Hallo,
alles fing an mit einer komplett entladenen Batterie (1200LT Bj 2004). Habe diese wieder aufgeladen, mein Optimate sagt OK.
Batterie eingebaut, Maschine gestartet. Nachdem ich irgendwie an meinem ´Navi 12Volt Stecker rumgewackelt hatte, sind 2 Sicherungen rausgeflogen (15A und 7,5 Ampere, zuständig für Bordsteckdosen und Radio).
Sicherungen ausgetauscht und voller Freude wollte ich los. Aber:
1. Das Radio lässt sich zwar einschlalten und düdelt auch vor sich hin, es lässt sich aber nichts verstellen, weder an den Knöpfen auf dem Tank, noch am Bedienteil, links am Lenker (Bordcomputer geht).
2. Der EHKS läuft auch sporasich, und ich habe den komischen Blitz im Display.
Jetzt gerade ging der EHKS gar nicht, hat nur geblinkt. Halbe minute später habe ich das RAdio angemacht, dann ging auf einmal der EHKS wieder.......
das ganze bei laufendem Motor........
Wie hängt das denn alles zusammen......ist es am Ende wirklich "nur" die Bordspannung? (wobei, Anspringen tut der Motor ohne Mucken).
Radio EHKS Bedienteil linke Seite
-
- Beiträge: 274
- Registriert: 24. Juli 2008, 23:41
- Mopped(s): K1200lt MÜ
- Wohnort: München
Radio EHKS Bedienteil linke Seite
Zuletzt geändert von chris1200 am 13. Mai 2012, 13:36, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 274
- Registriert: 24. Juli 2008, 23:41
- Mopped(s): K1200lt MÜ
- Wohnort: München
Re: Radio EHKS Bedienteil linke Seite
es wird noich krasser:chris1200 hat geschrieben:Wie hängt das denn alles zusammen......ist es am Ende wirklich "nur" die Bordspannung? (wobei, Anspringen tut der Motor ohne Mucken).
Nach längerer Fahrt mal (ohne extra Stromverbraucher) ist der BLITZ verschwunden, nachdem ich das Radio eingeschaltet habe (was sich noch immer nicht bedienen lässt). Dann funktionierte auch wieder der EHKS.
Zuhause angekommen..Blitz wieder da, EHKS funktioniert nicht. Motor aus, nur Zuendung an...und was soll ich sagen, der EHKS funktioniert nur mit Zündung an.......
Ich gehe fest von einem Defekt an der Batterie aus.......habe mal eine neue bestellt..werde euch auf dem laufenden halten...
Zuletzt geändert von Frank@Pfalz am 14. Mai 2012, 10:02, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: direktes Fullquote gekürzt
Grund: direktes Fullquote gekürzt
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5725
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Radio EHKS Bedienteil linke Seite
Eine neue Batterei ist erstmal Voraussetzung für die weitere Fehlersuche, Chris.
Da ist noch mehr im Argen. EHKS und Radio haben elektrisch gesehen nichts miteinander zu tun. Der EHKS hat ein eigenes Steuergerät welches nicht mit dem Radio verbunden ist. Die einzelnen Fehler könnten von der Batterie kommen. Die Abhängigkeiten der Fehler untereinander deutet aber auf einen anderen Fehler hin.
Ich hoffe für dich, dass ich falsch liege.
Dieter
Da ist noch mehr im Argen. EHKS und Radio haben elektrisch gesehen nichts miteinander zu tun. Der EHKS hat ein eigenes Steuergerät welches nicht mit dem Radio verbunden ist. Die einzelnen Fehler könnten von der Batterie kommen. Die Abhängigkeiten der Fehler untereinander deutet aber auf einen anderen Fehler hin.
Ich hoffe für dich, dass ich falsch liege.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
-
- Beiträge: 274
- Registriert: 24. Juli 2008, 23:41
- Mopped(s): K1200lt MÜ
- Wohnort: München
Re: Radio EHKS Bedienteil linke Seite
Danke fuer den Hinweis.
So Neue Batterie (Diesmal eine ganz einfache Saeurebatterie, nix Gel) eingebaut ....
Zuendung an, Motor an, Radio an...und auf einmal ist die Radioanzeige im Display (da erscheint kurz "BMW" und danach der Sender ..hatte vorher nicht funktioniert...alles laeuft).
Um den EHKS zu testen habe ich "abgebockt" und auf einmal Radio aus, und der Blitz ist da......unglaublich....
Kann es sein dass da irgendwo ein Wackler ist? Werde am Feiertag mal alles zerlegen und das Radio und die Verkabelung checken.....
Im uebrigen habe ich vor 4 Wochen den CD Wechsler gegen ein GROM getauscht...lief auch alles 100% ohne Probleme...bis die BAtterie komplett leer war......kann da ein Zusammenhang sein?
Noch eine Frage: In der WIKI steht bzgl. Radiosoftware:
"Absturz der Software des Radios
Bei einer Serie der Radios kann es vorkommen, dass die Software abstürzt. Meistens passiert das bei Unterspannung während des Startvorganges. Die Software wird zurückgesetzt wenn die Batterie abgeklemmt und die Leitungen (Plus - Minus des Motorrades) für ca. 60 Sekunden (bei eingeschalteter Zündung) überbrückt werden."
Heisst das man baut die BAtterie aus (bzw. klemmt Sie ab) und haelt das Plus und Minuskabel der LT fuer 60 Sek aneinander..oder ws ist mit ueberuecken gemeint?
So Neue Batterie (Diesmal eine ganz einfache Saeurebatterie, nix Gel) eingebaut ....
Zuendung an, Motor an, Radio an...und auf einmal ist die Radioanzeige im Display (da erscheint kurz "BMW" und danach der Sender ..hatte vorher nicht funktioniert...alles laeuft).
Um den EHKS zu testen habe ich "abgebockt" und auf einmal Radio aus, und der Blitz ist da......unglaublich....
Kann es sein dass da irgendwo ein Wackler ist? Werde am Feiertag mal alles zerlegen und das Radio und die Verkabelung checken.....
Im uebrigen habe ich vor 4 Wochen den CD Wechsler gegen ein GROM getauscht...lief auch alles 100% ohne Probleme...bis die BAtterie komplett leer war......kann da ein Zusammenhang sein?
Noch eine Frage: In der WIKI steht bzgl. Radiosoftware:
"Absturz der Software des Radios
Bei einer Serie der Radios kann es vorkommen, dass die Software abstürzt. Meistens passiert das bei Unterspannung während des Startvorganges. Die Software wird zurückgesetzt wenn die Batterie abgeklemmt und die Leitungen (Plus - Minus des Motorrades) für ca. 60 Sekunden (bei eingeschalteter Zündung) überbrückt werden."
Heisst das man baut die BAtterie aus (bzw. klemmt Sie ab) und haelt das Plus und Minuskabel der LT fuer 60 Sek aneinander..oder ws ist mit ueberuecken gemeint?
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5725
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Radio EHKS Bedienteil linke Seite
Das hört sich komplizierter an als es ist. Es reicht wenn die Batterie abgeklemmt wird und eine Zigarette lang gewartet wird bis sich alle Kondensatoren der Elektronik sicher entladen haben. Die Überbrückerei sollte die Zeit nur verkürzen. (für Nichtraucherchris1200 hat geschrieben:Bei einer Serie der Radios kann es vorkommen, dass die Software abstürzt. Meistens passiert das bei Unterspannung während des Startvorganges. Die Software wird zurückgesetzt wenn die Batterie abgeklemmt und die Leitungen (Plus - Minus des Motorrades) für ca. 60 Sekunden (bei eingeschalteter Zündung) überbrückt werden."
Heisst das man baut die BAtterie aus (bzw. klemmt Sie ab) und haelt das Plus und Minuskabel der LT fuer 60 Sek aneinander..oder ws ist mit ueberuecken gemeint?

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
-
- Beiträge: 274
- Registriert: 24. Juli 2008, 23:41
- Mopped(s): K1200lt MÜ
- Wohnort: München
Re: Radio EHKS Bedienteil linke Seite
Ich bin einen entscheidenden Schritt weiter:
1. neue Batterie eingebaut
2. 2 Tage ohne Saft, da muss alles gelöscht sein
Heute losgefahren und es geht alles.......unglaublich.
Und dann: Nach einem Tankstop...der BLITZ ist wieder im Display........aber Hauptständer geht...nur das Radio spinnt wieder...schlatet sich zwar ein, aber es lässt sich nichts bedienen.
Dann der dann bei mir der (Geistes) BLITZ...einfach im rechten Seitenkoffer mal das GROM Interface abgekabelt..da kommt man ja gut ran...und was soll ich sagen...der BLITZ ist weg und das Radio läuft wie gewohnt.....es liegt also irgendwie an dem USB MP3 Interface von GROM.....
Ich habe jenes, welches man anstatt des CD Wechslers im Seitenkoffer anschliesst.......
Hat da jemand soetwas schon mitgemacht...weiss jemand Rat?
1. neue Batterie eingebaut
2. 2 Tage ohne Saft, da muss alles gelöscht sein
Heute losgefahren und es geht alles.......unglaublich.
Und dann: Nach einem Tankstop...der BLITZ ist wieder im Display........aber Hauptständer geht...nur das Radio spinnt wieder...schlatet sich zwar ein, aber es lässt sich nichts bedienen.
Dann der dann bei mir der (Geistes) BLITZ...einfach im rechten Seitenkoffer mal das GROM Interface abgekabelt..da kommt man ja gut ran...und was soll ich sagen...der BLITZ ist weg und das Radio läuft wie gewohnt.....es liegt also irgendwie an dem USB MP3 Interface von GROM.....
Ich habe jenes, welches man anstatt des CD Wechslers im Seitenkoffer anschliesst.......
Hat da jemand soetwas schon mitgemacht...weiss jemand Rat?
-
- Beiträge: 274
- Registriert: 24. Juli 2008, 23:41
- Mopped(s): K1200lt MÜ
- Wohnort: München
Re: Radio EHKS Bedienteil linke Seite
So, nun habe ich vom GROM Lieferanten eine neue Firmware bekommen und per USB Stick aufgespielt....bisher funktioniert alles fehlerfrei........