Hallo in die Runde,
weiß jemand, ob die Hupe über ein Relais oder direkt angesteuert wird? HAbe leider keine Stromlaufpläne. - Danke für Infos dazu!
K13GT: Anbau 2-Klangfanfare
- LuK
- Beiträge: 1319
- Registriert: 21. Mai 2004, 12:05
- Skype: LKreul
- Mopped(s): K1600GT
- Wohnort: Vogtlandkreis (085..)
K13GT: Anbau 2-Klangfanfare
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012
http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012
http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
- moto-berni
- Beiträge: 2140
- Registriert: 6. November 2002, 18:38
- Mopped(s): R1200GS Adventure Ratbike
- Wohnort: Tettnang
K13GT: Anbau 2-Klangfanfare
Bei mir war ein Relais dazwischen, Platz für eine Nautilus ist hinter der Verkleidung links !!!
Grüßle vom Bodensee
Moto-Berni
Nach der R1100RT,R1150GS,K1200RS,F650GS,R1150R,K1300GT,R1200GSA jetzt
R1200GSA LC
Moto-Berni

Nach der R1100RT,R1150GS,K1200RS,F650GS,R1150R,K1300GT,R1200GSA jetzt
R1200GSA LC
- Tourenbiker
- Beiträge: 589
- Registriert: 6. Januar 2010, 18:13
- Mopped(s): GS LC ohne GarNie u. HansHans
- Wohnort: Kreis RV in Oberschwaben
Re: K13GT: Anbau 2-Klangfanfare
Hallo Moto-Bernie,moto-berni hat geschrieben:Bei mir war ein Relais dazwischen, Platz für eine Nautilus ist hinter der Verkleidung links !!!
Ich hab mir ebenfalls die Nautilus geholt, aber unter Beachtung der vorgeschriebenen Einbaulage hab ich links zu wenig Platz vorgefunden. Hast du davon evtl. ein Fotole ? Hast du selbst eingebaut ?
Greets vom Zentrum Oberschwabens
TB
- Immer dran denken: Gummierte Seite nach unten, lackierte Seite nach oben!
- oben seit ´73
ond no oins: I bee ean Schwoab ond dia schwätzad wia ne dr Schnabel g'wachsa ischd !
TB
- Immer dran denken: Gummierte Seite nach unten, lackierte Seite nach oben!
- oben seit ´73
ond no oins: I bee ean Schwoab ond dia schwätzad wia ne dr Schnabel g'wachsa ischd !
- Handi (inaktiv)
- Beiträge: 4826
- Registriert: 13. November 2002, 13:28
- Mopped(s): S-RR 2012
- Wohnort: Raum München
Re: K13GT: Anbau 2-Klangfanfare
Aller Wahrscheinlichkeit nach direkt. Also bei stärkerer Hupe unbedingt ein Relais dazwischen schalten!LuK hat geschrieben:weiß jemand, ob die Hupe über ein Relais oder direkt angesteuert wird? HAbe leider keine Stromlaufpläne. - Danke für Infos dazu!
Manfred