Bremsflüssigkeit ausgelaufen

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Joerg-xx
Beiträge: 147
Registriert: 3. Oktober 2011, 10:45
Mopped(s): GTR1400, 1290S, R1250RS
Wohnort: Wassenberg

Bremsflüssigkeit ausgelaufen

#1 Beitrag von Joerg-xx »

hallo @all,

habe gestern neue Reifen aufziehen lassen und der Monteur hat beim Abbau der Bremssättel die Beläge etwas zurück gedrückt.
Im Bereich der Rasten enden mehrere Schläuche und aus einem ist Bremsflüssigkeit getropft. War nicht viel und die Bremse funktioniert auch einwandfrei. ABS-Lampe geht nach der üblichen Startprozedur auch aus. Ausgleichsbehälter am Lenker ist voll, so das ich vermute, dass es sich um Flüssigkeit aus dem BKV handelt. Muß ich jetzt irgendwas beachten oder einfach benutzen wie bisher? Ach ja, es ist eine 2003er K1200RS.

Gruß, Jörg
"Gerne der Zeiten gedenk ich, da alle Glieder gelenkig - bis auf eins. Doch die Zeiten sind vorrüber, steif geworden alle Glieder - bis auf eins."
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
soester
Beiträge: 224
Registriert: 8. Mai 2006, 15:30
Mopped(s): K1200RS- R100GS
Wohnort: Soest

Re: Bremsflüssigkeit ausgelaufen

#2 Beitrag von soester »

Hallo Jörg-
hatte ich auch schon - der Ausgleichsbehälter war zu voll - :D :D :D
Gruß aus Soest
Engelbert
K1200RS BJ. 2002,89Tsd Km, SR-
Racing. K+N Reparaturen Kupplung bei 83Tsd
Joerg-xx
Beiträge: 147
Registriert: 3. Oktober 2011, 10:45
Mopped(s): GTR1400, 1290S, R1250RS
Wohnort: Wassenberg

Re: Bremsflüssigkeit ausgelaufen

#3 Beitrag von Joerg-xx »

Dann brauche ich ja nichts zu machen, weil das jetzt erledigt ist.

Gruß, Jörg
"Gerne der Zeiten gedenk ich, da alle Glieder gelenkig - bis auf eins. Doch die Zeiten sind vorrüber, steif geworden alle Glieder - bis auf eins."
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten