BMW K1200RS
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 23. Juli 2011, 13:13
BMW K1200RS
Hallo,
muss nun mal fragen, wo ich evtl. Frostschutz in meine K1200RS Bj. 97 füllen kann. Kann mir da mal jemand einen Tipp geben, bin da Anfänger.
Danke im Voraus und entschuldigt meine Dummheit.
Gruß
Mario
muss nun mal fragen, wo ich evtl. Frostschutz in meine K1200RS Bj. 97 füllen kann. Kann mir da mal jemand einen Tipp geben, bin da Anfänger.
Danke im Voraus und entschuldigt meine Dummheit.
Gruß
Mario
-
- Beiträge: 218
- Registriert: 4. November 2002, 20:04
- Mopped(s): F900R
- Wohnort: 50171 Kerpen
Re: BMW K1200RS
Hallo Mario,
bei kaltem Motor hinter der linken Verkleidung ist der Kühlereinfülldeckel.
Der Ausgleichsbehälter ist unter der Sitzbank,
mit freundlichen Grüßen
Ralf
bei kaltem Motor hinter der linken Verkleidung ist der Kühlereinfülldeckel.
Der Ausgleichsbehälter ist unter der Sitzbank,
mit freundlichen Grüßen
Ralf
mit überlegendem Material hinterher fahren
- LuK
- Beiträge: 1319
- Registriert: 21. Mai 2004, 12:05
- Skype: LKreul
- Mopped(s): K1600GT
- Wohnort: Vogtlandkreis (085..)
BMW K1200RS
.... Bei warmen Motor isser auch dortBiker1966 hat geschrieben:Hallo Mario,
bei kaltem Motor hinter der linken Verkleidung ist der Kühlereinfülldeckel....

Gesendet von/sent by iPhone-LuK
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012
http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012
http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
- Wallenstein
- Beiträge: 101
- Registriert: 22. Januar 2007, 14:33
- Wohnort: Leipzig
Re: BMW K1200RS
.... Bei warmen Motor isser auch dort




Vor allem, gut umrühren nicht vergessen. Sonst geht Dir bloß der Ausgleichsbehälter nicht kaputt.
Gruß Thomas
Es genügt nicht mit einer langen Rute im Wald zu stehen. Nein, Fuchs musst Du sein!
K1200RS 185 Tkm ohne Probs EZ03.2001 VIN ZA37797
*10/2000 - † 9.9.2020
Es genügt nicht mit einer langen Rute im Wald zu stehen. Nein, Fuchs musst Du sein!
K1200RS 185 Tkm ohne Probs EZ03.2001 VIN ZA37797
*10/2000 - † 9.9.2020
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 23. Juli 2011, 13:13
Re: BMW K1200RS
Danke dann werde ich das heute mal machen,
Gruß
Mario
Gruß
Mario
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 23. Juli 2011, 13:13
Re: BMW K1200RS
Weiterhin eine Frage. Wie verstellt man die Dämpfung vorn und hinten?
- bmw peter
- Beiträge: 3214
- Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: 31139 Hildesheim
Re: BMW K1200RS
Vorn lässt sich nichts verstellen, Hinten an der kleinen Schraube rechts/unten am Bein.
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: BMW K1200RS
bmw peter hat geschrieben:Vorn lässt sich nichts verstellen, Hinten an der kleinen Schraube rechts/unten am Bein.


- bmw peter
- Beiträge: 3214
- Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: 31139 Hildesheim
Re: BMW K1200RS
Der Ha(c)kenschlüssel ist dann aber nicht für die Dämpfung. 

BMW PETER BMW R1100S EZ2005
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: BMW K1200RS

- nargero
- Moderator
- Beiträge: 3118
- Registriert: 6. Mai 2009, 11:02
- Mopped(s): R45, K1200RS, 12er GS-ADV
- Wohnort: Heidelberg
Re: BMW K1200RS
zu dem Thema hab ich auch eine Frage...
... Wollte meine R 1200 GS ADV jetzt auch mal winterfest machen... Wo fülle ich denn da den Frostschutz ein? Ich habe mal vorsorglich einen halben Liter von der blauen Flüssigkeit in die Öffnung am rechten Zylinder reingekippt. Hoffe das war OK so...
Oder habt Ihr andere/bessere Tipps?
... Wollte meine R 1200 GS ADV jetzt auch mal winterfest machen... Wo fülle ich denn da den Frostschutz ein? Ich habe mal vorsorglich einen halben Liter von der blauen Flüssigkeit in die Öffnung am rechten Zylinder reingekippt. Hoffe das war OK so...
Oder habt Ihr andere/bessere Tipps?
"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut
haben" – Alexander von Humboldt
Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
haben" – Alexander von Humboldt
Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: BMW K1200RS

-
- Beiträge: 20
- Registriert: 23. Juli 2011, 13:13
Re: BMW K1200RS
Die kleine Schraube habe ich gefunden.
Was wird denn mit dem Hakenschlüssel verstellt?
Was soll eigentlich diese Aussage "weil ers eh nicht weiß"?
Gruß
Mario
Was wird denn mit dem Hakenschlüssel verstellt?
Was soll eigentlich diese Aussage "weil ers eh nicht weiß"?
Gruß
Mario
- nargero
- Moderator
- Beiträge: 3118
- Registriert: 6. Mai 2009, 11:02
- Mopped(s): R45, K1200RS, 12er GS-ADV
- Wohnort: Heidelberg
Re: BMW K1200RS
Du wirst noch etwas brauchen, bist Du "helmisch" verstehst...123_Fred hat geschrieben:Die kleine Schraube habe ich gefunden.
Was wird denn mit dem Hakenschlüssel verstellt?
Was soll eigentlich diese Aussage "weil ers eh nicht weiß"?


Deine Fragen hätte übrigens auch das Handbuch oder die "Suche" hier im Forum beantwortet.
Der Ha(c)kenschlüssel hilft Dir dabei, die Federvorspannung des hinteren Federbeins (das ist bei kaltem Motor hinten rechts) in 7 Stufen anzupassen. Kommt auf Dein Gewicht und/oder Zuladung an.

"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut
haben" – Alexander von Humboldt
Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
haben" – Alexander von Humboldt
Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: BMW K1200RS
Mario123_Fred hat geschrieben:Die kleine Schraube habe ich gefunden.
Was wird denn mit dem Hakenschlüssel verstellt?
"weil ers eh nicht weiß"?
Mario

Was machst`t
jetzt mit der kleinen Schraube, und mit dem Hacken """"an der Sache"""

Frage


-
- Beiträge: 20
- Registriert: 23. Juli 2011, 13:13
Re: BMW K1200RS
Also ich wollte mal die Dämpfung verstellen, um zu erfahren wie sich das auf das Fahren so auswirkt.
Danke erst mal für die Antwoten.
Ein Handbuch habe ich leider nicht, hätte Interesse dran. Also kann man da eine Kopie bekommen?
Gruß
Mario
Danke erst mal für die Antwoten.
Ein Handbuch habe ich leider nicht, hätte Interesse dran. Also kann man da eine Kopie bekommen?
Gruß
Mario
-
- Beiträge: 342
- Registriert: 12. März 2004, 09:25
- Wohnort: CH
Re: BMW K1200RS
Mann o Mann, schon im Juli bist Du ohne Handbuch nicht weiter gekommen, Geh zum123_Fred hat geschrieben:Also ich wollte mal die Dämpfung verstellen, um zu erfahren wie sich das auf das Fahren so auswirkt.
Danke erst mal für die Antwoten.
Ein Handbuch habe ich leider nicht, hätte Interesse dran. Also kann man da eine Kopie bekommen?
Gruß
Mario

- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: BMW K1200RS
123_Fred hat geschrieben:Also ich wollte mal die Dämpfung verstellen, um zu erfahren wie sich das auf das Fahren so auswirkt.
Gruß
Mario




jeder dreh an der Dämpfung ( 15`) ist jeweils 20 KG geschuldet.
80 KG, ein dreh nach rechts 20 KG härter




-
- Beiträge: 342
- Registriert: 12. März 2004, 09:25
- Wohnort: CH
Re: BMW K1200RS
Helmi, Du schreibst wieder einmal richtig "schelmisch"
, ohne ein gutes "Helmikon" weiss der Mario vermutlich nicht was Du meinst. Ich sag's noch einmal HANDBUCH besorgen und zuerst nachlesen.

- Insel-Tom
- Beiträge: 5334
- Registriert: 9. August 2009, 00:50
- Mopped(s): K12RS BJ.09/98(589)VIN ZA31472
- Wohnort: Nordseeinsel Föhr
Re: BMW K1200RS
Guckst Du hier
Der Ring über 2+3 dafür ist der Hakenschlüssel.Damit wird die Federvorspannung eingestellt.
1.Stufe solo (leichter Fahrer)
3.Stufe solo (schwerer Fahrer)
5.Stufe Sozius oder Gepäck
7.Stufe dito
Dämpfer einstellen
Einstellung hart "H"
Einstellschraube ganz hineindrehen
Grundeinstellung
Einstellschraube eine ganze Umdrehung herausdrehen
Einstellung soft "S"
Einstellschraube ganzherausdrehen.
Der Ring über 2+3 dafür ist der Hakenschlüssel.Damit wird die Federvorspannung eingestellt.
1.Stufe solo (leichter Fahrer)
3.Stufe solo (schwerer Fahrer)
5.Stufe Sozius oder Gepäck
7.Stufe dito
Dämpfer einstellen
Einstellung hart "H"
Einstellschraube ganz hineindrehen
Grundeinstellung
Einstellschraube eine ganze Umdrehung herausdrehen
Einstellung soft "S"
Einstellschraube ganzherausdrehen.
Grüße von der Insel !!
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!
>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!
>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 23. Juli 2011, 13:13
Re: BMW K1200RS
Hallo,
danke für die ausführlichen und sinnvollen Antworten.
Ich werde mir Anfang des neuen Jahres eine Betriebsanleitung und ein Reparaturhandbuch besorgen.
Gruß
Mario
danke für die ausführlichen und sinnvollen Antworten.
Ich werde mir Anfang des neuen Jahres eine Betriebsanleitung und ein Reparaturhandbuch besorgen.
Gruß
Mario
- Insel-Tom
- Beiträge: 5334
- Registriert: 9. August 2009, 00:50
- Mopped(s): K12RS BJ.09/98(589)VIN ZA31472
- Wohnort: Nordseeinsel Föhr
Re: BMW K1200RS
Eine Betriebsanleitung ist gerade hier im Angebot !!!
Grüße von der Insel !!
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!
>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!
>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 23. Juli 2011, 13:13
Re: BMW K1200RS
Danke Thomas für den Tipp. Ich werde mein Glück versuchen.
Gruß
Mario
Gruß
Mario
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 23. Juli 2011, 13:13
Re: BMW K1200RS
Hallo,
da es bei ebay noch nicht geklappt hat, wollte ich fragen ob mir evtl. jemand eine Kopie erstellen würde?
Gruß
Mario
da es bei ebay noch nicht geklappt hat, wollte ich fragen ob mir evtl. jemand eine Kopie erstellen würde?
Gruß
Mario
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: BMW K1200RS

