Rockster ist weg- nun weiße R 1200R

für Bilder/Vorstellung des/der EIGENEN Moppeds (bitte jeweils in einem eigenen Thread)
Antworten
Benutzeravatar
Ofteri
Beiträge: 73
Registriert: 3. Januar 2011, 13:52
Mopped(s): R 1200R + vespa GTS 250
Wohnort: Oftersheim

Rockster ist weg- nun weiße R 1200R

#1 Beitrag von Ofteri »

ein paar Änderungen wurden natürlich vorgenommen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Barni62
Beiträge: 29
Registriert: 26. Dezember 2011, 15:10
Mopped(s): R 1200 R + RSV 1000 Tuono 04
Wohnort: nahe der Hauptstadt

Re: Rockster ist weg- nun weiße R 1200R

#2 Beitrag von Barni62 »

sieht gut aus und ist schön Stimmig. Was ist mit einer kleinen

Scheibe ?

Eine schöne Saison mit der Q :wink:
Gruß Barni
Benutzeravatar
Ofteri
Beiträge: 73
Registriert: 3. Januar 2011, 13:52
Mopped(s): R 1200R + vespa GTS 250
Wohnort: Oftersheim

Re: Rockster ist weg- nun weiße R 1200R

#3 Beitrag von Ofteri »

kommt noch
Mystic-Healer

Rockster ist weg- nun weiße R 1200R

#4 Beitrag von Mystic-Healer »

Von Magazi hätten andere Spiegel aus meiner Sicht besser zum Bike gepasst. Auch würde ich die Spiegelarme noch weiter nach unten stellen. Sieht zum einen besser aus und bringt zum anderen mehr Auslage und somit bessere Sicht nach hinten.

Ansonsten ein sehr schönes Bike.
Benutzeravatar
wohi
Beiträge: 4416
Registriert: 17. April 2011, 20:21
Mopped(s): GS LC
Wohnort: in der Nähe von Wien

Re: Rockster ist weg- nun weiße R 1200R

#5 Beitrag von wohi »

Ofteri hat geschrieben:ein paar Änderungen wurden natürlich vorgenommen
Sieht gut aus.
Was ist das für ein Auspuff?
lg,
Wolfgang
Mystic-Healer

Rockster ist weg- nun weiße R 1200R

#6 Beitrag von Mystic-Healer »

Sieht aus wie ein HP Corse SPS Evo1


Sent from my iPad using Tapatalk HD
Benutzeravatar
Ofteri
Beiträge: 73
Registriert: 3. Januar 2011, 13:52
Mopped(s): R 1200R + vespa GTS 250
Wohnort: Oftersheim

Re: Rockster ist weg- nun weiße R 1200R

#7 Beitrag von Ofteri »

Genau, ist ein HP Corse
roadster

Re: Rockster ist weg- nun weiße R 1200R

#8 Beitrag von roadster »

Optisch sehr gelungen!!
- Wie klingt dieser HP-Corse-Puff?
- Brülltüte?
- Legal?
- Gibts Soundfilme zum Reinhören?

Danke und Gruss
Benutzeravatar
hoppenstedt
Beiträge: 581
Registriert: 2. Januar 2012, 20:11
Mopped(s): R 1150 R (schwarz, Bj. 2004:))
Wohnort: südlich S

Re: Rockster ist weg- nun weiße R 1200R

#9 Beitrag von hoppenstedt »

Glückwunsch - aber warum ist die Roxter weg?!
Grüße Alfred
Benutzeravatar
Ofteri
Beiträge: 73
Registriert: 3. Januar 2011, 13:52
Mopped(s): R 1200R + vespa GTS 250
Wohnort: Oftersheim

Re: Rockster ist weg- nun weiße R 1200R

#10 Beitrag von Ofteri »

@roadster:
Der Klang des HP ist angenehm dumpf-nicht zu laut. Den DB Eater kann mann entfernen, jedoch ist der Topf dann definitiv zu laut. Legal ist er auch. Sondfile habe ich leider nicht

@Hoppenstedt:
Es war einfach die Zeit für was Neues. Hatte die Rockster nun seit 5 Jahren-war und ist noch immer ein tolles Mopped.
Benutzeravatar
Peter S
Beiträge: 587
Registriert: 14. November 2003, 18:30
Mopped(s): KTM 1190 Adventure T
Wohnort: 85055 Ingolstadt

Re: Rockster ist weg- nun weiße R 1200R

#11 Beitrag von Peter S »

Hallo Ofteri

Schöne Q :wink: Habe auch eine weiße R und hatte auch vor ursprünglich die Felgen und Ventildeckel schwarz zu lackieren. Hab mich dann doch dagegen entschieden. Habe dafür das weiß etwas hervor gehoben und mit die hinteren Fußraster schwarz Pulver beschichten lassen. Meine wirkt bedingt durch die Komfort Sitzbank schon deutlich wuchtiger besonders am Heck.

Das du deine Rockster verkauft hast kann ich gut verstehen. Nach 5 oder 6 Jahren kommt bei mir auch immer der drang nach was neuen anderen. Ging mir bei meiner 1150R auch so. :wink:

Die 1200R ist schon ein feines Motorrad wirst bestimmt eine menge Freude an ihr haben :D
BMW 1100S 1999-1999 R1100S 2000- 2004 R1150R 2004- 2010 R1200R 2010- 2014 KTM 1190 @ 2014- ?

>> Hier << geht es zu meinen Kühen

Gruß Peter
Benutzeravatar
Ofteri
Beiträge: 73
Registriert: 3. Januar 2011, 13:52
Mopped(s): R 1200R + vespa GTS 250
Wohnort: Oftersheim

Re: Rockster ist weg- nun weiße R 1200R

#12 Beitrag von Ofteri »

Hallo Peter,
auf den Bildern ist es schwer zu erkennen, habe die Seitenteile der Scheinwerferbefestigung, den Chromring des Schweinwerfers und die Abdeckung des Rücklichtes auch Weiß lackieren lassen.
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2205
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Rockster ist weg- nun weiße R 1200R

#13 Beitrag von qtreiber »

Moin,

ist wie immer Geschmacksache und ich finde es grundsätzlich gut, wenn jemand sein Motorrad 'verfeinert' bzw. individualisiert.

Mir persönlich gefallen die kurzen Endtöpfe nicht. Hatte ich an meiner R ebenfalls probiert (Akra-Hexagonal in 35cm Länge) und dann schnell gegen die Langversion getauscht.

Die Spiegel passen zwar von ihrer 'agressiven Form' her in das Gesamtbild, machen allerdings den Eindruck, dass sie 'wegfliegen' (siehe Mystic-Healer).
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
Benutzeravatar
Fusch
Beiträge: 19
Registriert: 2. Mai 2012, 17:11
Mopped(s): R1200R, Ducati s4r, HondaXL500
Wohnort: Aachen

Re: Rockster ist weg- nun weiße R 1200R

#14 Beitrag von Fusch »

die Felgen und Ventildeckel in schwarz...das hat was. Haste das selber machen lassen/jemacht? Was muss man dafür anlegen?

Gruß, Nick
Mopped fahren ist das Beste, was man angezogen machen kann.
Benutzeravatar
Ofteri
Beiträge: 73
Registriert: 3. Januar 2011, 13:52
Mopped(s): R 1200R + vespa GTS 250
Wohnort: Oftersheim

Re: Rockster ist weg- nun weiße R 1200R

#15 Beitrag von Ofteri »

Hallo Fuchs,

habe ich pulvern lassen. Kostenpunkt komplett 150 €
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2205
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Rockster ist weg- nun weiße R 1200R

#16 Beitrag von qtreiber »

Moin,

gepulvert sind die Teile zwar widerstandsfähiger, aber gerade Felgen würde ich immer Lackieren statt Pulvern. Kleine Beschädigungen, die sich auf Dauer an den Felgen kaum verhindern lassen, können dann einfach, schnell und 'unsichtbar' behoben werden.

Habe mir jetzt seit längerer Zeit das Bild der insgesamt schönen R angesehen, aber der Endtopf gefällt mir immer noch überhaupt nicht. Muss auch nicht. :wink:
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
Benutzeravatar
Ofteri
Beiträge: 73
Registriert: 3. Januar 2011, 13:52
Mopped(s): R 1200R + vespa GTS 250
Wohnort: Oftersheim

Re: Rockster ist weg- nun weiße R 1200R

#17 Beitrag von Ofteri »

Hallo q-Treiber, Du sagst es richtig-das mit dem Endtopf ist Geschmachsache. Gott sei Dank sind diese verschieden, sonst hätten ja alle meinen Auspuff :D

Das mit den Felgen kann ich nicht bestätigen. Hatte an meiner Rockster 5 Jahre gepulverte Felgen. Vom Fahren her absolut ohne Beschädigung-wirklich null.

Eine kleine Macke vom Reifenhändler-der Doofie lies den Zentrierdorn drauf fallen, konnte ich gut mit einem Eddingstift ausbessern.
Benutzeravatar
mikmuk
Beiträge: 368
Registriert: 6. Mai 2012, 19:19
Mopped(s): Daytona 900 - alfa spider 78
Wohnort: München

Re: Rockster ist weg- nun weiße R 1200R

#18 Beitrag von mikmuk »

Hallo ofteri,

schwarze felgen und ventildeckel will ich auch machen lassen. gibt es da eine unterscheidung zwischen matt und seidenmatt oder glänzende?
wäre für die ventildeckel eloxieren oder lackieren eine alternative?

für die neuen lager: müssen das bmw sein oder kann man auch alternativ auf andere gehen?

bist du bei ausgebauten rädern mit hauptständer und Lenkkopf von der decke abspannen ausgekommen oder braucht man unbedingt
etwas stabileres wie einen hydraulikheber für mopeds?

tank würde ich evtl. folieren lassen sollte es den schriftzug in schwarz zum überkleben geben. falles es überhaupt funktioniert, die schrift
draufzulassen und mit folie zu überkleben ohne dass es asslig aussieht.

besten dank mik
mik
fast but save
gios
Beiträge: 28
Registriert: 28. September 2010, 23:42
Wohnort: Brühl Rhein Neckar Kreis

Re: Rockster ist weg- nun weiße R 1200R

#19 Beitrag von gios »

[quote="qtreiber"]Moin,

gepulvert sind die Teile zwar widerstandsfähiger, aber gerade Felgen würde ich immer Lackieren statt Pulvern.

Hallo qtreiber, kann ich so nicht bestätigen. Wenn das Pulvern mit Vorbereitung richtig gemacht wurde, wird man den Unterschied zu einer Lackierung nicht sehen, und es ist zudem noch viel wiederstandsfähiger.
Gruß Jochen
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2205
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Rockster ist weg- nun weiße R 1200R

#20 Beitrag von qtreiber »

gios hat geschrieben:Wenn das Pulvern mit Vorbereitung richtig gemacht wurde, wird man den Unterschied zu einer Lackierung nicht sehen, und es ist zudem noch viel wiederstandsfähiger.
Moin Jochen,

was für ein Zufall. Gerade jetzt überlege ich meine schwarzen Original-S-Felgen wieder auf Vordermann bringen zu lassen (erstmalig). Ab Werk sind diese lackiert; hätte nun aber die Möglichkeit diese Pulvern zu lassen.

Geht das in "schwarz-glänzend" und müssen die Lager aus der Vorderradfelge zum Pulvern ausgebaut werden.

Gruß in die Steffi-Stadt!
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
gios
Beiträge: 28
Registriert: 28. September 2010, 23:42
Wohnort: Brühl Rhein Neckar Kreis

Re: Rockster ist weg- nun weiße R 1200R

#21 Beitrag von gios »

Hallo, hab meine Vorderradfelge,Ventildeckel,Heckrahmen,Seitenständer und Längslenker gerade zum pulvern abgegeben. Die Lager musst Du ausbauen, werden sonst zu warm. Montiere aber gleich neue Radlager!!
Nahezu alle Glanzheiten sind möglich wie z.b.

1. Matt
2. Seidenmatt
3. Seidenglänzend
4. Glänzend
5. Hochglänzend/ Spiegeleffekt Pulverbeschichtung

Gruß Jochen
Benutzeravatar
mikmuk
Beiträge: 368
Registriert: 6. Mai 2012, 19:19
Mopped(s): Daytona 900 - alfa spider 78
Wohnort: München

Re: Rockster ist weg- nun weiße R 1200R

#22 Beitrag von mikmuk »

besten dank, schua doch mal hier...

viewtopic.php?f=324&t=55563
mik
fast but save
Benutzeravatar
Ofteri
Beiträge: 73
Registriert: 3. Januar 2011, 13:52
Mopped(s): R 1200R + vespa GTS 250
Wohnort: Oftersheim

Re: Rockster ist weg- nun weiße R 1200R

#23 Beitrag von Ofteri »

Hallo Mikmuk,
ganz schön viel, was Du da wissen willst ;-)

1. Was es alles an Arten gibt, hat Gios ja schon beantwortet. Lass dir einfach in einem Pulverbetrieb die verschiedenen lackarten zeigen

2. ob eloxieren möglich ist, kann ich dir nicht sagen

3. Habe mir neue Lager einpressen lassen. Der Händler meinte zwar dass die ausgepressten noch ok wären-wollte aber neue. Du kannst sicherlich auch ander Lager als die originalen BMW nehmen-BMW kauft diese ja auch zu. Würde aber nur welche beim Fachhändler kaufen-an der Theke.
Bei Kauf über das Netz hätte ich persönlich ein schlechtes Gefühl . Über Plagiate wurde und wird immer wieder ausführlich berichtet.

4. Habe damals das Motorrad etwas unterbaut UND an der Decke abgespannt. Motorrad stand natürlich auf dem Hauptständer

Übrigens-finde deine Farbwahl gut- würde aber auch etwas mehr Farbe ins Spiel bringen -als nur den Tank
Benutzeravatar
mikmuk
Beiträge: 368
Registriert: 6. Mai 2012, 19:19
Mopped(s): Daytona 900 - alfa spider 78
Wohnort: München

Re: Rockster ist weg- nun weiße R 1200R

#24 Beitrag von mikmuk »

Super, danke für die Mühe! Mit der Farbmenge muss ich noch sehen...
mik
fast but save
Benutzeravatar
SQ-Ler
Beiträge: 702
Registriert: 1. Januar 2013, 15:51
Mopped(s): R1100S
Wohnort: Lünen

Re: Rockster ist weg- nun weiße R 1200R

#25 Beitrag von SQ-Ler »

Also Pulverbeschichten kann ich nur empfehlen, habe meine Ws Pulvern lassen.
Quanta Costa 60 Euro und 4 Tage Wartezeit. Wenn mein Freundlicher sie nicht beschädigt hätte, wären da auch keine Macken drin.........
gruß Wieland :)
Antworten