Scheinwerferglas

Alles, was mit der Technik der LUFTgekühlten R1200xx zu tun hat
Antworten
Zen
Beiträge: 46
Registriert: 7. Juli 2008, 20:32

Scheinwerferglas

#1 Beitrag von Zen »

Hallo zusammen,

altes Thema aber trotzdem:
bei mir ist das Scheinwerferglas in der Mitte gerissen; da meine R12R BJ 2007 ist, werd ich da keine Diskussion über Garantie beginnen. Wenn ich das richtig sehe, gibt es da eine Schraube unten am Scheinwerferring, um das Glas zu wechseln???
Kann mir jemand sagen, wo man schnell ein Glas bestellen kann, gibt es da nicht eine www-Adresse für BMW Teile?

Vielen Dank schon mal im vorraus, Norbert
Benutzeravatar
hixtert
Beiträge: 3688
Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
Mopped(s): BMW, Triumph
Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen

Re: Scheinwerferglas

#2 Beitrag von hixtert »

Das "Glas" gibt es nicht einzeln, du brauchst einen kompletten Scheinwerfereinsatz
http://eshop.original-teile.de/index.ph ... 3128530117
Grüße
Reinhard

Anglizismen sind für mich ein No-Go :wink:
Zen
Beiträge: 46
Registriert: 7. Juli 2008, 20:32

Re: Scheinwerferglas

#3 Beitrag von Zen »

Vielen Dank für die schnelle Hilfe.
Die Kosten 133 € + Versand sind ja wohl der Hammer!

LG; Norbert
Benutzeravatar
WeserbergländeR
Beiträge: 66
Registriert: 12. Januar 2003, 18:43
Mopped(s): R1200R Classic
Wohnort: Nordhessen

Re: Scheinwerferglas

#4 Beitrag von WeserbergländeR »

Hallo,

habe in der Bucht gerade dieses gesehen, bin nicht der Verkäufer oder mit ihm verwand oder bekannt.
http://www.ebay.de/itm/BMW-R1200R-K27-S ... 27c7ad6532

Bei meiner R1200R war der Schnwerfer letzten Monat durch einen Vogelschlag defekt,
nur der Einsatz hat beim :) 140,- Euros gekostet!
:) Gruß und genügend Restprofil :)

Andreas
Benutzeravatar
hixtert
Beiträge: 3688
Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
Mopped(s): BMW, Triumph
Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen

Re: Scheinwerferglas

#5 Beitrag von hixtert »

Zen hat geschrieben:... Die Kosten 133 € + Versand sind ja wohl der Hammer! ...
Wenn du eine Teilkaskoversicherung ohne SB hast, ist der Preis nicht ganz so wichtig.
Grüße
Reinhard

Anglizismen sind für mich ein No-Go :wink:
Mystic-Healer

Re: Scheinwerferglas

#6 Beitrag von Mystic-Healer »

Ich habe heute mein Scheinwerferglas auch bemängelt. Ein senkrechter Riss, ca. 1,5 cm lang, fast in der Mitte.
Ich konnte da keinen Steinschlag erkennen und habe das Bike mit dem Hinweis auf Prüfung abgegeben. Nachher war der Einsatz gewechselt, allerdings wollte der Freundliche einen Steinschlag erkannt haben. "Mit einer Lupe" kam er dann an und wollte mir den Steinschlag zeigen.
Ich konnte aber nichts erkennen und habe darauf bestanden, das ein Garantieantrag zur Prüfung des Sachverhaltes gestellt wird. Mal sehen, was dabei raus kommt.

Gruß Tommy
Benutzeravatar
Peter S
Beiträge: 587
Registriert: 14. November 2003, 18:30
Mopped(s): KTM 1190 Adventure T
Wohnort: 85055 Ingolstadt

Re: Scheinwerferglas

#7 Beitrag von Peter S »

Hallo

Habe jetzt schon den dritten Scheinwerfer Einsatz auf Garantie bekommen. :? Jedes mal das gleiche Schadensbild: Ein etwa 2 bis 4 cm langer waagerechter Riss in der Mitte des Scheinwerfers ausgehend von den kleinen Nocken die im Glas zu sehen sind. Mein freundlicher hat beim letzten Wechsel schon angedeutet das wenn es ein 4 mal nötig sein sollte den Scheinwerfer zu wechseln auf Grund des Alters nicht mehr auf Garantie gehen soll. :evil: Darauf habe ich erwidert : Wenn BMW nicht fähig ist einen Scheinwerfer zu bauen der länger als 5000 Km hält werde ich wohl oder übel über eine Wandelung nachdenken müssen !! 3mal wurde ja schon erfolglos Repariert !! Ausreichend Dokumentiert wurden die Reparaturen seitens BMW ebenfalls. Darauf ruderte der freundliche sofort zurück und Sprach das BMW bestimmt Kulanz gewähren wird.

PS: Den Scheinwerfer und das Windschild nur mit klaren Wasser reinigen ! Keine Reiniger verwenden den die könnten dafür sorgen das den Kunststoff die Weichmacher entzogen werden und deshalb Risse bekommen!
BMW 1100S 1999-1999 R1100S 2000- 2004 R1150R 2004- 2010 R1200R 2010- 2014 KTM 1190 @ 2014- ?

>> Hier << geht es zu meinen Kühen

Gruß Peter
Benutzeravatar
smoover
Beiträge: 461
Registriert: 15. August 2011, 07:18
Mopped(s): R1200GS LC(2014) + F800R(2013)
Wohnort: Neckar Odenwald Kreis

Re: Scheinwerferglas

#8 Beitrag von smoover »

Häääää ?

Dann müssten ja Reihenweise die Scheinwerfergläser von allen möglichen Fahrzeugen platzen :?
Wenn das BMW als Ausrede nimmt = Armutszeugnis ! :roll:
Benutzeravatar
hixtert
Beiträge: 3688
Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
Mopped(s): BMW, Triumph
Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen

Re: Scheinwerferglas

#9 Beitrag von hixtert »

Peter S hat geschrieben:...
PS: Den Scheinwerfer und das Windschild nur mit klaren Wasser reinigen ! Keine Reiniger verwenden den die könnten dafür sorgen das den Kunststoff die Weichmacher entzogen werden und deshalb Risse bekommen!
Nur so eine Idee: Ich vermute fast eine Absicht von BMW dahinter, den Motorradscheinwerferumsatz zu forcieren :wink:

Die Scheinwerfer"gläser" meines Bürgerkäfigs (BMW) sind auch aus Kunststoff. Seit Jahren sind sie der Witterung ausgesetzt (Laternenparker), werden von der Scheinwerferreinigungsanlage mit alkoholhaltigen Reinigungslösungen besprüht, werden mit Hochdruckreinigungen und Waschanlagenwaschbürsten traktiert. Trotzdem verspröden oder reißen sie nicht.

Vielleicht sollte BMW einmal einen Materialwechsel für Motorradscheinwerferstreuscheiben erwägen.
Grüße
Reinhard

Anglizismen sind für mich ein No-Go :wink:
HG
Beiträge: 1
Registriert: 7. Mai 2007, 21:52
Mopped(s): R1200R LC
Wohnort: Weilrod

Re: Scheinwerferglas

#10 Beitrag von HG »

Ich habe auch schon seit 2 Jahren einen Riss in meinem Schweinwerferglas und habe mir dementsprechend auch ein neues besorgen müssen. Allerdings habe ich das nur für die Hauptuntersuchung angebaut und anschl. wieder das "kaputte" montiert. Eine Veränderung in der Lichtausbeutung kann ich mit dem defekten Glas nicht erkennen. Also fahre ich mit diesem so lange weiter, wie es geht.

Gruß von HG aus HG
Antworten