortblinken
Hallo Lesbaer, ein herzliches Willkommen im Forum und viel Spass hier. 

pfüad Gott
Andreas
Ich bin wie ich bin und das ist gut so, und nicht wie andere mich gerne hätten.
Andreas
Ich bin wie ich bin und das ist gut so, und nicht wie andere mich gerne hätten.
-
- Beiträge: 1367
- Registriert: 1. August 2010, 21:19
- Mopped(s): Boxer
- Wohnort: zwischen Limburg und Wiesbaden
Re: Komfortblinken
Grüße aus dem Taunus
Holger
4 Räder befördern deinen Körper, 2 Räder deine Seele...
R 1200 GS ADV LC - Zweitmopped: R 1200 C Montauk - Abgegeben: R 1200 GS ADV DOHC, K 1200 LT
Holger
4 Räder befördern deinen Körper, 2 Räder deine Seele...
R 1200 GS ADV LC - Zweitmopped: R 1200 C Montauk - Abgegeben: R 1200 GS ADV DOHC, K 1200 LT
- Detti2006
- Beiträge: 23
- Registriert: 25. April 2012, 08:03
Re: Komfortblinken
Hallo Lesbaer
Bei mir hier in der Ecke gibt es ne Werkstatt die die Blinkerrückstellung verkauft und wenn du es wünschst kannst du auch ne wegfahrsperre einbauen .Schint keine große Sache zu sein.
Bei mir hier in der Ecke gibt es ne Werkstatt die die Blinkerrückstellung verkauft und wenn du es wünschst kannst du auch ne wegfahrsperre einbauen .Schint keine große Sache zu sein.
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 6. Juli 2012, 10:33
- Mopped(s): R 1100 R
- Wohnort: 45277 Essen
Re: Komfortblinken
Hallo Zusammen.
Vielen Dank für die netten Grüße.
Werde dann berichten, wie es mit dem "Blinkerumbau" geklappt hat.
Beste Grüße
LesBaer
Vielen Dank für die netten Grüße.
Werde dann berichten, wie es mit dem "Blinkerumbau" geklappt hat.
Beste Grüße
LesBaer
- woju
- Beiträge: 283
- Registriert: 29. April 2008, 08:42
- Mopped(s): R1200 RT K26, Bj.2009
- Wohnort: zwischen Neckar und Fils
Re: Komfortblinken
Hallo,
bei meiner R12R (Bj. 9/2007) geht der Blinker nach ca. 200 m Fahrstrecke selbsttätig wieder aus....
Dieser Komfort reicht mir...
Gruß
bei meiner R12R (Bj. 9/2007) geht der Blinker nach ca. 200 m Fahrstrecke selbsttätig wieder aus....


Dieser Komfort reicht mir...


Gruß
....und immer genug Grip am Reifen !!
Mopeds bisher: Honda XL125, R60/6, R100/7, R100T, K100, K100RT,
R100GS, R1150GS, R1200GS, R1200R, R1200R LC, Piaggio MP3 500, Moto Guzzi V7 850, R1200 RT K26,

Mopeds bisher: Honda XL125, R60/6, R100/7, R100T, K100, K100RT,
R100GS, R1150GS, R1200GS, R1200R, R1200R LC, Piaggio MP3 500, Moto Guzzi V7 850, R1200 RT K26,
- LuK
- Beiträge: 1300
- Registriert: 21. Mai 2004, 11:05
- Skype: LKreul
- Mopped(s): K1600GT
- Wohnort: Vogtlandkreis (085..)
Re: Komfortblinken
Hallo Leute,
scheint ja ein richtiger, verspäteter boom loszugehen mit dem Komfortblinken!!! Tja, wer einmal auf den Geschmack gekommen ist, wie genial und zuverlässig das alte BMW-Blinkprinzip erweitert werden kann, der möchte es nie wieder anders haben...
Werd mich mal wegen einer neuen Serie der Module bemühen...
scheint ja ein richtiger, verspäteter boom loszugehen mit dem Komfortblinken!!! Tja, wer einmal auf den Geschmack gekommen ist, wie genial und zuverlässig das alte BMW-Blinkprinzip erweitert werden kann, der möchte es nie wieder anders haben...
Werd mich mal wegen einer neuen Serie der Module bemühen...
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012
http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012
http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
- Michael68
- Beiträge: 10
- Registriert: 13. Oktober 2011, 10:19
- Mopped(s): K 1200 RS
- Wohnort: tiefstes Niederbayern
Re: Komfortblinken
Servus,
wer nicht warten will kann ja mal hier http://www.jalt.de/?q=node/18 schauen, müsste auch so was sein.
Michael
wer nicht warten will kann ja mal hier http://www.jalt.de/?q=node/18 schauen, müsste auch so was sein.
Michael
-
- Beiträge: 40
- Registriert: 7. Mai 2012, 12:40
- Kontaktdaten: