Pilot Power
-
- Beiträge: 147
- Registriert: 3. Oktober 2011, 09:45
- Mopped(s): GTR1400, 1290S, R1250RS
- Wohnort: Wassenberg
Pilot Power
Habe mir für meine jährliche Tour nach Südfrankreich einen Satz Pilot Power in 120/180 besorgt und bin mal gespannt, wie der sich so auf der Dicken fährt. Natürlich mit den passenden Kennungen B und W. Hat jemand mit dem Reifen Erfahrungen bez. Luftdruck, Laufleistung ect.? Auf meiner 12er Ninja funktioniert der Reifen prima, aber die ist ja auch deutlich leichter.
Gruß, Jörg-xx
Gruß, Jörg-xx
"Gerne der Zeiten gedenk ich, da alle Glieder gelenkig - bis auf eins. Doch die Zeiten sind vorrüber, steif geworden alle Glieder - bis auf eins."
Johann Wolfgang von Goethe
Johann Wolfgang von Goethe
- Michael (GF)
- Beiträge: 6050
- Registriert: 9. September 2002, 19:23
- Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
- Wohnort: Meine (LK Gifhorn)
Re: Pilot Power
max. 4.500 km dann isser feddich.... aber in F ist ja der Verschleiß bekanntlich höher....tippe mal auch 3.500 km.
LD wie bei allen anderen auch 2,7/2,9 bei fortgeschrittener Laufleistung 2,9/2,9-3,0
Auf der RS funzt der überraschend gut...... sogar auf dem Track.... gaht da was. Selbst bei 25 Grad auf dem Circuit de Bresse hat er nicht schlapp gemacht. Macht die Dicke recht agil...
LD wie bei allen anderen auch 2,7/2,9 bei fortgeschrittener Laufleistung 2,9/2,9-3,0
Auf der RS funzt der überraschend gut...... sogar auf dem Track.... gaht da was. Selbst bei 25 Grad auf dem Circuit de Bresse hat er nicht schlapp gemacht. Macht die Dicke recht agil...
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
-
- Beiträge: 147
- Registriert: 3. Oktober 2011, 09:45
- Mopped(s): GTR1400, 1290S, R1250RS
- Wohnort: Wassenberg
Re: Pilot Power
Das klingt ja schon mal ganz gut. Fahre den Pipo auf der Ninja mit dem gleichen Druck und bin damit ganz gut unterwegs. Werde dann mal im MaiMichael (GF) hat geschrieben:max. 4.500 km dann isser feddich.... aber in F ist ja der Verschleiß bekanntlich höher....tippe mal auch 3.500 km.
LD wie bei allen anderen auch 2,7/2,9 bei fortgeschrittener Laufleistung 2,9/2,9-3,0
Auf der RS funzt der überraschend gut...... sogar auf dem Track.... gaht da was. Selbst bei 25 Grad auf dem Circuit de Bresse hat er nicht schlapp gemacht. Macht die Dicke recht agil...
versuchen, mit einer ZX10 und einer 12er mit zu halten.In Frankreich kommt noch ne Blade dazu. Das wird bestimmt nicht einfach werden.

Der Freund mit der ZX10 meinte erst kürzlich: "Ich sehe Dich noch nicht auf der BMW nach Frankreich fahren"!
Bin echt mal gespannt was da so geht. 40-50Kilo Mehrgewicht bei 50PS weniger Leistung bedeutet lange Zigarettenpausen für die Anderen.

"Gerne der Zeiten gedenk ich, da alle Glieder gelenkig - bis auf eins. Doch die Zeiten sind vorrüber, steif geworden alle Glieder - bis auf eins."
Johann Wolfgang von Goethe
Johann Wolfgang von Goethe
- beno
- Beiträge: 337
- Registriert: 2. Mai 2011, 21:44
- Mopped(s): R1250 RT 2022
- Wohnort: Schwäbische Alb
Re: Pilot Power
die Reifen sind super was anderes kommt mir nicht mehr drauf wenn ich Solo fahre und die Reifen sind neuwertig habe ich vorn 2.5 und hinten 2.7 max 4000 km mehr ist nicht drin
-
- Beiträge: 147
- Registriert: 3. Oktober 2011, 09:45
- Mopped(s): GTR1400, 1290S, R1250RS
- Wohnort: Wassenberg
Re: Pilot Power
Ich hatte mir ja für meinen Urlaub in Frankreich einen Satz PiPo für mein Pummelchen gekauft. Habe heute mal einen Blick auf die noch montierten Z6
geworfen und festgestellt, das die Reifen noch gute 4 Milimeter Profil aufweisen. Jetzt überlege ich natürlich, die Schluffen erst runter zu fahren und dann
zu wechseln.
Die Reifen haben die DOT Nummern EB XN F618 0408 und EB OV E481 2008. Wenn ich die Nummern richtig interpretiere, heißt das doch, dass die Reifen aus der 4ten und der 20ten Kalenderwoche 2008 stammen, oder?
Spricht was dagegen, die Reifen im gemütlichen Blümchenpflückermodus zu fahren oder sind viereinhalb Jahre schon zu viel für die Gummis?
Habe mal irgendwo gelesen, das Reifen bis zu einem Alter von fünf Jahren als "Neureifen" verkauft werden dürfen.
Ach ja, ich packe die K in meinen Transporter und fahre damit hin und zurück. Das Mopped wird nur in Südfrankreich mit Sozia bewegt.
Gruß, Joerg-xx
geworfen und festgestellt, das die Reifen noch gute 4 Milimeter Profil aufweisen. Jetzt überlege ich natürlich, die Schluffen erst runter zu fahren und dann
zu wechseln.
Die Reifen haben die DOT Nummern EB XN F618 0408 und EB OV E481 2008. Wenn ich die Nummern richtig interpretiere, heißt das doch, dass die Reifen aus der 4ten und der 20ten Kalenderwoche 2008 stammen, oder?
Spricht was dagegen, die Reifen im gemütlichen Blümchenpflückermodus zu fahren oder sind viereinhalb Jahre schon zu viel für die Gummis?
Habe mal irgendwo gelesen, das Reifen bis zu einem Alter von fünf Jahren als "Neureifen" verkauft werden dürfen.
Ach ja, ich packe die K in meinen Transporter und fahre damit hin und zurück. Das Mopped wird nur in Südfrankreich mit Sozia bewegt.
Gruß, Joerg-xx
"Gerne der Zeiten gedenk ich, da alle Glieder gelenkig - bis auf eins. Doch die Zeiten sind vorrüber, steif geworden alle Glieder - bis auf eins."
Johann Wolfgang von Goethe
Johann Wolfgang von Goethe
- Philipp
- Beiträge: 640
- Registriert: 16. Februar 2006, 22:40
- Skype: fatalerrorlein
- Mopped(s): R1200GS Rallye
- Wohnort: Leonberg
Re: Pilot Power
Also Reifen lassen eigentlich im ersten Jahr extrem nach und dann immer weniger.
Bei einem 4 Jahre alten Reifen würde ich mir noch keine großen Gedanken machen. Gerade in Südfrankreich haben die Straßen recht viel Grip.
Ich würde den Reifen für den Urlaub noch drauf lassen.
Gruß
Philipp
Bei einem 4 Jahre alten Reifen würde ich mir noch keine großen Gedanken machen. Gerade in Südfrankreich haben die Straßen recht viel Grip.
Ich würde den Reifen für den Urlaub noch drauf lassen.
Gruß
Philipp
Mit maximalem Aufwand einen möglichst geringen Nutzen erzielen.
-Alles andere ist kein Hobby!
-Alles andere ist kein Hobby!
- TPE
- Beiträge: 44
- Registriert: 2. Januar 2012, 21:56
- Mopped(s): R1200GS LC Rallye
- Wohnort: 73...
Re: Pilot Power
@ Joerg-XX
Reifen dürfen nur bis 2 Jahre als neu verkauft werden!
Trotzdem würde ich mir bei 4-jährigen Reifen noch keine Sorgen machen.
Reifen dürfen nur bis 2 Jahre als neu verkauft werden!
Trotzdem würde ich mir bei 4-jährigen Reifen noch keine Sorgen machen.
Lieber ein Optimist der sich mal irrt, als ein Pessimist der immer Recht hat
- Philipp
- Beiträge: 640
- Registriert: 16. Februar 2006, 22:40
- Skype: fatalerrorlein
- Mopped(s): R1200GS Rallye
- Wohnort: Leonberg
Re: Pilot Power
nicht ganz richtig:TPE hat geschrieben:Reifen dürfen nur bis 2 Jahre als neu verkauft werden!
http://www.brv-bonn.de/Reifenkauf.214.0.html
Dort steht: Bis zu 3 Jahre als "Fabrikneu" und bis zu 5 Jahre als "neu".
Also wie immer sehr schwammig formuliert.
Aber bei 4 Jahre hätte ich keine Panik.
Bei einem Neureifen würde ich bei der Bestellung mitteilen, dass der Reifen nicht älter als 1 oder 2 Jahre als sein soll. Ich denke, dann bist du fein raus.
Gruß
Philipp
Mit maximalem Aufwand einen möglichst geringen Nutzen erzielen.
-Alles andere ist kein Hobby!
-Alles andere ist kein Hobby!
- TPE
- Beiträge: 44
- Registriert: 2. Januar 2012, 21:56
- Mopped(s): R1200GS LC Rallye
- Wohnort: 73...
Re: Pilot Power
Entschuldigung @all, ich hatte das mit den Fabrikneuen Reifen wohl falsch in Erinnerung
Mein Reifenhändler lebt von seiner Stammkundschaft, macht Hammerpreise wie die Onlinehändler, und würde sich niemals trauen einen Reifen der älter als zwei Jahre ist als "neu" zu verkaufen.
Vielleicht liegt´s auch daran, dass er mein Nachbar ist.
Zuletzt gekaufte Reifen:
April 2012 Metzeler Sportec M3E 190/55 Produktionsdatum 12/12
Juni 2012 Metzeler Sportec M3 120/70 Produktionsdatum 39/11

Mein Reifenhändler lebt von seiner Stammkundschaft, macht Hammerpreise wie die Onlinehändler, und würde sich niemals trauen einen Reifen der älter als zwei Jahre ist als "neu" zu verkaufen.
Vielleicht liegt´s auch daran, dass er mein Nachbar ist.

Zuletzt gekaufte Reifen:
April 2012 Metzeler Sportec M3E 190/55 Produktionsdatum 12/12
Juni 2012 Metzeler Sportec M3 120/70 Produktionsdatum 39/11
Lieber ein Optimist der sich mal irrt, als ein Pessimist der immer Recht hat
-
- Beiträge: 147
- Registriert: 3. Oktober 2011, 09:45
- Mopped(s): GTR1400, 1290S, R1250RS
- Wohnort: Wassenberg
Re: Pilot Power
Habe gerade meine BMW etwas sauber gemacht und auch mal auf die Reifen geschaut.
Eigentlich wollte ich wie schon gepostet, die Z6 aus 2008 noch in Frankreich verschleißen, aber dann habe ich das hier gesehen:
http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 343563.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 313733.jpg
Hoffe die Bilder sind sichtbar, habe nicht so viel Erfahrung damit.
Mit dem Reifen traue ich mich nicht mehr zu fahren. War am Sonntag noch mit über 220 km/h damit auf der Autobahn unterwegs.
Jetzt kommt doch der Pipo rauf.
Hat schon jemand ähnliche Auffälligkeiten bei vier Jahre alten Reifen erlebt? Die Risse sind ca. drei Milimeter tief und der Druck hält noch,
aber viel Material kann ja nicht mehr da sein.
Gruß, Joerg-xx
Eigentlich wollte ich wie schon gepostet, die Z6 aus 2008 noch in Frankreich verschleißen, aber dann habe ich das hier gesehen:
http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 343563.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 313733.jpg
Hoffe die Bilder sind sichtbar, habe nicht so viel Erfahrung damit.
Mit dem Reifen traue ich mich nicht mehr zu fahren. War am Sonntag noch mit über 220 km/h damit auf der Autobahn unterwegs.
Jetzt kommt doch der Pipo rauf.
Hat schon jemand ähnliche Auffälligkeiten bei vier Jahre alten Reifen erlebt? Die Risse sind ca. drei Milimeter tief und der Druck hält noch,
aber viel Material kann ja nicht mehr da sein.
Gruß, Joerg-xx
"Gerne der Zeiten gedenk ich, da alle Glieder gelenkig - bis auf eins. Doch die Zeiten sind vorrüber, steif geworden alle Glieder - bis auf eins."
Johann Wolfgang von Goethe
Johann Wolfgang von Goethe