EBC Sintermetall Bremsbeläge

Alles was es an und um die LT zu schrauben gibt
Antworten
Benutzeravatar
LTristan
Beiträge: 233
Registriert: 25. Januar 2007, 19:49
Mopped(s): LT BJ.2008 & GW Tour BJ.2021
Wohnort: 38533 Vordorf

EBC Sintermetall Bremsbeläge

#1 Beitrag von LTristan »

Hallo zusammen,

nachdem der freundliche die Bremsbeläge getausch hat, hatte ich ich
starkes Bremsrubbeln durch eine ausgeglühte Scheibe vorn links und Quitschen hinten.

Der Freundliche hat dann kostenlos vorn links eine neue eingebaut.

Wieder Bremsrubbeln vorn wenn auch nicht mehr ganz so arg.

Diesmal hat der Freundliche verweigert.

Habe nun am Freitag alle Scheiben und Beläge in Bremen abgeholt und getauscht.

Hab Goldstuff eingebaut, also Sintermetall Bremsbeläge.

Soweit wieder alles i.O bis auf die Frage, warum die Bremsgeräusche deutlich lauter sind

als bei den schwarzen Belägen. Ist das normal.

ps.: Was immer der Freundliche gemacht hat, auch die von Ihm eingbaute neue Bremsscheibe hat Glühstellen.
K1200LT EZ 05/2001/2008 100000km & X
TomTom nur, weil der Weg nicht immer das Ziel ist! Peter optimiert.
Benutzeravatar
RalfL
Beiträge: 109
Registriert: 26. April 2007, 07:06
Wohnort: Kürten-Weiden

Re: EBC Sintermetall Bremsbeläge

#2 Beitrag von RalfL »

Grüß dich,

hab seit langer Zeit mal wieder im Forum hereingeschaut und muß zu den EBc was loswerden. Das lautere Geräusch liegt an der viel höheren Zugabe an "Metall" im Belag. Du hast zwar ein besseres Bremsverhalten, was sich aber beim Integral ABS nicht bemerkbar macht ...... außer der Verschleiß. (die 5/01 hat doch schon I-ABS oder?)
Hatte bei ca. 25 TKM die Beläge auf EBC gewechselt, da hatten die Bremsscheiben noch 4,8 bis 4,9 mm. Hab dann bei 45 TKM neue EBC´s eingebaut und mich schon über die Riefigkeit der Scheiben gewundert. Der TÜV-Prüfer sagte mir dann später dass ich das besser im Auge behalten sollte.
Hab ich dann auch: Bremsscheibenstärke nachgemessen und siehe da: 4,4 bis 4,5, also platt und das nach 20TKM mit EBC.
Neue besorgt und eingebaut mit den "schwarzen" Belägen. Wollte nicht alle 30 TKM neue Scheiben montieren. Jetzt kommts.
Da die Federscheiben die die Scheiben am "Schwimmen" halten sollen doch sehr alt waren neue bestellt und mit eingebaut. Nach Testfahrt Bremsenrubbeln und leichtes Klingeln vorn. 3 der 5 Federscheiben waren verschwunden :!:
Die Bremsscheibe ließ sich von Hand sehr leicht bewegen. Erst der nächste neue Satz Federscheiben hält bis heute.
Die Bremsscheiben müssen fast fest anliegen und sollten nur gaaaanz minimal Spiel haben dann passts. Und nicht die kleinen Unterlegscheiben vergessen :oops:
Wer mich kennt, ist vor Ueberraschungen nicht sicher und wer mich kennenlernt, wird ueberrascht sein.....
K1200LT, Baujahr 09/2002
http://images.spritmonitor.de/182591.png
Ralf
ebay:Powermuffel
Benutzeravatar
LTristan
Beiträge: 233
Registriert: 25. Januar 2007, 19:49
Mopped(s): LT BJ.2008 & GW Tour BJ.2021
Wohnort: 38533 Vordorf

Re: EBC Sintermetall Bremsbeläge

#3 Beitrag von LTristan »

Danke für die Antwort,

bin mitlerweile selbst tätig geworden und habe mich von dem Freundlichem abgewendet.

Bremssättel vorn überarbeitet, neue Scheiben und halt die Sintemetell Beläge.

Die Beläge fliegen wieder raus, sind mir zu laut und das Ruubbeln ist auch futsch seit die Kolben

vorne mit Dichtungen neu sind.

Gruß aus Eickhorst
K1200LT EZ 05/2001/2008 100000km & X
TomTom nur, weil der Weg nicht immer das Ziel ist! Peter optimiert.
Antworten