Meine R850R Bj. 2000
Meine R850R Bj. 2000
Anbei mal die Vorstellung meines Mopeds. Es handelt sich dabei um eine R850R Bj. 2000. Wenn ich den Angaben von MOTORRAD glauben kann, dann handelt es sich um eines von zwei Sondermodellen des Jahrgangs 2000 (graphit, frostblau metallic). Ich habe die Maschine letztes Jahr gekauft. Sie hatte zu diesem Zeitpunkt noch keine 13.000 km auf der Uhr. Leider hat sich der Vorbesitzer nicht allzu sehr um das Motorrad gekümmert, so dass ich diverse Standschäden beheben musste.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- 1000Freunde04
- Beiträge: 207
- Registriert: 25. Mai 2010, 14:46
- Mopped(s): ab 25.05.2010 ... R 850 R
- Wohnort: Dorsten, NRW
Re: Meine R850R Bj. 2000
Schönes Teil ... gefällt mir gut ! Und hochglanz-poliert ! 

"Man darf in der Demokratie eine Meinung haben, man muss nicht. Es wär ganz wichtig, dass sich das mal rumspricht.
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten.“ (Dieter Nuhr)
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten.“ (Dieter Nuhr)
Re: Meine R850R Bj. 2000
Danke! Ich bin schon seit längerem am überlegen, ob ich den Sturzbügel demontieren soll. Ich finde, die Form passt nicht so ganz zu dem Motorrad. Was meint ihr?
-
- Beiträge: 77
- Registriert: 15. Juli 2010, 18:05
- Mopped(s): Rockster Edition 80 Nr. 1907
- Wohnort: 55595 Hargesheim
Re: Meine R850R Bj. 2000
Hallo,
mach die Sturzbügel ab und deine schöne Q wird noch schöner!!!!!!!!!!
mach die Sturzbügel ab und deine schöne Q wird noch schöner!!!!!!!!!!
Re: Meine R850R Bj. 2000
Bitte schön...ich habe nur auf so eine Meinung gewartet...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- bmw peter
- Beiträge: 3214
- Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: 31139 Hildesheim
Re: Meine R850R Bj. 2000
... sag mal, bist du aus dem Raum HI, genau so eine habe ich vorhin auf dem Weinberg gesehen.
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
- rs26777
- Beiträge: 76
- Registriert: 15. April 2006, 21:22
- Mopped(s): R1200GS Rallye K25
- Wohnort: Wiener Neustadt
Re: Meine R850R Bj. 2000
Jetzt musst du nur noch dein Avatar ändern
damit du nicht mehr an die Zylinderschützer erinnerst wirst.
Kompliment, eine sehr sehr schöne R in der ebenso schönen Sonderlackierung!
Würde jetzt nichts mehr an ihr verändern, ist in meinen Augen so perfekt!

Kompliment, eine sehr sehr schöne R in der ebenso schönen Sonderlackierung!
Würde jetzt nichts mehr an ihr verändern, ist in meinen Augen so perfekt!
Re: Meine R850R Bj. 2000
Danke, das geht runter wie Öl. Ich suche noch nach einer Speedster-Scheibe, die ich gerne montieren würde. Andere Umbaumaßnahmen hatte ich nicht geplant.
Gruß, Stefan
Gruß, Stefan
- rs26777
- Beiträge: 76
- Registriert: 15. April 2006, 21:22
- Mopped(s): R1200GS Rallye K25
- Wohnort: Wiener Neustadt
Re: Meine R850R Bj. 2000
Hallo Stefan,
schau dir mal die Scheibe auf dieser R850R Comfort an: http://www.motortravel.it/bmw-r850r.php
Die "Comfort" gab es nicht in allen Ländern, aber man sollte doch die Scheibe und den Halter (nach)bestellen können?!
Mach dich mal bei deinem Händler schlau und ich hoffe, dass du Glück hast.
schau dir mal die Scheibe auf dieser R850R Comfort an: http://www.motortravel.it/bmw-r850r.php
Die "Comfort" gab es nicht in allen Ländern, aber man sollte doch die Scheibe und den Halter (nach)bestellen können?!
Mach dich mal bei deinem Händler schlau und ich hoffe, dass du Glück hast.
- Lausbua
- Beiträge: 1
- Registriert: 22. Mai 2011, 17:28
- Mopped(s): BMW R 1100 R BMW 2001 F 650 CS
- Wohnort: München
Re: Meine R850R Bj. 2000
Hallo,
was machst Du nun mit den Sturzbügeln?
Verkaufst Du diese? Wenn Ja wieviel € ?
Gruß Jörg
was machst Du nun mit den Sturzbügeln?
Verkaufst Du diese? Wenn Ja wieviel € ?
Gruß Jörg
Re: Meine R850R Bj. 2000
Hallo Jörg,
sorry, ich hatte nicht vor, sie zu verkaufen. Könnte mir durchaus vorstellen, dass ich die Bügel vor einer größeren Urlaubstour wieder montiere.
Gruß, Stefan
sorry, ich hatte nicht vor, sie zu verkaufen. Könnte mir durchaus vorstellen, dass ich die Bügel vor einer größeren Urlaubstour wieder montiere.
Gruß, Stefan
Re: Meine R850R Bj. 2000
Ich finde sie auch "neu" bei eBay. Mir ist nur der Preis (ca. 180 €) zu hoch. Letzte Woche ging eine neue Scheibe für 150 € weg. Ich bin bei 100€ ausgestiegen.rs26777 hat geschrieben:Hallo Stefan,
schau dir mal die Scheibe auf dieser R850R Comfort an: http://www.motortravel.it/bmw-r850r.php
Die "Comfort" gab es nicht in allen Ländern, aber man sollte doch die Scheibe und den Halter (nach)bestellen können?!
Mach dich mal bei deinem Händler schlau und ich hoffe, dass du Glück hast.
Gruß, Stefan
- hoppenstedt
- Beiträge: 581
- Registriert: 2. Januar 2012, 20:11
- Mopped(s): R 1150 R (schwarz, Bj. 2004:))
- Wohnort: südlich S
Re: Meine R850R Bj. 2000
Glückwunsch zu dem schönen Stück!
Doppelglückwunsch zur Entfernung der unsäglichen Schutzbügel!!
Doppelglückwunsch zur Entfernung der unsäglichen Schutzbügel!!
Grüße Alfred
- Peeet
- Beiträge: 47
- Registriert: 6. November 2009, 11:48
- Mopped(s): BMW R1200R luftgekühlt
- Wohnort: Hainburg-Hainstadt
Re: Meine R850R Bj. 2000
Gefällt mit!
Was hast du denn für einen ESD dran?
Tschau Peeet
Was hast du denn für einen ESD dran?
Tschau Peeet
Erfahrungen vererben sich nicht - jeder muß sie allein machen! Kurt Tucholsky
https://image.jimcdn.com/app/cms/image/ ... /image.jpg
https://image.jimcdn.com/app/cms/image/ ... /image.jpg
-
- Beiträge: 104
- Registriert: 30. September 2011, 16:15
- Mopped(s): R1200R MÜ (2012)
Re: Meine R850R Bj. 2000
Deine 850-er sieht gut aus.
Deine "Signatur" würde ich sehr gerne mal "LIVE" testen.

Deine "Signatur" würde ich sehr gerne mal "LIVE" testen.
Steff.LA hat geschrieben:Anbei mal die Vorstellung meines Mopeds. Es handelt sich dabei um eine R850R Bj. 2000. Wenn ich den Angaben von MOTORRAD glauben kann, dann handelt es sich um eines von zwei Sondermodellen des Jahrgangs 2000 (graphit, frostblau metallic). Ich habe die Maschine letztes Jahr gekauft. Sie hatte zu diesem Zeitpunkt noch keine 13.000 km auf der Uhr. Leider hat sich der Vorbesitzer nicht allzu sehr um das Motorrad gekümmert, so dass ich diverse Standschäden beheben musste.
Gruß "dvd" - - - Dervomdorf
Re: Meine R850R Bj. 2000
Das Original. Alle anderen mögen besser klingen oder mehr Leistung bringen...mir hat aber bisher keiner optisch gefallen.Peeet hat geschrieben:Gefällt mit!
Was hast du denn für einen ESD dran?
Tschau Peeet
Du hättest keine Freude daran...nicht weil ich so schnell bin, sondern so langsam. Die Signatur stammt aus anderen Foren und anderen Zeitendervomdorf hat geschrieben:Deine 850-er sieht gut aus.![]()
Deine "Signatur" würde ich sehr gerne mal "LIVE" testen.

-
- Beiträge: 42
- Registriert: 20. Oktober 2007, 23:10
- Mopped(s): R850R
- Wohnort: Mainz, Rheinland-Pfalz
Re: Meine R850R Bj. 2000
Wo sind sie hin die Sturzbügel? Meine haben leider schon Kratzer, aber besser so als die Zylinder 

Re: Meine R850R Bj. 2000
Nachdem ich im Winter tatsächlich die Speedster Scheibe zu einem annehmbaren Preis gefunden habe und das Motorrad nach einem gestrigen Ausflug in die fränkische Schweiz wieder richtig schön glänzt, wollte ich mal wieder ein aktuelles Foto einstellen. Mittlerweile habe ich 15.800 km drauf...
http://s14.directupload.net/images/1205 ... 5mo6q4.jpg
Außerdem sind derzeit wieder die originalen gelben Blinkergläser montiert, nachdem mir kürzlich ein weißes Glas - an der Ampel stehend - einfach abgefallen ist (Befestigung gebrochen).
http://s14.directupload.net/images/1205 ... 5mo6q4.jpg
Außerdem sind derzeit wieder die originalen gelben Blinkergläser montiert, nachdem mir kürzlich ein weißes Glas - an der Ampel stehend - einfach abgefallen ist (Befestigung gebrochen).
- McGinty
- Beiträge: 19
- Registriert: 8. April 2012, 14:48
- Mopped(s): R850R Comfort
- Wohnort: Berlin
Re: Meine R850R Bj. 2000
Hallo Steff.LA,
wie ist der Windschutz mit der kleinen Speedster Scheibe. Ich finde die auch schöner als meine "große", jedoch bin ich mit der Schutzfunktion sehr zufrieden (Landstraßentempo).
Gruß
Günter
wie ist der Windschutz mit der kleinen Speedster Scheibe. Ich finde die auch schöner als meine "große", jedoch bin ich mit der Schutzfunktion sehr zufrieden (Landstraßentempo).
Gruß
Günter
Re: Meine R850R Bj. 2000
Tja, ich würde sagen, dass so gut wie kein Schutz vorhanden ist.
- hoppenstedt
- Beiträge: 581
- Registriert: 2. Januar 2012, 20:11
- Mopped(s): R 1150 R (schwarz, Bj. 2004:))
- Wohnort: südlich S
Re: Meine R850R Bj. 2000
Ja, stimmt, die weißen Gläser scheinen ganz gern einfach zu brechen... gleiche Erfahrung gemacht.Steff.LA hat geschrieben:(...)
Außerdem sind derzeit wieder die originalen gelben Blinkergläser montiert, nachdem mir kürzlich ein weißes Glas - an der Ampel stehend - einfach abgefallen ist (Befestigung gebrochen).
Dennoch habe ich wieder die weißen remontiert... liegt wohl am Material.
Schon schön, die Speedster-Scheibe

Grüße Alfred
-
- Beiträge: 77
- Registriert: 15. Juli 2010, 18:05
- Mopped(s): Rockster Edition 80 Nr. 1907
- Wohnort: 55595 Hargesheim
Re: Meine R850R Bj. 2000
Hallo,
ich persönlich bin nach kleinen Änderungen mit der Speedster Scheibe sehr zufrieden!
Auf Bild eins ist die Scheibe gekauft und angebaut. Das Ergebnis, ab 120 Km/h zieht es mir den Helm hoch.
Auf Bild zwei ist ein Superbikelenker verbaut und die Scheibe durch unterlegen einer Mutter und Unterlegscheibe ca. 1 cm nach unten gewandert, des Weiteren habe ich die Scheibe durch verbiegen der Halter etwas steiler gestellt. Das Ergebnis, optisch passt sie besser zur Lampe, aber vor allem zieht der Helm nicht mehr nach oben. Jetzt bin ich super zufrieden
Gruß
Lars
ich persönlich bin nach kleinen Änderungen mit der Speedster Scheibe sehr zufrieden!
Auf Bild eins ist die Scheibe gekauft und angebaut. Das Ergebnis, ab 120 Km/h zieht es mir den Helm hoch.

Auf Bild zwei ist ein Superbikelenker verbaut und die Scheibe durch unterlegen einer Mutter und Unterlegscheibe ca. 1 cm nach unten gewandert, des Weiteren habe ich die Scheibe durch verbiegen der Halter etwas steiler gestellt. Das Ergebnis, optisch passt sie besser zur Lampe, aber vor allem zieht der Helm nicht mehr nach oben. Jetzt bin ich super zufrieden

Gruß
Lars
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- hoppenstedt
- Beiträge: 581
- Registriert: 2. Januar 2012, 20:11
- Mopped(s): R 1150 R (schwarz, Bj. 2004:))
- Wohnort: südlich S
Re: Meine R850R Bj. 2000
Update: Stirndeckel in Chrom und neubezogene Sitzbank:
http://s1.directupload.net/images/13052 ... 28e3tt.jpg
Letztere habe ich selbst bezogen. Ich gehe derzeit noch davon aus, dass sich die jetzt noch sichtbaren Falten irgendwann verziehen - falls nicht werde ich vielleicht nochmal nachspannen, doch zum Sattler gehen, oder es einfach so lassen.
Und die Blinker bleiben jetzt endgültig gelb, nachdem von 6 Gläsern mittlerweile drei kaputt gegangen sind.
Kurzfristig werde ich vielleicht auf Klarglasscheinwerfer umrüsten, langfristig sind noch Speichenfelgen geplant.
Schöne Grüße aus dem verregneten Franken,
Stefan
http://s1.directupload.net/images/13052 ... 28e3tt.jpg
Letztere habe ich selbst bezogen. Ich gehe derzeit noch davon aus, dass sich die jetzt noch sichtbaren Falten irgendwann verziehen - falls nicht werde ich vielleicht nochmal nachspannen, doch zum Sattler gehen, oder es einfach so lassen.
Und die Blinker bleiben jetzt endgültig gelb, nachdem von 6 Gläsern mittlerweile drei kaputt gegangen sind.
Kurzfristig werde ich vielleicht auf Klarglasscheinwerfer umrüsten, langfristig sind noch Speichenfelgen geplant.
Schöne Grüße aus dem verregneten Franken,
Stefan