Blinker defekt

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Weilo
Beiträge: 65
Registriert: 25. März 2011, 23:42

Blinker defekt

#1 Beitrag von Weilo »

Hallo zusammen,
ich habe da mal ein Problem.
Bei meinem Eimer gehen links die Blinber nicht mehr, rechts gehen sie normal.
Auch bei Betätigung der Warnblinkanlage tut sich links nichts.
Der Pfeil im Cockpit leuchtet auch nicht.
Bevor ich jetzt lange suchen muss frag ich halt mal nach.
Dass die Blinker links und rechts 2. Sicherungen haben kann ich mir nicht vorstellen.
Könnte es das Relais sein?
Die Armatur?
Über Tipps vor dem grossen Schrauben würde ich mich freuen.
Nach den Birnen werde ich morgen mal sehen, aber gleich beide?
Gruß
Weilo
Lutz_K12
Beiträge: 342
Registriert: 12. März 2004, 09:25
Wohnort: CH

Re: Blinker defekt

#2 Beitrag von Lutz_K12 »

Du wirst die linke Lenkerarmatur öffnen müssen. Die erste Schraube ist ja noch gut sichtbat (Senkkopf mit Kreuzschlitz), dann wird es schon etwas "enger", die nächste Schraube lässt sich nur von unten erreichen (3mm Senkkopf Inbus 2mm, nicht im Bordwerkzeug vorhanden), hier hilft ein Zahnarztspiegel. Die nächste Schraube ist eine Torx (die kleinste Grösse), einen passenden Schlüssel wirst Du in einem gut sortierten Werkzeugladen kaufen müssen. Diese Schraube fixiert den Deckel des Behälters, in welchem sich der eigentliche Blinkerschalter befindet, dieses Teil ist etwa 10mm im Durchmesser und komplett zu (vergossen), in der Mitte sitzt der eigentliche Schaltknopf, dieser Knopf wird von dem orangigen Taster betätigt. Eventuell hängt der Schaltknopf und kommt nicht mehr zurück. Ich hatte dieses Problem auf meiner letzten Tour in Norwegen, nur stellte bei mir der Blinker nicht mehr ab, weil der Schaltknopf den Taster nicht vollständig zurück drückte. Um's aufmachen und kontrollieren wirst Du nicht herumkommen.
Benutzeravatar
LuK
Beiträge: 1319
Registriert: 21. Mai 2004, 12:05
Skype: LKreul
Mopped(s): K1600GT
Wohnort: Vogtlandkreis (085..)

Blinker defekt

#3 Beitrag von LuK »

Ich würde von grob nach fein suchen und erst mal die Steckverbinder unter die Lupe nehmen. Wärst nicht der Erste, wo über lange Zeit eingedrungene Feuchtigkeit die Schadensursache ist. Stück für Stück Durchgang prüfen und dann hast du den Fehler bald eingekreist.


Gesendet von/sent by iPhone-LuK
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012

http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
Benutzeravatar
Weilo
Beiträge: 65
Registriert: 25. März 2011, 23:42

Re: Blinker defekt

#4 Beitrag von Weilo »

Erst mal danke für die Antworten.
Die K hat Selbstheilungskräfte.
Nach einer Nacht in ihrem Schuppen geht alles wieder.
Mein Schrauber meinte es würde an dem Korrodierten Blinkschalter liegen.
Die K hatte die Nacht vorher im Freien gestanden und war total nass.
Also noch mal Kontaktspray drauf und hoffen dass mein Schrauber recht hat.
Gruß
Weilo
Antworten