Hallo an Alle,
Ich habe mal eine Frage an euch. Seit Donnerstag bin im Besitz einer K1200LT.
Jetz weiß ich nicht ob das Fahrzeug gedrosselt ist oder nicht.
Wenn ich Gas gebe kann ich den Griff nur etwa 90 Grad drehen. Ist das normal oder kann da ein Anschlag verbaut sein?
Danke für eure Antwort
Jürgen
Gasanschlag bei Schweizer Modell
- Görny
- Beiträge: 76
- Registriert: 12. Juni 2012, 00:13
- Mopped(s): Suzuki RF900R, BMW K1200LT
- Wohnort: Winterhausen
- Kontaktdaten:
Gasanschlag bei Schweizer Modell
Jürgen Gernert
K1200LT BJ 1999, Zumo660, V-Stream, Xenon (Nachgerüstet), MP3 Adapter, Gepäckreling, Wilbers vorne und hinten;
Suzuki RF900R BJ 1995, Superbike Umbau, Givi-Koffersatz
K1200LT BJ 1999, Zumo660, V-Stream, Xenon (Nachgerüstet), MP3 Adapter, Gepäckreling, Wilbers vorne und hinten;
Suzuki RF900R BJ 1995, Superbike Umbau, Givi-Koffersatz
- Bernard
- Beiträge: 2269
- Registriert: 3. Juli 2003, 19:57
- Wohnort: D-48143 Münster
Re: Gasanschlag bei Schweizer Modell
Das ist bei mir nichts anders, also keine Sorgen machen
Gruß Bernard
- Kranturm
- Beiträge: 1534
- Registriert: 15. September 2004, 17:11
- Wohnort: 46499 Hamminkeln
Re: Gasanschlag bei Schweizer Modell
Bernard hat geschrieben:Das ist bei mir nichts anders, also keine Sorgen machen
Hi Bernard
Wo her kannst du das denn sagen wie weit dein Gasgriff geht ?


Aber jetzt mal wieder zu den Ps ob 116 oder 98 .
Es hat nichts mit dem Gasgriff zu tun
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
-
- Beiträge: 1482
- Registriert: 21. Mai 2006, 00:36
- Mopped(s): R 1200 R GS Adv
- Wohnort: Mostindien
Re: Gasanschlag bei Schweizer Modell
Salü JürgenGörny hat geschrieben:Jetz weiß ich nicht ob das Fahrzeug gedrosselt ist oder nicht.
in der Schweiz kann eine gedrosselte LT nicht zugelassen werden. Zudem steht in Feld 76 des Fahrzeugausweises die Leistung in kW, dabei hatten die ersten Jährgänge der K1200LT genau 72 kW (98 PS)

Grüessli Tramper
- Görny
- Beiträge: 76
- Registriert: 12. Juni 2012, 00:13
- Mopped(s): Suzuki RF900R, BMW K1200LT
- Wohnort: Winterhausen
- Kontaktdaten:
Re: Gasanschlag bei Schweizer Modell
Servus Tramper,
in der Zulassung habe ich auch die 72 KW stehen.
Ich dachte nur da sie, so denke ich, sehr träge an ca. 120-130 Km/h beschleunigt.
Natürlich muss ich mich auch erst an das höhere Gewicht gewönnen. Denn mein anderes Motorrad ist ja etwa 100 KG leichter.
Und der Motor hat auch eine höhere Drehzahl.
Vieleicht kann ich mich ja noch drann gewöhnen.
MFG
Jürgen
in der Zulassung habe ich auch die 72 KW stehen.
Ich dachte nur da sie, so denke ich, sehr träge an ca. 120-130 Km/h beschleunigt.
Natürlich muss ich mich auch erst an das höhere Gewicht gewönnen. Denn mein anderes Motorrad ist ja etwa 100 KG leichter.
Und der Motor hat auch eine höhere Drehzahl.
Vieleicht kann ich mich ja noch drann gewöhnen.

MFG
Jürgen
Jürgen Gernert
K1200LT BJ 1999, Zumo660, V-Stream, Xenon (Nachgerüstet), MP3 Adapter, Gepäckreling, Wilbers vorne und hinten;
Suzuki RF900R BJ 1995, Superbike Umbau, Givi-Koffersatz
K1200LT BJ 1999, Zumo660, V-Stream, Xenon (Nachgerüstet), MP3 Adapter, Gepäckreling, Wilbers vorne und hinten;
Suzuki RF900R BJ 1995, Superbike Umbau, Givi-Koffersatz
- Siegfried Müller
- Beiträge: 1604
- Registriert: 24. Juni 2006, 09:41
- Skype: siggimuelli
- Mopped(s): BMW K1600GTL exclusive
- Wohnort: Reutlingen
Re: Gasanschlag bei Schweizer Modell
Der fünfte Gang ist bei LT sehr träge,diese Erfahrung habe ich auch gemacht!Görny hat geschrieben:Servus Tramper,
in der Zulassung habe ich auch die 72 KW stehen.
Ich dachte nur da sie, so denke ich, sehr träge an ca. 120-130 Km/h beschleunigt.
Natürlich muss ich mich auch erst an das höhere Gewicht gewönnen. Denn mein anderes Motorrad ist ja etwa 100 KG leichter.
Und der Motor hat auch eine höhere Drehzahl.
Vieleicht kann ich mich ja noch drann gewöhnen.![]()
MFG
Jürgen
Gruß Siegfried
Moin Moin, lasst uns treiben, der Tag beginnt !
- Elvis1967
- Beiträge: 2484
- Registriert: 11. Oktober 2005, 18:55
- Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
- Wohnort: Steinmauern
Re: Gasanschlag bei Schweizer Modell
Weil es ein Overdrive ist
Also nur Drehzahlsenkend






Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
- Görny
- Beiträge: 76
- Registriert: 12. Juni 2012, 00:13
- Mopped(s): Suzuki RF900R, BMW K1200LT
- Wohnort: Winterhausen
- Kontaktdaten:
Re: Gasanschlag bei Schweizer Modell
Hallo an Alle
Ich habe mit der Hilfe vom Forum den Fehler gefunden.
Es war ein nicht gewollter Gasanschlag. Es war die Schelle eines der Ansaugstutzen.
Ich habe ihn etwa 3mm gedreht und jetzt geht es wieder.
Danke für eure Hilfe
Ich habe mit der Hilfe vom Forum den Fehler gefunden.
Es war ein nicht gewollter Gasanschlag. Es war die Schelle eines der Ansaugstutzen.
Ich habe ihn etwa 3mm gedreht und jetzt geht es wieder.
Danke für eure Hilfe
Jürgen Gernert
K1200LT BJ 1999, Zumo660, V-Stream, Xenon (Nachgerüstet), MP3 Adapter, Gepäckreling, Wilbers vorne und hinten;
Suzuki RF900R BJ 1995, Superbike Umbau, Givi-Koffersatz
K1200LT BJ 1999, Zumo660, V-Stream, Xenon (Nachgerüstet), MP3 Adapter, Gepäckreling, Wilbers vorne und hinten;
Suzuki RF900R BJ 1995, Superbike Umbau, Givi-Koffersatz