LT-Abdeckplane
-
- Beiträge: 268
- Registriert: 28. August 2010, 18:03
- Wohnort: Mittelfranken/Oberfranken
LT-Abdeckplane
Mal 'ne Frage.
Ich bräuchte für den Winter (bei Schnee darf man ja nicht mehr fahren) eine Abdeckplane für die LT. Benötige aber eine wasserdichte, da sie im Sommer meist draußen steht. Welche ist empfehlenswert?
Ich bräuchte für den Winter (bei Schnee darf man ja nicht mehr fahren) eine Abdeckplane für die LT. Benötige aber eine wasserdichte, da sie im Sommer meist draußen steht. Welche ist empfehlenswert?
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont. (Konrad Adenauer)
u. a. BMW R 1100 RT-Aprilia ETV Caponord-BMW K 1200 LT-Honda ST 1300 Pan European
u. a. BMW R 1100 RT-Aprilia ETV Caponord-BMW K 1200 LT-Honda ST 1300 Pan European
- Kranturm
- Beiträge: 1534
- Registriert: 15. September 2004, 17:11
- Wohnort: 46499 Hamminkeln
Re: LT-Abdeckplane
He Joachim
Glaubst du den Membern im MTCG nicht mehr oder haste jetzt auch mehrere LT´s
Glaubst du den Membern im MTCG nicht mehr oder haste jetzt auch mehrere LT´s

Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
- Elvis1967
- Beiträge: 2484
- Registriert: 11. Oktober 2005, 18:55
- Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
- Wohnort: Steinmauern
-
- Beiträge: 268
- Registriert: 28. August 2010, 18:03
- Wohnort: Mittelfranken/Oberfranken
Re: LT-Abdeckplane
He Peter,Kranturm hat geschrieben:He Joachim
Glaubst du den Membern im MTCG nicht mehr oder haste jetzt auch mehrere LT´s
wer sagt denn, dass ich den MTCG'lern nicht mehr glaube. Aber es gibt hier welche, die leider nicht beim Club dabei sind. Und Information ist schließlich alles. Trotzdem habe ich die noch junge Erfahrung gemacht, dass einer der gerne längere Touren fährt und nicht beim MTCG, selbst schuld ist. Ich habe mich hier immer heraus gehalten. Aber wahr muss wahr bleiben. Na, zufrieden Peter?!!
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont. (Konrad Adenauer)
u. a. BMW R 1100 RT-Aprilia ETV Caponord-BMW K 1200 LT-Honda ST 1300 Pan European
u. a. BMW R 1100 RT-Aprilia ETV Caponord-BMW K 1200 LT-Honda ST 1300 Pan European
- jmlinden
- Beiträge: 70
- Registriert: 10. August 2009, 23:11
- Mopped(s): K1200LT/99† K 1200LT/05, Dnepr
- Wohnort: 35440 Linden/Hessen
Re: LT-Abdeckplane
Hallo Joachim,
eine Gute Plane gibt es bei P.... ist recht günstig und Gut.
Gruß Jörg
eine Gute Plane gibt es bei P.... ist recht günstig und Gut.
Gruß Jörg
LT 99, 180000km, 1 Kupplung verst.11/18
. Ab 01/19, K 1200 lt, Bj. 05, grau, 41000 km, 1. Kupplung, Navi HeinzHeinz,

-
- Beiträge: 268
- Registriert: 28. August 2010, 18:03
- Wohnort: Mittelfranken/Oberfranken
Re: LT-Abdeckplane
Hallo Jörg,jmlinden hat geschrieben:Hallo Joachim,
eine Gute Plane gibt es bei P.... ist recht günstig und Gut.
Gruß Jörg
vielen Dank für deine Info, aber die von P... und L.... sind leider zu klein.
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont. (Konrad Adenauer)
u. a. BMW R 1100 RT-Aprilia ETV Caponord-BMW K 1200 LT-Honda ST 1300 Pan European
u. a. BMW R 1100 RT-Aprilia ETV Caponord-BMW K 1200 LT-Honda ST 1300 Pan European
- McMipo
- Beiträge: 281
- Registriert: 23. Juli 2009, 10:08
- Mopped(s): K 1200 LT
- Wohnort: D- 45147 Essen
Re: LT-Abdeckplane
Gruß Klaus
--------------------------------------------
"I think we have a grandios Saison gespielt" (Roman Weidenfeller, BVB 09)
--------------------------------------------
K 1200 LT, Steel-Grey, 10/2007,
--------------------------------------------
"I think we have a grandios Saison gespielt" (Roman Weidenfeller, BVB 09)
--------------------------------------------
K 1200 LT, Steel-Grey, 10/2007,
- Raime
- Beiträge: 21
- Registriert: 15. Oktober 2010, 12:19
- Mopped(s): K1200LT,HD1340,MG Le Mans
- Wohnort: Göppingen
Re: LT-Abdeckplane
Hallo Joachim !!
Probiere mal die von Hein G. in XL . Die ist super geschnitten ,Gummizug, unten nen kleinen gurt zum verzurren und
ich hab immer noch genügend Platz bei der Lt : Paßt echt toll und es waren glaub 29 euros !
Kumpel seine Gold Wing paßt auch drunter !
Gruß
Raimund
Probiere mal die von Hein G. in XL . Die ist super geschnitten ,Gummizug, unten nen kleinen gurt zum verzurren und
ich hab immer noch genügend Platz bei der Lt : Paßt echt toll und es waren glaub 29 euros !
Kumpel seine Gold Wing paßt auch drunter !
Gruß
Raimund
- Kranturm
- Beiträge: 1534
- Registriert: 15. September 2004, 17:11
- Wohnort: 46499 Hamminkeln
Re: LT-Abdeckplane
Neid der besitzlosen http://i1030.photobucket.com/albums/y36 ... ys/fwk.gifhttp://i1030.photobucket.com/albums/y36 ... ys/fwk.gifElvis1967 hat geschrieben:Wer glaubt Euch schon![]()
![]()
http://i232.photobucket.com/albums/ee7/ ... rum/SG.jpg
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
-
- Beiträge: 268
- Registriert: 28. August 2010, 18:03
- Wohnort: Mittelfranken/Oberfranken
Re: LT-Abdeckplane
Hallo Raimund,Raime hat geschrieben:Hallo Joachim !!
Probiere mal die von Hein G. in XL . Die ist super geschnitten ,Gummizug, unten nen kleinen gurt zum verzurren und
ich hab immer noch genügend Platz bei der Lt : Paßt echt toll und es waren glaub 29 euros !
Kumpel seine Gold Wing paßt auch drunter !
Gruß
Raimund
danke für die Info. Werde mich mal bei HG vorstellen.
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont. (Konrad Adenauer)
u. a. BMW R 1100 RT-Aprilia ETV Caponord-BMW K 1200 LT-Honda ST 1300 Pan European
u. a. BMW R 1100 RT-Aprilia ETV Caponord-BMW K 1200 LT-Honda ST 1300 Pan European
-
- Beiträge: 268
- Registriert: 28. August 2010, 18:03
- Wohnort: Mittelfranken/Oberfranken
Re: LT-Abdeckplane
Hallo Klaus,
die wäre ideal, aber soviel Platz habe ich im Sommer leider nicht. Scheidet zwangsweise leider aus.
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont. (Konrad Adenauer)
u. a. BMW R 1100 RT-Aprilia ETV Caponord-BMW K 1200 LT-Honda ST 1300 Pan European
u. a. BMW R 1100 RT-Aprilia ETV Caponord-BMW K 1200 LT-Honda ST 1300 Pan European
- claus
- Beiträge: 470
- Registriert: 10. Juli 2005, 08:54
- Mopped(s): K 1200 LT,1100 GS
- Wohnort: 67705 Stelzenberg
- Kontaktdaten:
Re: LT-Abdeckplane
habe irgendwo mal eine gesehen
spez.für lt hatte ein loch für die antenne
daran scheitern die meisten planen oder du musst die antenne demontieren
spez.für lt hatte ein loch für die antenne
daran scheitern die meisten planen oder du musst die antenne demontieren
Claus und Gerdi
KL-CG-82
K 1200 LT
1100 GS zum Dreckspielen
KL-CG-82
K 1200 LT
1100 GS zum Dreckspielen
-
- Beiträge: 268
- Registriert: 28. August 2010, 18:03
- Wohnort: Mittelfranken/Oberfranken
Re: LT-Abdeckplane
Hallo Claus,claus hat geschrieben:habe irgendwo mal eine gesehen
spez.für lt hatte ein loch für die antenne
daran scheitern die meisten planen oder du musst die antenne demontieren
das mit der Antenne habe ich im Griff. In die Plane wird ein Loch geschnitten und dieses mit einem Kleber versiegelt, so dass es nicht weiter ausreißt. Dachte auch schon an eine Dichtung. Wird wahrscheinlich noch besser sein.
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont. (Konrad Adenauer)
u. a. BMW R 1100 RT-Aprilia ETV Caponord-BMW K 1200 LT-Honda ST 1300 Pan European
u. a. BMW R 1100 RT-Aprilia ETV Caponord-BMW K 1200 LT-Honda ST 1300 Pan European
- CDDIETER
- Beiträge: 4375
- Registriert: 5. Juli 2011, 19:10
- Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
- Wohnort: Herzogenrath
Re: LT-Abdeckplane
Hallo,
Ösen aus Kunststoff gibt es im Handel. So kannst du deine Plane mit Befestigungsösen als auch einem Loch für die Antenne versehen.
Gruß aus den holländischen Bergen.
CDDieter
Ösen aus Kunststoff gibt es im Handel. So kannst du deine Plane mit Befestigungsösen als auch einem Loch für die Antenne versehen.
Gruß aus den holländischen Bergen.
CDDieter
Gruß aus den "Holländischen Bergen"
CdDieter
CdDieter
Re: LT-Abdeckplane
Hallo ,
ich habe die Originale, sehr stabile & paßgenaue Abdeckplane, von BMW beim Kauf der LT in 2006 direkt gekauft ,diese hat 2 Reißverschlüsse an jeder Seite für die Antenne/n. Sie war damals nicht billig , allerdings auch eine sehr gute Qualität und ich kann nicht sagen , ob noch lieferbar .
ich habe die Originale, sehr stabile & paßgenaue Abdeckplane, von BMW beim Kauf der LT in 2006 direkt gekauft ,diese hat 2 Reißverschlüsse an jeder Seite für die Antenne/n. Sie war damals nicht billig , allerdings auch eine sehr gute Qualität und ich kann nicht sagen , ob noch lieferbar .
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 13. Februar 2011, 15:27
- Mopped(s): K 1200LT
- Wohnort: Schwarzach/Österreich
Re: LT-Abdeckplane
schau mal bei realoem rein,ist wahrscheinlich über den
freundlichen zu beziehen.
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do ... g=77&fg=02

http://www.realoem.com/bmw/showparts.do ... g=77&fg=02
- Elvis1967
- Beiträge: 2484
- Registriert: 11. Oktober 2005, 18:55
- Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
- Wohnort: Steinmauern
Re: LT-Abdeckplane
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
- Danijel
- Beiträge: 70
- Registriert: 10. August 2011, 19:47
- Mopped(s): K1200LT/ R1250 GS ADV
- Wohnort: Bruchsal
Re: LT-Abdeckplane
Hallo Joachim hab eine bei ebay für 29 ueronics gekauft BÜSSE ist eigendlich ok ...Und so siet es dan aus wen si aufgezogen ist ...Gruß..
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Der Kroate Grüßt...
-
- Beiträge: 96
- Registriert: 20. Dezember 2005, 00:57
- Mopped(s): ´ne MÜ v.´04
- Wohnort: Leverkusen
Re: LT-Abdeckplane
ich habe eine von Tante Louise in XL - mit selbstgemachten Ösen für die Antennen - paßt hervorragend ( wind-und wetterfest - allerdings schon einige Jahre alt, daher weiß ich nicht ob es diese aktuell noch gibt.... 

.
- Gottfried
- Beiträge: 3882
- Registriert: 20. Juni 2003, 11:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
Re: LT-Abdeckplane
Altes Thema, neue Frage.
Hab vor vielen Jahren eine Abdeckplane von Held (lt. Web Nr. 9003) geschenkt bekommen. Hab sie selbst wenig benutzt, meist verliehen, sieht deshalb mittlerweile etwas ramponiert aus. Möchte mir eine Neue kaufen. Es gibt diese Plane in 2XL und in 3XL. Leider kann ich an der alten Plane nicht feststellen, welche Größe für die LT passt. Hat diesbezüglich jemand einen Tipp bzw. was verwenden die LT'ler heute?
Benöigt wird sie nur im Sommer unter dem Carport als Sicht-und Staubschutz.

Hab vor vielen Jahren eine Abdeckplane von Held (lt. Web Nr. 9003) geschenkt bekommen. Hab sie selbst wenig benutzt, meist verliehen, sieht deshalb mittlerweile etwas ramponiert aus. Möchte mir eine Neue kaufen. Es gibt diese Plane in 2XL und in 3XL. Leider kann ich an der alten Plane nicht feststellen, welche Größe für die LT passt. Hat diesbezüglich jemand einen Tipp bzw. was verwenden die LT'ler heute?
Benöigt wird sie nur im Sommer unter dem Carport als Sicht-und Staubschutz.
Beste Grüße!
- lembstein
- Beiträge: 101
- Registriert: 6. April 2013, 07:07
- Mopped(s): K 1200 LT; 97000 km; EZ 4/04
- Wohnort: 94469 Deggendorf
- Kontaktdaten:
Re: LT-Abdeckplane
Ich kaufe immer diese hier - passt sehr gut auf die Dicke:
https://www.amazon.de/gp/product/B0033M ... UTF8&psc=1
Die ist aber nach 4 Jahren hinüber - mein Bike steht aber von April bis Oktober im Freien.
Ach ja, der Farbton der Plane entspricht in Echt der Farbe wie auf dem 2. Bild von der Tragetasche außen rum.
Die Plane ist sehr schwer und das Handling erfordert ein wenig Ausdauer.
Der Wind bewegt das Teil aber so gut wie gar nicht.
Gruß
Wilfried
https://www.amazon.de/gp/product/B0033M ... UTF8&psc=1
Die ist aber nach 4 Jahren hinüber - mein Bike steht aber von April bis Oktober im Freien.
Ach ja, der Farbton der Plane entspricht in Echt der Farbe wie auf dem 2. Bild von der Tragetasche außen rum.
Die Plane ist sehr schwer und das Handling erfordert ein wenig Ausdauer.
Der Wind bewegt das Teil aber so gut wie gar nicht.

Gruß
Wilfried
*** Ich Arbeite um zu Leben und Lebe nicht um zu Arbeiten! ***
- Gottfried
- Beiträge: 3882
- Registriert: 20. Juni 2003, 11:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
Re: LT-Abdeckplane
Danke Wilfried, Deine Plane sieht auch sehr massiv aus, deshalb eher verwunderlich, dass sie nicht länger hält. Da sieht man, welche Kräfte "Sonne, Mond und Sterne" haben.
Die Plane von Held ist trotz hitzebeständiger Seitenteile relativ leicht zu handhaben. Allerdings nicht unbedingt bestens geeignet für Standplatz ohne Bedachung, Staub und Wasser finden ihren Weg.
Hab mittlerweile die Etikette XL gefunden. Keine Ahnung, ob nach mehr als 15 Jahren die Größenangaben zum heutigen Angebot noch stimmen. Hab diesbezüglich den Hersteller kontaktiert, Antwort steht noch aus. Wenn ja, würde wohl eher 2XL besser passen.

Die Plane von Held ist trotz hitzebeständiger Seitenteile relativ leicht zu handhaben. Allerdings nicht unbedingt bestens geeignet für Standplatz ohne Bedachung, Staub und Wasser finden ihren Weg.

Hab mittlerweile die Etikette XL gefunden. Keine Ahnung, ob nach mehr als 15 Jahren die Größenangaben zum heutigen Angebot noch stimmen. Hab diesbezüglich den Hersteller kontaktiert, Antwort steht noch aus. Wenn ja, würde wohl eher 2XL besser passen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Beste Grüße!
Re: LT-Abdeckplane
Altes Thema aber passt ja .
Im Mai geht es auf Tour. Hab wie viele hier nach ne Plane für meine Dicke gesucht. Leicht und groß genug xl. Passt locker ins Gepäck.
Wo ich sie gekauft hab
nochmal imprägniert und ma schauen wie lang sie hält. Für mich ideal auf Reisen, und meine Dicke freut sich. 
Im Mai geht es auf Tour. Hab wie viele hier nach ne Plane für meine Dicke gesucht. Leicht und groß genug xl. Passt locker ins Gepäck.
Wo ich sie gekauft hab


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 11. Januar 2022, 18:07
- Mopped(s): K 1200 LT
- Wohnort: Buchholz Nordheide
Re: LT-Abdeckplane
Also zum Thema Plane, ich habe festgestellt das sich Schwitzwasser unter der Pläne bildet weil sie nicht Atmungsaktiv ist
- CDDIETER
- Beiträge: 4375
- Registriert: 5. Juli 2011, 19:10
- Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
- Wohnort: Herzogenrath
Re: LT-Abdeckplane
Hallo,
Wenn die LT in der Garage trocken steht, hilft ein Salz Luftentfeuchter unter der Plane und kleine Luftöffnungen, die die Luft zirkulieren lassen. Die Plane ist sonst schädlicher als ohne Abdeckung, da sich Rost und Schimmel bilden kann.
Wenn die LT in der Garage trocken steht, hilft ein Salz Luftentfeuchter unter der Plane und kleine Luftöffnungen, die die Luft zirkulieren lassen. Die Plane ist sonst schädlicher als ohne Abdeckung, da sich Rost und Schimmel bilden kann.
Gruß aus den "Holländischen Bergen"
CdDieter
CdDieter