Bremsleitung bei der K 1200 RS

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
deralte
Beiträge: 40
Registriert: 30. März 2010, 16:55
Mopped(s): R 1200 GS LC
Wohnort: 52249 Eschweiler

Bremsleitung bei der K 1200 RS

#1 Beitrag von deralte »

Hallo K-Gemeinde,

ab wann hat die K 1200 RS eigentlich Stahlflex-Bremsleitungen serienmäßig !?!?!?!?!?

Wenn mir da jemand helfen könnte. !!!!

Meine K 1200 RS ist von August 2001

Grüße an alle aus dem Rheinland

Dirk
deralte
Benutzeravatar
Rainer (BI)
Beiträge: 302
Registriert: 22. Dezember 2002, 20:18
Mopped(s): K1200GT 2003
Wohnort: 33659 Bielefeld

Re: Bremsleitung bei der K 1200 RS

#2 Beitrag von Rainer (BI) »

Hallo Dirk,
Ich glaube nicht dass es ab Werk Stahlflex an der K1200RS gab.
Das gibt es nur zum Nachrüsten.
Meine 2003er GT hat serienmässig Gummischläuche, und bis 2005 wurde die technisch unverändert gebaut.

MfG
Rainer
K1200GT 96kW orientblau-metallic 03/2003 Saisonfahrer 03-10
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14632
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Bremsleitung bei der K 1200 RS

#3 Beitrag von wolfgang »

Wenn ich mich nicht täusche, haben alle mit BKs Stahlflex weil dort höhere Drück aufgebaut werden.
Meine K 1200 RS ist von August 2001
Die 589 wurde normalerweise nr bis Mitte 2000 gebaut, danach nur noch K12. Es mag eventuell nur die Erstzulassung in 08/2001 gewesen sein. Das Produktionsdatum kannst du über den VIN-Decoder auf unserer Homepage: http://www.k1200rs.de/ nachschauen.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
vierk
Beiträge: 2356
Registriert: 19. November 2005, 19:47
Wohnort: bei München

Re: Bremsleitung bei der K 1200 RS

#4 Beitrag von vierk »

so weit ich wei (ist ja nicht viel)
ist alles ab Prod. 09/2000 = Modell 2001 (nach den Werksferien).

@reiner (BI)
Stahlflex mit Zualssung gibts nur für die RS, für die GT gibt es diese nur für vorne, nicht für hinten.
Schorsch der Dicke http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/e050.gif
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
Benutzeravatar
deralte
Beiträge: 40
Registriert: 30. März 2010, 16:55
Mopped(s): R 1200 GS LC
Wohnort: 52249 Eschweiler

Re: Bremsleitung bei der K 1200 RS

#5 Beitrag von deralte »

Ja dann erst mal danke an alle.

Ich schau mir das mal an.

Noch schöne Restostern.

Grüße

Dirk
deralte
Benutzeravatar
deralte
Beiträge: 40
Registriert: 30. März 2010, 16:55
Mopped(s): R 1200 GS LC
Wohnort: 52249 Eschweiler

Re: Bremsleitung bei der K 1200 RS

#6 Beitrag von deralte »

Hallo an alle !!

Habe eben die Vin-Nr. eingegeben und dabei kam heraus das es eine K12 (0547) ist. Produktionsdatum 01/2001

Damit müsste ich Stahlflex haben!?!?!!?


Grüße aus dem sehr nassen Rheinland


Dirk
deralte
Benutzeravatar
Rainer (BI)
Beiträge: 302
Registriert: 22. Dezember 2002, 20:18
Mopped(s): K1200GT 2003
Wohnort: 33659 Bielefeld

Re: Bremsleitung bei der K 1200 RS

#7 Beitrag von Rainer (BI) »

deralte hat geschrieben: Damit müsste ich Stahlflex haben!?!?!!?
Hallo Dirk,
durch einfaches ansehen findest du das raus (so wie jeder Graukittel auch), die Stahlflex haben einen geflochtenen Stahlmantel aussen.

MfG
Rainer
K1200GT 96kW orientblau-metallic 03/2003 Saisonfahrer 03-10
Benutzeravatar
Insel-Tom
Beiträge: 5334
Registriert: 9. August 2009, 00:50
Mopped(s): K12RS BJ.09/98(589)VIN ZA31472
Wohnort: Nordseeinsel Föhr

Re: Bremsleitung bei der K 1200 RS

#8 Beitrag von Insel-Tom »

Rainer (BI) hat geschrieben:Stahlflex haben einen geflochtenen Stahlmantel aussen.
Ist nicht immer gesagt !! Meine haben eine schwarze Kunstoffummantelung und dann sieht man das Geflecht nicht ! :wink:
Die Sthalflex sind aber ein ganzes Stück dünner wie die Normalen .Durchmesser der Stahlflex ca. 3,2 x 6,1 .
Grüße von der Insel !!
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!

>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
Antworten