Bordsteckdose

Alles, was mit der Technik (Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verkleidung etc.) zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
bigbikerxxl
Beiträge: 18
Registriert: 26. März 2012, 08:51
Mopped(s): K 1200 LT, Bj. 2001
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Bordsteckdose

#1 Beitrag von bigbikerxxl »

Hallo Leute,

bei meiner LT, Bj. 2001, funktioniert die Bordsteckdose vorne am linken Fußbereich nicht.
Sicherung ist O.K.

Wie kann man am leichtesten das Kabel auf Unterbrechung überprüfen, ohne das Mop auseinanderbauen zu müssen?

Will mein Navi an die Steckdose anschließen, kriegt aber keinen Strom.
An der hinteren Steckdose kriegt das Navi Strom.

Bitte nur zweckdienliche Hinweise! 8)

Vielen Dank im voraus und

cu Bigbiker
Besser stehend sterben, als knieend leben!

K 1200 LT Bj. 2001 (Mod. 2003) voll Integral-ABS, Bord-Computer, Radio m. CD-Wechsler

website: http://www.cruisertreff-rhein-neckar.de/
frankenralf
Beiträge: 641
Registriert: 5. Dezember 2003, 15:23
Wohnort: Kützberg bei Schweinfurt
Kontaktdaten:

Re: Bordsteckdose

#2 Beitrag von frankenralf »

Hallo,

ohne Demontage der Seitenverkleidung wirst Du das nicht prüfen können.
Vielleicht wurde ja nur vergessen den Stecker wieder draufzusetzen.
Erster Schritt der Demontage ist immer das zarte "Abschlagen" der Spiegel.
Aber dazu wirst du im WIKI sicherlich mehr finden.

Gruß
Ralf
Bou dou dei Mopped rolln loun
http://www.ac82.de/k1200lt/l.gifhttp://www.ac82.de/k1200lt/lt_kurz.gif
1200LT-BJ 06/99-100.000km- verkauft 06/2013
1600GTL-BJ 04/11-Baehr Anlage-NavigatorIV 59.000 km
Benutzeravatar
Elvis1967
Beiträge: 2484
Registriert: 11. Oktober 2005, 18:55
Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
Wohnort: Steinmauern

Re: Bordsteckdose

#3 Beitrag von Elvis1967 »

Die Bordsteckdose sitzt aber in der Motorverkleidung, da muß mal gar kein Spiegel ab.
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
frankenralf
Beiträge: 641
Registriert: 5. Dezember 2003, 15:23
Wohnort: Kützberg bei Schweinfurt
Kontaktdaten:

Re: Bordsteckdose

#4 Beitrag von frankenralf »

Elvis1967 hat geschrieben:Die Bordsteckdose sitzt aber in der Motorverkleidung, da muß mal gar kein Spiegel ab.
....dann ist es ja eher eine Kleinigkeit zumindest mal die Verbindung Kabel-Dose zu prüfen.

Wenn ich mich recht erinnere, dann sind das zwei Schrauben an den schwarzen Puffern, 2-3 an der restlichen Sturzbügelverkleidung und dann noch ausschließlich sichtbare Befestigungsschrauben an der Motorverkleidung.

Gruß
Ralf
Bou dou dei Mopped rolln loun
http://www.ac82.de/k1200lt/l.gifhttp://www.ac82.de/k1200lt/lt_kurz.gif
1200LT-BJ 06/99-100.000km- verkauft 06/2013
1600GTL-BJ 04/11-Baehr Anlage-NavigatorIV 59.000 km
Benutzeravatar
Travel
Beiträge: 458
Registriert: 1. Juni 2006, 13:24
Mopped(s): K 1200 LT, Bj.2004
Wohnort: Göppingen

Re: Bordsteckdose

#5 Beitrag von Travel »

Oft ist die Steckdose da unten auch einfach etwas "vergammelt" - sitzt halt doch im Einflußbereich von Spritzwasser, bzw. wer trocknet das Ding nach dem putzen schon aus?
Bei meiner LT hat sich da - trotz Klappdeckel - etwas Grünspan angesetzt.
Vielleich vor der Demontage einfach darauf mal achten!
:lol: Gruß Andreas , N48 39.929 E9 41.602 :lol:

LT-Wiki: http://wiki.bmw-bike-forum.info/index.php/K1200LT
GP-AB-24, Darkgraphit-metallic, erst XS400, dann XJ650, jetzt endlich LT,(Zumo 660, Autocom, Kenwood 3201, Umno-Tech)
Benutzeravatar
bigbikerxxl
Beiträge: 18
Registriert: 26. März 2012, 08:51
Mopped(s): K 1200 LT, Bj. 2001
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Bordsteckdose

#6 Beitrag von bigbikerxxl »

Danke Euch für die Ratschläge,

Korrodierung kann ich ausschließen, mache mal die Sturzfänger ab, danach die
Verkleidung unten rum und dann schaun mer mal.

Wenn ich den Fehler gefunden habe, folgt der nächste Bericht. 8)

Gruß an alle

Bigbiker :wink:
Besser stehend sterben, als knieend leben!

K 1200 LT Bj. 2001 (Mod. 2003) voll Integral-ABS, Bord-Computer, Radio m. CD-Wechsler

website: http://www.cruisertreff-rhein-neckar.de/
Benutzeravatar
Elvis1967
Beiträge: 2484
Registriert: 11. Oktober 2005, 18:55
Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
Wohnort: Steinmauern

Re: Bordsteckdose

#7 Beitrag von Elvis1967 »

Kann ja sein, das irgendjemand bei zusammen bauen vergessen hat, das Kabel wieder aufzustecken.
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
Benutzeravatar
Kranturm
Beiträge: 1534
Registriert: 15. September 2004, 17:11
Wohnort: 46499 Hamminkeln

Re: Bordsteckdose

#8 Beitrag von Kranturm »

Elvis1967 hat geschrieben:Kann ja sein, das irgendjemand bei zusammen bauen vergessen hat, das Kabel wieder aufzustecken.
Gelle Frank ist dir auch schon passiert :wink:
Mir aber auch :(
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
Benutzeravatar
Elvis1967
Beiträge: 2484
Registriert: 11. Oktober 2005, 18:55
Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
Wohnort: Steinmauern

Re: Bordsteckdose

#9 Beitrag von Elvis1967 »

Genau Peter :lol: :lol: :lol:
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3883
Registriert: 20. Juni 2003, 11:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Bordsteckdose

#10 Beitrag von Gottfried »

Elvis1967 hat geschrieben:Genau Peter :lol: :lol: :lol:
Lass Dir bloß nix einreden Frank, den Stecker vergisst auch ganz gerne der :D nach dem Ölwechsel.
Beste Grüße!
Benutzeravatar
Elvis1967
Beiträge: 2484
Registriert: 11. Oktober 2005, 18:55
Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
Wohnort: Steinmauern

Re: Bordsteckdose

#11 Beitrag von Elvis1967 »

Gottfried, ich gebs zu, mir ist es schon passiert. Aber ich schraub ja nicht erst seit gestern, war schnell wieder erledigt :D
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5725
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Bordsteckdose

#12 Beitrag von Dieter Siever »

Mit langen Fingern kann man hinter die Steckdose greifen. Da sollte man fühlen können ob der Stecker drin ist.

Die Steckdosen haben eine eigene Sicherung F7 die könnest Du auch noch prüfen bevor Du die Kiste zerlegst um den Stecker zu suchen.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
bigbikerxxl
Beiträge: 18
Registriert: 26. März 2012, 08:51
Mopped(s): K 1200 LT, Bj. 2001
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Bordsteckdose

#13 Beitrag von bigbikerxxl »

Vielen Dank, Kollegen,

das Problem ist gelöst.

Tatsächlich war der Stecker nicht drauf.

Untere Seitenverkleidung abgeschraubt, Stecker drauf und funzt. :D

LG Bigbiker
Besser stehend sterben, als knieend leben!

K 1200 LT Bj. 2001 (Mod. 2003) voll Integral-ABS, Bord-Computer, Radio m. CD-Wechsler

website: http://www.cruisertreff-rhein-neckar.de/
Antworten