?? Tipp`s ??

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
HuskyPower
Beiträge: 17
Registriert: 29. Oktober 2011, 14:21
Mopped(s): K 1200 RS
Wohnort: Sprockhövel

?? Tipp`s ??

#1 Beitrag von HuskyPower »

Hallo RS´ler,

bin nun seit zwei Wochen stolzer Besitzer einer weiß-blauen K1200RS (Bj. 2003). Hatte mir eigentlich beim Händler eine K1200S gekauft und bei ihm über Winter einlagern lassen. Nachdem ich mich dann schon mit Literatur (Rep.-Anleitung aus dem Bucheli Verlag) und Heckmontageständer versorgt hatte, habe ich kurz vor dem Abholtermin eine Probefahrt mit der 1200RS gemacht und mich spontan für dieses Motorrad entschieden.

Grund: Ich kam mit der 1200 RS "angenehmer" zurecht. Auch hat mich die Bündelung an Elektronik (und damit auch Problemquellen) an der S abgeschreckt. Für mich ist es das erste Motorrad von BMW, ich bin vorher nur Japaner gefahren.

Die K1200RS ist Baujahr 2003, hat 42.000km gelaufen, scheckheftgepflegt und befand sich optisch in einem Top Zustand.

Jetzt aber meine Fragen an Euch:

- Gibt es für die RS auch eine Rep.- Anleitung wie für die S ?
- Gibt es für die RS Stahlflex-Leitungen (mit ABS) ?
- Hat jemand von Euch ein WhiteLights LED-Rücklicht montiert ? Gibt es dabei etwas zu beachten?
- Kann es sein, daß es für die RS kaum mehr Zubehör gibt ?
- Gibt es Dinge auf die ich bei der RS achten muß um teure Reparaturen zu vermeiden ?
- Kann man die Batterie über die Bordsteckdose laden ? Benötigt man dazu ein Spezialladegerät (CAN-Bus?)?

So viiiele Fragen !!

Danke schon mal vorab für Eure Info`s.
Benutzeravatar
Rainer (BI)
Beiträge: 302
Registriert: 22. Dezember 2002, 20:18
Mopped(s): K1200GT 2003
Wohnort: 33659 Bielefeld

Re: ?? Tipp`s ??

#2 Beitrag von Rainer (BI) »

Hallo HuskyPower,
einen Teil kann ich beantworten:
HuskyPower hat geschrieben:Hallo RS´ler,
- Gibt es für die RS auch eine Rep.- Anleitung wie für die S ?
Ja
- Gibt es für die RS Stahlflex-Leitungen (mit ABS) ?
Schau mal bei Spiegler
- Kann es sein, daß es für die RS kaum mehr Zubehör gibt ?
Schau mal bei Wunderlich und Co.
- Gibt es Dinge auf die ich bei der RS achten muß um teure Reparaturen zu vermeiden ?
Motor Öl nicht überfüllen, und das ABS öfters mal in den Regelbereich bringen, ich übe das auf nem Schotterplatz.
- Kann man die Batterie über die Bordsteckdose laden ? Benötigt man dazu ein Spezialladegerät (CAN-Bus?)?
Kein CAN-Bus ist an Bord, die Steckdose ist direkt mit der Batterie verbunden.
MfG
Rainer
K1200GT 96kW orientblau-metallic 03/2003 Saisonfahrer 03-10
Benutzeravatar
siggi196012
Beiträge: 62
Registriert: 11. März 2012, 18:28
Mopped(s): K 1200 S Baujahr 2005
Wohnort: Tuttlingen

Re: ?? Tipp`s ??

#3 Beitrag von siggi196012 »

Hallo Rainer,habe mit gelesen.
kein CAN-BUS an Bord ist ja super ,dann werde ich das mit dem laden übern Winter mal probieren.

Meine Frage,
ich würde gerne zwei Zusatzscheinwerfer anschließen ,kann ich dies direckt am vorhandenen anschließen ?

Gruß Siggi
Lieber bereue ich das was ich nicht getan habe ,als dass was ich getan habe !!
Benutzeravatar
Insel-Tom
Beiträge: 5334
Registriert: 9. August 2009, 00:50
Mopped(s): K12RS BJ.09/98(589)VIN ZA31472
Wohnort: Nordseeinsel Föhr

Re: ?? Tipp`s ??

#4 Beitrag von Insel-Tom »

zwei Zusatzscheinwerfer anschließen
Welche hast Du im Auge ??
Solltest Du dich für Bozzos entscheiden die hier von einem Großteil
ohne Probleme benutzt werden hast Du alles dabei was Du für die Montage benötigst ! :wink:
Zusatzscheinwerfer würde ich immer extra anschließen und absichern ! :wink:
Eine ausführliche Beschreibung der Montage findest Du auch in unser Wiki
Grüße von der Insel !!
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!

>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
HuskyPower
Beiträge: 17
Registriert: 29. Oktober 2011, 14:21
Mopped(s): K 1200 RS
Wohnort: Sprockhövel

Re: ?? Tipp`s ??

#5 Beitrag von HuskyPower »

- Gibt es für die RS auch eine Rep.- Anleitung wie für die S ?
Ja

Hallo Rainer,

Danke schon mal für die Antworten.
Kannst Du mir für die Reparatur- / Wartungsanleitungen auch Namen, Titel bzw. Bezugsquellen nennen?

Hat einer von Euch schon so ein WhiteLights LED-Rücklicht angeschlossen (mit ABS)?? Bräuchte mal einen Rat wo ich die beiliegende Blackbox am besten anklemme.


D A N K E !!!
Benutzeravatar
Rainer (BI)
Beiträge: 302
Registriert: 22. Dezember 2002, 20:18
Mopped(s): K1200GT 2003
Wohnort: 33659 Bielefeld

Re: ?? Tipp`s ??

#6 Beitrag von Rainer (BI) »

HuskyPower hat geschrieben:- Gibt es für die RS auch eine Rep.- Anleitung wie für die S ?
Ja
Kannst Du mir für die Reparatur- / Wartungsanleitungen auch Namen, Titel bzw. Bezugsquellen nennen?
Ja, zum runterladen hier: Manuals (**Link entfernt), oder beim BMW-Händler auf CD.
Zuletzt geändert von Frank@Pfalz am 20. Mai 2012, 20:04, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: ** Link entfernt, da Urheberrechtsverletzung !
K1200GT 96kW orientblau-metallic 03/2003 Saisonfahrer 03-10
Benutzeravatar
Clonedyke
Beiträge: 35
Registriert: 8. März 2011, 16:53

Re: ?? Tipp`s ??

#7 Beitrag von Clonedyke »

HuskyPower hat geschrieben: Hat einer von Euch schon so ein WhiteLights LED-Rücklicht angeschlossen (mit ABS)?? Bräuchte mal einen Rat wo ich die beiliegende Blackbox am besten anklemme.
Hallo Rainer,
habe die dunkle Version von dem WhiteLights Rücklicht an meiner K verbaut, ohne Blackbox. Einfach austauschen gegen das Original-Rücklicht. Die Verschraubungen und die Kabelanschlüsse passen. Hab vom alten Rücklicht das BMW-Emblem mit dem Fön abbekommen und mit Kontatkleber auf das dunkle geklebt. Schau mal in der Bildergalierie unter "Meine neue Dicke", dort hab ich Bilder reingestellt.
Zuletzt geändert von Insel-Tom am 19. Mai 2012, 20:52, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Fullquote
_________________
Beste Grüsse
Rainer


Zu schnell gibt es nicht... nur zu wenig Schräglage
HuskyPower
Beiträge: 17
Registriert: 29. Oktober 2011, 14:21
Mopped(s): K 1200 RS
Wohnort: Sprockhövel

Re: ?? Tipp`s ??

#8 Beitrag von HuskyPower »

Hallo Clonedyke,

beim dem LED-Rücklicht liegt doch extra dieser "Beipackzettel" und die Blackbox dabei und es wird darauf hingewiesen, daß man die Blackbox dazwischen schalten müsse, um dem ABS-System keinen Fehler (z.B. Rücklichtbirne defekt) vorzugeben.
Hast Du den das Rücklicht einfach ohne BB angeschlossen und was sagt Dein ABS dazu?
Meine RS ist ein 2003 Modell, ist da etwas mit der Elektrik?

Danke auch für den Hinweis mit den Manuals. Gibt es leider nur in Englisch !? - oder gibt es noch was in Deutsch?


Fragen über Fragen...
Antworten