Servus,
also vor der Ölkontrolle habe ich auch Respekt, zumal sich bei zu niedrigem Ölstand ja durchaus teure Folgeschäden einstellen können.
Für mich klingt es so, als hätte Dein Motor auf 1.000 Km noch übliche 0,2L verbraucht. Vielleicht war der Motor vorher zur Inspektion auch nur auf 1/2 mit Öl befüllt. Den oben genannten Tipp mit Ölsorte prüfen (ggf. Ölverbrauch dadurch höher) find ich schon mal gut.
Allgemein kann es ja auch sein, dass die hohen Temperaturen den Ölverbrauch nach oben getrieben haben. So war es bei mir in Italien mit z.T. 35 Grad. Vielleicht kann man die eingefüllt Ölmenge anhand Rechnung oder Rücksprache mit dem Mechaniker ("ich fülle immer bis auf 3/4 Schauglas..." etc.) herausfinden.
Bevor ich ("wegen neu") eine echte Vorstellung von meinem R12R-Ölverbrauch habe, prüfe ich den Ölstand bei jedem Tanken und zudem vor fast jeder größeren Tour. Unglaublich, wie schlecht das zu prüfen ist. Kann man gut unter Schrulligkeit verbuchen. Ansich gibt es ja nichts besseres: Großes Schauglas, keine Verkleidung und Hauptständer. Die Schwankung des Ölstands beim prüfen ist aber schon fast legendär
Eigentlich gibt es nur eine Methode:
- Warm fahren 10+ km (nicht wieder kalt werden lassen durch Schleichfahrt)
- Seitenständer 3 Minuten
- Hauptständer 5+ Minuten
Kniefall & Ablesen, am besten auch mal ins Fahrenbuch eintragen wegen Vergleichbarkeit.
Bei extremen Außentemperaturen deutlich über 30 Grad hatte ich einen deutlich höheren
Ölstand als einen guten Tag später bei 8-10 Grad und Regen-Schleichfahrt. Das macht wirklich ein 1/4 - 1/2 Schauglas aus. Klar liegt es wohl auch am thermostatisch geschalteten Ölkreislauf des Ölkühlers.
Bei mir hat der Händler bei der 1.000er wohl die gesamten 4L eingefüllt: Erst nach knapp tausend km habe ich überhaupt eine Luftblase gesehen. Jetzt, bei knapp 4.900 km (dh. 3.900 km später) steht die Ölmenge (je nach Prüfung) bei unter Min. bzw. gute 3mm unter 1/2 voll.
Bei 30 Grad und richtig heiss gefahren wäre es wohl vielleicht sogar zwischen 1/2 und 3/4 voll. In 1.000 km werde ich wohl 0,2 - 0,3 L auffüllen.
Soweit meine bisherige Öl-Erfahrung.
fichti hat geschrieben:
Die R war vor 3000+ km bei der 10.000er. Und ich nehme an, da ja die 4 Liter bezahlt wurden,dass auch die vorgeschriebene Ölmenge eingefüllt wurde. Kontrolliert habe ich den Ölstand beim Abholen aber nicht.