K1200GT 2003 wird irgendwie sehr heiß

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Taranis
Beiträge: 74
Registriert: 2. März 2012, 20:36
Mopped(s): K1200GT
Wohnort: Wesel

K1200GT 2003 wird irgendwie sehr heiß

#1 Beitrag von Taranis »

Hallo Leute,

war am Wochenden in der Eifel.

Kam dann auf der Rückreise in einen Stau und die Dicke wurde doch recht heiß. Die Lüfter ging zwar an aber mir kommt es doch komisch vor.

Von meiner GPZ900R (20 JAHRE her) kenne ich sowas nur bei >25°C.

Da ich die Dicke erst seid anfang Oktober letzten Jahres habe bräuchte ich mal eine Info ob das normal ist oder ob ich schon wieder an dem Teil rumschrauben muß.

Die 3 Kühler habe ich bereits gereiningt.

Gruß

Bertold
Immer genung Grip unterm Reifen

und die Linke Hand zum Gruß

Bertold

Wer der Masse folgt sollte seinen eigenen Weg nicht aus den Augen verlieren!

Wer groß genung ist um Fehler zum machen, sollte auch die Größe haben diese einzusehen.
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: K1200GT 2003 wird irgendwie sehr heiß

#2 Beitrag von bmw peter »

Das ist normal,

solange wie die Kühlwasseranzeige nicht in den roten Bereich geht.
Die Anzeige geht gern mal bis kurz vor den roten Bereich, kommt einem Neuling ziemlich hoch vor, ist aber auch normal.
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Dirk.ODW
Beiträge: 30
Registriert: 1. August 2011, 14:01

Re: K1200GT 2003 wird irgendwie sehr heiß

#3 Beitrag von Dirk.ODW »

Deshalb immer hart gegen den Wind und den Stau umfahren :)
Benutzeravatar
Taranis
Beiträge: 74
Registriert: 2. März 2012, 20:36
Mopped(s): K1200GT
Wohnort: Wesel

Re: K1200GT 2003 wird irgendwie sehr heiß

#4 Beitrag von Taranis »

Hallo Peter,

danke für Deine schnelle Info.

Weißt Du warum das so ist.

Ist der Fühler für die Anzeige vielleicht falsch montiert.

Wenn nicht frage ich mich ob das auf Dauer gut sein kann wenn der Motor so heiß wird?

Gruß

Bertold
Immer genung Grip unterm Reifen

und die Linke Hand zum Gruß

Bertold

Wer der Masse folgt sollte seinen eigenen Weg nicht aus den Augen verlieren!

Wer groß genung ist um Fehler zum machen, sollte auch die Größe haben diese einzusehen.
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: K1200GT 2003 wird irgendwie sehr heiß

#5 Beitrag von bmw peter »

Das ist bei allen so und es gab noch nie Probleme.
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: K1200GT 2003 wird irgendwie sehr heiß

#6 Beitrag von Thilo »

:wink: Ich würde z.B bei einem Treffen das ganze mit anderen vergleichen.
Wenn es normal ist, müsste bei anderen auch an der Kreuzung der Ventihui kreiseln :wink:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
rogerr251
Beiträge: 176
Registriert: 25. August 2009, 18:18
Mopped(s): 96-09,K100RS16V; 2009-?K1200RS
Wohnort: Bad Harzburg

Re: K1200GT 2003 wird irgendwie sehr heiß

#7 Beitrag von rogerr251 »

hallo taranis,
damit hatte ich anfangs auch ein problem. es liegt an den kühleren, die eigentlich zu klein für den motor sind. ursprünglich stammt selbiger von den 100er modellen ab, die einen deutlich größeren kühler hatten und damit thermisch ausgewogener waren.

ich selbst hatte eine 16v RS, die zwar auch warm, aber nie sooo heiß wurde wie die zwölfer. die insgesamt kleineren kühler sind duch den telelever bedingt, der eine zweiteilung erforderlich machte. um den nachteil auszugleichen, haben die 12er jeweils einen lüfter links und rechts, der bereits bei stadtfahrt/stau anlaufen sollte. in der regel funktioniert das auch gut. wenn allerdings die kühllamellen durch fliegen und anderen unrat verschmutzt sein sollten, wirds auch schon mal kritisch, da reichen auch die lüfter nicht mehr, weil der durchsatz an kühlluft nicht mehr ungehindert erfolgen kann. da hatten die 1000er und 1100er mehr reserven. bei mir hat ein akribisches reinigen der kühlerlamellen deutliche besserung gebracht. sie wird auch in der stadt nicht mehr ganz so heiß, geht nicht mehr bis an den roten bereich ran.

vielleicht hilfts dir ja,
viele grüße,
rogerr
Meistens macht sie ja auch Spaß. Meistens.....
Marcus123
Beiträge: 33
Registriert: 27. Juni 2007, 21:47
Mopped(s): K1200RS
Wohnort: Essen

Re: K1200GT 2003 wird irgendwie sehr heiß

#8 Beitrag von Marcus123 »

Hallo,

also bei meiner K1200RS funktioniert es alles eigentlich auch recht ordentlich mit den Kühllüftern.
Gehen in der Stadt auch relativ häufig an wenn schönes wetter ist. Sobald man aber ein Stück frei fahren kann, sieht man auch schon wie die Temperaturanzeige auch wieder runter geht.

Ich hatte es allerdings schonmal dass der Minuspol der Batterie schlecht kontakt bekommen hat, und da ist meine Dicke selbst auf ner leeren Schnellstrasse ordentlich heiss geworden. Das kam mir dann spanisch vor, hab angehalten und den relativ losen Minuspol gefunden. Ordentlich wieder alles fest gemacht und von da an war wieder alles gut. Warum beim losen Minuspol die Temperaturanzeige so nach oben geht bleibt mir allerdings nen Rätsel. War wie gesagt nicht in der Stadt, brauchte also keine kühlerlüfter.

mfg marcus
Vin 30995
Benutzeravatar
Taranis
Beiträge: 74
Registriert: 2. März 2012, 20:36
Mopped(s): K1200GT
Wohnort: Wesel

Re: K1200GT 2003 wird irgendwie sehr heiß

#9 Beitrag von Taranis »

Hallo Jungs,

bin froh das es heute so ein tolles Forum gibt.

Danke für Eure Info.

Werde es mal beim Treffen am Kaiserberg mit anderen K1200 Fahrer bequatschen.

Linke Hand zum Gruß

Bertold
Immer genung Grip unterm Reifen

und die Linke Hand zum Gruß

Bertold

Wer der Masse folgt sollte seinen eigenen Weg nicht aus den Augen verlieren!

Wer groß genung ist um Fehler zum machen, sollte auch die Größe haben diese einzusehen.
Antworten