Kann mr jemand den Unterschied von dem Hauptbremszylinder vorne vom Baujahr 2000 und 2001 erklären.Vielen Dank
friesenjunge48 (Andreas)
BMW K 1200 LT Baujahr 2000
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 10. März 2009, 12:24
- Mopped(s): BMW K 1200 Lt Farbe schwarz
- Wohnort: 88239 wangen
- Elvis1967
- Beiträge: 2484
- Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
- Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
- Wohnort: Steinmauern
Re: BMW K 1200 LT Baujahr 2000
Ab 2001 hat die LT den BKV, wenn ich mich richtig erinnere. BKV = Bremskraftverstärker.
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
- LT - Wolfgang
- Beiträge: 70
- Registriert: 24. November 2011, 11:58
- Skype: Wolfgang--60
- Mopped(s): k1200LT Bj.02/2000 Canyanrot
- Wohnort: Jüchen-Gierath, Rheinland (NRW)
Re: BMW K 1200 LT Baujahr 2000
Hallo Friesenjunge,
Neue Innovationen gibt es seit 2001 für die K1200LT.Hierbei wird erstmalig ab April 2001 das neue ABS III als Vollintegralversion in die Serie übernommen.
Die Bremse selber ist nun die EVO Bremse. Die Maschine verfügt nun über eine elektrische Bremskraftverstärkung und eine Integralbremsfunktion.
Wesentliche Bestandteile sind:
Bremskraftverstärker
Dynamische Bremskraftverteilung
Integralfunktion
BMW Motorrad ABS der dritten Generation
EVO-Bremse
Quelle: Modellhistorie, hier im Forum.
Viele Grüße
Wolfgang
Neue Innovationen gibt es seit 2001 für die K1200LT.Hierbei wird erstmalig ab April 2001 das neue ABS III als Vollintegralversion in die Serie übernommen.
Die Bremse selber ist nun die EVO Bremse. Die Maschine verfügt nun über eine elektrische Bremskraftverstärkung und eine Integralbremsfunktion.
Wesentliche Bestandteile sind:
Bremskraftverstärker
Dynamische Bremskraftverteilung
Integralfunktion
BMW Motorrad ABS der dritten Generation
EVO-Bremse
Quelle: Modellhistorie, hier im Forum.

Viele Grüße
Wolfgang
LT - fahren macht einfach glücklich !!!